PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Queue-Entpacker gesucht


labecula
2012-08-09, 14:49:08
Hallo
Sagt mal, gibt es neben Winrar und 7zip aich andere empfehlenswerte Tools? Mich nervt, dass ich nach jedesmal Verzeichnis für verzeichnis beim entpacken vorgehen muss. Ich möchte gerne merhere Verzeichnisse anwählen und diese in einem Rutsch in ihr jeweiliges Verzeichnis entpacken lassen, danach müssen dann die alten gepackten Daten automatisch gelöscht werden. Das bekomme ich weder mit winrar noch mit 7zip hin...

Nase
2012-08-09, 14:57:00
http://peazip.sourceforge.net/ vielleicht?

sei laut
2012-08-09, 15:05:58
7-zip kann sowas.
Markiere alle Archive, die entpackt werden sollen, dann rechtsklick, 7-Zip und Extrahieren nach "*\" bzw. "Extract to "*\".

Hm, ok - löschen geht nicht, aber das kenne ich von keinem Entpacker.

labecula
2012-08-09, 15:09:24
http://peazip.sourceforge.net/ vielleicht?

Sieht interessant, aus, finde aber auch hier keine OPtion zum Löschen des Archives nach dem Entpacken. Scheint eine hochkomplizierte Angelegenheit zu sein :-) Auf meinem Lappi klappt das mit OS X wie selbstverständlich... Kann nicht verstehen, warum ich solche Optionen nicht mit den Win-packern finde...

sei laut
2012-08-09, 15:16:23
Der Mac OSX Packer kann dafür nicht den Inhalt anzeigen. Da wird dann sofort entpackt - und ich falle immer wieder darauf rein.
Windows und Linux verhalten sich hier ausnahmsweise gleich, Mac OSX fällt aus dem Rahmen. (nur zur Verteidigung von Windows ;D)

labecula
2012-08-09, 18:20:15
Der Mac OSX Packer kann dafür nicht den Inhalt anzeigen. Da wird dann sofort entpackt - und ich falle immer wieder darauf rein.
Windows und Linux verhalten sich hier ausnahmsweise gleich, Mac OSX fällt aus dem Rahmen. (nur zur Verteidigung von Windows ;D)

Ich will den Inhalt nicht sehen, den kenne ich ja. Außerdem gibt es mindestens zwei Alternativen dafür die es anzeigen können und trotzdem nach dem Entpacken löschen :-)
Aber egal, ich suche ja so etwas für Windows... wirds dioch wohl nach x-Jahren mal irgendwo geben...

labecula
2012-08-09, 19:18:27
7-zip kann sowas.
Markiere alle Archive, die entpackt werden sollen, dann rechtsklick, 7-Zip und Extrahieren nach "*\" bzw. "Extract to "*\".

Hm, ok - löschen geht nicht, aber das kenne ich von keinem Entpacker.

Hm, ja aber genau darum gehts. Schade, ist eine sinnvolle Sache eigentlich und ich kenne es seit langer Zeit von meinem anderen System. Traurig, dass es unter Windows nicht möglich ist. Als wenn die Entwickler die ganzen Jahre pennen... :-)

Lokadamus
2012-08-09, 19:42:53
Hm, ja aber genau darum gehts. Schade, ist eine sinnvolle Sache eigentlich und ich kenne es seit langer Zeit von meinem anderen System. Traurig, dass es unter Windows nicht möglich ist. Als wenn die Entwickler die ganzen Jahre pennen... :-)mmm...

:| Nee, ich würde sagen, dass ist eher Idiotenschutz. Ich möchte nicht wissen, wie viele Leute nachfragen würden, wie man das gelöschte Archiv wiederherstellen kann. Da müsste doch auch was beim Packprogramm dabei sein. ;)

Gast
2012-08-09, 19:51:55
habs gerade mit total commander ausprobiert, scheint zu funktionieren

Rooter
2012-08-09, 20:19:28
Wenn du das wirklich ganz automatisch haben willst muss du dir wohl ein Skript schreiben (lassen).

Ansonsten kann der Total Commander mehrere Archive in ein jeweils gleichnamiges Verzeichnis entpacken. Löschen kann der aber auch nicht, wobei es mit den Funktionen des TC anschließend nicht mehr als 20s Arbeit wäre alle *.zip, *.rar und *.7z in den Unterverzeichnissen zu löschen...

MfG
Rooter

Gast
2012-08-09, 20:36:32
wobei es mit den Funktionen des TC anschließend nicht mehr als 20s Arbeit wäre alle *.zip, *.rar und *.7z in den Unterverzeichnissen zu löschen...

MfG
Rooter
da braucht man keinen total commander dazu unbedingt
da nimmt man die win suche im übergeordneten verzeichnis und sucht nach allen zip usw. und löscht dann einfach die ganze liste. oder?

dogmeat
2012-08-09, 20:57:45
Google hat mir das hier ausgespuckt(nicht selbst getestet!): http://robertnoack.com/rarzombie/

lemming71
2012-08-09, 21:27:12
da braucht man keinen total commander dazu unbedingt
da nimmt man die win suche im übergeordneten verzeichnis und sucht nach allen zip usw. und löscht dann einfach die ganze liste. oder?

Naja, warum komplziert wennn es einfach gehen würde. Und Idiotenschutz? Als Mac OS X User werde ich einen Teufel tun, Win User als Idioten zu bezeichnen. Es wäre nur schön, wenn sie dieses Feature auch nutzen könnten (und ich eben machnal auch). Und für o.g. "Idioten" gäb es ja bei den Einstellungen in einem solchen Packprogramm ja notfalls auch noch eine Warnung...

lemming71
2012-08-09, 21:27:40
Google hat mir das hier ausgespuckt(nicht selbst getestet!): http://robertnoack.com/rarzombie/

Danke, klingt interessant.

Update: Scheint zu machen was es soll, allerdings malt es bei mir seine GUI nach kürzester Zeit völlig durcheinander :-)

Gast
2012-08-09, 21:58:07
mir ist gerade aufgefallen, dass es in winrar eine option gibt, die archive nach dem entpacken zu löschen. ich mein wtf?

mehr muss man hier nicht sagen.

labecula
2012-08-09, 22:26:03
mir ist gerade aufgefallen, dass es in winrar eine option gibt, die archive nach dem entpacken zu löschen. ich mein wtf?

mehr muss man hier nicht sagen.

Na, die zeig mir mal... ich finde so eine OPtion dort nicht.

Gast
2012-08-09, 22:36:18
Na, die zeig mir mal... ich finde so eine OPtion dort nicht.
ok.. dateien entpacken->erweitert->archive löschen u.a. in der winrar hilfe wird das genau beschrieben. mfg

labecula
2012-08-10, 00:01:43
ok.. dateien entpacken->erweitert->archive löschen u.a. in der winrar hilfe wird das genau beschrieben. mfg

Jo, nice. Gibt es zwar nicht bei meinem Winrar, aber wird schon stimmen...

Gast
2012-08-10, 00:07:09
Jo, nice. Gibt es zwar nicht bei meinem Winrar, aber wird schon stimmen...
dann musst du eben weiterhin die dateien manuell löschen... junge junge

labecula
2012-08-10, 00:07:43
Ja Junge Junge, werd ich wohl...

Es stimmt, in der Hilfe ist es erwähnt, die entsprechenden optionen im Programm selbst habe ich aber nicht... Neuste Version, deutsch, 64-Bit...

Darkman.X
2012-08-10, 18:31:22
Augen auf beim Eierkauf ;)

Ebenfalls neueste Version (4.20)....

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=43541&stc=1&d=1344616150

Wobei ich nun nicht weiß, ob die Option nur 1x gewählt werden muss und dann gespeichert wird. Oder ob man die Option bei jedem Winrar-Start neu setzen muss.

labecula
2012-08-10, 19:47:28
OMG, diese Option erreicht man wohl nur, wenn man das Verzeichnis mit WinRAR in der GUI öffnet. Das ist ja mal unschön gelöst. Ich entpacke aus Zeitgründen immer über Rechtsklick Kontextmenü, niemals über die GUI von WinRAR. Wieso kann man so eine Option nicht in den normalen Einstellungen unterbringen...? Die Leute von WinRAR müssen DRINGEND mal ihre gesamte GUI überarbeiten. Das sind soviele Optionen aus x-Softwaregenerationen, dass da teils kein sinnvoller Zusammenhang zu erkennen ist.

Laz-Y
2012-08-10, 21:07:07
Die Option ist bei mir (WinRAR 3.80) auch per Kontextmenü verfügbar, und zwar genau da, wo der Gast geschrieben hat.

Gast
2012-08-10, 21:34:56
irgendwie ist da schon was dran. fand winrar schon auch manchmal etwas merkwürdig von den optionen her. zumindest wusste ich von der option vorher auch nichts, muss aber sagen, dass ich es sehr praktisch finde :)

allerdings muss man soweit ich gesehen habe die funktion jedes mal beim entpacken neu setzen (was eigentlich bekloppt ist) das macht aber nix wenn man mehrere archive zum entpacken auswählt, dann werden alle gelöscht.

Rooter
2012-08-10, 21:56:27
Die Option ist bei mir (WinRAR 3.80) auch per Kontextmenü verfügbar, und zwar genau da, wo der Gast geschrieben hat.Ja, ich habe "Dateien entpacken..." im Kontextmenü, dann öffnet sich ein Fenster mit dem besagten Reiter "Erweitert".

allerdings muss man soweit ich gesehen habe die funktion jedes mal beim entpacken neu setzen (was eigentlich bekloppt ist)Finde ich in diesem Fall gar nicht bescheuert, was würde ich mich ärgern wenn ich die Option nach einigen Tagen/Wochen vergessen hätte und mir meine Archive weglöschen würde...

MfG
Rooter