Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 8 RTM


Seiten : 1 [2]

Matrix316
2012-09-16, 21:26:48
[...]
Es müssen aktuell ganz einfach unterschiedliche Anforderungen unter einen Hut gebracht werden. Und das geht nur über einen Kompromiss und kein entweder oder. Vielleicht bekommt man das zukünftig noch besser hin. Aktuell ist es aber nun mal so, wie es ist. Und Windows 8 bietet alle Möglichkeiten aus der neuen und der alten Welt.
Warum?

Warum müssen aktuell unterschiedliche Anforderungen unter einen Hut gebracht werden?

Wer zur Hölle hat eine Tablet UI für den Desktop gefordert?

Dieser Quatsch hat sich doch nur Microsoft ausgedacht, damit mehr Leute Tablets und Windows Phone kaufen auf kosten der normalen Windows User, die mit Windows 8 eher zu Linux und OSX vertrieben werden...

Davon abgesehen ist die neue Windows Metro UI nicht moderner und besser, sondern schlechter, altertümlicher und rückständiger als jede OS GUI die es seit Windows 95 gab.

Exxtreme
2012-09-16, 22:21:05
Warum?

Warum müssen aktuell unterschiedliche Anforderungen unter einen Hut gebracht werden?

Wer zur Hölle hat eine Tablet UI für den Desktop gefordert?

Dieser Quatsch hat sich doch nur Microsoft ausgedacht, damit mehr Leute Tablets und Windows Phone kaufen auf kosten der normalen Windows User, die mit Windows 8 eher zu Linux und OSX vertrieben werden...

Davon abgesehen ist die neue Windows Metro UI nicht moderner und besser, sondern schlechter, altertümlicher und rückständiger als jede OS GUI die es seit Windows 95 gab.

Lies den Artikel, den ich da verlinkt habe. Metro für den Desktop ist eine rein strategische Entscheidung. Die benutzen Windows als Hebel um Marktanteile im Browser- wie auch Mobile-Markt zu bekommen. Zu Windows 98-Zeiten hat das nämlich schon funktioniert und sie machten dem Netscape-Browser den Garaus.

xxxgamerxxx
2012-09-17, 09:44:03
Warum?

Warum müssen aktuell unterschiedliche Anforderungen unter einen Hut gebracht werden?

Wer zur Hölle hat eine Tablet UI für den Desktop gefordert?

Dieser Quatsch hat sich doch nur Microsoft ausgedacht, damit mehr Leute Tablets und Windows Phone kaufen auf kosten der normalen Windows User, die mit Windows 8 eher zu Linux und OSX vertrieben werden...

Davon abgesehen ist die neue Windows Metro UI nicht moderner und besser, sondern schlechter, altertümlicher und rückständiger als jede OS GUI die es seit Windows 95 gab.

Wenn zum Wechsel auf den Desktop ein einziger Klick auf eine Kachel ein derartiges traumatisches Erlebnis bei dir verursacht, musst du dich wohl entweder in psychologische Behandlung begeben oder eben einfach nicht Windows 8 kaufen ;)

Ich finde den Metro Ansatz, wenn sicher auch noch in den Kinderschuhen, sehr stylisch und auch sehr gut für den casual User geeignet. Und ich vertrete auch die Meinung, dass ich mir in Zukunft keine 2-3 unterschiediche Geräte kaufen möchte, sondern ein Gerät unterschiedlich verwenden will.

xxxgamerxxx
2012-09-17, 09:59:08
Lies den Artikel, den ich da verlinkt habe. Metro für den Desktop ist eine rein strategische Entscheidung. Die benutzen Windows als Hebel um Marktanteile im Browser- wie auch Mobile-Markt zu bekommen. Zu Windows 98-Zeiten hat das nämlich schon funktioniert und sie machten dem Netscape-Browser den Garaus.

Das steht da nirgendwo, das interpretierst du da nur rein. Der Artikel ist aber trotzdem recht interessant.

Exxtreme
2012-09-17, 10:02:37
Das steht da nirgendwo, das interpretierst du da nur rein. Der Artikel ist aber trotzdem recht interessant.
"Q. Why did you change so much in Windows 8 to confuse us all on old vs. new?

A. We had to find a way to put Internet Explorer back into the hands of the masses in a more aggressive manner. "

Soso, das steht auch nicht im Artikel drinne.

xxxgamerxxx
2012-09-17, 10:07:50
"Q. Why did you change so much in Windows 8 to confuse us all on old vs. new?

A. We had to find a way to put Internet Explorer back into the hands of the masses in a more aggressive manner. "

Soso, das steht auch nicht im Artikel drinne.

Nö, ein Zusammenhang zum Metro Design gibt es da nicht.

Klar will man den IE pushen, indem man die schiere Masse an HTML/JS Entwicklern erlaubt, direkt für Windows 8 zu entwickeln.

Aber es gibt hier weder einen Zusammenhang zu XAML noch dem Metro Design ansich.

Ectoplasma
2012-09-17, 10:12:26
Ich finde den Metro Ansatz, wenn sicher auch noch in den Kinderschuhen, sehr stylisch und auch sehr gut für den casual User geeignet. Und ich vertrete auch die Meinung, dass ich mir in Zukunft keine 2-3 unterschiediche Geräte kaufen möchte, sondern ein Gerät unterschiedlich verwenden will.

Wir reden hier über zwei Bedienansätze und unterschiedliche OS Module (WinRT/Win32), die zusammen Windows 8 ergeben. Wer zur Hölle will soetwas haben? Was heißt Geräte unterschiedlich nutzen? Hätte dafür nicht auch ein OS gelangt? Sorry aber bei diesem momentanen unästhetischen OS Design, rollen sich mir die Fußnägel hoch.

Es wäre kein Problem für MS gewesen, einen Desktop auf Basis von WinRT zu bauen. Haben sie aber nicht gemacht. Frage ist, warum nicht? Aber der von Exxtreme verlinkte Artikel, bestätigt einfach nur, das die Hintergründe für den momentanen Win8 - Murks andere sind, als einfach nur eine Kacheloberfläche zu präsentieren.

nemesiz
2012-09-17, 10:14:06
Also auch wenn ich gleich wieder Kritik ernte, seit ich die Public getestet habe passiert es mir eigentlich relativ selten dass ich METRO/Desktop Switch, außer ich WILL METRO nutzen.

Auch das Startmenü brauche ich nicht wirklich, ICH.

Alles was wichtig ist habe ich direkt auf dem Desktop, schön da hin geschoben wo ich es brauche. Klar wenn man jetzt 127,5 Anwendungen nutzt isses nix aber wenn ich jetzt nur Bildbearbeitung+Office+Web+Banking mache ist das super organisiert.

Meist tummelt sich im Startmenü eh lauter kram den man nicht braucht, naja MEIST.

Da ich den PC so gut wie nie reboote (habe ich auch bei Win7 fast nie) komme ich auch eher seltenst in den Genuss METRO erstmal umzuswitchen.

Vllt ist das auch der Hintergrund, klar ist die Lösung nicht ideal aber so schlimm ist es garnicht (naja nicht für jeden) und soweit ich das weiß will ja MS gar nicht dass man den PC rebootet.

Ich gebe aber zu dass MS es für mich verpennt hat einen SWITCH beim Setup oder überhaupt einzubauen ob man METRO/DESKTOP, METRO oder DESKTOP will.

Den Startbutton vermisse ich erst mal gar nicht, ist aber halt ungewohnt.

xxxgamerxxx
2012-09-17, 10:22:14
Wir reden hier über zwei Bedienansätze und unterschiedliche OS Module (WinRT/Win32), die zusammen Windows 8 ergeben. Wer zur Hölle will soetwas haben? Was heißt Geräte unterschiedlich nutzen? Hätte dafür nicht auch ein OS gelangt? Sorry aber bei diesem momentanen unästhetischen OS Design, rollen sich mir die Fußnägel hoch.

Es wäre kein Problem für MS gewesen, einen Desktop auf Basis von WinRT zu bauen. Haben sie aber nicht gemacht. Frage ist, warum nicht? Aber der von Exxtreme verlinkte Artikel, bestätigt einfach nur, das die Hintergründe für den momentanen Win8 - Murks andere sind, als einfach nur eine Kacheloberfläche zu präsentieren.

Weil man viele kommende Geräte sowohl mit Touch als auch Mouse/Tastatur bedienen wird :rolleyes: Das Metro Design eigenet sich sehr gut sowohl für Mobilität als auch für große Bildschirme, auf denen man Medien konsumieren möchte. Für den Rest, nimmt man eben den klassischen Desktop.

Ectoplasma
2012-09-17, 10:49:44
Weil man viele kommende Geräte sowohl mit Touch als auch Mouse/Tastatur bedienen wird :rolleyes: Das Metro Design eigenet sich sehr gut sowohl für Mobilität als auch für große Bildschirme, auf denen man Medien konsumieren möchte. Für den Rest, nimmt man eben den klassischen Desktop.

Ich glaube du fantasierst dir da irgendetwas zusammen. Erstens hätte man das auch alles nur mit WinRT realisieren können. Zweitens kann ich große Controls und Fullscreen-Apps, auch mit Win32 entwickeln und vom Desktop aus starten. WinRT hat nur noch nicht gezeigt, dass man auch Apps wie Photoshop darauf laufen lassen könnte. Ich will ja nicht mal bezweifeln, dass das nicht ginge. Bei Win8 sind es ja nicht einfach nur zwei unterschiedliche Bedienkonzepte, sondern auch vollkommen unterschiedliche APIs. Eines für Metro und eines für den Desktop. Wenn MS gesagt hätte, dass alle nur noch für WinRT Anwendungen schreiben sollen, wäre das wenigstens eine klare Richtung. Aber zwei Bedienkonzepte mit vollkommen unterschiedlichen APIs zu bedienen, ist Schwachsinn.

xxxgamerxxx
2012-09-17, 11:19:44
Ich glaube du fantasierst dir da irgendetwas zusammen. Erstens hätte man das auch alles nur mit WinRT realisieren können. Zweitens kann ich große Controls und Fullscreen-Apps, auch mit Win32 entwickeln und vom Desktop aus starten. WinRT hat nur noch nicht gezeigt, dass man auch Apps wie Photoshop darauf laufen lassen könnte. Ich will ja nicht mal bezweifeln, dass das nicht ginge. Bei Win8 sind es ja nicht einfach nur zwei unterschiedliche Bedienkonzepte, sondern auch vollkommen unterschiedliche APIs. Eines für Metro und eines für den Desktop. Wenn MS gesagt hätte, dass alle nur noch für WinRT Anwendungen schreiben sollen, wäre das wenigstens eine klare Richtung. Aber zwei Bedienkonzepte mit vollkommen unterschiedlichen APIs zu bedienen, ist Schwachsinn.

Ich denke, du fantasierst dir eher etwas zusammen! Es wurde die ganze Zeit der Metro DWM und das Metro Kachel Design angeprangert, auch von dir! Und plötzlich redest du von der WinRT API! Was denn jetzt nun?

Was genau ist jetzt speziell die Neuigkeit, dass man Metro Apps nur mit WinRT programmieren kann? Was für eine Ungeheuerlichkeit ist es dann, dass man für ein Java Programm das Java Framework benötigt oder für ein .NET Programm das .NET Framework oder für eine WPF GUI sogar indirekt Direct3D benötigt? Es gibt sogar Programme, die OpenGL verwenden! :eek:

Matrix316
2012-09-17, 12:18:40
Wenn zum Wechsel auf den Desktop ein einziger Klick auf eine Kachel ein derartiges traumatisches Erlebnis bei dir verursacht, musst du dich wohl entweder in psychologische Behandlung begeben oder eben einfach nicht Windows 8 kaufen ;)

Ich finde den Metro Ansatz, wenn sicher auch noch in den Kinderschuhen, sehr stylisch und auch sehr gut für den casual User geeignet. Und ich vertrete auch die Meinung, dass ich mir in Zukunft keine 2-3 unterschiediche Geräte kaufen möchte, sondern ein Gerät unterschiedlich verwenden will.

1. Es ist nicht der Klick um auf den Desktop zu wechseln. Es ist der Wechsel vom Desktop auf Metro um alle Anwendungsicons auf einem Haufen ausgebreitet zu sehen nur um dann mühsam meine Anwendung rauszusuchen, nur um dann wieder auf dem Desktop zu gelangen, nach dem ich die Anwendung gestartet habe.

2. Stylisch, Casual User... kauf dir ein Tablet und lass uns unsere echten Computer, die mehr als nur 2 Fenster gleichzeitig darstellen können...:rolleyes: Ein Desktop Computer bzw. Notebook ist kein Spielzeug, sondern ein Universalgerät mit dem man alles machen können sollte und kein Modegerät, was heute in und morgen out ist, sie Spielkonsolen.

Ectoplasma
2012-09-17, 12:40:11
Was genau ist jetzt speziell die Neuigkeit, dass man Metro Apps nur mit WinRT programmieren kann? Was für eine Ungeheuerlichkeit ist es dann, dass man für ein Java Programm das Java Framework benötigt oder für ein .NET Programm das .NET Framework oder für eine WPF GUI sogar indirekt Direct3D benötigt? Es gibt sogar Programme, die OpenGL verwenden! :eek:

Ich befürchte du hast den Kern des ganzen nicht richtig verstanden. Und was kommst du mit dem von dir oben zitierten Quatsch eigentlich. Zu keinem der Punkte habe ich mich so dämlich geäußert. Aber lass mal, wenn du die Kritik einiger hier nicht verstehen willst oder kannst, ist die Diskussion hier mit dir ziemlich sinnfrei.

dllfreak2001
2012-09-17, 12:45:15
Also nur wegen dem Internet Explorer?
Was ist an diesem Browser-Markt so wichtig, dass man ein sicheres Standbein absägt?

Letztendlich kauft man ja nicht den IE sondern das OS.

Wenn sie auf das Produktivumfeld schielen um sich dort weiterhin mit dem IE unabdingbar zu machen, dann setzen sie auf die falsche Karte. Immerhin ist dort dieses Bedienkonzept total unbrauchbar und der Flop mittlerweile unausweichlich.

xxxgamerxxx
2012-09-17, 12:47:47
2. Stylisch, Casual User... kauf dir ein Tablet und lass uns unsere echten Computer, die mehr als nur 2 Fenster gleichzeitig darstellen können...:rolleyes: Ein Desktop Computer bzw. Notebook ist kein Spielzeug, sondern ein Universalgerät mit dem man alles machen können sollte und kein Modegerät, was heute in und morgen out ist, sie Spielkonsolen.

Du drehst dich immer wieder im Kreis und begibst dich auf deine irrationale, emotionale Schiene. Letztendlich bleibt es dabei, dass du den Klick auf die Desktop Kachel nicht verkraftest :rolleyes:

Microsoft hat schon vor der aller ersten Alpha Version von Windows 8 gesagt, dass es in Zukunft unterschiedliche Gerätetypen und auch unterschiedliche Eingabemöglichkeiten geben wird und deswegen eine strikte Trennung zwischen Desktop und Tablet unsinnig wäre. Und aller spätestens die IFA 2012 hat Fakten geschaffen! Eigentich war diese Entwicklung vollkommen logisch absehbar.

xxxgamerxxx
2012-09-17, 12:51:15
Ich befürchte du hast den Kern des ganzen nicht richtig verstanden. Und was kommst du mit dem von dir oben zitierten Quatsch eigentlich. Zu keinem der Punkte habe ich mich so dämlich geäußert. Aber lass mal, wenn du die Kritik einiger hier nicht verstehen willst oder kannst, ist die Diskussion hier mit dir ziemlich sinnfrei.

Wenn du sachlich argumentieren könntest, wäre das kein Problem.

Matrix316
2012-09-17, 13:01:35
Du drehst dich immer wieder im Kreis und begibst dich auf deine irrationale, emotionale Schiene. Letztendlich bleibt es dabei, dass du den Klick auf die Desktop Kachel nicht verkraftest :rolleyes:

Microsoft hat schon vor der aller ersten Alpha Version von Windows 8 gesagt, dass es in Zukunft unterschiedliche Gerätetypen und auch unterschiedliche Eingabemöglichkeiten geben wird und deswegen eine strikte Trennung zwischen Desktop und Tablet unsinnig wäre. Und aller spätestens die IFA 2012 hat Fakten geschaffen! Eigentich war diese Entwicklung vollkommen logisch absehbar.
Eigentlich widerspricht sich die Aussage im Kern. Wieso müssen unterschiedliche Gerätetypen mit unterschiedlichen Eingabemöglichkeiten unbedingt die gleiche Bedienung bzw. das gleiche OS haben?

Was wäre, wenn ich dir sage, dass mir die Metro Oberfläche eigentlich sehr gut gefällt? Nur halt nicht auf meinem 24" Monitor am PC, den ich mit der Maus bedienen will! Aber auf dem Tablet ist das vielleicht die bislang beste GUI die es gibt.

Aber nehmen wir mal an, Microsoft wandelt sein Windows komplett vom alten Windows auf die neue ExMetro GUI um, inkl. Appstore. Dann mutiert doch das freie Windows was wir noch kennen zu einer von Microsoft abhängigen Spielkonsole wie die Playstation, oder? Und das sehe ich als riesen Gefahr, besonders für uns Spieler. Je einfacher Windows zu bedienen wird, je einfacher das ganze System wird, desto mehr Einschränkungen gibt es auch für den User, der nicht nur im Web Browsen will. Aber desto einfacher wird es auch für die User, Windows einfach den Rücken zu kehren und den Spielzeug Tablet PC zu verkaufen und halt auf was anderes umzusteigen.

Microsoft hat doch mit Windows eine ENORME Marktmacht. Und ich glaube, je mehr man sich dem Consumer Tablet Touch Style Markt nähert, desto weniger Macht wird Microsoft haben.

Denn ich denke mir, dass viele Laien und DAUS sich nicht denken: Hey, jetzt gibts von Microsoft ein ganz einfaches Betriebsystem wo ich nix mehr machen kann, außer im Appstore Apps runterzuladen und ich stelle alle Geräte um SONDERN, der denkt dann eher: Hey, jetzt gibt es garnicht mehr so viele Unterschiede zu iOS - da kauf ich mir lieber ein iPad.

Beispiel, so gings mir nämlich: Ich hatte ein iPad 2. Was mir nicht gefallen hat, war, dass kein Flash ging. Also habe ich mir ein Acer Iconia 510 gekauft. Jetzt geht aber Android auch weg von Flash. Für neue Geräte wird es garnicht mehr im Appstore angeboten. So, und was meinst du, denke ich jetzt?

a) Hey super, dann kauf ich mir noch mehr Android Geräte!
oder
b) Na toll, dann hätte ich auch beim iPad bleiben können!
?

Merkste was?

EDIT: Die Marktmacht von Windows hat Microsoft ja nicht, weil Windows so einfach zu bedienen war, sondern weil es so KOMPLEX war und JEDEN Bedarf am Computer abgedeckt hat. Vor allem für Gamer ist Windows das einzige Betriebsystem, was in Frage kommt. Windows 8 könnte das ändern. Aber eigentlich gefällt mir Windows so wie es bislang war. Und jetzt drängt mich Microsoft quasi dazu andere Alternativen zu finden. Und nicht nur mich, sondern auch die Spielehersteller...

Mr.Magic
2012-09-17, 13:14:53
Ich verstehe zwar was gemeint ist, aber der Vergleich mit Flash hinkt ein wenig.
Nicht Android/Google kehrt Flash den Rücken, sondern Adobe. Dadurch wird aber die bereits vorhandene Flashunterstützung nicht aus Androidprogrammen wie Opera oder MoboPlayer entfernt.

xxxgamerxxx
2012-09-17, 14:24:11
Merkste was?

EDIT: Die Marktmacht von Windows hat Microsoft ja nicht, weil Windows so einfach zu bedienen war, sondern weil es so KOMPLEX war und JEDEN Bedarf am Computer abgedeckt hat. Vor allem für Gamer ist Windows das einzige Betriebsystem, was in Frage kommt. Windows 8 könnte das ändern. Aber eigentlich gefällt mir Windows so wie es bislang war. Und jetzt drängt mich Microsoft quasi dazu andere Alternativen zu finden. Und nicht nur mich, sondern auch die Spielehersteller...

Man kann es sich natürlich immer so zurecht drehen, wie man es gerade braucht. Da es bei Windows 8 keine Einschränkung ggü. Windows 7 gibt, sondern Metro und der Appstore ZUSÄTZLICH ist und man auch so die volle Abwärtskompatibilität wie bei Windows 7 hat, kann man schlecht von einer Minderung der Komplexität reden.

Aktuell sind die meisten verkauften "Computer" Smartphones. Bring your own Device ist mittlerweile auch bei den ganz großen Konzernen keine Zukunftsmusik mehr, sondern bittere Realität, mit der sich die IT rumschlagen muss! Neben Smartphones gehören dazu auch Tablets. Und warum ist das plötzlich so ein großes Thema? Weil die Leute stylish animierte Transition Effekte vom OS wollen und auch stylishe Programme und keine langweiligen Blackberrys mehr. Das kann man sehen wie man will, es ist nun mal so!!! Der Mainstream diktiert hier ganz klar die Richtung und die Business Welt muss sich beugen.

Und nun muss man kein Genie sein, um zu erkennen, dass sich Microsoft auch im Desktop Markt bedroht sieht. Denn gerade Windows hat sich im Unternehmensfeld durchgesetzt, weil die Leute es von Zuhause kannten! Und von Zuhause kannten sie es, weil es DAMALS keine Konkurrenz gab, die sich durchsetzen konnte. Heute gibt es sehr starke Konkurrenten am Markt. Deswegen muss man logischerweise für den Mainstream ein stylishes OS entwickeln, damit Windows als Plattform in Zukunft nicht obsolet wird!

Ich wollte dir nur einmal mögliche Motive nennen, denn deine "ich weiß es besser und Microsoft macht es falsch" Mentalität hat nichts mit Objektivität zu tun. Microsoft könnte auf dem Desktop sogar 100% Marktanteile haben. Wenn sie aber nicht rechtzeitig auf neue IT Trends reagieren oder zumindest durch langen Atem sich noch duchzusetzen, "könnten" sich neue Märkte mit einem viel, viel höherem Volumen entwickeln, die dann einfach den winzigen Desktop Markt schlucken.

Ich zumindest verkrafte den Klick auf die Desktop Kachel und bin gespannt, was wir in Zukunft noch alles sehen werden.

Matrix316
2012-09-17, 14:58:01
Aber der Desktop Markt ist nicht winzig, sondern RIESIG. Die ganzen PCs verschwinden ja nicht aus dem Haus oder aus den Firmen, nur weil die Leute zusätzlich noch Smartphones und Tablets kaufen.

Es ist ja nicht so wie bei Handys als Nokia die Marktmacht hatte und nicht auf das iPhone reagierte, weil Smartphones und Tablets total andere Einsatzzwecke haben als der standard Desktop PC.

Ectoplasma
2012-09-17, 15:28:37
Viele große Konzerne haben sowieso erst vor kurzem auf Windows 7 gewechselt. Bei denen wird es sowieso kein Windows 8 geben. Beim nächsten Wechsel heist die Version dann vielleicht Windows 10. Bis dahin ist noch viel Zeit.

Irgendwie konnte mir immer noch keiner schlüssig erklären, wieso nicht einfach Windows 8 ein normales Desktop-System ist (mit WinRT API wäre in Ordnung und für die Abwärtskompatibilität auch mit Win32 Subsystem) und sie statt dessen Metro draufgeschraubt haben. Schließlich gibt es doch für alle anderen nicht PC Geräteklassen, Windows RT. Letztendlich wäre es kein großes Zauberwerk. Es gäbe genau ein OS mit einer API, aber mit unterschiedlichen Ausprägungen in der Bedienung. Ich habe auch noch kein klares Statement von MS gehört, wie die Zukunft von Win32 aussehen soll und auch nicht, ob es überhaupt noch klassische Desktop Anwendungen geben wird.

xxxgamerxxx
2012-09-17, 15:44:18
Aber der Desktop Markt ist nicht winzig, sondern RIESIG. Die ganzen PCs verschwinden ja nicht aus dem Haus oder aus den Firmen, nur weil die Leute zusätzlich noch Smartphones und Tablets kaufen.


Doch na klar verschwinden die irgendwann. Spätestens dann, wenn der Supportvertrag vom Computer abgelaufen ist. Dann wird er gegen einen neuen ersetzt. Und so unheimlich unwahrscheinlich ist es dann nicht, dass dieser auch ein Mac, iPAD, Android oder was auch immer ist. Bestehende Software kann man neu schreiben oder virtualisieren.

Wenn alles nur steng logisch ablaufen würde, dann würden sich die Leute nicht jedes Jahr ein neues Handy kaufen oder überhaupt sowas "kindisches" wie Computerspiele machen. Dann hätte man auch niemals bring you own device aufkommen lassen, sondern könnte den Mitarbeitern immer noch schön ein BB als Firmenhandy aufdrücken.

Der Druck vom Mainstream ist aber zu groß und Home und Business lässt sich nicht mehr strikt trennen. Und ich wette mit dir, Apple hätte dann entsprechende Business Lösungen parat, wenn sie sich erst mal in Unternehmen durch iPhone, iPad festgesetzt haben.

xxxgamerxxx
2012-09-17, 15:55:36
Irgendwie konnte mir immer noch keiner schlüssig erklären, wieso nicht einfach Windows 8 ein normales Desktop-System ist (mit WinRT API wäre in Ordnung und für die Abwärtskompatibilität auch mit Win32 Subsystem) und sie statt dessen Metro draufgeschraubt haben. Schließlich gibt es doch für alle anderen nicht PC Geräteklassen, Windows RT. Letztendlich wäre es kein großes Zauberwerk. Es gäbe genau ein OS mit einer API, aber mit unterschiedlichen Ausprägungen in der Bedienung. Ich habe auch noch kein klares Statement von MS gehört, wie die Zukunft von Win32 aussehen soll und auch nicht, ob es überhaupt noch klassische Desktop Anwendungen geben wird.

Irgendwie liegt es daran, weil du allen anderen immer vorschreiben willst, wie ein PC auszusehen hat und wie man ihn bedienen will. Dann wäre ja deine Philosophie für jede Aufgabe ein extra Gerät und ein extra OS. Und das wäre eine dem PC komplett entgegengesetzte Philosophie.

Ectoplasma
2012-09-17, 16:19:16
Irgendwie liegt es daran, weil du allen anderen immer vorschreiben willst, wie ein PC auszusehen hat und wie man ihn bedienen will. Dann wäre ja deine Philosophie für jede Aufgabe ein extra Gerät und ein extra OS. Und das wäre eine dem PC komplett entgegengesetzte Philosophie.

Wenn du genauer lesen würdest, wäre dir aufgefallen, dass ich nicht nur von der Bedienung alleine spreche. Aber mal angenommen es ginge jetzt nur darum, könnte ich deiner Philosphie folgen, wenn sie nicht nach meinem Empfinden, so praxisfern wäre. Warum zwei Bedienkonzepte auf ein und dem selben Gerät? Mal jetzt ganz losgelöst von den persönlichen Vorlieben und von Windows. Wo ist der Vorteil für den Anwender, wenn er ein und das selbe Gerät auf unterschiedliche Weise bedienen soll?

Matrix316
2012-09-17, 16:23:24
Irgendwie liegt es daran, weil du allen anderen immer vorschreiben willst, wie ein PC auszusehen hat und wie man ihn bedienen will. Dann wäre ja deine Philosophie für jede Aufgabe ein extra Gerät und ein extra OS. Und das wäre eine dem PC komplett entgegengesetzte Philosophie.
Will nicht eher Microsoft UNS aufzwingen, wie man Windows zu bedienen hat? Und natürlich ist es am besten, wenn man für jedes Gerät ein eigenes OS hat, wobei ich Smartphone und Tablet gleich setzen würde, weil es nur andere Bildschirmgrößen hat. Aber selbst Apple hat nicht für den Desktop PC/Notebook das identische OS wie für Smartphone und Tablet.

Ectoplasma
2012-09-17, 16:39:52
Aber selbst Apple hat nicht für den Desktop PC/Notebook das identische OS wie für Smartphone und Tablet.

Das ist es, worauf ich hinaus will. Im Kern (Mach - Kernel) und bis zu einem gewissen API-Level, ist es sehr wohl ein identisches OS. Nur die UI ist grob gesagt anders. Wenn MS das bei Win8 wenigstens hinbekommen hätte ...

xxxgamerxxx
2012-09-17, 16:46:41
Wenn du genauer lesen würdest, wäre dir aufgefallen, dass ich nicht nur von der Bedienung alleine spreche. Aber mal angenommen es ginge jetzt nur darum, könnte ich deiner Philosphie folgen, wenn sie nicht nach meinem Empfinden, so praxisfern wäre. Warum zwei Bedienkonzepte auf ein und dem selben Gerät? Mal jetzt ganz losgelöst von den persönlichen Vorlieben und von Windows. Wo ist der Vorteil für den Anwender, wenn er ein und das selbe Gerät auf unterschiedliche Weise bedienen soll?

Jetzt mal ehrlich, wie dumm soll es noch werden? Wenn ich in der Bahn sitze, möchte ich mein Display per Touch und Gesten bedienen. Ich möchte auch dann Metro haben, wenn ich nicht produktiv bin, sondern z.B. auf der Couch einfach nur surfen will, ein Video schauen oder was auch immer. Ich fände Touch auch ganz gut in einer Präsentation, wo das Surface oder was auch immer auf einem Beamer/großen Display ausgibt und ich per Touch z.B. durch Powerpoint Slides switchen kann. Und ich fände es noch viel cooler, wenn ich dann mich wieder am Schreibtisch setzen kann, entweder das Display umklappe oder das Gerät an einen externen Monitor anschließe und dann per Maus/Tastatur am Desktop mit meinem Visual Studio, Sql Management Studio, Toad oder was auch immer weiterarbeiten kann.

Möglich, dass dir dieses Prinzip missfällt. Dann biste eben durch's Raster gefallen, Ende! Ich finde die Idee aber super und ich werde mir zum Surfen aufm Klo sicher kein extra Tablet kaufen. Wenn du das anders siehst, kannst du ja gerne bei Windows 7 bleiben und dir als Tablet ein günstiges Windows RT Tablet kaufen. Auch ne Möglichkeit.

xxxgamerxxx
2012-09-17, 16:49:03
Das ist es, worauf ich hinaus will. Im Kern (Mach - Kernel) und bis zu einem gewissen API-Level, ist es sehr wohl ein identisches OS. Nur die UI ist grob gesagt anders. Wenn MS das bei Win8 wenigstens hinbekommen hätte ...

Du näherst dich langsam den Ziel! Du musst nur noch deinen Gedankengang umkehren.

Matrix316
2012-09-17, 16:55:49
Jetzt mal ehrlich, wie dumm soll es noch werden? Wenn ich in der Bahn sitze, möchte ich mein Display per Touch und Gesten bedienen. Ich möchte auch dann Metro haben, wenn ich nicht produktiv bin, sondern z.B. auf der Couch einfach nur surfen will, ein Video schauen oder was auch immer. Ich fände Touch auch ganz gut in einer Präsentation, wo das Surface oder was auch immer auf einem Beamer/großen Display ausgibt und ich per Touch z.B. durch Powerpoint Slides switchen kann. Und ich fände es noch viel cooler, wenn ich dann mich wieder am Schreibtisch setzen kann, entweder das Display umklappe oder das Gerät an einen externen Monitor anschließe und dann per Maus/Tastatur am Desktop mit meinem Visual Studio, Sql Management Studio, Toad oder was auch immer weiterarbeiten kann.

Möglich, dass dir dieses Prinzip missfällt. Dann biste eben durch's Raster gefallen, Ende! Ich finde die Idee aber super und ich werde mir zum Surfen aufm Klo sicher kein extra Tablet kaufen. Wenn du das anders siehst, kannst du ja gerne bei Windows 7 bleiben und dir als Tablet ein günstiges Windows RT Tablet kaufen. Auch ne Möglichkeit.
1.Das ultimative All in One Geräte wäre dann interessant, wenn ich ein "Surface" Gerät bekommen könnte mit der Leistung eines i7 3770K, GTX 680 Desktop, 16 GB RAM und 5 TB Festplattenplatz. :) Merkste was? Tablets werden noch auf lange Zeit NIE die Leistung eines Desktop Rechners haben, weswegen es auf lange Zeit überhaupt keinen Sinn macht, auf Touchscreen am Desktop zu setzen.

2.Irgendwann wirds aber kein Windows 7 mehr geben...

Ectoplasma
2012-09-17, 17:03:10
Jetzt mal ehrlich, was gibt es da nicht zu verstehen? Wenn ich in der Bahn sitze, möchte ich mein Display per Touch und Gesten bedienen.

Ach mensch bin ich dämlich. Ja jetzt versteh ich dich. Du nimmst deinen Desktop PC mit in die Bahn. ;D

Du hast mitbekommen, dass wir hier auch von Geräteklassen sprechen? Nochmal für dich. Ich habe nichts gegen Metro an sich. Ich brauche es nur nicht auf meinem PC zu Hause. Und du hast zudem immer noch nicht verstanden, selbst wenn es denn Metro sein soll, es auch eine vernünftige Möglichkeit geben sollte komplexere Anwendungen laufen zu lassen. Und zwar nicht über die Krücke Win32-Desktop.

Apple macht es ja auch so und es geht. Aber klar, die habens ja auch nicht verstanden aus deiner Sicht.

xxxgamerxxx
2012-09-17, 17:03:42
1.Das ultimative All in One Geräte wäre dann interessant, wenn ich ein "Surface" Gerät bekommen könnte mit der Leistung eines i7 3770K, GTX 680 Desktop, 16 GB RAM und 5 TB Festplattenplatz. :) Merkste was? Tablets werden noch auf lange Zeit NIE die Leistung eines Desktop Rechners haben, weswegen es auf lange Zeit überhaupt keinen Sinn macht, auf Touchscreen am Desktop zu setzen.


ARM Tablets vielleicht. Deswegen gibt es dort auch kein Win32 Modus :rolleyes: Bei x86 wird man aber freilich ordentliche Leistung im Tablet, Touch Notebook oder was auch immer bekommen. Und nur weil DU einen fetten Spiele PC brauchst, brauchst du anderen nicht das Multifunktions Geräte Konzept absprechen.

xxxgamerxxx
2012-09-17, 17:25:54
Ach mensch bin ich dämlich. Ja jetzt versteh ich dich. Du nimmst deinen Desktop PC mit in die Bahn. ;D

Du hast mitbekommen, dass wir hier auch von Geräteklassen sprechen? Nochmal für dich. Ich habe nichts gegen Metro an sich. Ich brauche es nur nicht auf meinem PC zu Hause. Und du hast zudem immer noch nicht verstanden, selbst wenn es denn Metro sein soll, es auch eine vernünftige Möglichkeit geben sollte komplexere Anwendungen laufen zu lassen. Und zwar nicht über die Krücke Win32-Desktop.

Apple macht es ja auch so und es geht. Aber klar, die habens ja auch nicht verstanden aus deiner Sicht.

Ist schon schwierig für dich, auf der sachlichen Ebene zu bleiben? Ich habe dir lediglich das erzählt, was Microsoft - die Entwickler von Windows 8 - hoch offiziell seit der ersten Alpha Version über die Motivation eines einheitl. Systems erzählt haben!!! Man kann es natürlich auch wie du und Matrix machen und in Facebook Sprache einfach mal einen Shitstorm lostreten :rolleyes:

Und wenn du einfach mal deine Augen auf machst und schaust, was andere Gerätehersteller auf der IFA in Mengen vorgestellt haben, dann brauchst du gar nicht so polemisch werden. Der Verweis auf Apple ist natürlich absurd, weil die in erster Linie auch immer Geld mit Gadgets machen.

Ectoplasma
2012-09-17, 17:58:18
Ich bin übrigens in gar keinem sozialen Netzwerk. Gott sei Dank.

Ich habe dir lediglich das erzählt, was Microsoft - die Entwickler von Windows 8 - hoch offiziell seit der ersten Alpha Version über die Motivation eines einheitl. Systems erzählt haben!!!

Du meinst das gleiche System für alle Geräteklassen. Ich komme dir mal ein wenig entgegen. Wenn Metro ein paar mehr Features hätte, wie z.B. mehr als eine Anwendung gleichzeitig sehen zu können etc. Oder sagen wir einfach, dass jede Anwendung, egal für welche Geräteklasse, auf der gleichen Oberfläche laufen würde, also alles mehr aus einem Guß wäre, dann gäbe es jetzt keine Diskussion. Für ein Tablet oder Cell Phone hätte man dann die Einschränkung, dass man eben nur eine Anwendung gleichzeitg sehn könnte. Für einen Desktop PC ist diese Einschränkung aber nicht sinnvoll. Von mir aus können sie auch das ganze Touch-Zeugs auf einem Desktop PC weiter laufen lassen, da es nicht stört. Das Argument, man könne ja dann eine Win32 Anwendung starten ist schwach, weil man wohl offensichtlich von Win32 weg will. MS hat es einfach nur nicht geschafft, alles sauber unter einen Hut zu bringen. Ein Software-Entwickler ärgert sich, wenn er eine Anwendung für den Desktop und für Metro schreiben will, weil er für Win32 und WinRT progrogrammieren muss. Das ist bei Apple übrigens bei weitem nicht so dramatsich.

Matrix316
2012-09-17, 20:26:06
ARM Tablets vielleicht. Deswegen gibt es dort auch kein Win32 Modus :rolleyes: Bei x86 wird man aber freilich ordentliche Leistung im Tablet, Touch Notebook oder was auch immer bekommen. Und nur weil DU einen fetten Spiele PC brauchst, brauchst du anderen nicht das Multifunktions Geräte Konzept absprechen.
Nur weil DU keinen Spiele PC willst, brauchst du nicht anderen den Desktop PC absprechen.

Klar gibts Leute denen das reichen wird, aber die werden zu Hause immer zwei Bildschirme haben, weil am Schreibtisch die kleinen Tablet Screens halt doch nicht so toll sind. Die werden dann auch Haufenweise externe HDs brauchen, weil die internen nicht so riesig sein werden. Und externe USB Adapter en Masse, weil die Geräte natürlich auch nicht so viele Anschlüsse haben. Typische Notebook Hardware halt.

Aber ich denke, dass auch in 10 Jahren immer noch Leute gerne größere PCs haben wollen mit vielleicht zwei Grafikkarten Nvidia GTX 990, 12 Core CPU mit 5 GHz, 64 GB RAM und vielen vielen 6 TB Festplatten, 1 TB SSD an SATA V mit 24 GB und 27" 4K Monitor. :) Und sowas wird man nie in einen Tablet kriegen.

xxxgamerxxx
2012-09-17, 21:28:04
Nur weil DU keinen Spiele PC willst, brauchst du nicht anderen den Desktop PC absprechen.


Der wird dir auch nicht abgesprochen, da Windows 8 den Metro UND Desktop Modus enthält. Ganz entgegen deinem Wunsch nach einem entweder-oder System :rolleyes:


Klar gibts Leute denen das reichen wird, aber die werden zu Hause immer zwei Bildschirme haben, weil am Schreibtisch die kleinen Tablet Screens halt doch nicht so toll sind. Die werden dann auch Haufenweise externe HDs brauchen, weil die internen nicht so riesig sein werden. Und externe USB Adapter en Masse, weil die Geräte natürlich auch nicht so viele Anschlüsse haben. Typische Notebook Hardware halt.


So sieht's aber aus! Und ich finde das auch gar nicht schlecht. Notebook auf die Docking Station und dann am 24" Monitor und wireless Tastatur/Maus weiterarbeiten. HDD ist kein Problem, da reichen selbst die SSDs für die absolute Masse aus. Und bei Firmen Notebooks hast du auch nur i.d.R. 320-512GB, der Rest wird halt über SAN geregelt. Das ist alles schon viele Jahre Realität.


Aber ich denke, dass auch in 10 Jahren immer noch Leute gerne größere PCs haben wollen mit vielleicht zwei Grafikkarten Nvidia GTX 990, 12 Core CPU mit 5 GHz, 64 GB RAM und vielen vielen 6 TB Festplatten, 1 TB SSD an SATA V mit 24 GB und 27" 4K Monitor. :) Und sowas wird man nie in einen Tablet kriegen.

Darf es ja auch gerne weiterhin geben. Niemand verbietet es dir, einen super mega Rechner zusammen zu bauen und dort deine Spiele und restliche Desktop Software unter Windows 8 laufen zu lassen :rolleyes:

Trap
2012-09-17, 21:31:55
Und sowas wird man nie in einen Tablet kriegen.
Mit einem 10 Gbit Netzwerkkabel dran wäre das heute schon kein Problem. Remotedesktop mit unkomprimiertem Videostream. Eine Weiterentwicklung von Intel Wireless Display kann das 2020 bestimmt auch ohne Kabel.

Matrix316
2012-09-17, 21:35:58
Der wird dir auch nicht abgesprochen, da Windows 8 den Metro UND Desktop Modus enthält. Ganz entgegen deinem Wunsch nach einem entweder-oder System :rolleyes:

[...]
Die Krux ist aber, dass man standardmäßig gezwungen wird beide Systeme nutzen zu müssen. Manche Dinge gibt es NUR in der ExMetro Oberfläche, nämlich wenn ich schnell auf alle Anwendungen zugreifen oder das System mit der Maus ausschalten will. Manche Dinge gibt es NUR in der Desktop Ansicht, obwohl ich vielleicht ein Tablet nutze.

Das Ding ist einfach nur voll von unnötigen Kompromissen.

xxxgamerxxx
2012-09-17, 21:49:35
Das Argument, man könne ja dann eine Win32 Anwendung starten ist schwach, weil man wohl offensichtlich von Win32 weg will. MS hat es einfach nur nicht geschafft, alles sauber unter einen Hut zu bringen. Ein Software-Entwickler ärgert sich, wenn er eine Anwendung für den Desktop und für Metro schreiben will, weil er für Win32 und WinRT progrogrammieren muss. Das ist bei Apple übrigens bei weitem nicht so dramatsich.

Wo liegt da der Sinn und Vorteil und wie soll das bitte technisch überhaupt funktionieren, um abwärtskompatibel zu sein? Und warum sollte man das überhaupt wollen? Schließlich gibt es sowieso unzählig viele Software, die zum Großteil aus Nicht-Win32 Teilen besteht. Es gibt hunderte von Bibliotheken oder Frameworks unter Windows, die abseits von einigen IO System Calls oder Fensterhandling keine Win32 verwendet!

Aber es ist jedes mal dasselbe, egal wo... Schon bei der Einführung von .NET haben die ganzen highlevel und Web Coder geschrien, warum denn nicht direkt im Kernel eine VM integriert ist und warum man nicht .NET für alles verwendet, weil man einfach nicht akzeptieren kann, dass die eigene Welt nicht das Universum ist :rolleyes: Genau dasselbe erlebt man auch bei Computerspielen, wo ja einige Gamer schon mal einen Shitstorm lostreten, wenn die Engine nicht 100% neu gecodet wurde, obwohl man selbst keinen Dunst von Softwareentwicklung hat :rolleyes: Evolution komplexer Softwaresysteme sind immer hybrid und kommen nicht mit einem Big Bang.

Ectoplasma
2012-09-17, 22:27:10
Evolution komplexer Softwaresysteme sind immer hybrid und kommen nicht mit einem Big Bang.

Das ist schön, du siehst das Problem. Ich bin kein Windows-Hasser, falls du das denkst. Trotzdem muss man sagen, dass MS immer suboptimales Zeugs, wenn von denen etwas neu war, nein warte Apple war noch ein bischen schlimmer, abgeliefert hat. Es hat jedes Mal gedauert, bis es endlich gut war. Wie lange sind sie mit der Krücke DOS/Windows rumgelaufen, obwohl es längst besseres gab. Jetzt kommen sie wieder mit einem ähnlich hybriden Zeugs. Anstatt mal konsequent zu sein. Einen Win32 Modus können sie ja trotzdem von mir aus haben. Nur haben sie nicht mal einen adäquaten Ersatz dafür. Das wäre gut gewesen. Und zum Thema Portiebarkeit. Das API ist sehr wohl entscheidend, wenn es um die UI geht, der Rest ist in der Tat kein Drama.

xxxgamerxxx
2012-09-18, 09:49:08
Das API ist sehr wohl entscheidend, wenn es um die UI geht, der Rest ist in der Tat kein Drama.

Es gibt tonnenweise Software, die gerade bei der UI nicht die Win32 benötigen. Klar sind auch grafische Win32 Programme noch massenhaft verfügbar und werden noch hergestellt. Vor allem im Geschäftsbereich und an Custom Software. Aber es gibt auch massenhaft Bilbiotheken/Frameworks für alle erdenklichen Sprachen und Laufzeitumgebungen, die eben entweder nur auf unterster Ebene die Win32/GDI zum zeichnen und für das Fensterhandling/Messaging verwenden und sonst alles selbst zeichnen oder selbst dafür nicht die Win32 verwenden, sondern Direct3D oder OpenGL. Da braucht man ja nur Spiele nennen oder jedliche andere Software, die irgendwelche verspielten Oberflächen verwendet, wozu man die GPU braucht, was dir Win32 nicht bietet.

nemesiz
2012-09-20, 10:33:06
Leider wird hier ja weiterhin nur noch über das persönliche Missempfinden von Metro diskutiert und kaum noch auf fragen eingegangen, ich probiere es aber trotzdem nochmal, denke hier ist es besser als nochmal extra unter Windows.

Weiß hier irgend wer ob man Windows Mail (oder wie auch immer MS das nennt) so umstellen kann dass ich nur TEXT Mails sende? Wenn ich nämlich annähernd nach Norm und ordentlich was versenden will dann soll das eine Textmail sein und keine was auch immer Mail (Mit Schriftarten usw.)

Weiß da jemand was denn ich selbst finde dazu nichts und auch in den Settings kann ich da anscheinend nicht viel umstellen, oder ich finde es nur nicht.

just4FunTA
2012-09-20, 22:51:37
Sagt mal wurde etwas geändert bezogen auf Audioausgabe? Wenn ich umschalte während ein Video läuft von HDMI Ausgang auf Onboardsoundkarte dann läuft der Ton auch weiterhin über den TV (hdmi Ausgang) und erst wenn ich den Film neustarte bzw einen anderen starte läuft der Ton über die Onboardsoundkarte.

Lässt sich das wieder umstellen das es sofort übernimmt?

Habe zurzeit Vista64x installiert und dort ist der Fehler auch noch. Scheint also kein win8 Problem zu sein. Hängt vielleicht mit den neueren Treibern von nvidia zusammen?

aufkrawall
2012-09-21, 07:30:15
Ich hab das Problem auch manchmal mit meinem analogen Audioausgang & Realtek bei Win 7.

Surtalnar
2012-09-28, 20:42:06
Habe mir jetzt mal die 90 Tage Version von Windows 8 auf Laptop Nr. 2 installiert. Allerdings werden nur 67 kostenlose Apps angezeigt...das kann doch nicht normal sein.

Habe gehört das der App Store von Win8 schon >10000 Apps haben soll. GIbt es eine Möglichkeit alle Apps anzeigen zu lassen?

Und von den wenigen angezeigten Apps ist der Großteil Nonsense....iwelche Newsapps die ich auch über Browser erreichen kann. Wie viel werden denn bei euch angezeigt?

InsaneDruid
2012-09-29, 11:28:49
http://www.windowsblog.at/post/2012/09/16/Mehr-Apps-im-Windows-Store-sehen-und-weiter-Tipps.aspx

wird aber auch nix daran ändern das 99,99% der Apps Müll sind.

Surtalnar
2012-09-29, 14:12:57
Habe mich nun genauer beschäftigt....das horizontale Scrollen und die Suche in dem Store sind sehr gewöhnungsbedürftig, aber ich werde mich dran gewöhnen.

Habe jetzt die Sprachen Deutsch + Englisch + Spanisch + Französisch hinzugefügt, damit ist die Auswahl schon mal größer.

Aber Microsoft muss sich ziemlich beeilen, momentan ist der Store ziemlich leer, vor allem der Deutsche, da muss sich Microsoft noch etwas überlegen, wie sie diesen füllen können.. Wer nur ein Windows ARM Tablet wird ziemlich leer ausgehen, gegen das iPad ist das noch keine Konkurrenz.

Chris Lux
2012-09-29, 15:15:40
Ich habe mir Stardocks Start8 als Startmenüersatz fuer $5 gekauft. Und was soll ich sagen, JETZT ist es ein Windows 8, was sich auch wie ein Nachfolger von Windows 7 anfühlt und bedient. Toll.

P.S. Mann kann Start8 auch in der Betaphase kostenlost testen.

Ex3cut3r
2012-09-29, 15:17:47
Ich hab W8 gestern nacht mal installiert und anschließend ausprobiert, ne ist nix für mich, die Metro oberfläche sieht ja ganz schick aus und der Internet Explorer, aber was soll ich mit diesen ganzen kacheln/apps anfangen? brauch ich nicht, ist meiner Meinung nach schnick schnack. Und außerdem gefiel mir das nicht, bei nem 27 zoll immer in den Ecken zu klicken, Mir reagiert das zu langsam und vor allem, ist mir der Bereich der wirklich als "Ecke" erkannt wird, zu klein.

nymand
2012-09-29, 19:24:39
vor allem, ist mir der Bereich der wirklich als "Ecke" erkannt wird, zu klein.

Lustig, dabei ist die Ecke der Bereich des Bildschirms, der in zwei achsen unendlich groß ist. Fitts law lässt grüßen. Du kannst deine maus sogar blind auf den Bereich steuern, einfach nach links unten ziehen und peng - du hänst in der Ecke fest... Also DAS Argument zieht nicht ;)

Multimonitor und VMs haben diese Problem jedoch...

Ex3cut3r
2012-09-29, 21:38:32
Links unten gings glaub ich auch besser, aber rechts oben, wars mir zu langsam/schwammig

Naja wie auch immer, habs schön gelöscht, back to win 7! ^^

dllfreak2001
2012-10-03, 15:01:44
Lustig, dabei ist die Ecke der Bereich des Bildschirms, der in zwei achsen unendlich groß ist. Fitts law lässt grüßen. Du kannst deine maus sogar blind auf den Bereich steuern, einfach nach links unten ziehen und peng - du hänst in der Ecke fest... Also DAS Argument zieht nicht ;)

Multimonitor und VMs haben diese Problem jedoch...

Auch mit einem Monitor ist es gefüllt zu wenig. Dann bewegt man die Maus vor dem Klick doch noch ein paar Pixel in die andere Richtung und man ist wieder raus aus der Klick-Zone. Ich empfand das ganze auch etwas hackelig. Absolut unprofessionell das Betriebssystem.

zAm87
2012-10-03, 20:30:55
Ich finde die Ecken Sache bzw. das Aufrufen des Charms-Menü rechts auch irgendwie nach wie vor etwas ungenau. Und dabei nutze ich Win8 jetzt schon seit es auf MSDN-AA bzw. Dreamspark vorhanden ist auf meinem HTPC.

Was mir z.b. oft passiert, dass ich den Mauszeiger nach rechts unten die Ecke ziehe, das Menü aber nicht sofort erscheint. Ich ziehe die Maus dann wieder aus der Ecke raus, weil ich denke es funktioniert nicht (ja ich weiss, unlogisch). Beim Rausziehen erscheint es dann aber doch und ich will schnell mit dem Zeiger wieder nach Rechts ins Menü. Bis ich den Mauszeiger die 1-2mm wieder nach rechts bewegt habe, blendet das Menü aber schon wieder aus, weil ich aus dem Bereich gewesen bin.
Das Problem liegt natürlich auch zum Teil an meinem Verhalten, aber es passiert mir bestimmt 1x am Tag :freak: