Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Normales Telefon mit Anrufbeantworter + DECT Basis ?
Ich suche ein einfach normales Telefon mit guten Anrufbeantworter + DECT Basis möglich komfortabel zubedienen,
habe da schon ein paar Modele gefunden bin mir aber noch nicht sicher was würdet ihr empfehlen ?
Zum beispiel:
Telekom Sinus PA 205 plus 1
http://geizhals.at/de/712738
Panasonic KX-TG6461GT
http://geizhals.at/de/443778
Woran möchtest du sie denn betreiben? Was für eine Telefonanlage hast du und was für weitere Geräte hängen daran?
Rolsch
2012-08-08, 18:42:48
Bei den Panasonic Dect-Handsets muss man loben, dass sie neben den schön großen Tasten eine brauchbare Lautstärke haben.
Woran möchtest du sie denn betreiben?
Am DSL Splitter !
Was für eine Telefonanlage hast du und was für weitere Geräte hängen daran?
Und ja am Splitter hängt der VDSL-Router (W920V) wieso ?
Das W920V hat eine DECT-Funktion, zwei analoge Telefon-Anschlüsse und einen ISDN-Anschluss. Da auch die Software für die Telefonkonfiguration sehr angenehm ist, bietet es sich an, diese zu nutzen. Denn noch komfortabler und bequemer, als wie grafisch aufgewertet im Internet-Browser mit Tastatur und Maus gesteuert, kann ich mir eine Telefon-Konfiguration nicht vorstellen. Zumal dir hier auch zusätzliche Funktionen geboten werden.
So hat der W920V bereits einen Anrufbeantworter integriert, den du dann mit allen Telefonen abhören kannst, die an der W920V angeschlossen sind. Effektiv brauchst du also nur ein normales Schnur-Telefon (ohne alles) und ein Schnurlos-Telefon (ohne DECT-Empfänger). Die schließt du beide am W920V an bzw. meldest sie an und fertig.
Damit sparst du nicht nur Geld sondern hast auch eine größere Auswahl an Telefonen, aus denen du wählen kannst. Und darüber hinaus auch mehr Funktionen die die bequem einrichten kannst.
@Zafi
Das kann doch nicht so einfach sein,
haben noch ein altes Siemens Euroset und meine Frau lümmelt sich auf den Sofa und tratsch mit ihrer Freundin sie will da einfach kein Schnurlostelefon !
Wie soll das den mit den normalen Telefon und den Anrufbeandworter in kombination zum W920V gehen ?
:)
Deshalb suchte ich ein einfach normales Telefon mit guten Anrufbeantworter + DECT Basis möglich komfortabel zubedienen.
Rolsch
2012-08-08, 19:50:41
Ich würde das nur im Notfall empfehlen und ansonsten die DECT Hersteller eigene Basiststation am Splitter anschließen. Das ganze Router DECT-Zeug läuft nur mit einem Minimalstandard bei dem fast alle Komfortfunktionen fehlen. Unter Umständen sieht man nicht mal wenn jemand angerufen hat.
Wie soll das den mit den normalen Telefon und den Anrufbeandworter in kombination zum W920V gehen ?
:)
Mit ein bisschen Zauberrei !
Normale Router mit integrierter Telefonanlage verwenden in der Regel entweder eine Analoge-Telefonanlage oder eine ISDN-Telefonanlage. Das W902V ist dagegen wahlweise beides.
Wenn du ISDN hast, dann verbindest du deinen ISDN-Anschluss mit dem W920V und hast dann an der W920V zwei Telefonleitungen und kannst entsprechend mit den dort angeschlossenen Telefonen zwei Gespräche gleichzeitig führen.
Wenn du nur eine Analoge Leitung hast, dann verbindest du deinen Analogen-Anschluss mit dem W920V und hast dann an der W920V eine Telefonleitung. Entsprechend kannst du mit den dort angeschlossenen Telefonen ein Gespräch gleichzeitig führen.
In beiden Fällen kannst du aber mehrere Telefone anschließen und (sofern du welche hast) jedem Telefon auch eine oder mehrere Telefonnummern vergeben (auch eine gleiche Telefonnummer an mehrere Geräte). Ach, ich liebe die digitale Welt. Alles wird plötzlich möglich... und noch dazu so einfach.
Ich habe einen Analog Telefonanschlus,
wie kommste auf ISDN habe doch nicht geschrieben das ich das Telefon mit den NTBA verbinde sondern mit den DSL Splitter.
Wie soll das den mit den W920V gehen,
etwas mit einen Doppel 2x FF TAE Stecker das alte Siemens Euroset + ein Schnurlostelefon und wie ist das mit den Anrufbeandworter ?
Rolsch
2012-08-08, 20:49:45
Du kannst vom Splitter das Telefon Kabel an den W920V anschließen und dort die Telefone anstöpseln. Hat aber im Normalfall wenig Vorteile sondern nur Nachteile. (Router kann nicht ausgeschaltet werden, Inkompatibilitäten, witzlose Dect Reichweite des W920V ....)
ilPatrino
2012-08-09, 11:41:50
als erstes: die dect-unterstützung der fritzboxen (und artverwandten speedports und wasweißichnicht) ist gar nicht mal so schlecht, wenn man drauf achtet, kompatible clients zu kaufen (gigaset). mit z. b. panasonic-handsets ging gar nichts - zum glück konnte ich gegen gigaset tauschen.
ABER: die verbindungsqualität ist sowas von saumäßig (störgeräusche, rauschen, verbindungsabbrüche, reichweitenprobleme), daß ich davon nur abraten kann. ich bin vor einer weile von einer 7290 auf ein gigaset dx800a umgestiegen, das kann analog, isdn und voip, hat ne brauchbare bedienung, 3 anrufbeantworter und bietet vor allem eins: man muß am telefon nicht mehr raten, was der andere gesagt hat. reichweite ist auch deutlich größer
Ich habe einen Analog Telefonanschlus,
wie kommste auf ISDN habe doch nicht geschrieben das ich das Telefon mit den NTBA verbinde sondern mit den DSL Splitter.
Ich sagte "Wenn du ISDN hast geht es" und "Wenn du Analog hast geht es". Ich habe nicht behauptet das du ISDN hast. Ich sagte, es spielt keine Rolle, was für einen Telefonanschluss du hast. Lies dir am besten einfach nochmal alles durch.
Wie soll das den mit den W920V gehen,
Wie schon beschrieben, kannst du deinen Router über den Browser konfigurieren. Und mit ihm die Telefonanlage und den Anrufbeantworter, der in ihr steckt.
Da du offensichtlich mit meinen Erläuterungen nicht klar kommst, würde ich vorschlagen, dass du das Handbuch des W920V (http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20W%20920V/bedanl_Speedport_W_920V_08_2009.pdf) durchliest. Dort finden sich alle Informationen die du brauchst. Und falls du Sorgen hast, dass die DECT-Leistung des W920V nicht gut ist, wie ilPatrino es andeutet. Dann nimm einfach ein Schnurlos-Telefon mit eigener DECT-Station. Das kostet vielleicht 5 Euro mehr.
Da ist es doch viel einfacher ein normales Telefon (mit guten Anrufbeantworter + DECT Basis) einfach an den DSL Splitter zustöpseln !
Sehe keinen Vorteil dicke Betriebsanleitungen zustudieren und alles aufwendig einzurichten ist kompliziert damit auch störanfällig :(
Da ist es doch viel einfacher ein normales Telefon (mit guten Anrufbeantworter + DECT Basis) einfach an den DSL Splitter zustöpseln !
Sehe keinen Vorteil dicke Betriebsanleitungen zustudieren und alles aufwendig einzurichten ist kompliziert damit auch störanfällig :(
Ich glaube du hast recht. Mach es am besten so, wie du dich am wohlsten damit fühlst.
Ja !
-
Würdet ihr ausser den Panasonic noch andere Telefone mit Anrufbeantworter + DECT Basis empfehlen ?
Gigaset DL500A
http://geizhals.at/de/562929
http://geizhals.at/de/673484
Oder einfach eine Distybox 300 schnurlose TAE für DECT/GAP Basis mit den vorhandenen Schnurgebunden Telefon
an ein DECT Telefon mit Anbrufbeandworter verbinden !
http://geizhals.at/de/53145669
http://geizhals.at/de/100693673
Oder lieber statt der Distybox 300 das Tiptel easySET 50 nehmen ?
http://www.tiptel.de/produkte/details/article/tiptel-dect-set-50-7/beschreibung/?tt_products%5BbackPID%5D=747&cHash=b3f99c5c00be932f954ecdc84aa22ec3
http://geizhals.at/de/659396
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.