Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 8 RTM
Elemental
2012-08-15, 20:55:37
Windows 8 RTM ist bei MSDN verfügbar:
http://msdn.microsoft.com/en-us/subscriptions/downloads/
Hats schon jemand runtergeladen? Bei mir funzt der Download irgendwie nicht...
JK_MoTs
2012-08-15, 20:58:02
Gnadenlos überlastet (technet), keine Chance... :(
Bricht mal bei 30, mal bei 150MB ab. Ich werd's morgen aus der Firma mal wieder probieren.
dildo4u
2012-08-15, 23:04:58
Finale Testversion(90Tage) für Entwickler
http://www.neowin.net/news/no-msdn-or-technet-theres-a-windows-8-eval-for-that
Achtung nicht umwandelbar für den Gebrauch nach der Testzeit!
Preview's der Final.
http://www.engadget.com/2012/08/15/windows-8-rtm-whats-new/
http://www.theverge.com/2012/8/15/3243464/windows-8-rtm-final-build-hands-on
http://www.winsupersite.com/article/windows8/start-windows-8-era-begins-144002
http://www.pcworld.com/article/260884/windows_8_install_and_test_drive_welcome_to_microsofts_brave_new_world.html#tk.h p_fv
Werewolf
2012-08-16, 00:09:44
Technet ist wirklich ultralahm gerade, war aber bei Win 7 nicht anders. Win 8 lohnt sich für mich derzeit nicht mangels gescheiten Creative Treibern.
Elemental
2012-08-16, 08:04:59
Bei MSDN lässt sich gerade ganz gut runterladen.
Ziehe gerade Win8 x86, Win8 x64 und VS2012. Alle mit jeweils 1,5 MB/s
kadder
2012-08-16, 11:47:32
Ich habe es gestern abend erfolgreich herunterladen können, ging sogar recht flott. Installation dann in der VirtualBox 4.1.18 VM, was auch ohne Probleme ging (nur das ich zuerst das falsche Image gewählt hatte und meine Ubuntu VM aus versehen platt gemacht habe - anderes Thema.
Ich kann mich gar nicht damit anfreunden - die Kacheln als Startscreen sind nicht meins. Ein paar Screenshots habe ich in meinem Blog zusammengestellt vom Installationsprozess und der Oberfläche: http://www.kadder.de/2012/08/windows-8-testversion-zum-download-verfugbar/
Bin wirklich gespannt, wie lange es bis zum nächsten Windows dauert ;)
Elemental
2012-08-16, 13:08:41
Mach dir halt Classic Shell drauf:
http://classicshell.sourceforge.net/
Habs selber noch nicht probiert, aber soll wohl auch für Windows 8 gehen.
Matrix316
2012-08-16, 13:11:27
Classic Shell in allen ehren, aber das Windows 95 Startmenü ist doch auch Mist. Ok, wenn man nix installiert hat, ist es noch übersichtlich, aber irgendwann hat man den ganzen Bildschirm voll und man blickt nicht mehr durch.
dildo4u
2012-08-16, 20:24:04
This is my next: Windows 8
http://www.theverge.com/2012/8/16/3246185/this-is-my-next-windows-8
Er wirft ein paar gute Punkte auf wenns brauchbare Win 8 Geräte von Samsung,Asus und co gibt könnte es ein Erfolg werden.Das OS Interface an sich wird wesentlich öfter genutzt als es bei Win7/OSX der Fall ist,wo man viele Infos(Facebook,outlook.com etc) nur über der Browser bezieht.Eine Veraltete Art seinen Computer zu nutzen und sich auf teil's grottige Webinterfaces zu verlassen,da dürfte die Performance der Metro Apps deutlich besser sein als ein muss überall laufen Ansatzt.
Colin MacLaren
2012-08-16, 22:05:17
Meine Rede. Ich habe die Consumer bzw. nun Release Preview schon eine ganze Weile. Einmal eingerichtet ist der Startscreen wesentlich angenehmer zu bedienen als ein Startmenu. Und einfach Windows-Taste -> W -> Enter, um etwa Word zu starten, geht auch noch genauso gut wie bei Vista/7.
Der Traum wäre, vielleicht in fünf Jahren, ein spielefähiges Tablett mit Dockingstation. Eins für alles.
Mr.Magic
2012-08-17, 07:20:18
Classic Shell in allen ehren, aber das Windows 95 Startmenü ist doch auch Mist. Ok, wenn man nix installiert hat, ist es noch übersichtlich, aber irgendwann hat man den ganzen Bildschirm voll und man blickt nicht mehr durch.
Schonmal auf die Idee gekommen dein Startmenü aufzuräumen, statt einfach Chaos walten zu lassen? :rolleyes:
nemesiz
2012-08-17, 09:52:58
Also ich bin mir noch nicht schlüssig,
ich sage es mal so (p. Meinung):
****
Der "normale" Kunde will ein funktionierendes, buntes, schickes, einfaches System.
Der "normale" Kunde will im "Normalfall" nichts groß konfigurieren müssen
Hier spricht viel für , ich nenns mal noch "METRO"
****
****
Immer mehr kommt Touch zum vorschein, entweder man liebt es oder man hasst es (ich hasse es z.b. sobald ich auf nem Handy mehr tippern muss).
Hier spricht viel für "METRO"
****
Es ist schon irgendwie durchdacht, es ist auch sehr praktisch, finde ich...
NUR!!!!! Microsoft hat halt wie so oft das Problem des
- Gewohnheitstiers (Classic Menü/Desktop)
- Nicht METO-geeignete Apps
Schwierig, man braucht also beides, ich sehe hier aber eher den Fehler seitens Microsoft dass sie den Classic Desktop überhaupt anbieten so wie sie es tun. Ich hätte versucht es anders zu lösen, sei es ein Button für virtuelle Desktops.
Das was sie nun bieten hätte ich eher so gelöst, METRO oder Desktop als Auswahl im Setup. Lieber die Wahl als diese Kombilösung. Irgendwann gewöhnt sich jeder mal um aber es ist klar dass man sich nach so langer Zeit keine Freunde macht beim umstellen der Bedienung.
Ich bin wieder zurück zu Windows 7 ,
A. will ich ein Surface (bin ja echt aufn Preis gespannt)
B. funktioniert mein HP AiO natürlich nicht mit Windows8 und ich Wette HP wird da keinen Treiber liefern, das Spiel hatte ich schon bei Canon und x64 Treibern.
Schonmal auf die Idee gekommen dein Startmenü aufzuräumen, statt einfach Chaos walten zu lassen? :rolleyes:
Du kannst erzählen was du willst, das Windows-7-Startmenü bleibt trotzdem benutzerfreundlicher als diese aufklappende Seuche ":rolleyes:"
Matrix316
2012-08-17, 12:29:59
Schonmal auf die Idee gekommen dein Startmenü aufzuräumen, statt einfach Chaos walten zu lassen? :rolleyes:
Are you crazy??? Weißt du was passiert, wenn ich das Startmenü schön sauber aufräumen würde? Irgendein Fehler passiert, Windows lässt sich nicht mehr starten, ich darfs neu installieren und wieder von Vorne beginnen. :freak:;)
Außerdem, was soll ich da aufräumen? Wenn ich 50-100 Programme installiert habe, will ich da auch alle im Startmenü haben. Ich habe nämlich auch keine Lust 1000 Programme in die Taskleiste zu kleben, weil DIE dann total unübersichtlich ist.
In der Taskleiste habe ich nur die allerwichtigsten Programme drin, und alles was nicht jeden Tag aufgemacht wird, ist im Startmenü.
So als Analogie:
Das Windows 95 Startmenü ist wie wenn du deine Klamotten an Bügeln an einer Freien Wand hängst.
Das Vista Startmenü ist der Kleiderschrank wo alle Klamotten drinnen sind und nur bei Bedarf aufgemacht wird.
Der Windows 8 Homescreen ist wie wenn du alle Klamotten auf dem Boden ausbreitest!
;D
Mr.Magic
2012-08-17, 13:54:04
Du kannst erzählen was du willst, das Windows-7-Startmenü bleibt trotzdem benutzerfreundlicher als diese aufklappende Seuche ":rolleyes:"
Ich bemerke keinen relevanten Unterschied. Abgesehen davon, dass Aero längere Namen einfach absäbelt.
Wobei ich die Classic Shell persönlich nicht nutze. Name gekürzt, fertig.
@Matrix316
Backups machen, nie wieder neu installieren. Die Backups sichert man übrigens noch mindestens auf einer zweiten externen Platte.
Was du aufräumen sollst? Kategorien erstellen z.B., eventuell sogar mit Unterkategorien. Dem Individualismus sind keine Grenzen gesetzt.
http://geekandpoke.typepad.com/.a/6a00d8341d3df553ef01676951434b970b-800wi
Matrix316
2012-08-17, 14:11:03
Ich bemerke keinen relevanten Unterschied. Abgesehen davon, dass Aero längere Namen einfach absäbelt.
Wobei ich die Classic Shell persönlich nicht nutze. Name gekürzt, fertig.
@Matrix316
Backups machen, nie wieder neu installieren. Die Backups sichert man übrigens noch mindestens auf einer zweiten externen Platte.
Was du aufräumen sollst? Kategorien erstellen z.B., eventuell sogar mit Unterkategorien. Dem Individualismus sind keine Grenzen gesetzt.
Ach das ist doch viel zu umständlich. :tongue::wink:
Beim Backup mit allen Programmen wäre das RIESIG. Und wenn man noch die Spiele mitnehmen würde, noch riesiger. Nimmt man die Spiele nicht mit, hat man zig herrenlose Verknüpfungen im Startmenü, in der Registry etc..
Ich sichere wenn nur reine Daten wie Bilder, Musik, Dokumente, Videos, Savegames vielleicht noch. Wenn nichts mehr geht gibt es einerseits immer noch die Systemwiederherstellung und wenn die nicht mehr geht, wäre eine neuinstallation eh angebrachter. Vielleicht hat sich auch die Hardware seit dem letzten Backup geändert oder so. Hat ja nicht jeder einen kompletten PC oder Notebook, der immer der gleiche bleibt.
Mr.Magic
2012-08-17, 14:53:45
Wenn du so drauf bist, sicher dir halt nur das Startmenü.
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\
und
c:\Users\USER\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\
Matrix316
2012-08-17, 15:57:01
Das geht aber nur, wenn du die gleichen Programme immer behälst. Sonst schleppst du immer zig alte Verknüpfungen mit rum.
Aber mal zum Thema: Ich werde die RTM mal probieren, aber nicht garantieren, dass es mir plötzlich gefallen wird. ;)
Mr.Magic
2012-08-17, 16:42:08
Du kannst die alten Verknüpfungen löschen, gesondert sichern, verbrennen... Bist du ein kleines, unfähiges Kind? Ein Troll?
Keine weitere Kommunikation von mir mit dir hier. :tongue:
Matrix316
2012-08-17, 16:55:49
Du kannst die alten Verknüpfungen löschen, gesondert sichern, verbrennen... Bist du ein kleines, unfähiges Kind? Ein Troll?
Keine weitere Kommunikation von mir mit dir hier. :tongue:
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und Microsoft kann mich gerne haben, aber ich werde mich nicht umgewöhnen, nur weil die Deppen nur Tablets im Kopf haben und ihr Kerngeschäft gerade zerstören mit Windows 8.
EDIT: Und das ist das fertige Windows 8???
http://www.abload.de/thumb/unbenannt76ucm.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=unbenannt76ucm.jpg)
Der Mix aus normalen Icons und Ex-Metro Icons sieht einfach nur total unprofessionell und unfertig aus. Die Einstellungen in der Ex-Metro GUI sind total unübersichtlich und wichtige Dinge wie Netzwerkeinstellungen kann man da garnicht ändern (oder sehe ich es dort nur nicht? Da muss man in die Desktop systemeinstellungen). Btw. das Aerolose Design auf dem Desktop ist einfach nur hässlich und billig und was haben die sich nur dabei gedacht? Man kann so gut wie nix mehr anpassen.
Und wie dämlich ist es immer noch den Umweg über den Homescreen zu nehmen, nur weil man in die Computerverwaltung will, die wiederum im Desktop angezeigt wird? Ok, ich kann links unten mit der rechten Maustaste das Menüeinblenden, aber a) sieht das noch hässlicher aus als der Rest von Windows und b) sind dort die normalen Anwendung nicht zu erreichen, sondern nur die Systemsteuerungen.
Und jetzt die Frage aller Fragen, würde ich das Betriebsystem nach ca. einer Stunde Nutzung als Hauptsystem weiter nutzen wollen?
Nein, ganz sicher nicht. Nicht mal umsonst! :ugly:
PS.: Tut das eigentlich not, dass die Windows Live ID in der Ex-Metro Oberfläche eingeblendet wird? Ich könnte wetten, viele machen Screenshots und so manche ID wird im Netz frei sichtbar sein.
IchoTolot
2012-08-18, 17:31:58
Metro (ja ich bleibe dabei), ist eben nur ein Ersatz für das Startmenü und so kannst
du mit Metro und der Suchfunktion auch alle Systemeinstellungen finden wie vorher
schon mit dem Startmenü.
Hässlich an deinem Bild ist mal eher der türkise Hintergrund. Das ist soooo eine 90er Farbe. ^^
Ich nutze Metro zu 95% gar nicht, wie schon vorher das klassische Startmenü, weil ich
eh alles an der Taskleiste habe.. Daher ist die Handhabung doch genauso wie bei
Windows 7. Ich verstehe daher die Aufregung beim besten Willen nicht. Der Desktop
ist doch nach wie vor da?
Dafür bringt Windows 8 jede Menge Verbesserungen mit.
http://www.golem.de/news/windows-8-die-neuerungen-unter-der-haube-1208-93719.html
Niall
2012-08-18, 18:35:25
Eine Frage an die Spezialisten:
Wenn Windows 8 stärker auf GPU Beschleunigung setzt,
schwimmen High-End Karten dann ständig im Performance-State oder
kann der Treiber sagen: Windows, low-power State weil wenig Rechenleistung
bei Beschleunigung benötigt? :)
dllfreak2001
2012-08-18, 18:43:36
Metro (ja ich bleibe dabei), ist eben nur ein Ersatz für das Startmenü und so kannst
du mit Metro und der Suchfunktion auch alle Systemeinstellungen finden wie vorher
schon mit dem Startmenü.
Hässlich an deinem Bild ist mal eher der türkise Hintergrund. Das ist soooo eine 90er Farbe. ^^
Ich nutze Metro zu 95% gar nicht, wie schon vorher das klassische Startmenü, weil ich
eh alles an der Taskleiste habe.. Daher ist die Handhabung doch genauso wie bei
Windows 7. Ich verstehe daher die Aufregung beim besten Willen nicht. Der Desktop
ist doch nach wie vor da?
Dafür bringt Windows 8 jede Menge Verbesserungen mit.
http://www.golem.de/news/windows-8-die-neuerungen-unter-der-haube-1208-93719.html
Es gibt Personen denen reicht der Platz in der Taskleiste nicht aus um alle genutzten Programme abzulegen. Die hierarchische Struktur und die einfache Erreichbarkeit, ohne dass man die laufenden Anwendungen aus dem Blick verliert haben das Startmenü zu einem nützlichen Helferlein gemacht. Durch die Integration in den Rest der GUI war es auch recht einfach neue Verknüpfungen im Startmenü anzulegen oder aus dem Startmenü in die Taskleiste oder den Desktop zu ziehen. All das bietet Metro nicht mehr... und die Suchfunktion ist zumindest in der CP wesentlich schlechter und unübersichtlicher als bei Win7.
Der schlecht angeflanschte Desktop-Part von Win8 soll einen Desktop-Einsatz rechtfertigen?!
Was macht MS... man quersubventioniert ein neues Tablet-OS indem man es zeitgleich auch als Desktop-OS verkauft. Die garantierten Einnahmen aus dem Desktopmarkt schönen bei einem Reinfall die Statistiken aus dem Tablet-Geschäft und die Aktionäre sind beruhigt.
lumines
2012-08-18, 18:53:23
Eine Frage an die Spezialisten:
Wenn Windows 8 stärker auf GPU Beschleunigung setzt,
schwimmen High-End Karten dann ständig im Performance-State oder
kann der Treiber sagen: Windows, low-power State weil wenig Rechenleistung
bei Beschleunigung benötigt? :)
Davon kann man ausgehen.
IchoTolot
2012-08-18, 19:24:45
Es gibt Personen denen reicht der Platz in der Taskleiste nicht
aus um alle genutzten Programme abzulegen. Die hierarchische Struktur und die einfache
Erreichbarkeit, ohne dass man die laufenden Anwendungen aus dem Blick verliert haben das
Startmenü zu einem nützlichen Helferlein gemacht. Durch die Integration in den Rest der GUI
war es auch recht einfach neue Verknüpfungen im Startmenü anzulegen oder aus dem Startmenü
in die Taskleiste oder den Desktop zu ziehen. All das bietet Metro nicht mehr... und die Suchfunktion
ist zumindest in der CP wesentlich schlechter und unübersichtlicher als bei Win7.
Metro bietet dir doch noch eine wesentlich übersichtlicheren Überblick als das Startmenü?
Du hast deine Verknüpfungen gut sichtbar auf einem homogenen Hintergrund. Ich finde
da ist ein Startmenü wesentlich schlechter. Aber das ist eben eine Sache der Gewöhnung.
Generell sehe ich Metro natürlich nicht als perfekt an. Die Suchfunktion, wie man es im
Startmenü hatte, finde ich in Metro einfach schlecht, weswegen ich sie auch nicht nutze,
weil rechts dann immer zwischen Anwendungen oder Einstellungen unterschieden wird,
aber man das erst auswählen muss. Dafür muss ich dann erst wieder die Maus in die Hand nehmen,
das nervt. Es gibt zwar die Tastenkombi Windows+W, damit sucht er direkt in den Einstellungen,
aber trotzdem ist es nervig.
PacmanX100
2012-08-18, 19:41:03
Classic Shell in allen ehren, aber das Windows 95 Startmenü ist doch auch Mist. Ok, wenn man nix installiert hat, ist es noch übersichtlich, aber irgendwann hat man den ganzen Bildschirm voll und man blickt nicht mehr durch.
Warum sollte man nicht mehr durchblicken? Das klingt so, als hätten einige ihr Windows nie ausgeschöpft.
Der Programme-Reiter klappt nicht nur nach unten aus, auch nach rechts. Und wenn man eine hohe Auflösung hat, passen da ganz locker mal 200-300 Programme in die Liste, nach Alphabet sortiert. Wie kann das unübersichtlich sein? Man weiß was man starten will und findet es.
Zusammen mit Tastenkombinationen zum direkten Springen und Suchmaske blieben kaum Wünsche offen. Egal was irgendwelche Leute hier erzählen mögen, User stehen auf 'einfache Lösungen'. Etwas worin man sich einarbeiten muss und was dann immer noch nicht vernünftig funktioniert ist mehr oder weniger Fehldesign. Eine GUI sollte intuitiv sein und ohne Einarbeitung ihren Zweck erfüllen.
Matrix316
2012-08-18, 21:52:29
Warum sollte man nicht mehr durchblicken? Das klingt so, als hätten einige ihr Windows nie ausgeschöpft.
Der Programme-Reiter klappt nicht nur nach unten aus, auch nach rechts. Und wenn man eine hohe Auflösung hat, passen da ganz locker mal 200-300 Programme in die Liste, nach Alphabet sortiert. Wie kann das unübersichtlich sein? Man weiß was man starten will und findet es.
Zusammen mit Tastenkombinationen zum direkten Springen und Suchmaske blieben kaum Wünsche offen. Egal was irgendwelche Leute hier erzählen mögen, User stehen auf 'einfache Lösungen'. Etwas worin man sich einarbeiten muss und was dann immer noch nicht vernünftig funktioniert ist mehr oder weniger Fehldesign. Eine GUI sollte intuitiv sein und ohne Einarbeitung ihren Zweck erfüllen.
1. Du findest als übersichtlich 200 Programme auf einmal zu sehen? Gerade bei hõherer Auflösung sieht man doch den Baum vor lauter Wald nicht.
2. Und genau hier scheitert Windows 8 grandios. Setzt mal jemanden der 10 Jahre und mehr mit Windows gearbeitet hat, an Windows 8 und gib ihm ein paar Aufgaben wie IP ändern, Ereignisanzeige aufrufen, eine Programm Verknüpfung auf den Desktop abzulegen oder das System neuzustarten. :ugly: Wirst ja sehen...:rolleyes:
IchoTolot
2012-08-18, 22:01:06
1. Und das Startmenü mit Tausend Programmgrupen, die man einzeln aufklappen muss um das dann zu wiederholen, wenn man den Mauszeiger aus dem Menü bewegt, findest du besser?
2. Hä? Das geht doch noch genauso wie in Windows 7 und älteren Systemen? Also Netzwerkeinstellungen (direkt über das Taskleistensymbol) und Neustarten (ALT+F4). Ich gehe auch in Windows 7 direkt über ALT+F4, ist viel schneller. Die anderen Dinge findet man sofort über Windows+X und das ist noch wesentlich besser als wie bei vorangegangenen Windowsversionen. Endlich mal alles wichtige mit einer Tastenkombi parat. Und ja, diese Tastenkombi ist ja so schwer zu merken.. Meine Güte, was stellt ihr euch an..
MiamiNice
2012-08-18, 22:25:54
1. Und das Startmenü mit Tausend Programmgrupen, die man einzeln aufklappen muss um das dann zu wiederholen, wenn man den Mauszeiger aus dem Menü bewegt, findest du besser?
2. Hä? Das geht doch noch genauso wie in Windows 7 und älteren Systemen? Also Netzwerkeinstellungen (direkt über das Taskleistensymbol) und Neustarten (ALT+F4). Ich gehe auch in Windows 7 direkt über ALT+F4, ist viel schneller. Die anderen Dinge findet man sofort über Windows+X und das ist noch wesentlich besser als wie bei vorangegangenen Windowsversionen. Endlich mal alles wichtige mit einer Tastenkombi parat. Und ja, diese Tastenkombi ist ja so schwer zu merken.. Meine Güte, was stellt ihr euch an..
Sry, aber trollst Du hier? Ich kann Dir aus Erfahrung im Kundensupport sagen das ca. 90% aller normalen User nicht einmal Strg c und v kennen.
Win 8 wird für ca. die selbe % Anzahl der User der Inbegriff von Hass werden, da bin ich mir zumindest sicher. Ich werde es auch nicht nutzen, da es mich aus den selben gründen herb anpisst. Und ich bin wahrlich kein Dau.
PacmanX100
2012-08-18, 22:42:32
1. Du findest als übersichtlich 200 Programme auf einmal zu sehen? Gerade bei hõherer Auflösung sieht man doch den Baum vor lauter Wald nicht.
Ging mir nie so. Ist wohl eher ein persönliches Defizit einzelner.
Je mehr Informationen auf einmal zu sehen sind, desto besser. Es sollten halt wichtige sein.
Es ist sogar regelrecht Schrott gewesen, wenn ein Programm "ausgeblendet" wurde, nur weils mal eine Woche nicht benutzt wurde. Denn die Zeit die man verbracht hat es wieder aufzufinden war höher als wenn es in der Liste geblieben wäre. Sachen die jederzeit am selben Ort sind findet man einfach viel schneller.
Matrix316
2012-08-18, 22:59:15
Ging mir nie so. Ist wohl eher ein persönliches Defizit einzelner.
Je mehr Informationen auf einmal zu sehen sind, desto besser. Es sollten halt wichtige sein.
Es ist sogar regelrecht Schrott gewesen, wenn ein Programm "ausgeblendet" wurde, nur weils mal eine Woche nicht benutzt wurde. Denn die Zeit die man verbracht hat es wieder aufzufinden war höher als wenn es in der Liste geblieben wäre. Sachen die jederzeit am selben Ort sind findet man einfach viel schneller.
Also mit Start und alle Programme sehe ich immer alle Programme und da verschwindet auch nix. Beim classic Startmenü muss ich dagegen immer in allen suchen, während im Vista Menü der sichtbare Anteil kleiner ist und man am Ende weniger suchen muss.
Und das anpinnen an der Taskleiste ist unter 8 auch keine Alternative, weil man dann 200 Icons in der Taskleiste hat.
Matrix316
2012-08-18, 23:01:48
1. Und das Startmenü mit Tausend Programmgrupen, die man einzeln aufklappen muss um das dann zu wiederholen, wenn man den Mauszeiger aus dem Menü bewegt, findest du besser?
2. Hä? Das geht doch noch genauso wie in Windows 7 und älteren Systemen? Also Netzwerkeinstellungen (direkt über das Taskleistensymbol) und Neustarten (ALT+F4). Ich gehe auch in Windows 7 direkt über ALT+F4, ist viel schneller. Die anderen Dinge findet man sofort über Windows+X und das ist noch wesentlich besser als wie bei vorangegangenen Windowsversionen. Endlich mal alles wichtige mit einer Tastenkombi parat. Und ja, diese Tastenkombi ist ja so schwer zu merken.. Meine Güte, was stellt ihr euch an..
Probier mal unter ExMetro die IP zu ändern ohne auf den Desktop zu gehen.
Außerdem war meine Maus teuer genug. Da will ich das OS nur mit der Tastatur steuern...:tongue:
IchoTolot
2012-08-18, 23:08:11
Sry, aber trollst Du hier? Ich kann Dir aus Erfahrung
im Kundensupport sagen das ca. 90% aller normalen User nicht einmal Strg c und v kennen.
Win 8 wird für ca. die selbe % Anzahl der User der Inbegriff von Hass werden, da bin ich mir zumindest sicher. Ich werde es auch nicht nutzen, da es mich aus den selben gründen herb anpisst. Und ich bin wahrlich kein Dau.
Ich bin auch im Kundensupport und weiß das doch. ;)
Aber die Unfähigkeit der Kunden kann nicht der Maßstab sein.
dllfreak2001
2012-08-18, 23:15:40
Ich bin auch im Kundensupport und weiß das doch. ;)
Aber die Unfähigkeit der Kunden kann nicht der Maßstab sein.
Ein schöner Support bist du. :freak:
Eben weil Metro alles auf einer Ebene darstellt ist es unübersichtlich. Klassische Programme legen einen Haufen Krempel im Startmenü ab, das wird jetzt alles einfach angezeigt was sonst in Unterordnern erstmal versteckt blieb...
Auch sind die Buttons viel zu groß, so wird im Endeffekt trotz Vollbild nicht mehr Information rübergebracht.
Wenn ich mir eine Anwendung in die Taskleiste ziehen will muss ich die Verknüpfung im Desktop-Modus manuell raus suchen oder neu erstellen.
MiamiNice
2012-08-19, 01:20:45
Ich bin auch im Kundensupport und weiß das doch. ;)
Aber die Unfähigkeit der Kunden kann nicht der Maßstab sein.
Du kannst als erfahrender Edvler nicht wirklich der Meinung sein, dass dieser Metro Kram ein Gewinn ist? Es ist unübersichtlich, der Desktop rudimentär und alleine die Zwitterbedienung am Desktop PC suckt so übel das man von Win 8 nur Abstand nehmen kann.
Imho sollte es Windows Facepalm Edition als Namen bekommen ;D
IchoTolot
2012-08-19, 01:35:47
Der Normalo tut sich mit allem am PC schwer, was er nicht jeden Tag auf die gleiche Weise tun kann, der ist doch kein Maßstab. Wenn ich die per Fernwartung dran hab, dann übersehen die sogar den fettenroten Pfeil vom Netviewer oder eine Schaltfläche direkt neben der anderen. Ich hab sogar den Eindruck, dass das Gehirn auf Standby runtergefahren wird, wenn man die Fernwartung an hat, weil jede sinngemäße Beantwortung einer Frage noch vorher gefragt wird. ^^ "Soll ich da drauf drücken?" Man hat einen Assistenten gestartet und es wird gefragt nach Abbrechen oder Ok. OMG ^^
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Metro eindeutig meiner Meinung nach wesentlich besser ist. Metro ist ein Ersatz für das Startmenü, sonst nichts. Der Rest an Windows ist im Alltag der Gleiche, zusätzlich zu den ganzen offensichtlichen Verbesserungen und unter der Haube an Windows 8 gegenüber 7.
MiamiNice
2012-08-19, 03:04:38
Mir geht es hauptsächlich um Metro, die Verbesserungen an Win8, unter der Haube, sind ja durchweg positiv. Ich finde Metro total chaotisch, quasi irgendwie total überladen. Man hat auf der UI so viele Icons und Informationen, dazu die Tastatursteuerung, dass es einfach total überfrachtet wirkt und man lange das suchen muss, was man eigentlich anklicken will. Du willst nicht wirklich behaupten, dass man schneller mit Metro zum Ziel kommt als Win + die ersten 3 Bichstaben des Programms, gefolgt von Enter oder Mausklick zu drücken?
Auch gefällt mir, und das ist quasi mein Hauptkritikpunkt, der Desktop gar nicht mehr. Gerade erst an den schönen neuen Desktop gewohnt ( Vista ausgelassen, XP genutzt ) und schon wird man wieder ins Destop Steinzeitalter zurück versetzt. Imho schon hier totaler fail.
Schön wäre es, wenn der Win 7 Desktop, zusätzlich zur Meteo Oberfläche erhalten geblieben wäre + eine Option zur deaktivierung von Metro. Ich glaube dann hätte auch niemand ein Problem, die Verkaufszahlen würden Imho besser ausfallen und Tablet und Smartphones tauglich wäre es weiterhin.
IchoTolot
2012-08-19, 03:12:14
Du willst nicht wirklich behaupten, dass man schneller mit Metro zum Ziel kommt als Win + die ersten 3 Bichstaben des Programms, gefolgt von Enter oder Mausklick zu drücken?
Kannst du bei Metro doch auch? Wenn auch verbesserungswürdig. Die Funktion gefiel mir in Windows in der Tat besser.
Schön wäre es, wenn der Win 7 Desktop, zusätzlich zur Meteo Oberfläche erhalten geblieben wäre + eine Option zur deaktivierung von Metro. Ich glaube dann hätte auch niemand ein Problem, die Verkaufszahlen würden Imho besser ausfallen und Tablet und Smartphones tauglich wäre es weiterhin.
Du hast doch den normalen Dektop, nur eben ohne klassisches Startmenü?
MiamiNice
2012-08-19, 03:26:04
Aero und Gadgets? Zumindest in der von mir getestet Version nicht enthalten. Allerdings habe ich die RTM nicht geladen, sry wen es dort wieder drin ist.
5tyle
2012-08-19, 07:10:52
Habe Win 8 unverbindlich angetestet und bin auf den ersten Blick nicht besonders begeistert. Das abhaken sämtlichen Schwachsinns bei der Installation hat mich ganz besonders gestört. Hoffentlich wird das Installationsmenü noch überarbeitet. Merkwürdigerweise hat sich der Rechner bei der Installation 3x neu gestartet, k.a. was das soll. Vor allem das Design ganz allgemein und die Oberfläche, besonders schlimm, die Oberfläche sieht aus wie von Praktikanten gemacht. So gesehen aber nicht tragisch.
Es nervt aber ewig rumzumachen um diesen klickibuntikram zu beseitigen und das System von überflüssigen Schnickschnack auszumisten, so dass man ungestört damit arbeiten kann bevor irgend ein Link zu MS aufpoppt. Irgenwann klickt man noch aus Versehen auf den Mist.
Wollte mich damit im Moment nicht weiter auseinandersetzen und habe es wieder platt gemacht. Warte lieber auf das release. Alles in allem blieb der Eindruck es handelt sich um ein Win ME 2012.
Startmenü? Mir ist mit Win8 die Erkenntnis gekommen, dass ich das eigentlich gar nicht benötige. Entweder gibt man den Befehl per altf2 direkt ein oder erstellt sich ne Verknüpfung. Mehr brauchts eigentlich gar nicht. Das geht auch viel schneller als im Menü rumzuklickern.
Gunslinger
2012-08-19, 07:15:36
Also mir gefällt Win 8 mittlerweile und ich werde es auch als Ersatz für mein bisheriges Vista kaufen. Metro Kacheln sind zwar suboptimal aber auch nicht so schlecht wie von vielen dargestellt. Schnell mal mit dem Daumen auf die Windows Taste, Programm wählen fertig. Man braucht nichtmal die Maus großartig rumbewegen. Verglichen mit Vista wirkt auch die Gesamtperformance (subjektiv) wesentlich flotter. Gerade von den Nerds hier im Forum würde ich eigentlich mehr Flexibilität erwarten. Ihr kommt mir ja so vor wie manche Kollegen in der Firma, die grundsätzlich auch mal vorweg alles Neue als Teufelszeug ablehnen. ;)
Dread1ord
2012-08-19, 08:37:12
Also ich bin sehr offen für neues und gebe diesem auch ein Chance aber was win8 betrifft kann ich mich dem großteil nur anschließen. Meins fault auch ungenutzt in der VM. Hab es wenn es hoch kommt vlt 20min genutzt bevor ich von der Seuche die Schnauze voll hatte. Mich interessiert letztendlich nur die Technologie unter der Haube, was GUI betrifft so werde ich dass wenn es mal genutzt werden sollte heftigst auseinandernehmen. Dateischutz und Signaturschutz wird wohl gleich als erstes über Board gehen. Ach und was sich bei mir seit 12 Jahren in Sachen GUI bewährt hat ist eine Startleiste mit Tabs auf dem ersten Deck und 16*16px (Default) Textlose Verknüpfungen zu den meistgenutzten Apps auf dem zweiten. Das Ganze noch grob nach Kategorien geordnet und fertig. Ich hab ein Fotografisches Gedächtnis, für mich also nahezu Optimal desweiteren muss ich nichts vorher drücken und auch nichts vorher minimieren um etwas zu starten. Ein klick, und es ist sofort da. Egal wie viel ich auf habe. Poweruserfreundlich eben. Bei FullHD passen da auch eine apps hin und der Verlust von ca. 20px in der Höhe ist für das gebotene verschmerzbar. Und für alles seltener genutzte Nehm ich schnell und einfach die Startmenü-Suche. Wenn ich daran denke das manche dafür ihre Programme Minimieren oder gar Schließen um dann noch auf dem Desktop einen Umständlichen Doppelklick auszuführen, bekomm ich Kopfschmerzen.
piefke
2012-08-19, 08:55:31
Classic Shell unterstützt nun offiziell Windows 8 RTM.
Version 3.6.0
- Windows 8 is now officially supported
- Added a setting to disable all Metro hot corners
Version 3.5.1
- Added a setting to skip the Metro screen on startup
Mit SevenVG Skin siehts dann so aus:
http://classicshell.sourceforge.net/images/gallery/SevenVG.png
James Ryan
2012-08-19, 09:32:17
Habe Win 8 unverbindlich angetestet und bin auf den ersten Blick nicht besonders begeistert. Das abhaken sämtlichen Schwachsinns bei der Installation hat mich ganz besonders gestört. Hoffentlich wird das Installationsmenü noch überarbeitet. Merkwürdigerweise hat sich der Rechner bei der Installation 3x neu gestartet, k.a. was das soll. Vor allem das Design ganz allgemein und die Oberfläche, besonders schlimm, die Oberfläche sieht aus wie von Praktikanten gemacht. So gesehen aber nicht tragisch.
Es nervt aber ewig rumzumachen um diesen klickibuntikram zu beseitigen und das System von überflüssigen Schnickschnack auszumisten, so dass man ungestört damit arbeiten kann bevor irgend ein Link zu MS aufpoppt. Irgenwann klickt manhttp://faildesk.net/wp-content/uploads/2012/03/action_pad.png noch aus Versehen auf den Mist.
Wollte mich damit im Moment nicht weiter auseinandersetzen und habe es wieder platt gemacht. Warte lieber auf das release. Alles in allem blieb der Eindruck es handelt sich um ein Win ME 2012.
Startmenü? Mir ist mit Win8 die Erkenntnis gekommen, dass ich das eigentlich gar nicht benötige. Entweder gibt man den Befehl per altf2 direkt ein oder erstellt sich ne Verknüpfung. Mehr brauchts eigentlich gar nicht. Das geht auch viel schneller als im Menü rumzuklickern.
Ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber Win 8 RTM ist die Final. An der Zwitterlösung wird sich nix mehr ändern.
MfG
Mr.Magic
2012-08-19, 11:56:10
Gerade von den Nerds hier im Forum würde ich eigentlich mehr Flexibilität erwarten.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Wir erwarten Flexibilität vom OS, d.h. man kann es einstellen wie es gefällt.
Neue Features hinzufügen - hui. Features entfernen - pfui!
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Wir erwarten Flexibilität vom OS, d.h. man kann es einstellen wie es gefällt.
Neue Features hinzufügen - hui. Features entfernen - pfui!
Welches Feature meinst du denn bei entfernen? Hast du mal WinKey+X probiert? Oder fehlt dir wirklich Ordnerstruktur für Programme im Startmenü?
Mr.Magic
2012-08-19, 12:07:26
1. Ja, mir fehlt die Ordnerstruktur.
2. Den formerlyknownas-Metro-dreck komplett deaktivieren.
3. Wo ist mein gutes altes Direct Sound 3D?
Classic Shell unterstützt nun offiziell Windows 8 RTM.
Mit SevenVG Skin siehts dann so aus:
http://classicshell.sourceforge.net/images/gallery/SevenVG.png
Das sieht doch schon mal vielversprechend aus ;)
Matrix316
2012-08-19, 13:42:53
Windowstaste + X ist ja schön und gut, aber meint ihr, da kommt irgendein DAU drauf?
Und wenn ich das nicht irgendwo mal gelesen hätte, wäre ich da auch nicht drauf gekommen.
Deswegen hasse ich grundsätzlich Shells und Tastaturkürzel. Eine intuitive GUI muss mir VISUELL darstellen, was ich machen kann und machen muss um was zu tun. Ich will mir nicht 1000 überflüssige Sachen merken müssen um Dinge zu tun, die man ganz einfach grafisch darstellen könnte.
Am lustigsten ist ja das Argument, was ich hier und woanders schon 100 Mal gehört habe;
"Metro ist doch garnicht so schllmm, einfach Windowstaste drücken und das was sucht über die Tastatur eintippen!"
Also mal ehrlich: Das hat doch nichts mit Metro zu tun! Metro sind die riesen Livetiles, die versteckten Programme die man erst mit der rechten Maustaste einblenden muss, Metro sind die versteckten Overlay Menüs wenn man in irgendwelche Bildschirmecken geht!
IMO soll sich jemand, der über eintippen das OS steuern will DOS installieren und uns unser Windows lassen. Gott hat die Maus nicht umsonst erschaffen! :mad::rolleyes:
Botcruscher
2012-08-19, 14:21:40
Win+x ist in genügend Situationen total unbrauchbar. Irgendwas in der Hand, Tastatur nach hinten geschoben weil Schreibblock, Dunkel... Mehr als genug Möglichkeiten.
mapel110
2012-08-19, 14:26:05
http://www.pcgameshardware.de/aid,1018303/Windows-8-Test/Windows/Test/
Risen 2 und Dirt3 nicht kompatibel. Hätte ich jetzt nicht erwartet, dass es da so große Probleme gibt.
sloth9
2012-08-19, 14:42:56
http://www.pcgameshardware.de/aid,1018303/Windows-8-Test/Windows/Test/
Risen 2 und Dirt3 nicht kompatibel. Hätte ich jetzt nicht erwartet, dass es da so große Probleme gibt.
Und praktisch alle anderen Spiele (17) laufen langsamer...
Der_Donnervogel
2012-08-19, 14:55:44
Welches Feature meinst du denn bei entfernen? Hast du mal WinKey+X probiert? Oder fehlt dir wirklich Ordnerstruktur für Programme im Startmenü?Ein Feature das mir spontan einfällt (welches ich selber aber nie verwendet habe) ist der XP Mode. Den gibts unter Windows 8 nicht mehr. Da gibts sogar einen technischen Grund, da sich der mit Hyper-V in die Quere kommt.
Was mir aber sehr sauer aufstößt ist das Entfernen von Aero. Dessen Optik gefällt mir deutlich besser als dieses hässliche neue Design und ich hätte das sehr gerne noch als Option. Aero zu entfernen ist nämlich technisch nicht notwendig gewesen, sondern eine rein strategische Entscheidung. Außerdem hätte ich gerne wieder das Verhalten vom alten Startmenü, da ich es nervig finde, dass Metro in den Vordergrund ploppt.
Genau genommen gibts das was bei Metro jetzt nochmal schlecht neu implementiert wurde schon sehr lange. Es nennt sich Desktop. Auch dort kann man Icons in einem Raster ablegen. Im Unterschied zu Metro hat man dort sogar die Möglichkeit ein Hintergrundbild einzustellen. Man kommt auch für die Tastaturshortcutfraktion einfach hin und wieder zurück, indem man Windows+D drückt. Für die Mausfraktion bietet sich ein Shortcut z.B. in einer Schnellstartleiste an um schnell den Desktop einzublenden. Schon hat man fast das was Metro kann. Den Rest gabs ja auch schon mal mehr oder weniger, hat sich damals Active Desktop genannt.
IMO soll sich jemand, der über eintippen das OS steuern will DOS installieren und uns unser Windows lassen. Die Tastatur ist für Microsoft schon seit ewigen Zeiten nur noch ein Eingabemedium zweiter Klasse. Windows ab 95 war rein auf die Mausbedienung ausgelegt. Die Tastaturshortcuts waren zwar vorhanden, aber optional. Man sieht es z.B. daran sehr gut, dass elementare Shortcuts wie Alt+F4 praktisch nirgends mehr aufscheinen. Wer die nicht aus alten Zeiten kennt wird auf die außer durch Zufall nie stoßen. Bei Windows 8 kommt nun nochmal eine Stufe dazu. Als Eingabemedium erster Klasse hat jetzt Touch die Maus abgelöst und sowohl Maus als auch Tastatur sind aus Sicht von Microsoft nur noch 2. Wahl.
Exxtreme
2012-08-19, 14:57:44
Und praktisch alle anderen Spiele (17) laufen langsamer...
Das dürfte an den Treibern liegen. Die Geschwindigkeitsunterschiede sind aber z.T. schon krass.
5tyle
2012-08-19, 15:36:15
Da gibts eine Reihe von Dingen die nicht mehr funktionieren. z.B. truecrypt
"Windows 8 signiert den Bootloader nicht, daher funktioniert Preboot Authentification von TrueCrypt oder DiskCryptor nicht mehr, da Windows den Bootloader dann als kompromitiert ansieht."
Bis das und so manch anderes angepasst wurde wird wohl (mal wieder) noch einige Zeit vergehen. Kann im Grunde genommen nicht nachvollziehen dass in der heutigen Zeit sage ich mal bei Win8 derbe Kompatibilitäsprobleme auftauchen. Sollte das nicht aus Sicht von MS einfach zu lösen sein?
IchoTolot
2012-08-19, 16:15:01
Und praktisch alle anderen Spiele (17) laufen langsamer...
Kann ich gar nicht bestätigen und konnte auch in früheren Tests nicht bestätigt werden.
Das dürfte an den Treibern liegen. Die Geschwindigkeitsunterschiede sind aber z.T. schon krass.
Also mein bester vergleich ist ArmA, und das läuft wie vorher auch unter Windows 7.
mapel110
2012-08-19, 16:15:33
Den Bootmanager haben sie sowieso verkackt. Braucht fast solange wie das OS zum laden und dann braucht dieses Drecksteil gar noch einen Reboot, um das ausgewählte OS zu starten. Epic Fail MS.
Matrix316
2012-08-19, 16:29:34
Den Bootmanager haben sie sowieso verkackt. Braucht fast solange wie das OS zum laden und dann braucht dieses Drecksteil gar noch einen Reboot, um das ausgewählte OS zu starten. Epic Fail MS.
Hm, kann es sein, dass das an UEFI liegt?
Also ehrlich, die ganze Richtung in der Windows geht, ist einfach nur noch scheiße. Ich hab mich eigentlich auf ein neues Windows gefreut, aber jetzt muss ich mit Windows 7 weiter machen.
Das ist so wie Android 4 auf dem Galaxy Note, wo man sich über Wochen drauf freut und dann ist es im Endeffekt schlechter als 2.3.x.
Warum ist Microsoft so kompromisslos arschlochmäßig drauf und nimmt alles schöne weg und lässt einem nichtmal die Option zurück? Der größte Vorteil den Windows hatte, war doch die abwärtskompatibiltät. Wer will kann sogar Windows 7 im Mausgrauen Windows 95 Look darstellen lassen. Ich versteh diese Deppen nicht. Tablet und Touchscreen wird nicht die Zukunft des Computers sein, sondern nur eine Ergänzung. Warum das ganze bislang erreichte für einen Medienhype opfern?
IchoTolot
2012-08-19, 16:33:48
Das ist so wie Android 4 auf dem Galaxy Note, wo man sich über Wochen drauf freut und dann ist es im Endeffekt schlechter als 2.3.x.
What? ich war froh, als endlich das Update für mein Sony jetzt kürzlich kam.
Warum ist Microsoft so kompromisslos arschlochmäßig drauf und nimmt alles schöne weg und lässt einem nichtmal die Option zurück? Der größte Vorteil den Windows hatte, war doch die abwärtskompatibiltät. Wer will kann sogar Windows 7 im Mausgrauen Windows 95 Look darstellen lassen. Ich versteh diese Deppen nicht. Tablet und Touchscreen wird nicht die Zukunft des Computers sein, sondern nur eine Ergänzung. Warum das ganze bislang erreichte für einen Medienhype opfern?
Zwingt dich ja keiner. Kannst ja weiterhin Windows 7 nutzen. Das ist doch das Schöne. Wäre sicher besser gewesen, die Option zu lassen, wohl wahr, aber ich finde es wie gesagt nicht so schlimm..
Mischler
2012-08-19, 16:36:09
Da der neue Schnellstart auf Hibernate basiert ist es doch logisch, dass erst Windows 8 geladen werden muss bevor der Bootmanager angezeigt werden kann.
mapel110
2012-08-19, 16:38:23
Da der neue Schnellstart auf Hibernate basiert ist es doch logisch, dass erst Windows 8 geladen werden muss bevor der Bootmanager angezeigt werden kann.
Was soll Hibernating damit zu tun haben?! Das hatte auch bisher keine Auswirkungen auf den Bootmanager.
5tyle
2012-08-19, 16:41:03
Habe gerade gesehen dass die Server 2012 Oberfläche fast genau so aussieht :ulol:
Äh Server.. Touch... alles klar. Ready for future
piefke
2012-08-19, 16:57:57
Was soll Hibernating damit zu tun haben?! Das hatte auch bisher keine Auswirkungen auf den Bootmanager.
Vielleicht weil für den neuen Bootloader erst der fesche Metrostyle geladen werden muss. :confused:
Sieht nach einer knorken GUI für bootmgr aus... ;D
James Ryan
2012-08-19, 20:46:59
Ey ey, teste gerade die 90-Tage Enterprise RTM von Win8:
- Installation läuft schon schnell, aber warum hat Microsoft den Vista-Installationsmanager immer noch nicht überarbeitet? Die Aeroschaltflächen wirken merkwürdig. Die "Einführung" nach der Installation ist aber etwas sehr einfach und irgendwie sinnlos gehalten. "Ziehen Sie die Maus in eine Ecke" --> Einführung komplett. WTF? :freak:
- Die Mail-App bietet die POP3-Einbindung von Mailkonten an. Klickt man dies dann an, teilt die "App" mit, dass POP3 nicht unterstützt wird. :freak: :freak: :freak:
- Task-Manager und Autostart-Management sind sehr schön, so muss das sein :up:
- Der ständige Wechsel zwischen Metro und Desktop nervt, vor allem da der Desktop leider kaum "Metrofiziert" wurde, hier hätte Microsoft den Desktop-Modus etwas konsequenter ummodeln sollen, um den Wechsel nicht zu hart wirken zu lassen (man klickt bspw. auf das Chrome-Icon und BÄM!, alles sieht anders aus :D ).
- Im Vergleich zur Consumer Preview fehlen Aero und die Desktop-Gadgets und ja, man merkt dass die beiden Dinge fehlen.
Kurz und knapp: Die RTM läuft stabil, Win8 wirkt unfertig und wie gewollt aber nicht gekonnt (MS traut sich nicht, den Desktop komplett umzugestalten). Ich hoffe Win9 wird wieder "runder" und mehr wie aus einem Guss wirken.
MfG :cool:
dildo4u
2012-08-19, 21:54:25
Mehr Benches Win 7 vs Win8.
http://www.techspot.com/review/561-windows8-vs-windows7/page2.html
App Performance sieht sehr gut 3D Performance kommt mit Treiber Updates.
IchoTolot
2012-08-19, 22:14:31
Also die Installation von Windows 8 lief bei mir in gefühlten 5 Minuten durch von einem USB Stick auf SSD. Rekord. Ich hab noch nie so schnell ein Betriebssystem installiert. :eek:
piefke
2012-08-19, 22:16:53
"in gefühlten"
ja, ich bin schwer begeistert. ;D
postest du schon vom Mars? xD
IchoTolot
2012-08-19, 22:20:02
:D Ja ohne Scheiß. Waren nur 5-10 Minuten, maximal.
dllfreak2001
2012-08-19, 23:23:25
Und stell dir das alles mit einem richtigen GUI vor. Unter der Haube hat sich was getan, nur ist die Bedienung jetzt Schrott.
Mischler
2012-08-20, 00:06:01
Was soll Hibernating damit zu tun haben?! Das hatte auch bisher keine Auswirkungen auf den Bootmanager.
Das System ist ja dann eigentlich noch gar nicht richtig runtergefahren. Wenn ich bei mir dann über das Boot-Menü im Bios von einer anderen Platte Windows 7 gestartet habe, kam beim Hochfahren erst einmal chkdisk.
Visie
2012-08-21, 13:41:43
Habt ihr auch das Problem, dass die Thumbnails im Explorer nicht richtig gespeichert werden?
Nach einem Neustart muss Windows 8 ein Bilderverzeichnis komplett/ständig neu einlesen.
piefke
2012-08-21, 15:09:57
Den Bootmanager haben sie sowieso verkackt. Braucht fast solange wie das OS zum laden und dann braucht dieses Drecksteil gar noch einen Reboot, um das ausgewählte OS zu starten. Epic Fail MS.
GUI deaktivieren und schnell booten:
bcdedit /set {default} bootmenupolicy legacy
zum Aktivieren:
bcdedit /set {default} bootmenupolicy standard
Mischler
2012-08-23, 10:14:07
Wer Zugang zu Dreamspark Premium hat sollte Windows 8 ab heute dort runterladen können.
Colin MacLaren
2012-08-23, 12:28:20
Cool, dann bleib ich bei der Consumer Preview. Ab 01.10. darf ich es dann ganz legal nutzen ;)
Gimmick
2012-08-23, 13:18:19
Ich hab das mit dem Hibernating/Runterfahren und dem Bootmanager irgendwie noch nicht ganz verstanden.
Fährt Windows 8 ganz normal "vollständig" runter wenn es normal beendet? Denn ich trenne immer den Rechner mit ein paar anderen Geräten komplett vom Strom wenn ich ihn nicht mehr brauche, und das sollte man ja bei Hibernating nun nicht machen ^^.
Und kann ich mit Windows 8 mittlerweile wie gewohnt mein Linux als Dual-Boot laufen lassen mit Grub als Boot-Manager?
Hatte gehört da gibts Probleme.
nemesiz
2012-08-23, 13:23:40
es wäre toll wenn gewisse hersteller endlich mal VOLL-funktionsfähige Treiber für ihre scanner und drucker anbieten würden.
aber he, da kann man dem otto ja wieder was neues aufdrängen
Fährt Windows 8 ganz normal "vollständig" runter wenn es normal beendet? Denn ich trenne immer den Rechner mit ein paar anderen Geräten komplett vom Strom wenn ich ihn nicht mehr brauche, und das sollte man ja bei Hibernating nun nicht machen ^^.
Natürlich kann man das machen.
Hibernate ist suspend to disk, nicht suspend to RAM. Das ist "Standby".
Gimmick
2012-08-23, 14:05:01
Natürlich kann man das machen.
Hibernate ist suspend to disk, nicht suspend to RAM. Das ist "Standby".
Ahhh so, danke!
FlashBFE
2012-08-23, 16:35:59
es wäre toll wenn gewisse hersteller endlich mal VOLL-funktionsfähige Treiber für ihre scanner und drucker anbieten würden.
aber he, da kann man dem otto ja wieder was neues aufdrängen
Es wäre ja ein Wunder, wenn sich da was ändern würde. Aber wenn erst der Win8 Druckerklassentreiber breit unterstützt wird, sollte sich zumindest für Drucker das Problem in Luft auflösen. Es sollen ja auch einige vorhandene Geräte Unterstützung bekommen. Ich hoffe, es gibt dann eine Kompatibilitätsliste irgendwo.
Adam D.
2012-08-23, 21:53:12
Hab jetzt über Dreamspark die Final installiert und ich bleib dabei: dieses Betriebssystem ist einfach aufgrund inkonsequenter Programmierung so überkompliziert, dass sich mir ein Wechsel von Win7 einfach nicht erschließt.
zAm87
2012-08-23, 23:47:48
Hab mich eben über die Uni auch mal mit 4 Lizenzen eingedeckt :)
Leider ist der Download bei mir irgendwie extrem lahm, werd es wohl morgen erst installieren und testen können... Ist das bei euch auch so langsam? :(
IchoTolot
2012-08-24, 05:49:29
Hab jetzt über Dreamspark die Final installiert und ich bleib dabei: dieses Betriebssystem ist einfach aufgrund inkonsequenter Programmierung so überkompliziert, dass sich mir ein Wechsel von Win7 einfach nicht erschließt.
Liest sich wie ein Scherz.
Hättest du Mac OS geschrieben wäre es ja in Ordnung. Dann muss dir Mac OS aber ja wie ein Betriebssystem von einem anderen Stern vorkommen, wenn du schon so Probleme mit Windows 8 hast. Ehrlich..
Matrix316
2012-08-24, 08:45:52
Liest sich wie ein Scherz.
Hättest du Mac OS geschrieben wäre es ja in Ordnung. Dann muss dir Mac OS aber ja wie ein Betriebssystem von einem anderen Stern vorkommen, wenn du schon so Probleme mit Windows 8 hast. Ehrlich..
Im Vergleich zu Win8 ist OSX wie der Himmel.
-Man bootet direkt auf den Desktop und nicht in ein Startmenü, was mit dem eigentlichen Desktop nichts zu tun hat
-Man kann auf dem Desktop direkt auf die installierten Programme zugreifen und muss nicht in ein externes Startmenü gehen, was mit dem eigentlichen Desktop nichts zu tun hat
-Man muss nicht mit der Maus irgendwelche Akrobatik machen um über irgendwelche unsichtbaren Charm bars weitere Einstellungen zu finden, sondern alles ist direkt über Menüs oder Verzeichnisse erreichbar
-Apropos Einstellungen: Diese sind alle an einem Platz und nicht kreuz und quer verteilt wie unter Windows 8 wo ein Teil in der Desktopansicht und ein Teil in der ExMetro Ansicht ist
-Ich muss nicht den Desktop verlassen und Programme zu starten, die nicht im Dock sind.
-Die Oberfläche ist einheitlich konsequent designt. Selbst die iOS Neuerungen passen harmonisch zum Rest und sehen nicht aus wie draufgeplackt
-Programme aus dem Appstore laufen auch auf der normalen Desktop Ansicht.
-Es gibt nicht zwei Safari Versionen, einer von iOS und einer vom Desktop :ugly:
-Alle Icons der Programme sind einheitlich und nicht einmal die iOS und einmal die Desktop Version
-Wenn ich den Computer Ausschalten will, kann ich einfach rechts oben im Menü das tun und muss nicht über 10 Ecken mich durchhangeln in ein Menü das PC Einstellungen heißt...:hammer:
Adam D.
2012-08-24, 09:01:43
Ich unterschreibe einfach mal alles, was über mir steht.
Dazu kommt zum Beispiel noch das Problem, dass man offensichtlich keinerlei veränderte (in welcher Form auch immer) Treiber mehr installieren kann. Sowohl Soundkarte als auch WLAN-Stick waren partout nicht zum Laufen zu überreden, weil Win8 ständig meinte, die Treiberdateien seien beschädigt und verändert.
Ich verstehe einfach nicht, was mir Metro bringen soll. Egal was ich da drücke, ich lande eh wieder nur auf dem Desktop. Die meisten Apps aus dem Store sind zwar für Tablets toll, aber für den Desktop-Gebrauch einfach unnötig. Daher hat Metro insgesamt absolut keine Verwendung für mich, aber ich muss ständig hin- und herhüpfen, nur um z.B. irgendwelche Einstellungen zu verändern. Alleine das Entfernen des Start-Buttons nervt mich tierisch.
Warum hat man sich nicht getraut, voll auf eine der beiden Oberflächen zu setzen? Ich kapier dieses halbgare Mischmasch nicht im geringsten.
Chris Lux
2012-08-24, 09:05:42
ich habe es auch gestern mal installiert. wahnsinn!
ich habe vor zwei tagen meiner mutter auf einem neuen laptop den umstieg von vista zu 7 erklaert. mit der neuen taskbar hatte sie ein wenig zu tun. aber ich frage mich wie ich ihr jemals windows 8 erklaeren soll... ich tue es einfach nicht!
inkonsitenz wo man hinsieht.
was mich am meisten stoert gerade. ich stelle eine dunkle farbe fuer den desktop ein, man verbietet mir aber nun die farben fuer fonts etc. einzustellen, wodurch ich nichts mehr lesen kann in den titelleisten. dumm dumm dumm... und das ist nur der anfang.
Colin MacLaren
2012-08-24, 11:21:35
Die Tiles sind größer wie in der Release Preview. Wie mache ich die wieder kleiner?
Zergra
2012-08-24, 17:29:04
Hab mich eben über die Uni auch mal mit 4 Lizenzen eingedeckt :)
Leider ist der Download bei mir irgendwie extrem lahm, werd es wohl morgen erst installieren und testen können... Ist das bei euch auch so langsam? :(
Dito.... werde es aber wohl erstmal nicht downloaden :D
MartinB
2012-08-24, 17:32:44
Meine Uni hat es geschafft bei der Umstellung von Elms auf Dreamspark die Accounts zu zerschießen. Neue Accounts gibt es erst wenn die aus dem Urlaub zurück sind...im Oktober...
just4FunTA
2012-08-24, 18:22:16
sagt mal läuft bei jemanden hier der GTA 4 DLC? Bei mir sehe ich noch das social scheiss drücke dort auf start und dann startet das Spiel einfach nicht.
crazycow
2012-08-24, 21:56:51
Kann mir jemand Auskunft darüber geben, ob das Programm Rightmark CPU Clock Utility unter Win8 funktioniert?
Danke:)
IchoTolot
2012-08-24, 22:07:08
ich würde wetten, dass.
gRoUnD
2012-08-25, 14:55:46
Medienwiedergabe auf zweitem Bildschirm verkommt zur Diashow sobald man auf dem Primärbildschirm ein Spiel startet.
Ursache ist möglicherweise die Implementierung von Stromsparmodi - Background Apps besonders betroffen.
Wenn sich das nicht abstellen lässt ist das OS unbrauchbar für mich. So eine freche Bevormundung wie man Ressourcen zu Nutzen hat.
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-IE/w8itprogeneral/thread/8ffb3fd7-fd01-4189-abeb-de6e8becbe35
http://forum.videolan.org/viewtopic.php?f=14&t=103558
MartinB
2012-08-25, 18:37:03
Das ist ein Problem des Nvidia Treibers, auf meinem Amd E-450 mit HD3200 und dem neusten Ati Treiber geht alles einwandfrei.
Aber natürlich muss es gleich "eine freche Bevormundung wie man Ressourcen zu Nutzen hat" sein :facepalm:
Nasenbaer
2012-08-25, 19:32:20
Im Vergleich zu Win8 ist OSX wie der Himmel.
-Man bootet direkt auf den Desktop und nicht in ein Startmenü, was mit dem eigentlichen Desktop nichts zu tun hat
-Man kann auf dem Desktop direkt auf die installierten Programme zugreifen und muss nicht in ein externes Startmenü gehen, was mit dem eigentlichen Desktop nichts zu tun hat
-Man muss nicht mit der Maus irgendwelche Akrobatik machen um über irgendwelche unsichtbaren Charm bars weitere Einstellungen zu finden, sondern alles ist direkt über Menüs oder Verzeichnisse erreichbar
-Apropos Einstellungen: Diese sind alle an einem Platz und nicht kreuz und quer verteilt wie unter Windows 8 wo ein Teil in der Desktopansicht und ein Teil in der ExMetro Ansicht ist
-Ich muss nicht den Desktop verlassen und Programme zu starten, die nicht im Dock sind.
-Die Oberfläche ist einheitlich konsequent designt. Selbst die iOS Neuerungen passen harmonisch zum Rest und sehen nicht aus wie draufgeplackt
-Programme aus dem Appstore laufen auch auf der normalen Desktop Ansicht.
-Es gibt nicht zwei Safari Versionen, einer von iOS und einer vom Desktop :ugly:
-Alle Icons der Programme sind einheitlich und nicht einmal die iOS und einmal die Desktop Version
-Wenn ich den Computer Ausschalten will, kann ich einfach rechts oben im Menü das tun und muss nicht über 10 Ecken mich durchhangeln in ein Menü das PC Einstellungen heißt...:hammer:
Jo dem kann ich nur zustimmen. Wusste aber gar nicht, dass es überhaupt die Reboot-Option gibt. Bin immer auf den Desktop und dann mit ALT+F4 ins Shutdown-Menü. ^^
Hizuzufügen wäre z.B. noch:
- Der neue Bootmanager sorgt dafür, dass beim Start eines anderen OS der PC nochmal neu booten muss. Zudem wird weiterhin nicht bei der Installation gefragt ob der bestehende Manager überschrieben werden soll (wird wohl aber auch nie geschehen).
- Oft ist, trotz angesteckter Maus von "Tap here" die Rede. Ich kann mir schon vorstellen wie unbedarfte Menschen glauben ihr TFT hätte durch Win8 jetzt Touchscreen-Fähigkeiten. ^^
Matrix316
2012-08-25, 20:45:06
Wobei das oft propagierte Alt+F4 auch nicht immer funktioniert.
Nasenbaer
2012-08-25, 21:20:28
AFAIK darf die Taskleiste nicht den Fokus haben - also einmal auf den leeren Desktop klicken und dass sollte gehen. Das war aber auch schon unter Win7 der Fall.
Zur Not auf dem Desktop Shortcuts für "shutdown.exe /r /f" etc. anlegen. ^^
Wodde
2012-08-26, 02:23:40
Warum ist Microsoft so kompromisslos arschlochmäßig drauf und nimmt alles schöne weg und lässt einem nichtmal die Option zurück? Der größte Vorteil den Windows hatte, war doch die abwärtskompatibiltät. Wer will kann sogar Windows 7 im Mausgrauen Windows 95 Look darstellen lassen. Ich versteh diese Deppen nicht. Tablet und Touchscreen wird nicht die Zukunft des Computers sein, sondern nur eine Ergänzung. Warum das ganze bislang erreichte für einen Medienhype opfern?
Du kannst davon ausgehen das sie die Rechnung dafür sicher präsentiert bekommen, W8 wird ein MEGA Flop :biggrin:
Nasenbaer
2012-08-26, 10:11:38
Davon gehe ich auch aus. Hätte man sich wenigstens konsequent für eine der beiden Bedienkonzepte entschieden bzw. dem User die Wahl zwischen beiden gelassen, dann wäre IMO alle zufrieden gewesen. Aber so ist das ja eher ein schlechter Witz.
Naja Balmer hat in seiner Zeit als MS-Chefchen den Konzern sowieso zur Lachnummer verkommen lassen. Was will man aber auch von einem CEO erwarten, der wie angestochen auf ner Bühne rumhoppelt. ;D
FlashBFE
2012-08-26, 14:25:34
Was will man aber auch von einem CEO erwarten, der wie angestochen auf ner Bühne rumhoppelt. ;D
Also man kann ja von ihm als Chef halten, was man will. Aber er hat jedenfalls 100mal mehr Charisma als Bill Gates.
Ich finde, man hätte die Einführung des Metro-Konzepts noch schleichender über mehrere Windows Versionen verteilen müssen. Z.B. hätte man damit anfangen können, die Live-Tiles auf den Desktop zu pappen, um die Win7-Minianwendungen zu ersetzen. Die Ribbons haben sich ja auch nur sehr Zögerlich im Windows durchgesetzt, obwohl Office 2007 damit ein Erfolg war. So ein Windows programmiert man eben nicht in einer Generation komplett um.
Matrix316
2012-08-26, 15:00:34
Hätte man das alte Aero Design und das Startmenü drinnen gelassen und hätte man ExMetro optional gelassen - hätte ich eigentlich garnichts gegen Windows 8. Aber so wie es im Moment ist, fühle ich mich auf dem Desktop zur Zeit ziemlich gehandicapt. Ok, wer das Startmenü nie genutzt hat, der wird es nicht vermissen, aber für mich war es die zentrale Steuerkonsole, wo man ganz schnell an jede Position des Betriebsystems kommt.
Und das schlimme ist ja, dass man Windows Server 2012 genauso doof programmiert hat! http://www.youtube.com/watch?v=EUvTroqBWrA
Finch
2012-08-26, 15:51:27
Bin ganz zufrieden mit der RTM. Ich war aber auch nie der Startmenü-Nutzer. Ich mag sogar das "exMetro" ganz gerne.
Leider fehlt mir noch ein Tool zum selbsterstellen von Kacheln. (Design)
Nasenbaer
2012-08-26, 21:49:17
Gbt es von Windows Server nicht mittlerweile auch ne No-GUI Variante (meine das von Win Server 2008 gehört zu haben)?
Jedenfalls wäre es einfach kein Problem gewesen den Startbutton zu lassen und die Metro-Apps einfach per Verkünpfung zu starten. Und dann halt auf Live-Kacheln verzichten oder, wie FlashBFE sagte, diese als Gadget-Ersatz einzuführen. Das wäre viel intuitiver für Desktop-User. Statt Wischgeste zum beenden hätten man beim Fahren der Maus in die Ecke einfach nen Close-Button einblenden können.
So aber haben sie das ganze OS verhunzt. Selbst Windows Me war nicht so ein Bullshit. ^^ Schade nur, weil unter der Haube Windows8 durchaus viel gutes zu Bieten hat.
nemesiz
2012-08-27, 08:52:26
Also man kann ja von ihm als Chef halten, was man will. Aber er hat jedenfalls 100mal mehr Charisma als Bill Gates.
Ich finde, man hätte die Einführung des Metro-Konzepts noch schleichender über mehrere Windows Versionen verteilen müssen. Z.B. hätte man damit anfangen können, die Live-Tiles auf den Desktop zu pappen, um die Win7-Minianwendungen zu ersetzen. Die Ribbons haben sich ja auch nur sehr Zögerlich im Windows durchgesetzt, obwohl Office 2007 damit ein Erfolg war. So ein Windows programmiert man eben nicht in einer Generation komplett um.
Dann hätte man direkt ab Release sich zurücklehnen können, die Sekunden abzählen können bis die ersten Schreier kommen und rumflennen....
.... ohhh da hat sich ja nichtmal was in der Bedienung oder am Desktopdesign geändert.
Das hatten wir nämlich auch schon von Vista zu Win7 dass da wieder geflennt wurde dass es ja genau so aussieht.
Nasenbaer
2012-08-27, 09:05:29
Die Alternative ist aber nicht ein völlig verhunztes Bedienkonzept zu integrieren. Lieber ein etabliertes altes Konzept, als ein neues aber Unausgegorenes. Mir persönlich gefällt z.B. Gnome 3 von der Bedienung her sehr gut.
Matrix316
2012-08-27, 10:57:01
Die Fragen aller Fragen ist doch, wieso man auf die bekloppte Idee kommt, für den DESKTOP eine TABLET Oberfläche als Hauptseite zu machen?
Und wieso man auf die Idee kommt, für den TABLET, diverse Einstellungen nur in der DESKTOP Ansicht anzubieten (Netzwerk z.B.).
Dieser Mischmasch schadet eigentlich beiden Plattformen, weil keine richtig bedienbar ist.
Nasenbaer
2012-08-27, 14:40:27
Frage 2 ist vermutlich ein Zeitplan der gefälligst einzuhalten war. Klappte nicht ganz und daher jetzt dieses halbfertige Ding. ^^
Shaft
2012-08-27, 15:11:39
Tjoa, nun habe ich mir dochmal Win 8 angesehen, besonders die Modern Ui war da mein Hauptaugenmerk.
Kurz, völliger Blödsinn.
Für Tablets natürlich eine konsequente Entwicklung und ansprechende Oberfläche.
Was ich damit auf einen PC anstelle soll, weiß nur MS, ich brauche es nicht und möchte es nicht.
Klassischer Desktop und Starmenü bitte und wir könnten Freunde werden.
Anderseits gefällt mir auch nicht die Darstellung selbst, wie Matrix schon ansprach, wirkt die Oberfläche doch lowres und Altbackend, 2 Demensional.
Die Neuerungen unter der Oberfläche sind super, bin aber mit Win 7 zufrieden und hoffe noch auf langer dauer.
Ectoplasma
2012-08-27, 15:39:43
Metro (ja ich bleibe dabei), ist eben nur ein Ersatz für das Startmenü ...
Leute, Leute ... Wann kommt bei euch eigentlich an, das Metro ein APP-Container ist, in dem keine Win32 Anwendungen laufen können. Genauso wie auf dem Win 8 Desktop keine Metro-Anwendung laufen kann. Metro-Anwendungen sind ein eigener Executable-Type. Metro ist viel mehr, als nur optischer Schnick-Schnack. Ich kann drauf verzichten. Für micht reicht der Win32 Desktop.
zAm87
2012-08-28, 22:15:00
Soo paar Tage mit Win8 verbracht. Die neue Benutzeroberfläche ist lange nicht so schlimm wie man denkt, nach paar Tagen bekommt man alles genauso schnell wie vorher hin. Ansonsten läuft alles flott und sehr aktuelle Treiber für alles waren auch direkt dabei. Die Installation war mir allerdings etwas suspekt, weil die gerade mal 10min dauerte :freak:
Soweit, so gut.
Was aber meiner Meinung absolut gar nicht geht ist das neue Design des Desktops. Ich hab da jetzt so ziemlich alle Möglichkeiten an Einstellungen und Kombinationen und durch und finde das sieht einfach komplett beschissen aus. Vorallem ist der Kontrast kaum gegeben, es sei denn man nimmt die nochmal hässlicheren Designs "mit hohem Kontrast", wie es sie auch bei Win7 schon gab. Wählt man die Option "kleine Desktopsymbole" verschwinden die unteren auch teilweise unter der Taskleiste, was mir bei Win7 nie passiert ist.
Der Store ist auch ziemlich bescheuert gelöst, weil wenn man eine App findet und dann auf installieren drückt, kann man nicht den Zurück-Button klicken, bis die App heruntergeladen und installiert ist. Will man währenddessen weiterstöbern muss man den Store ein zweites Mal starten?!
dllfreak2001
2012-08-28, 23:14:26
Multitasking ist ja sowas von 2000 :freak:
Microsofts Taktik ist es ein Handy-OS auf den Desktop zu bringen ^^
CrazyHorse
2012-08-28, 23:21:45
Weil ich einen DreamSpark-Zugang habe, habe ich der Versuchung nicht widerstehen können Win 8 Pro 64 zu installieren. Erste Meldung: Es ist nach einem halben Tag wieder runtergeflogen. Ich weiß, es reicht nicht für ein fundiertes Urteil, aber ich bin auch kein Tester, sondern produktiver Nutzer, der nicht lang suchen und ausprobieren möchte:
-Wo ist das Desktop-Startmenü? Ich weiß, dass es weg ist, aber das Ding auf der rechten Seite in Metro, das sich 'Start' nennt bringt mir gar nichts.
-Das Media-Center soll extra kosten? Wieso werde ich schlechter gestellt als mit Win 7 Pro?
-Warum unterscheidet sich der Metro-IE vom Desktop-IE?
-Ich möchte keine zig Apps haben, in denen mir redaktioneller Inhalt auf Blöd-Niveau kredenzt wird!
-Der Desktop ist nicht richtig nutzbar ohne Metro. Metro ist aber für Touch-Bedienung optimiert. Warum muss ich zwischen zwei Bedienoberflächen wechseln um alle Optionen nutzen zu können?
-Hilfe ist noch nicht auf dem aktuellen Stand.
Unter der Haube hat sich ja vieles getan, das ich begrüße. Taskmanager viel auskunftsfreudiger, schnelle Installation, schnelles Booten und rasante Verfügbarkeit des Systems. Die Ribbons im Explorer schaffen mehr Ordnung und bessere Darstellbarkeit. Saubere, klare, moderne, kantige Optik des Desktops.
Alle Möglichkeiten von XP/Win7 sind ja noch vorhanden, aber für fortgeschrittene Anwender ist die Balance zwischen einfach zu bedienender Oberfläche und tiefer liegenden weitern Möglichkeiten zu kompliziert gestaltet.
Ich werde Win8 in der nächsten freien Zeit erneut installieren und mich einarbeiten, meinen Festplattenrekorder und Android fand ich am Anfang auch verwirrend. Allerdings waren diese für mich lediglich neu, hatten aber eine einheitliche Bedienungslogik. Mal sehen wie Win8 sich entwickelt...
Ectoplasma
2012-08-29, 01:03:59
-Der Desktop ist nicht richtig nutzbar ohne Metro. Metro ist aber für Touch-Bedienung optimiert. Warum mu setztss ich zwischen zwei Bedienoberflächen wechseln um alle Optionen nutzen zu können?
Gerne nochmal ...
Windows NT 3.1 - Windows 7 = Win32 Anwendungnen.
Windows 8 = Metro Apps + Win32 Anwendungen.
Win32 != (ungleich) Metro Apps. Und zwar nicht wegen der Optik, sondern weil diese in zwei völlig unterschiedlichen Welten arbeiten. Bei Win NT 3.51, gab es übrigens noch ein OS/2 Subsystem. Genau so ist es bei Windows 8. Es gibt ein Metro-Subsystem und eines für Win32 sehr vereinfacht gesprochen. Beide Systeme sind inkompatibel, benutzen aber auf weiter unten liegenden Schichten, die selben Dienste.
Nasenbaer
2012-08-29, 09:05:23
@Ectoplasma
Das ist ja auch ok aber die Umsetzung ist absolut daneben. Ob ne Live-Kachel nun im Metro-Menü oder direkt auf dem Desktop angezeigt wird (wo sie für PC-Arbeitsplätze besser hin sollte), ist doch vollkommen egal. Jetzt sage bitte nicht das wäre nicht möglich. :)
Matrix316
2012-08-29, 10:06:36
@Ectoplasma
Das ist ja auch ok aber die Umsetzung ist absolut daneben. Ob ne Live-Kachel nun im Metro-Menü oder direkt auf dem Desktop angezeigt wird (wo sie für PC-Arbeitsplätze besser hin sollte), ist doch vollkommen egal. Jetzt sage bitte nicht das wäre nicht möglich. :)
Najaaa...
http://www.abload.de/img/win8platform6kukd.png (http://www.abload.de/image.php?img=win8platform6kukd.png)
"ExMetro" ist etwas komplett anderes als der "Desktop".
Aber angeblich kann man ja irgendwie auch WinRT Apps auf den Desktop bringen. Visual Studio läuft ja auch im Desktop und startet dann die ExMetro Apps zwar im Vollbild, aber warum nicht auch auf dem Desktop? Aber ich glaube irgendwie nicht, dass Microsoft das überhaupt will. Ich denke eher sie wollen den Desktop loswerden - was sie aber hoffentlich viele Käufer kosten wird. Ansonsten macht nämlich dieses Metro überhaupt keinen Sinn.
Matrix316
2012-08-29, 10:10:20
Weil ich einen DreamSpark-Zugang habe, habe ich der Versuchung nicht widerstehen können Win 8 Pro 64 zu installieren. Erste Meldung: Es ist nach einem halben Tag wieder runtergeflogen. Ich weiß, es reicht nicht für ein fundiertes Urteil, aber ich bin auch kein Tester, sondern produktiver Nutzer, der nicht lang suchen und ausprobieren möchte:
-Wo ist das Desktop-Startmenü? Ich weiß, dass es weg ist, aber das Ding auf der rechten Seite in Metro, das sich 'Start' nennt bringt mir gar nichts.
[...]
Dein "Desktop-Startmenü" ist quasi die "schöne" bunte Ex Metro Live Tiles Oberfläche. Du kannst zwar auch links unten mit der rechten Maustaste klicken, kommst aber nur in die Systemsteuerungen.
Najaaa...
http://www.abload.de/img/win8platform6kukd.png (http://www.abload.de/image.php?img=win8platform6kukd.png)
"ExMetro" ist etwas komplett anderes als der "Desktop".
Das Diagramm ist irreführend. Die Trennung ist auf technischer Ebene lange nicht so ausgeprägt wie Microsoft einen glauben machen will.
Nasenbaer
2012-08-29, 10:11:52
Es muss ja auch nicht möglich sein, dass Metro und Win32 Anwendungen untereinander kommunizieren können o.Ä.
Aber es sollte nicht das Problem sein eine Kachel auf dem Desktop darzustellen. Meinetwegen dann noch mit nem schmalen S/W-Wrapper außem rum. "Programmiertechnisch" wäre das sicher möglich gewesen.
Selbst wenn es in der aktuellen Ausgestaltungsweise des "Metro-Frameworks" nicht möglich sein sollte, was ich nicht glaube, so spricht das nur für ein von vornherein misslungenes S/W-Design.
Matrix316
2012-08-29, 10:20:44
Die Frage ist doch, warum überhaupt "Metro" für den Desktop?! Einen Appstore hätte man auch so in Windows integrieren können. Wozu WinRT für 24" große Monitore die mit Maus und Tastatur bedient werden und den ganzen Touchscreen Schnickschnack garnicht brauchen?
Es ist totaler Blödsinn auf dem Desktop Metro zu bringen und auf dem Tablet die Desktop Ansicht. Das ist so wie wenn BMW in einen Toaster die gleiche Firmware einbaut wie in die Autos inkl. iDrive Bedienung.
FlashBFE
2012-08-29, 10:29:43
Der Store ist auch ziemlich bescheuert gelöst, weil wenn man eine App findet und dann auf installieren drückt, kann man nicht den Zurück-Button klicken, bis die App heruntergeladen und installiert ist. Will man währenddessen weiterstöbern muss man den Store ein zweites Mal starten?!
Multitasking ist ja sowas von 2000 :freak:
Microsofts Taktik ist es ein Handy-OS auf den Desktop zu bringen ^^
Das klingt für mich mehr nach einem Bug oder Schnellschuss. Denn selbst WP7 kann das Herunterladen und installieren im Hintergrund perfekt.
Ectoplasma
2012-08-29, 10:42:03
Das Diagramm ist irreführend. Die Trennung ist auf technischer Ebene lange nicht so ausgeprägt wie Microsoft einen glauben machen will.
Das mag stimmen, aber eigentlich ist doch schon ätzend, dass die EXE-Types unterschiedlich sind. Von einer Command-Shell aus, konnte ich z.B. kein Metro-Executable starten. Vielleicht geht das ja jetzt mit Windows 8 RTM. Bei der habe ich das noch nicht ausprobiert.
CrazyHorse
2012-08-29, 11:14:23
Gerne nochmal ...
Windows NT 3.1 - Windows 7 = Win32 Anwendungnen.
Windows 8 = Metro Apps + Win32 Anwendungen.
Win32 != (ungleich) Metro Apps. Und zwar nicht wegen der Optik, sondern weil diese in zwei völlig unterschiedlichen Welten arbeiten. Bei Win NT 3.51, gab es übrigens noch ein OS/2 Subsystem. Genau so ist es bei Windows 8. Es gibt ein Metro-Subsystem und eines für Win32 sehr vereinfacht gesprochen. Beide Systeme sind inkompatibel, benutzen aber auf weiter unten liegenden Schichten, die selben Dienste.
Sofern sich aus dieser Differenzierung für mich als Anwender kein Nutzwert oder Mehrwert ergibt, ist mir das herzlich wumpe.
Shaft
2012-08-29, 11:29:40
Samsung führt Startmenü-Ersatz ein (http://winfuture.de/news,71701.html)
Die Oberfläche von Samsungs auch direkt als "Start Menu" bezeichnetem S Launcher orientiert sich optisch an den Startmenüs von Windows Vista und Windows 7 und bietet auch funktionell natürlich zahlreiche Ähnlichkeiten. Der Nutzer kann unter anderem aus einer Liste von "Allen Programmen" wählen und diese durchsuchen.
Jetzt muss man nur noch MS auf die Idee bringen.
Ectoplasma
2012-08-29, 11:59:00
Sofern sich aus dieser Differenzierung für mich als Anwender kein Nutzwert oder Mehrwert ergibt, ist mir das herzlich wumpe.
Ich wollte verdeutlichen, dass man die Trennung dieser beiden Welten, nicht mal ebenso umgehen kann.
Deine Frage war: "Warum mu setztss ich zwischen zwei Bedienoberflächen wechseln um alle Optionen nutzen zu können?"
Die Frage sollte nun beantwortet sein. Die müssten schon soetwas wie Unity von VMWare zum Einsatz bringen, um beide Welten gleichzeitig auf einem Bildschirm darzustellen. Je mehr ich darüber nachdenke, um so übler wird mir bei Windows 8.
Samsung führt Startmenü-Ersatz ein (http://winfuture.de/news,71701.html)
Jetzt muss man nur noch MS auf die Idee bringen.
Microsoft hat noch nie solche Features in einem Produktzyklus geändert. Wenn ein Start-Menü zurückkommt, dann mit Windows 9.
Ansonsten wäre ich natürlich positiv überrascht ;)
Shaft
2012-08-29, 13:02:01
Es gibt zumindest schon eine alternative Lösung.
Chris Lux
2012-08-29, 13:50:13
Es gibt zumindest schon eine alternative Lösung.
dann lass uns nicht dumm sterben...
Matrix316
2012-08-29, 13:51:04
LOL ;D ich glaube Samsung wird der Big Player im Windows 8 PC Markt. Irgendwo muss sich Microsoft mal Gedanken machen, wenn die PC Hersteller zu solchen Mitteln greifen... bin mal gespannt, welcher Hersteller ExMetro softwaremäßig deaktiviert. :)
Shaft
2012-08-29, 14:14:51
dann lass uns nicht dumm sterben...
http://classicshell.sourceforge.net/
Wer unter Windows 8 das Metro Start Menu deaktivieren möchte, kann dies über die Windows 8 Registry machen. Einfach beim Eintrag HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer – change RPEnabled den Wer von 1 auf 0 umstellen.
Da werden sicher noch weitere Lösungen kommen.
Chris Lux
2012-08-29, 14:21:37
thx ;)
xxxgamerxxx
2012-08-29, 15:11:52
Es ist totaler Blödsinn auf dem Desktop Metro zu bringen und auf dem Tablet die Desktop Ansicht.
Wo willst du denn da die Grenze festsetzen? Wo fängt Desktop an und wo hört Desktop auf? Ob nun Tablet oder Notebook ist doch vollkommen egal. Die Geräte verschmelzen bzw. werden die nächsten Geräte eh alle Touch unterstützen. Selbst bei sehr großen Bildschirmen sehe ich keinen festen dedizierten Einsatz. Wenn ich mein Notebook in einer Konferenz an einem 50" LCD hänge, wäre für alle beteiligten Metro auf jeden Fall besser erkennbar. Wenn der große LCD dann noch eine Kamera oder Kinect hat, spricht noch mehr für Metro.
Man müsste ja sonst für alle möglichen Szenarien unzählige Anwendungen programmieren. Selbst wenn man mit Metro Kompromisse eingeht, so ist es perspektivisch meiner Meinung nach die praktikabelste Möglichkeit. Die Integration mit dem klassischen Desktop wird in zukünftigen Windows Versionen sicherlich verbessert. Windows 8 wird wohl hauptsächlich normale Endanwender und Touchgeräte adressieren, um der aktuellen Konkurrenz etwas entgegenzusetzen. Viele große Firmen haben noch nicht mal auf Windows 7 umgestellt oder erst kürzlich.
gRoUnD
2012-08-29, 15:13:37
Falls es wen interessiert... Game / Videoplayback zur gleichen Zeit.
http://www.eightforums.com/gaming/7190-games-dual-monitors-2.html
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/w8itproperf/thread/a58ed78b-544d-4109-862a-73467ab96873
http://www.youtube.com/watch?v=SdyoBv5h484&feature=plcp
xxxgamerxxx
2012-08-29, 15:17:58
Die Frage sollte nun beantwortet sein. Die müssten schon soetwas wie Unity von VMWare zum Einsatz bringen, um beide Welten gleichzeitig auf einem Bildschirm darzustellen. Je mehr ich darüber nachdenke, um so übler wird mir bei Windows 8.
Wieso sollten sie das? Ich sehe auch nicht so wirklich das technische Problem. Es wird eine reine Designfrage sein. Man hätte garantiert auch auf dem Metro Desktop klassiche Anwendungen anzeigen können oder umgedreht. Die Frage ist nur, ob das sinnvoll ist. Mit Metro/WinRT führt man neue Konzepte ein, z.B. bei Dateisystemzugriffen/Sicherheit etc. Wenn man jetzt klassische Anwendungen auch unter Metro verwenden könnte, würden diese neuen Konzepte einfach verwässert werden.
Matrix316
2012-08-29, 15:20:12
http://classicshell.sourceforge.net/
Da werden sicher noch weitere Lösungen kommen.
War das nicht nur in der ersten Developer Preview? Ich dachte Microsoft hätte den Registry Hack entfernt? :confused:
Wo willst du denn da die Grenze festsetzen? Wo fängt Desktop an und wo hört Desktop auf? Ob nun Tablet oder Notebook ist doch vollkommen egal. Die Geräte verschmelzen bzw. werden die nächsten Geräte eh alle Touch unterstützen. Selbst bei sehr großen Bildschirmen sehe ich keinen festen dedizierten Einsatz. Wenn ich mein Notebook in einer Konferenz an einem 50" LCD hänge, wäre für alle beteiligten Metro auf jeden Fall besser erkennbar. Wenn der große LCD dann noch eine Kamera oder Kinect hat, spricht noch mehr für Metro.
Man müsste ja sonst für alle möglichen Szenarien unzählige Anwendungen programmieren. Selbst wenn man mit Metro Kompromisse eingeht, so ist es perspektivisch meiner Meinung nach die praktikabelste Möglichkeit. Die Integration mit dem klassischen Desktop wird in zukünftigen Windows Versionen sicherlich verbessert. Windows 8 wird wohl hauptsächlich normale Endanwender und Touchgeräte adressieren, um der aktuellen Konkurrenz etwas entgegenzusetzen. Viele große Firmen haben noch nicht mal auf Windows 7 umgestellt oder erst kürzlich.
1. Metro kannste erkennen, aber man schaut sich ja nicht Metro an, sondern Excel oder Power Point. Und gerade bei Excel will man so viel wie möglich sehen und nicht Metro...
2. Aber man muss doch jetzt schon eine separate Metro und Desktop Anwendung programmieren. Ich glaube niemand würde produktiv Office in Metro Version mit riesigen Lettern und 4x4 Zellen in Excel haben wollen. ;) Oder Photoshop oder andere Programme. Alleine die Tatsache, dass man unter Metro keine verschiebbaren Fenster hat, macht es für den Produktiveinsatz uninteressant. Man wird deswegen immer Metro und Windows Anwendungen schreiben müssen. Ergo: Warum überhaupt Metro auf den Desktop bringen?
xxxgamerxxx
2012-08-29, 15:49:09
1. Metro kannste erkennen, aber man schaut sich ja nicht Metro an, sondern Excel oder Power Point. Und gerade bei Excel will man so viel wie möglich sehen und nicht Metro...
Also hat man es im Vollbild laufen. Aber Metro Design Guidelines für Buttons usw. sind einfach besser für alle erkennbar, wenn man vor einem Monitor sitzt.
2. Aber man muss doch jetzt schon eine separate Metro und Desktop Anwendung programmieren.
Weil es Windows 8 schon so lange auf dem Markt gibt?
Ich glaube niemand würde produktiv Office in Metro Version mit riesigen Lettern und 4x4 Zellen in Excel haben wollen. ;) Oder Photoshop oder andere Programme.
Was für riesige Letter? In dem Fall würde man einfach zoomen, wenn man es größer haben will.
Alleine die Tatsache, dass man unter Metro keine verschiebbaren Fenster hat, macht es für den Produktiveinsatz uninteressant.
Das wird sich zeigen. In Zeiten von Live Vorschau Fenstern minimiert sich natürlich stark die Anforderung nach meheren sichtbaren Fenstern. Aber auch hier ist sicher noch nicht das letzte Wort gesprochen und es ist eine reine Limitierung des DWM und hat nichts mit dem Metro Design selbst zu tun.
Matrix316
2012-08-29, 16:37:54
Also hat man es im Vollbild laufen. Aber Metro Design Guidelines für Buttons usw. sind einfach besser für alle erkennbar, wenn man vor einem Monitor sitzt.
Man hat es nicht unbedingt im Vollbild laufen. Zum Beispiel, wenn man 2,3 oder 4 Excel Dateien gleichzeitig ansehen will, geht das unter Metro nicht.
Weil es Windows 8 schon so lange auf dem Markt gibt?
Man wird im Desktop nicht auf die Desktopansicht verzichten wollen.
Was für riesige Letter? In dem Fall würde man einfach zoomen, wenn man es größer haben will.
Naja, die Metro Apps sind schon ziemlich großzügig designt. ;)
Das wird sich zeigen. In Zeiten von Live Vorschau Fenstern minimiert sich natürlich stark die Anforderung nach meheren sichtbaren Fenstern. Aber auch hier ist sicher noch nicht das letzte Wort gesprochen und es ist eine reine Limitierung des DWM und hat nichts mit dem Metro Design selbst zu tun.
Also AFAIK bietet Metro nur maximal zwei "Fenster" gleichzeitig an, die man auf 1/3 zu 2/3 oder so aufteilen kann. Ich kann nicht einfach vier Aufmachen und die stufenlos größer und kleiner machen und im Hintergrund noch eine Datei ablegen und sowas.
Shaft
2012-08-29, 16:40:30
War das nicht nur in der ersten Developer Preview? Ich dachte Microsoft hätte den Registry Hack entfernt? :confused:
Kann ich nicht sagen, habe es nicht getestet, wäre aber blöd.
dildo4u
2012-08-29, 17:04:21
Unreal Engine 3 auf Win RT
http://youtu.be/gHHApNJS3LQ?hd=1
Bin mal auf Benches gespannt normal müsste NV ja wesentlich mehr Erfahrung und bessere Optimierungen im Treiber haben als auf Android und ios.
xxxgamerxxx
2012-08-29, 18:22:28
Zum Beispiel, wenn man 2,3 oder 4 Excel Dateien gleichzeitig ansehen will, geht das unter Metro nicht.
Excel ist ja eine MDI Anwendung, d.h. auch im klassischen Desktopmodus ist es ein Excel Fenster, dass dann mehrere Mappen als Childfenster beinhaltet. Im Desktopmodus musst du es also auch im Vollbild darstellen, um noch sinnvollerweise die Childfenster zu sehen.
Unter WPF bzw. dem nativen WinRT Pendant für Metro Apps gibt es ja kein MDI mehr. Hauptsächlich wohl aus stilistischen Gründen will man davon weg und propagiert dafür alternative Ansätze.
Also AFAIK bietet Metro nur maximal zwei "Fenster" gleichzeitig an, die man auf 1/3 zu 2/3 oder so aufteilen kann. Ich kann nicht einfach vier Aufmachen und die stufenlos größer und kleiner machen und im Hintergrund noch eine Datei ablegen und sowas.
Sicher ist das aktuell so. Ich würde hier aber klar zwischen dem Metro Desktop Window Manager und der WinRT API oder gar Metro als Design unterscheiden. Der neue Desktop Window Manager limitiert aktuell die Anzeige von mehreren Apps auf 2, was ich nicht mit Metro als API oder Stypeguide gleichsetzen würde.
Man kann sich stattdessen halt die Vorschau von anderen Fenstern anzeigen lassen. Ob das so für alle Zukunft in Stein gemeiselt ist, bezweifel ich. Zukünftige Windows Versionen werden hier sicher Änderungen bieten. Da das Metro Design und der Metro Desktop Window Manager aktuell alles sehr symmetrisch in Rastern anzeigt und sich nichts überlappt, passt der klassische Desktop Ansatz eben noch nicht so gut in's Schema. Ich glaube, man ist sich noch nicht so einig, wie man das am besten löst.
Aktuell sehe ich Metro aber eher als zusätzliches Feature für den normalen Endverbraucher und nicht für den Unternehmenseinsatz. Das wird mittelfristig sicher auch kommen, wenn mit neueren Windows Versionen nachgebessert wurde. Bis dahin bleibt man eben auf dem normalen Desktop.
Nasenbaer
2012-08-29, 18:59:41
Diese 1/3<->2/3 Aufteilung verstehe ich ohnehin nicht. Warum nicht 50:50? So nützt einem das IMO gar nichts, auch auf nem Tablet.
Exxtreme
2012-08-29, 23:23:22
Vor allem was krass ist, Micros~1 wechselt innerhalb von 10 Jahren gleich drei Mal die Technik um Oberflächen unter Windows zu zeichnen. 2002 sind sie von Win32/MFC auf Windows Forms, von Windows Forms dann auf WPF/Silverlight und jetzt von WPF/Silverlight auf einen aufgebohrten Vorgänger(!) von Windows Forms.
Also wenn ich in einer Softwareklitsche arbeiten würde, die sich auf das Spiel eingelassen hat dann würde mich das schon ärgern. ;)
Botcruscher
2012-08-29, 23:35:02
Samsung führt Startmenü-Ersatz ein (http://winfuture.de/news,71701.html)
;D Die touchwiz-Seuche gegen den Metrowahn. Wenn der Hersteller jetzt schon Alternativen basteln sollte man viel Popcorn bereit halten.
DarkFox
2012-08-29, 23:55:56
Das absurdeste ist ja imo, das man selbst bei reinem Tablet-Einsatz den klassischen Desktop zu Gesicht bekommen kann. Zeigt doch wieder, das es nicht funktioniert vorhandene Software auf ein komplett neues Bedienungskonzept umzubügeln. Jetzt hat man etwas das auf dem Desktop die Leute nervt und auf Tablets iOS und Android unterlegen ist. :|
Die einzige Geräteklasse, auf denen Windows 8 optimal abgestimmt ist, sind diese Laptop/Tablet-Hybriden. Und die müssen sich erstmal durchsetzen, bzw. MS muss ordentlich subventionieren, um z.B. mit einem günstigen iPad mithalten zu können.
Hier z.B. http://www.theverge.com/2012/8/29/3277228/samsung-ativ-tab-hands-on-ifa-2012/in/3041432
Mit einem Tastendruck hat man eine UI vor sich, die niemals dafür gedacht war, mit dem Finger bedient zu werden. Was denken die sich dabei?
][immy
2012-08-30, 00:31:39
Nun, jetzt habe ich Windows 8 auch mal in der finalen Version testen können. Also MS macht es im momment nicht leicht sie zu mögen.
- mit der maus mehr oder minder unbedienbaren windows 8
- schleußliches Visual Studio 2012 wo ich wirklich augenschmerzen bekomme (meine augen finden es wohl zu schwer die "unterschiedlichen" "farben" zu unterscheiden. nach kurzer zeit fangen meine Augen auf jeden fall an zu schmerzen)
- die Technical Preview von Office 15 lässt mich auch schaudern.
Ich hoffe auf ein gut durchdachtes Windows 9, wo man dann hoffentlich zwischen den Steuerungsarten wählen kann und sich damit die Oberfläche auch automatisch anpasst.
Versucht mal folgendes
- rechts ein Video andocken
- links ein Browserfenster
- Windows-Taste drücken um etwas auf dem System zu suchen => Video und browser sind futsch da "Metro"-Oberfläche gezeigt wird.
Das Video ist jetzt nur stellvertretent für irgendeinen Prozess der die Aufmerksamkeit erfordert. Da die Metro-Oberfläche angezeigt wird, verliert man sofort alle Inhalte aus den Augen.
just4FunTA
2012-08-30, 00:33:40
auf desktop klicken und alles ist wieder da.
Neosix
2012-08-30, 00:52:23
Trotzdem empfinde ich es als n "arbeits flow killer" wenn ich meinen quelltext auch für ne Sekunde komplett aus den Augen verliere. Hab jetzt Win8 nicht selbst getestet, aber soweit ich sehe, wenn ich jetzt console öffnen möchte, muss ich über Metro Bildschirm gehen oder? Weil Metro ja fullscreen ist?
Ectoplasma
2012-08-30, 01:09:41
Wieso sollten sie das?
Habe ich gesagt, dass sie es sollten? Ich habe auf eine Frage eines anderen Users geantwortet.
Es ist nur so, dass Zwitter-OSe niemand haben will.
][immy
2012-08-30, 08:16:13
auf desktop klicken und alles ist wieder da.
ist schon klar, aber trotzdem wird man immer aus dem Kontext gerissen.
btw. wie bedient man windows komplett per maus? Kommt man aus den Apps irgendwie wieder zur Metro Oberfläche?
edit:
ah, ich sehe grad unten links in der ecke erscheint ein kasten wenn man dort mit der maus hin kommt. man kann es also doch einigermaßen mit der maus bedienen.
macht den gesamteindruck aber leider nicht viel besser
Hab jetzt Win8 nicht selbst getestet, aber soweit ich sehe, wenn ich jetzt console öffnen möchte, muss ich über Metro Bildschirm gehen oder? Weil Metro ja fullscreen ist?
Wenn du es dir nicht auf die Taskbar pinnst oder auf den Desktop legt: ja.
xxxgamerxxx
2012-08-30, 09:15:53
Vor allem was krass ist, Micros~1 wechselt innerhalb von 10 Jahren gleich drei Mal die Technik um Oberflächen unter Windows zu zeichnen. 2002 sind sie von Win32/MFC auf Windows Forms, von Windows Forms dann auf WPF/Silverlight und jetzt von WPF/Silverlight auf einen aufgebohrten Vorgänger(!) von Windows Forms.
Also wenn ich in einer Softwareklitsche arbeiten würde, die sich auf das Spiel eingelassen hat dann würde mich das schon ärgern. ;)
Du erzählst echt totalen Blödsinn!!!
Exxtreme
2012-08-30, 10:10:07
Du erzählst echt totalen Blödsinn!!!
Nein, eigentlich nicht.
Ectoplasma
2012-08-30, 10:17:06
Was das Malen von GUIs angeht, sind MFC, Forms, WPF und Silverlight doch nur Aufsätze. Man hat die freie Wahl und wird nicht gezwunge eine dieser Bibliotheken zu verwenden.
][immy
2012-08-30, 10:23:06
Du erzählst echt totalen Blödsinn!!!
macht er eigentlich nicht. wenn man software schreibt muss man sich eigentlich (bei einem unternehmen wie MS) darauf verlassen können, das zumindest mal ein paar jahre eine richtung eingeschlagen wird.
und gerade silverlight ist, nachdem es erst so gepushed wurde nun irgendwie inoffiziell am ende. Gut niemand konnte ahnen was da so alles mit HTML5 kommt als silverlight entwickelt wurde, aber man bekommt nicht mal von MS eine info ob es nun weiterentwickelt wird oder nicht.
Softwareunternehmen müssen sich nunmal entscheiden, diese entscheidungen kosten nunmal zeit und wenn dann von heute auf morgen eine neue technologie quasi "veraltet" ist, ist das nicht mal eben so umgestellt. Die Oberflächen etc haben sich über jahre entwickelt.
Es mag egal sein wenn man nur projektbezogen arbeitet, aber spätestens wenn man ein produkt entwickelt ist dieses hü und hot seitens MS in letzter zeit ziemlich nervig. die müssen selbst erst mal rausfinden was sie machen wollen.
und für business-Applikationen ist Metro so gut wie unbrauchbar. Die Apps sind schließlich nur für kleine Dinge gedacht, aber ein Komplexes Programm wird man hier nicht drauf bringen können. Daher verstehe ich nicht woher der Zwang zu metro plötzlich kommt.
Sie hätten ja zumindest metro in den "normalen" desktop integrieren können, aber nun haben sie eigentlich das was sie ursprünglich nicht wollten, 2 verschiedene bedienkonzepte auf dem PC.
Ectoplasma
2012-08-30, 10:45:45
Die Frage ist doch, ob jetzt die Firmen auf den Metro-Krüppel-Apps Zug aufspringen (man stelle sich mal Photoshop für Metro vor), oder weiterhin Win32 Anwendungen entwickeln werden.
Matrix316
2012-08-30, 11:09:34
[immy;9444442']ist schon klar, aber trotzdem wird man immer aus dem Kontext gerissen.
btw. wie bedient man windows komplett per maus? Kommt man aus den Apps irgendwie wieder zur Metro Oberfläche?
edit:
ah, ich sehe grad unten links in der ecke erscheint ein kasten wenn man dort mit der maus hin kommt. man kann es also doch einigermaßen mit der maus bedienen.
macht den gesamteindruck aber leider nicht viel besser
Du kannst auch mit der Maus oben in die Mitte am Rand hingehen und dann mit links die App "festhalten" und nach unten ziehen (da erscheint ein Hand Symbol). Dann ist die App weg.
xxxgamerxxx
2012-08-30, 11:31:04
Was das Malen von GUIs angeht, sind MFC, Forms, WPF und Silverlight doch nur Aufsätze. Man hat die freie Wahl und wird nicht gezwunge eine dieser Bibliotheken zu verwenden.
Eben! Wobei WPF Direct3D verwendet oder im schlimmsten Fall in SW Modus gerendert wird. Eine moderne GUI bekommt man aber schlecht mit Win32/GDI hin.
Microsoft hat halt den modernen GUI Part mit .NET/WPF aufgebaut und jetzt fließt das zum Teil wieder in die native Plattform API zurück.
Logan
2012-08-30, 11:38:27
-deleted- google ist dein freund :usad:
xxxgamerxxx
2012-08-30, 11:46:54
[immy;9444598']macht er eigentlich nicht. wenn man software schreibt muss man sich eigentlich (bei einem unternehmen wie MS) darauf verlassen können, das zumindest mal ein paar jahre eine richtung eingeschlagen wird.
und gerade silverlight ist, nachdem es erst so gepushed wurde nun irgendwie inoffiziell am ende. Gut niemand konnte ahnen was da so alles mit HTML5 kommt als silverlight entwickelt wurde, aber man bekommt nicht mal von MS eine info ob es nun weiterentwickelt wird oder nicht.
Softwareunternehmen müssen sich nunmal entscheiden, diese entscheidungen kosten nunmal zeit und wenn dann von heute auf morgen eine neue technologie quasi "veraltet" ist, ist das nicht mal eben so umgestellt. Die Oberflächen etc haben sich über jahre entwickelt.
Das ist nun mal der Lauf der Dinge! Du kannst nicht mit alten APIs aus Urzeiten - in denen Bitblt das höchste Maß an HW Beschleunigung war - neue moderne GUIs bauen. Sollte eigentlich einleuchten. Und im Web ist man hauptsächlich um Flash oder eben Silverlight lange Zeit gar nicht herumgekommen.
Wenn man jetzt weiter auf Silverlight setzen würde, würde man sich aktiv gegen Standards entscheiden und auch wieder den Zorn vieler Entwickler auf sich ziehen. Für Windows Phone wäre der komplette WPF Stack vollkommen unpraktikabel, da man gar nicht alles auf einem Smartphone darstellen könnte.
Außerdem ist das XAML von Metro und Silverlight neben ein paar Kleinigkeiten ja eh alles identisch.
][immy
2012-08-30, 13:41:36
Das ist nun mal der Lauf der Dinge! Du kannst nicht mit alten APIs aus Urzeiten - in denen Bitblt das höchste Maß an HW Beschleunigung war - neue moderne GUIs bauen. Sollte eigentlich einleuchten. Und im Web ist man hauptsächlich um Flash oder eben Silverlight lange Zeit gar nicht herumgekommen.
Wenn man jetzt weiter auf Silverlight setzen würde, würde man sich aktiv gegen Standards entscheiden und auch wieder den Zorn vieler Entwickler auf sich ziehen. Für Windows Phone wäre der komplette WPF Stack vollkommen unpraktikabel, da man gar nicht alles auf einem Smartphone darstellen könnte.
Außerdem ist das XAML von Metro und Silverlight neben ein paar Kleinigkeiten ja eh alles identisch.
du weißt aber schon das unternehmen sich gerne beraten lassen auf welche technologie man für die zukunft (das heißt nicht nur für 3 jahre) setzen soll und das Microsoft hier bis letztes jahr Silverlight empfohlen hat. das Problem ist aktuell nur, das sie sich nicht zur weiterentwicklung von silverlight äußern.
Man steckt also Gelder in die Entwicklung entsprechender applikationen, sucht Workarrounds für Schwächen der Technologie (bei Silverlight z.B. den Speicherverbrauch wenn z.B. Bilder ins spiel kommen). Es ist ja nicht so das man "nur" mal eben die Oberfläche umstellen muss. Auch die Backend-Logik ist häufig optimierungsbedürftig, weil die verschiedenen Technologien halt teilweise anders mit den Ressourcen umgehen.
Soll heißen, einfach mal eben so auf eine andere Technologie zu setzen, nur weil die Sprache die gleiche ist, ist nicht mal eben so geschehen sondern kann sehr zeitintensiv (und damit teuer) werden.
xxxgamerxxx
2012-08-30, 14:12:41
[immy;9444894']du weißt aber schon das unternehmen sich gerne beraten lassen auf welche technologie man für die zukunft (das heißt nicht nur für 3 jahre) setzen soll und das Microsoft hier bis letztes jahr Silverlight empfohlen hat. das Problem ist aktuell nur, das sie sich nicht zur weiterentwicklung von silverlight äußern.
Man steckt also Gelder in die Entwicklung entsprechender applikationen, sucht Workarrounds für Schwächen der Technologie (bei Silverlight z.B. den Speicherverbrauch wenn z.B. Bilder ins spiel kommen).
Die Alternative wäre gewesen nichts zu machen, kein Entwicklungswerkzeug seinen Entwicklern anbieten und auf ein in Zukunft liegendes HTML5 zu verweisen. In der Hoffnung, dass dieses mal denselben Featureset wie Silverlight oder Flash hat. Es wird sicher auch noch Spezialfälle geben, wo eine Silverlight Intranetanwendung praktikabel ist.
Silverlight füllt ja nur eine Lücke bis das ein Web Standard mal abdeckt. Mit HTML5 werden viele aber zufrieden sein, so dass es wegen der plattformübergreifenden Verbreitung vorzuziehen ist.
Es ist ja nicht so das man "nur" mal eben die Oberfläche umstellen muss. Auch die Backend-Logik ist häufig optimierungsbedürftig, weil die verschiedenen Technologien halt teilweise anders mit den Ressourcen umgehen.
Doch, das ist so. Wenn man eine ordentliche Architektur aufbaut, wäre das Frontend von Silverlight in was auch immer problemlos oder mit minimalem Aufwand tauschbar.
Außerdem hat das alles ja auch nichts direkt mit Windows zu tun.
zAm87
2012-08-30, 19:56:39
So, fast eine weitere Woche vorbei mit Win8. Hab mittlerweile den nervigen Lockscreen vor der Anmeldung deaktiviert und mein Windows bootet dank Script mehr oder weniger direkt auf den Desktop. Sehe irgendwie keinen Sinn sowohl beim Lockscreen als auch dem neuen Startmenü unnötig mehr Klicks machen zu müssen, um ganz normal auf dem Desktop zu landen...
Mit dem Design des Desktops kann ich mich auch immer noch nicht anfreunden, finde das nach wie vor komplett hässlich und kontrastarm.
Was mich mittlerweile aber am meisten nervt ist, dass man ohne Tastatur eine halbe Weltreise mit der Maus begehen muss, damit man den PC ausschalten kann (Ecke rechts, dann hoch/runter Richtung Mitte zum Einstellungssymbol, dann wieder ein ganzes Stück weiter runter zum Button und danach wieder ein stück hoch im erscheinenden Menü). Ich glaube ich mach mir ne Verknüpfung zum Shutdown-Menü auf den Desktop :rolleyes:
Gibts eigentlich auch irgendwo Einstellungen zu dem ganzen "Maus-in-die-Ecke"-Kram? Mir reagiert das teilweise zu langsam und vor allem ist mir der Bereich der wirklich als "Ecke" erkannt wird, zu klein :(
erstell dir nen Ausschaltknopf (http://onsoftware.softonic.de/windows-8-herunterfahren-leicht-gemacht-ein-ausschalter-fur-die-taskleiste) ;D bzw hier (http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Herunterfahren_von_Windows_8_-_Die_verschiedenen_Varianten)
James Ryan
2012-08-31, 09:20:32
Je mehr man mit Win8 arbeitet, desto mehr erhärtet sich der Eindruck, dass das OS nicht fertig ist, und von Inkonsistenten überhäuft ist. Das Heise-Review brachte dies gut auf den Punkt.
Ich denke/hoffe MS ist sich dessen bewusst und behebt offensichtliche Mängel mit dem Nachfolger. Für Win8 ist der Zug quasi jetzt schon abgefahren.
MfG
Nasenbaer
2012-08-31, 12:43:24
Was mich mittlerweile aber am meisten nervt ist, dass man ohne Tastatur eine halbe Weltreise mit der Maus begehen muss, damit man den PC ausschalten kann (Ecke rechts, dann hoch/runter Richtung Mitte zum Einstellungssymbol, dann wieder ein ganzes Stück weiter runter zum Button und danach wieder ein stück hoch im erscheinenden Menü). Ich glaube ich mach mir ne Verknüpfung zum Shutdown-Menü auf den Desktop :rolleyes:
:(
Ein Klick auf die Taskleiste, dann ALT+F4 und schon biste beim Shutdown-Menü. :)
Je mehr man mit Win8 arbeitet, desto mehr erhärtet sich der Eindruck, dass das OS nicht fertig ist, und von Inkonsistenten überhäuft ist. Das Heise-Review brachte dies gut auf den Punkt.
Ich denke/hoffe MS ist sich dessen bewusst und behebt offensichtliche Mängel mit dem Nachfolger. Für Win8 ist der Zug quasi jetzt schon abgefahren.
MfG
Wie Leonidas schon in den News schrieb: Bei MS wechseln sich gute und schlechte Desktop-OS-Versionen seit einiger Zeit immer ab. Win98 :up: -> WinMe :down: -> WinXP :up: -> Vista :down: -> Win7 :up: -> Win8 :down:
Matrix316
2012-08-31, 12:55:27
Ein Klick auf die Taskleiste, dann ALT+F4 und schon biste beim Shutdown-Menü.
Wie Leonidas schon in den News schrieb: Bei MS wechseln sich gute und schlechte Desktop-OS-Versionen seit einiger Zeit immer ab. Win98 :up: -> WinMe :down: -> WinXP :up: -> Vista :down: [..wegen Smileylimit entfernt.]
1. Nur sind unsichtbare Tastaturshortcuts alles andere als bedienerfreundlich.
2. Leider stimmt das von meinerseite garnicht so wirklich, denn bei mir sieht es eher so aus:
Win 3.1 :down: -> Win 95 :up: -> Win 98 :up: -> Win98SE :up: -> Win2000 :up: -> WinXP :up: -> WinVista :up: -> Win7 :up: -> Win8 :down: ;)
Nasenbaer
2012-08-31, 13:03:38
1. Habe nicht gesagt, dass das der beste Einfall von MS war aber eine Lösung für User, die hier unterwegs sind ist das sicher.
2. Ist diese Beobachtung sicher nicht 100%ig ernst zu nehmen aber Humor ist, wenn man trotzdem lacht. :) Und Win98/Win98SE sind praktisch die gleichen OSes gewesen, Win2k war kein Desktop-System (für >= Workstations gedacht) und die Allgemeinheit mag Vista nicht besonders. Win95 hatte auch etliche Macken (Stichwort USB-, AGP-Support) - da brauchte es auch drei Revisionen. Aber wie gesagt es ist mit einem Schmunzeln zu sehen. ;D
DarkFox
2012-08-31, 14:28:50
http://www.youtube.com/watch?v=Ur185N03pes&feature=g-u-u
Was soll das?
Matrix316
2012-08-31, 15:42:28
1. Habe nicht gesagt, dass das der beste Einfall von MS war aber eine Lösung für User, die hier unterwegs sind ist das sicher.
2. Ist diese Beobachtung sicher nicht 100%ig ernst zu nehmen aber Humor ist, wenn man trotzdem lacht. :) Und Win98/Win98SE sind praktisch die gleichen OSes gewesen, Win2k war kein Desktop-System (für >= Workstations gedacht) und die Allgemeinheit mag Vista nicht besonders. Win95 hatte auch etliche Macken (Stichwort USB-, AGP-Support) - da brauchte es auch drei Revisionen. Aber wie gesagt es ist mit einem Schmunzeln zu sehen. ;D
Och Windows 2000 war doch sehr beliebt, vor allem, weil man noch nicht nach Hause telefonieren musste um es zu benutzen. ;) Und die Unterschiede zu XP waren nicht sehr groß. Als Workstation OS würde ich eher noch den Vorgänger NT bezeichnen. Vista fand ich auch net so schlecht wie alle immer sagten. Windows 7 ist ja auch nur Vista mit neuem Look. ;)
Windows 8 ist dagegen ein ganz anderes Beast und das erste Windows seit 1995, das im Vergleich zum Vorgänger die Bedienung komplett auf den Kopf stellt. Leider im negativen Sinne. Die Umstellung von 3.1 auf 95 fand ich super. Aber von 7 auf 8 ist einfach nur furchtbar - zumindest am Desktop. Ein Windows 8 Tablet würde ich mir vielleicht sogar kaufen, weil dafür ist die Live Tiles Oberfläche fast perfekt.
zAm87
2012-08-31, 16:43:21
Ein Klick auf die Taskleiste, dann ALT+F4 und schon biste beim Shutdown-Menü. :)
Ich weiss, dass es mit den Tastaturkürzeln um einiges schneller geht und das mit der neuen Oberfläche nicht nur beim Ausschalten der Fall ist. In meinem Nutzungsszenario ist aber keine richtige Tastatur vorhanden bzw. liegt sie nicht greifbar (HTPC). Deswegen stört mich der Marathonlauf mit der Maus ja so.
Aber dennoch danke für den Hinweis :)
erstell dir nen Ausschaltknopf (http://onsoftware.softonic.de/windows-8-herunterfahren-leicht-gemacht-ein-ausschalter-fur-die-taskleiste) ;D bzw hier (http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Herunterfahren_von_Windows_8_-_Die_verschiedenen_Varianten)
Ich hab schon mit so einem Gedanken gespielt :freak:
Aber irgendwie kanns ja nicht sein, dass man sich bei einem OS per Script o.ä. solche simplen Sachen nachrüsten muss (Script für Boot zum Desktop, Verknüpfung für Power-Button, o.ä.)
Zum Glück bekomm ich auf meinem HTPC Win8 recht selten zu sehen weil XBMC im Vordergrund läuft. Ansonsten wärs wohl schon wieder durch 7 ersetzt worden...
Ectoplasma
2012-08-31, 18:21:50
Warum vergesst ihr eigentlich immer ... Win NT3.51 :up: -> Win NT4.0 :up: ... ?
Matrix316
2012-08-31, 22:18:02
Warum vergesst ihr eigentlich immer ... Win NT3.51 :up: -> Win NT4.0 :up: ... ?
Ich hatte mal damals NT ausprobiert, aber so wirklich kompatibel zu "normaler Software", sprich Spiele ;), war das nicht unbedingt. Unter Windows 2000 lief dann schon ziemlich viel.
Scoty
2012-09-01, 07:56:21
Also nach ca. 1 Woche mit Windows 8 Final und Classic Shell muss ich sagen läuft es inzwischen sehr gut um nicht zu sagen fast wie unter Windows 7. Man muss sich halt nur etwas beschäftigen und Wissen wie man sich Windows 8 zu recht biegen kann so das man damit Arbeiten und Spielen kann. Das ganze Einrichten macht man genau 1x und dann hat man ruhe. Wer dann noch meckert sollte besser seinen PC verkaufen und sich eine Konsole zulegen. Ich habe so wieso denn Eindruck hier das 90% der Leute die meckern Windows 8 noch nie benutzt haben aber meinen ihren Senf hier abgeben zu müssen nur um dabei zu sein. Und die restlichen 10% die Windows 8 mal als Beta oder Final drauf hatten nahmen sich nicht die Zeit dafür das OS genauer zu betrachten. Und man wäre ja kein Mensch wenn man nicht immer was zu meckern hätte. Wem Windows 8 nicht gefällt soll es halt besser machen.
drdope
2012-09-01, 08:22:35
Ich hatte mal damals NT ausprobiert, aber so wirklich kompatibel zu "normaler Software", sprich Spiele ;), war das nicht unbedingt. Unter Windows 2000 lief dann schon ziemlich viel.
Strange, das hab' ich komplett anders in Erinnerung; vom Amiga zu DOS|OS/2 kommend bin ich auf DOS|NT NT 4.0 umgestiegen; die meisten Spiele liefen eh mit 3dfx/Glide (unter DOS und/oder NT 4.0); die komplette Win9x-Serie hab ich als übelsten "Auswurf" in Erinnerung (aufgrund von Instabilitäten, schlechten Multitaskingverhalten und regelmäßigen BSODs).
Von NT 4.0 ging es dann weiter Richtung Win2K->XP->Linux->OSX.
:confused:
Mr.Magic
2012-09-01, 09:02:28
Man muss sich halt nur etwas beschäftigen und Wissen wie man sich Windows 8 zu recht biegen kann so das man damit Arbeiten und Spielen kann.
Hat Windows 8 inzwischen aufgehört bei Gaming im Multimonitor-Setup mit den BS-Ecken rumzumucken, so dass man z.B. bei einem FP-Spiel unfreiwillig den Boden betrachten darf? War doch m.W. bei der Windows "Return to Manufacturer" (do not want edition) immer noch drin.
Die Maus dürfte auch nach wie vor nicht pixelgenau agieren...
Nasenbaer
2012-09-01, 09:29:24
Also nach ca. 1 Woche mit Windows 8 Final und Classic Shell muss ich sagen läuft es inzwischen sehr gut um nicht zu sagen fast wie unter Windows 7. Man muss sich halt nur etwas beschäftigen und Wissen wie man sich Windows 8 zu recht biegen kann so das man damit Arbeiten und Spielen kann. Das ganze Einrichten macht man genau 1x und dann hat man ruhe. Wer dann noch meckert sollte besser seinen PC verkaufen und sich eine Konsole zulegen. Ich habe so wieso denn Eindruck hier das 90% der Leute die meckern Windows 8 noch nie benutzt haben aber meinen ihren Senf hier abgeben zu müssen nur um dabei zu sein. Und die restlichen 10% die Windows 8 mal als Beta oder Final drauf hatten nahmen sich nicht die Zeit dafür das OS genauer zu betrachten. Und man wäre ja kein Mensch wenn man nicht immer was zu meckern hätte. Wem Windows 8 nicht gefällt soll es halt besser machen.
Kram! ;D
Es geht nicht darum ob man sich nicht mit Windows 8 arangieren kann - man kann sich mit beinahe allem arangieren. Wer DOS überlebt hat, der lacht doch über die Hürden, die einem Windows 8 in den Weg stellt.
Es geht einzig und allein darum, dass Windows 8 einfach total unfertig und nicht aus einem Guss wirkt. Die Metro Sache wurde einfach huschi-pfuschi draufgeklebt und passt nicht wirklich. Andersherum muss man als Tablet-User immer wieder mit zu kleinen Schaltflächen kämpfen, weil manche Einstellungen nur mit der alten Systemsteuerung möglich ist. Das Problem ist, dass das klare Konzept fehlt. Beides für sich ist voll OK aber es harmoniert schlecht.
Samtener Untergrund
2012-09-01, 09:43:14
Wie sieht es eigentlich mit der Hardwarebeschleunigung und Gamergrafikkarten aus? Läuft eine nVidia oder ATI jetzt häufig(er) in den hohen Powerstates?
Ectoplasma
2012-09-01, 09:50:01
C64 ->
.., Amiga zu DOS|OS/2 kommend bin ich auf DOS|NT NT 4.0 umgestiegen; die meisten Spiele liefen eh mit 3dfx/Glide (unter DOS und/oder NT 4.0); die komplette Win9x-Serie hab ich als übelsten "Auswurf" in Erinnerung (aufgrund von Instabilitäten, schlechten Multitaskingverhalten und regelmäßigen BSODs).
Von NT 4.0 ging es dann weiter Richtung Win2K->XP->Linux->OSX.
:confused:
Exakt, Spiele liefen wunderbar auf NT. Win9x waren die übelsten Systeme, wenn man mal die Win3x Reihe nicht mitzählt.
Wem Windows 8 nicht gefällt soll es halt besser machen. Wie süß :facepalm:
just4FunTA
2012-09-01, 12:42:27
Sagt mal wurde etwas geändert bezogen auf Audioausgabe? Wenn ich umschalte während ein Video läuft von HDMI Ausgang auf Onboardsoundkarte dann läuft der Ton auch weiterhin über den TV (hdmi Ausgang) und erst wenn ich den Film neustarte bzw einen anderen starte läuft der Ton über die Onboardsoundkarte.
Lässt sich das wieder umstellen das es sofort übernimmt?
IchoTolot
2012-09-01, 13:30:48
Wer DOS überlebt hat, der lacht doch über die Hürden, die einem Windows 8 in den Weg stellt...
...weil manche Einstellungen nur mit der alten Systemsteuerung möglich ist. Das Problem ist, dass das klare Konzept fehlt. Beides für sich ist voll OK aber es harmoniert schlecht.
Och.. DOS war cool. :D Das war damals die spannende Lernphase, wo man Dinge lernte, die man auch heute noch gut gebrauchen kann. Wer als heutiger User mal die Eingabeaufforderung vor sich hat, ist doch verloren. Wer DOS kennt, kommt auch da weiterhin gut zurecht.
C64 ->
Win9x waren die übelsten Systeme, wenn man mal die Win3x Reihe nicht mitzählt.
Windows95 war grausam. Ständig Bluescreens. ^^
Sagt mal wurde etwas geändert bezogen auf Audioausgabe? Wenn ich umschalte während ein Video läuft von HDMI Ausgang auf Onboardsoundkarte dann läuft der Ton auch weiterhin über den TV (hdmi Ausgang) und erst wenn ich den Film neustarte bzw einen anderen starte läuft der Ton über die Onboardsoundkarte.
Lässt sich das wieder umstellen das es sofort übernimmt?
Ist mir auch schnell aufgefallen. Passiert aber schon, wenn du nur das Gerät im Anschluss um steckst, dass er nicht sofort Ton liefert. Ich stecke mein Soundsystem und Kopfhörer abends um. Da nervt das, wenn du gerade einen Film im Player schaust.
Spasstiger
2012-09-01, 14:07:24
Liegt das an Virtual Box oder ist die Schriftdarstellung im Windows-8-IE immer so grob?
http://www.abload.de/img/windows_8_ief6se5.png
Nach den ersten Gehversuchen kann ich mir nicht vorstellen, Windows 8 als Produktiv-OS einzusetzen. Übrigens kann man beim Setup in der Windows 8 RTM noch keine outlook.com-Konten neu registrieren, nur hotmail.com und live.com stehen zur Auswahl. Wird das dann auch bei der Verkaufsversion so sein? Wäre ja ein ziemlicher Fail, wenn man jetzt gerade outlook.com etablieren will und Windows 8 das ohne Updates noch gar nicht unterstützt.
Mr.Freemind
2012-09-01, 14:35:10
Liegt an der virtuellen Maschine, hat bei mir damals auch so ausgesehen. Jetzt wo es als OS auf der SSD installiert ist, ist die Schrift nicht "verschwommen".
IchoTolot
2012-09-01, 14:40:50
Liegt mit Sicherheit an der VM. Bei mir war die Schrift nie so verschwommen.
Spasstiger
2012-09-01, 15:20:30
Ich habt das Bild auch in 100%-Ansicht angeschaut, oder? Das Forum verkleinert ja die großen Bilder in den meisten Threads.
Auf jeden Fall beruhigend, wenn die Schrift im IE bei direkter Installation (ohne VM) sauber ist. Im Startmenü ("Metro-Desktop") ist die Schrift auch in der VM einwandfrei.
P.S.: Damit Windows 8 unter Virtual Box installiert werden kann, muss VT-x vom Prozessor unterstützt und in Virtual Box aktiviert werden. Auf meinem Core 2 Duo E4300 konnte ich es nicht installieren, weshalb ich auf den Core i3-2310M im Notebook ausgewichen bin.
dildo4u
2012-09-01, 17:30:38
Skip Metro Suite
http://winaero.com/comment.php?comment.news.103
zAm87
2012-09-01, 20:04:12
Sagt mal wurde etwas geändert bezogen auf Audioausgabe? Wenn ich umschalte während ein Video läuft von HDMI Ausgang auf Onboardsoundkarte dann läuft der Ton auch weiterhin über den TV (hdmi Ausgang) und erst wenn ich den Film neustarte bzw einen anderen starte läuft der Ton über die Onboardsoundkarte.
Lässt sich das wieder umstellen das es sofort übernimmt?
Also bei mir ist das nicht so, da wird das sofort übernommen. Hab Win8 auf meinem HTPC und hatte daher schon öfters den Fall. Liegt eventuell an der Abspielsoftware (Media Player?), dass die den Wechsel nicht mitbekommt :rolleyes:
just4FunTA
2012-09-01, 20:30:12
Also bei mir ist das nicht so, da wird das sofort übernommen. Hab Win8 auf meinem HTPC und hatte daher schon öfters den Fall. Liegt eventuell an der Abspielsoftware (Media Player?), dass die den Wechsel nicht mitbekommt :rolleyes:
ist bei mir unabhängig von der Software ob Spiel, ein Video über irgendeinen Mediaplayer oder auch youtube bzw Internetradio. Es muss neu initialisiert werden damit es umspringt. Beim Spiel reicht es kurz auf den Desktop zu wechseln.
InsaneDruid
2012-09-05, 10:23:06
Ich hab mir jetzt auch mal die MSDNAA Version von 8 auf den Laptop gebügelt, will mal 2 Wochen damit arbeiten, um zu sehen wie es so ist.
Auf den ersten Blick (neben dem Metro-Startbildschirm, der momentan doch nerviger ist als von VM-Testinstallatiönchen erwartet) fallen mit vor allem die mitgelieferten "Metro-Applikationen" negativ auf. Warum kann das Mailprogramm, also neudeutsch die Mail-App nicht die Mails nach Threads sortieren? Warum ist die Skydrive-App eine reine Onlinegeschichte, während das "offizielle" Skydrive-Tool normal wie Dropbox eine lokale Kopie anlegt, damit man auch offline arbeiten kann? Warum kann man in OneNote MX Notizbücher zwar schließen, aber offenbar nicht löschen?
Ich hätte ja erwartet dass zumindest die Microsoft-"Äpps" einen polierteren Eindruck machen, wenn man davon ausgeht das bei erscheinen ja eine weile vor allem diese so ziemlich die einzigen Ex-Metro-Spielereien sein werden.
James Ryan
2012-09-05, 10:55:23
Ich hab mir jetzt auch mal die MSDNAA Version von 8 auf den Laptop gebügelt, will mal 2 Wochen damit arbeiten, um zu sehen wie es so ist.
Auf den ersten Blick (neben dem Metro-Startbildschirm, der momentan doch nerviger ist als von VM-Testinstallatiönchen erwartet) fallen mit vor allem die mitgelieferten "Metro-Applikationen" negativ auf. Warum kann das Mailprogramm, also neudeutsch die Mail-App nicht die Mails nach Threads sortieren? Warum ist die Skydrive-App eine reine Onlinegeschichte, während das "offizielle" Skydrive-Tool normal wie Dropbox eine lokale Kopie anlegt, damit man auch offline arbeiten kann? Warum kann man in OneNote MX Notizbücher zwar schließen, aber offenbar nicht löschen?
Ich hätte ja erwartet dass zumindest die Microsoft-"Äpps" einen polierteren Eindruck machen, wenn man davon ausgeht das bei erscheinen ja eine weile vor allem diese so ziemlich die einzigen Ex-Metro-Spielereien sein werden.
Die aktuellen MS-Metro Apps wirken so, wie vom Praktikanten in 5 Minuten zusammengeklickt.
Die Mail-App stößt mir dabei am sauersten auf. Gut gewollt und verdammt schlecht umgesetzt.
Win8 ist halt nicht fertig und wird wie Vista der Beta-Test fürs nächste Windows.
MfG :cool:
Matrix316
2012-09-05, 11:09:24
Alleine vom Loginscreen, im Vergleich zu Windows 7, könnte man meinen, das Betriebsystem sei nur von Praktikanten in Visual Studio 2012 Express zusammengeklickt worden...
http://www.abload.de/img/anmeldungnnt5pj7b.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=anmeldungnnt5pj7b.jpg)
:rolleyes:
MartinB
2012-09-05, 11:14:53
Ja, wir habens verstanden. Du findest einfach das WIndows 8 beschissen aussieht.
Worin liegt jetzt der Sinn dass Du ständig das gleiche postest?
Matrix316
2012-09-05, 11:22:57
Damit die Leute endlich feststellen wie Microsoft sie ver"äppelt" und sie gängelt und geißeln wird.
Windows 8 ist das Ende von allem, was einem als PC Fan an einem PC mit Windows bislang gefallen hat.
Windows 8 ist quasi der Antichrist der Betriebsysteme - und wir Gamer haben keine WAHL - früher oder später.
Windows 8 sieht schlechter aus, sieht billiger aus, bietet weniger Features als 7, lässt sich viel schlechter bedienen als jedes Windows seit 95 und trotzdem wird jeder verdammte PC und Notebook in ein paar Wochen wahrscheinlich zu 95% mit Windows 8 ausgeliefert. Und alle jubeln "Jeeeyyyy! Touchscreen!" und wissen garnicht, dass sie zu Hause garkeine Geräte mit Touchscreen haben und wenn, dass ihnen spätestens nach einem Tag der Arm abfallen wird... aber Hauptsache bunte Bilder die sich bewegen und weiße Icons auf einfarbigem Grund... "schöne" neue Windows Welt...
MartinB
2012-09-05, 11:40:49
Dann wurde es ja endlich Zeit dass Du uns mit deinen Beiträgen die Augen geöffnet hast :rolleyes:.
In regelmäßigen Abständen jammerst Du wie schlecht Windows 8 doch ist. Meinst Du nicht das es langsam mal reicht? Sorry, das ist das Diskussionsforum und nicht die Spielwiese.
Matrix316
2012-09-05, 11:44:37
Man MUSS die Leute regelmäßig warnen, sonst werden sie überrumpelt und gucken blöd aus der Wäsche, wenn sie nicht mal mehr ihren PC runterfahren können oder die Systemsteuerungen nicht mehr finden oder oder oder.
Aber ihr werdet schon sehen was ihr davon habt...:rolleyes: :tongue:
Danke Matrix du Erlöser :love2:
nemesiz
2012-09-05, 13:02:41
also eines verstehe ich nicht...
mit Windows 7 geht doch aktuell alles und das wird auch sicher noch lange bis länger so bleiben, heisst, nichts zwingt zu Windows 8.
Es werden jetzt sicher Geräte kommen welche irgendwie auf Touch ausgelegt sind, schaun wir mal was da alles kommt, hier wird man wohl Windows 8 brauchen und dass ist dann sicher wieder auch ganz gut so.
So, also, wieso flennen hier wirklich sehr sehr viele über Windows 8 rum wenn ca. 99,9% dieser Flennsusen absolut keinen Grund haben auf Windows 8 zu wechseln sondern eher Gründe haben um bei Windows 7 zu bleiben?
Irgendwie will mir das nicht in den Kopf.
Mal davon abgesehen dass ich mal annehme (ich lehne mich jetzt weit hinaus) dass wiederum 85% der 99% Rumflennsusen sich ihr Windows 8 sowieso für "umsonst" zulegen werden (wie auch immer Umsonst zu sehen ist, das lasse ich mal hier so offen stehen).
Ne echt ich verstehe es nicht. Das geht mir genau so uffn Keks wie die surface debatte.
Wer kein Apple will der nimmt sich ein Surface (ich denke sogar dass die MS Teile nicht schlecht werden). Wer kein Surface will nimmt was anderes, was soll dieses ewige geflame.
Ich fände es praktisch, Emails, Surfen, mal was tippen (ich brauche keine hochkomplexe Officesuite auf nem Surface) usw. , gerade wenn um einen herum alles auf MS basiert ist das Praktisch. Dass das bei nem Iphone und Mac nutzer witzlos ist leuchtet mir ein nur dann sollen se ned rumflennen wie mies das gegenüber nem Ipad ist.
Also wie gesagt, wer Windows 8 nicht brauc und nicht will, warum dann das geflenne? Bis Windows 7 OUT ist gibts ein 8.1 8.5 oder 9.0 wenn MS mal seiner NT Nummerierung treu bleibt.
InsaneDruid
2012-09-05, 13:06:46
Seh ich ja eigentlich ähnlich, und ich hab auch ein Windows Phone. Aber warum die MS-Apps wie Mail sogar dem Windows-Phone7-Pendant zum Teil deutlich hinterherhinken erklärt das halt auch nicht.
Ectoplasma
2012-09-05, 17:54:44
@nemesiz, erkläre mal lieber, wieso Metro-Style-Apps auf WinRT laufen und für normale Desktop Apps, WinRT noch gar nicht vorgesehen ist. Oder andersrum könnte man fragen, was sollen Metro-Style-Apps mit WinRT überhaupt auf einem PC?
Der Wechsel von DOS auf ein modernes OS, war ja noch ein logischer und technologisch notwendiger Schritt. Aber von Win32 auf WinRT? Wozu bitte? Und glaubt ihr wirklich, dass die kommenden Windows-Versionen Metro-Style-Apps wieder rauswerfen? Ich glaube eher, hier will MS einen Paradigmenwechsel mit aller Macht vorantreiben.
Ich finde schon, dass Mekkern hier angebracht ist, weil MS einen absolut beschi... Einstand gebracht hat. WinRT zu präsentieren, in dem sie eine Oberfläche für Telefone drauf geschraubt haben, ist aus meiner Sicht absolut lächerlich.
Nasenbaer
2012-09-05, 18:00:11
also eines verstehe ich nicht...
mit Windows 7 geht doch aktuell alles und das wird auch sicher noch lange bis länger so bleiben, heisst, nichts zwingt zu Windows 8.
Es werden jetzt sicher Geräte kommen welche irgendwie auf Touch ausgelegt sind, schaun wir mal was da alles kommt, hier wird man wohl Windows 8 brauchen und dass ist dann sicher wieder auch ganz gut so.
So, also, wieso flennen hier wirklich sehr sehr viele über Windows 8 rum wenn ca. 99,9% dieser Flennsusen absolut keinen Grund haben auf Windows 8 zu wechseln sondern eher Gründe haben um bei Windows 7 zu bleiben?
Irgendwie will mir das nicht in den Kopf.
Mal davon abgesehen dass ich mal annehme (ich lehne mich jetzt weit hinaus) dass wiederum 85% der 99% Rumflennsusen sich ihr Windows 8 sowieso für "umsonst" zulegen werden (wie auch immer Umsonst zu sehen ist, das lasse ich mal hier so offen stehen).
Ne echt ich verstehe es nicht. Das geht mir genau so uffn Keks wie die surface debatte.
Wer kein Apple will der nimmt sich ein Surface (ich denke sogar dass die MS Teile nicht schlecht werden). Wer kein Surface will nimmt was anderes, was soll dieses ewige geflame.
Ich fände es praktisch, Emails, Surfen, mal was tippen (ich brauche keine hochkomplexe Officesuite auf nem Surface) usw. , gerade wenn um einen herum alles auf MS basiert ist das Praktisch. Dass das bei nem Iphone und Mac nutzer witzlos ist leuchtet mir ein nur dann sollen se ned rumflennen wie mies das gegenüber nem Ipad ist.
Also wie gesagt, wer Windows 8 nicht brauc und nicht will, warum dann das geflenne? Bis Windows 7 OUT ist gibts ein 8.1 8.5 oder 9.0 wenn MS mal seiner NT Nummerierung treu bleibt.
Da hängt ein Schild über deinem Kopf mit der Aufschrift "Nichts kapiert" -- nur um mal diesen Spruch aus "Hör mal wer da hämmert" zu verwenden.
Niemand, absolut niemand heult hier rum, dass ihm Windows 8 aktuell den Alltag versemmelt. Es geht darum die Vor- und Nachteile von Win8 zu diskutieren. Ja, sowas nennt man eine Diskussion (http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion) - ich habs für dich mal nachgeschlagen. ;)
Wenn du zu dieser Diskussion nicht sinnvolles beizutragen hast, dann steht es dir frei diesen Thread zu meiden. Also niemand zwingt dich hier mit zu lesen oder zu schreiben. Mache von diesen Freiheiten ruhig regen Gebrauch. :)
Und deine Unterstellung zur illegalen Nutzung von Software kannst du auch behalten - meine Version hab ich per Dreamspark Premium ganz legal erstanden.
P.S.: Was mir nicht in den Kopf will: Warum müssen manche jedem Satz einen extra Absatz widmen? :rolleyes:
nemesiz
2012-09-05, 19:27:05
*LOL*
wie se sich wieder aufregen. Nochmals.....
Wenn ich Windows 8 brauche aber damit nicht im Alltag klarkomme
=
Kritik berechtigt
Wenn ich Windows 8 nicht brauche (so die Frage, wer brauchts aktuell?), wieso rege ich mich dann auf?
Zum Thema Metro und Desktop, ich sehe den Desktop einfach als ne Art Kompatibilitätsmodus, nichts anderes. Ob ich das nun so habe oder ne Virtuelle Session irgendwie starten muss, who cares? Ich denke einfach, habe ich keinen Touch, kein aktuelles Tablet oder irgendwelche Anforderungen die mich zu Windows 8 zwingen dann brauche ich es auch nicht.
Für mich ist es einfach eine Tablet "easy PC" Version und für nen normalen Desktop ist eben Windows 7 die bessere Wahl. Was Windows 8.? bringt wird sich ja zeigen, vllt. gibt es dann eine Auswahl was man installieren möchte.
PS: Ich denke dass das nötigste auch als APP kommen wird, dass ich auf nem Tablet mit Windows 8 sicher nicht unter METRO Programmieren will oder Geschäftsbriefe am laufenden Band verarbeiten will ist klar, da bleibt man eben bei Windows 7.
Nasenbaer
2012-09-05, 19:48:46
[ ] Du hast verstanden was eine Diskussion ist.
Du sagst doch selbst, dass Win8 nich so recht für den Desktopbetrieb geeignet ist, sondern Win7 dafür besser geeignet ist. Warum also haut MS sowas auf den Markt? Die sind Desktop-Marktführer und hätten alle Zeit der Welt ein Produkt in Ruhe zur Marktreife zur führen (für die Tablet-Sparte hätte man es ja trotzdem schon rausbringen können). Stattdessen kommt so ein Mumpitz bei raus. Und für das "richtige" Win8 darf ich dann nochmal bezahlen ...
xxxgamerxxx
2012-09-05, 21:14:57
Der Wechsel von DOS auf ein modernes OS, war ja noch ein logischer und technologisch notwendiger Schritt. Aber von Win32 auf WinRT? Wozu bitte? Und glaubt ihr wirklich, dass die kommenden Windows-Versionen Metro-Style-Apps wieder rauswerfen? Ich glaube eher, hier will MS einen Paradigmenwechsel mit aller Macht vorantreiben.
Weil die Win32 auf low Power Geräten absolut ungeeignet ist und z.B. auch keinerlei GPU Beschleunigung anbietet.
Es ist ja auch nicht so, dass WinRT die Win32 komplett ersetzt. Bis das geschieht, werden noch zig Jahre vergehen. Bei vielen Dingen wird WinRT die Win32 unter der Haube noch irgendwie verwenden.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass WinRT voll auf Asynchronität setzt und den Entwickler auch dazu zwingt. Erst damit kannst du eben ein flüssiges Nutzererlebnis garantieren. Da gibt es natürlich noch viele andere Aspekte wie Dateizugriff usw. Sind ja auch alles wichtige Themen, gerade in Zeiten von unzähligen Apps.
Ich sehe da erst mal wenig Zusammenhang zur Kachel Optik ansich. Die hätte ja sonst wie aussehen können. Die Probleme/Herausforderungen sind ja dieselbe.
Und klar will Microsoft einen Paradigmenwechsel forcieren. Aber bestimmt nicht der KAcheln selbst wegen.
Samtener Untergrund
2012-09-05, 21:28:44
Das Problem liegt an dem inkompatiblen und nicht rückportierbaren Metroprogrammiermodell. Nimm die Tools von Orbmu2k. Wenn er ein neues Programm schreiben möchte, dass ständig etwas auf dem Desktop anzeigen soll. Sidebar gibt es nicht mehr. Metroapps laufen nicht auf Vista und 7. Gekniffen.
Zumal es sicherlich genug Leute gibt, die kein iTunes-Konto, kein Windows-Live, kein Google-Mail oder Facebook-Account haben, weil sie amerikanischen Großkonzernen kein Vertrauen schenken. Es wird keinen zweiten Metrostore geben. Und wenn sich das durchgesetzt hat, wird es interessant, wie weit und wie schnell MS die Daumenschrauben anzieht, wie z.B. Klarnamenzwang und eindeutige Identifikation.
Exxtreme
2012-09-05, 21:30:38
https://forums.embarcadero.com/message.jspa?messageID=484319#484319
So wie es aussieht kann man Metro-Anwendungen derzeit nur mit Microsoft-Compilern erstellen. Alle anderen dürfen derzeit ein wenig auf Try&Error Reverse engineering machen.
Nasenbaer
2012-09-05, 21:45:44
Das war schon mit DX10 aufwärts so, dass nur noch die Visual Studio Compiler damit genutzt werden konnten. Da WinRT Direct2D/3D nutzt ist das also nicht verwunderlich.
@Samtener Untergrund
Auf dem Desktop was anzeigen ist ja eh nicht mehr. Ich mein man schaut ja nicht ständig auf den "Kachel-Ofen" um mal CPU-Temp etc. im Blick zu haben. Dafür immer die Windows-Taste bemühen ist auch mühselig.
Exxtreme
2012-09-05, 22:22:31
Das war schon mit DX10 aufwärts so, dass nur noch die Visual Studio Compiler damit genutzt werden konnten. Da WinRT Direct2D/3D nutzt ist das also nicht verwunderlich.
@Samtener Untergrund
Auf dem Desktop was anzeigen ist ja eh nicht mehr. Ich mein man schaut ja nicht ständig auf den "Kachel-Ofen" um mal CPU-Temp etc. im Blick zu haben. Dafür immer die Windows-Taste bemühen ist auch mühselig.
Wenn das jetzt für "normale" Anwendungen gilt dann hat das schon eine neue Qualität.
Matrix316
2012-09-05, 23:36:52
*LOL*
wie se sich wieder aufregen. Nochmals.....
Wenn ich Windows 8 brauche aber damit nicht im Alltag klarkomme
=
Kritik berechtigt
Wenn ich Windows 8 nicht brauche (so die Frage, wer brauchts aktuell?), wieso rege ich mich dann auf?
Zum Thema Metro und Desktop, ich sehe den Desktop einfach als ne Art Kompatibilitätsmodus, nichts anderes. Ob ich das nun so habe oder ne Virtuelle Session irgendwie starten muss, who cares? Ich denke einfach, habe ich keinen Touch, kein aktuelles Tablet oder irgendwelche Anforderungen die mich zu Windows 8 zwingen dann brauche ich es auch nicht.
Für mich ist es einfach eine Tablet "easy PC" Version und für nen normalen Desktop ist eben Windows 7 die bessere Wahl. Was Windows 8.? bringt wird sich ja zeigen, vllt. gibt es dann eine Auswahl was man installieren möchte.
PS: Ich denke dass das nötigste auch als APP kommen wird, dass ich auf nem Tablet mit Windows 8 sicher nicht unter METRO Programmieren will oder Geschäftsbriefe am laufenden Band verarbeiten will ist klar, da bleibt man eben bei Windows 7.
Aber aber aber... zu sagen, man braucht Windows 8 nicht, weil 7 reicht ist zu sagen, man braucht 7 nicht, weil Vista oder XP reicht oder man braucht XP nicht weil Windows 2000 reicht... eben nicht.
Windows 8 ist nunmal nicht nur die "Tablet Easy PC Version" sondern auch die Volle komplette nächste Desktop Windows Version.
Wenns denn nur für Tablets wäre, bräuchten sie keine Desktop Ansicht. Da hätten sie lieber alle Ressourcen für diese Version einsetzen sollen, so dass alle Einstellungen über die WinRT Ansicht einzustellen sind und nicht selbst auf Tablets die Desktop Ansicht benötigt wird. Da hätte man vielleicht auch ein paar mehr brauchbare Apps im Appstore gehabt.
Appropos Apps, wozu braucht man auf dem Desktop abgespeckte Micker Apps, wenn man die ganze Power des Desktops mit seinen Milliarden Anwendungen zur Verfügung hat? Wer nutzt auf dem Desktop die abgespeckte Mail Version, wenn er Thunderbird oder Outlook nutzen kann? Wer nutzt billige Mini Spiele aus dem Appstore, wenn er echte richtige Spiele auf dem Desktop haben kann?
Und das ganze wäre auch garnicht so schlimm, wenn man uns wenigstens den Startbutton, das 7 Startmenü und Aero Glass mit runden Ecken gelassen hätte. ;(
Nasenbaer
2012-09-06, 07:48:43
Wenn das jetzt für "normale" Anwendungen gilt dann hat das schon eine neue Qualität.
Ja das stimmt natürlich. Wäre die Win32 gar nicht mehr verfügbar, könnte man dann ja nur noch per MS VS Anwendungen bereitstellen.
Und das ganze wäre auch garnicht so schlimm, wenn man uns wenigstens den Startbutton, das 7 Startmenü und Aero Glass mit runden Ecken gelassen hätte. ;(
Ich dachte Ecken wäre per Definition eckig? ;D
Mal im Ernst, das Win8 Desktop-Design gefällt mir sogar aber Startbutton und Zwangs-Metro-Begrüßung sind totaler nonsense. Die Kacheln auf den Desktop-Hintergrund (als Sidebar-App Ersatz) und ein Startknopp und alle wären zufrieden gewesen.
Chris Lux
2012-09-06, 07:57:07
... Aero Glass mit runden Ecken gelassen hätte. ;(
jetzt hör aber auf... runde ecken WTF. das ist das einzige was mich an Windows Vista und 7 stört, neben den unverhältnismäßig dicken fensterrahmen.
Mr.Magic
2012-09-06, 09:25:41
Bei XP stören sie nicht? Da wurden die runden Ecken nämlich eingeführt.
Chris Lux
2012-09-06, 09:49:08
Bei XP stören sie nicht? Da wurden die runden Ecken nämlich eingeführt.
da ging es los, aber nur oben... bei vista kamen dann die mega rahmen dazu. die hat Windows 8 auch noch, aber per registry bekommt man sie schmal (Windows XP nivau). mir gefällt das Windows 8 desktop theme, metro leider weniger. was nur sau blöd ist, dass man dem nutzer bis auf die farbe des aktiven fensterrahmens _keine_ weiteren möglichkeiten gibt das theme anzupassen. wählt man eine dunkle farbe bleibt der font des fensters immer noch dunkel und man kann nix mehr lesen. mal sehen was da für externe tools kommen.
wenn man sich jedoch classicshell installiert kann man auch mit Windows 8 leben. es fühlt sich schon fixer an als Windows 7 und ich liebe die neue multi-monitor taskbar. darüber hinaus denke ich gibt es jedoch wenig gründe auf Windows 8 zu wechseln.
Ectoplasma
2012-09-06, 09:53:50
Bei XP stören sie nicht? Da wurden die runden Ecken nämlich eingeführt.
Das haben viele nicht mehr in Erinnerung, weil die sofort ihr WinXP auf Win95 Design umgestellt haben. Das war vor zehn Jahren ;)
Matrix316
2012-09-06, 11:06:05
jetzt hör aber auf... runde ecken WTF. das ist das einzige was mich an Windows Vista und 7 stört, neben den unverhältnismäßig dicken fensterrahmen.
Hey, das Fensterrahmen Design ist das beste an Windows 7 - neben dem Startmenü. :) Früher unter XP musste man Klimmzüge machen und dubiose Theme Programme installieren, die das halbe Betriebsystem übernommen haben, nur damit man so einen Look bekommt.
Und jetzt unter 8 soll ich wieder das gleiche machen?
Selbst das alte Windows 95 Theme ist nicht mehr dabei. Man hat ungefähr die Konfigurationsmöglichkeiten von Windows 3.1. Man kann die Rahmenfarbe und den Hintergrund ändern und das wars fast schon. Designtechnisch gesehen ist Windows 8 ein Rückschritt um 20 Jahre. Bedienungstechnisch um 30.
nemesiz
2012-09-06, 12:06:53
HP hält sich ja weiter bedeckt, weiss hier vllt. jemand wie es mit Treibern für die AiO Geräte aussieht, explizit für den PHotosmart Premium C310 ?
Leider bekommt man nur die Druckfunktion zum laufen, Scannen geht nicht, weder mit dem HP Tool welches einen Treiber sucht (findet keinen ausser den Nottreiber) noch mit Tricks wie W7 oder XP Modus.
Dass das einzige was mich aktuell abhält. Alles andere (HP 4530s) geht wunderbar mit sehr sehr aktuellen Herstellertreibern (nicht die integrierten).
jetzt hör aber auf... runde ecken WTF. das ist das einzige was mich an Windows Vista und 7 stört, neben den unverhältnismäßig dicken fensterrahmen.
Also ich mag Rahmen, die mehr als 1 oder 2 Pixel Platz bieten, um Fenster zu skalieren.
Abgerundete Ecken hin oder her, ich finde den Windows 8 Skin ja schon allein deshalb grausig, weil es optisch kaum noch eine Unterscheidung zwischen Inhalt und z.B. Toolbars gibt. Auch Gliederungen im Inhalt sind durch die neue Flachheit kaum ersichtlich. Alle Microsoft-Programme wie Explorer und Systemsteuerung sehen plötzlich total chaotisch aus deswegen.
Der gesamt Look von Windows 7 gefällt mir bisher deutlich am Besten von Allem, was MS bisher abgeliefert hat.
Ist euch nie in den Sinn gekommen bei Windows7 einfach Rahmendicke, Rahmenfüllung und Dicke der Titelleiste zu verringern? Das geht ganz einfach mit Bordmitteln.
Für den Rest einfach ThemePatcher falls runde Rahmen wirklich stören.
http://www.abload.de/thumb/unbenanntmwaik.png (http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntmwaik.png)
sorry für ot
Chris Lux
2012-09-07, 08:42:57
Ist euch nie in den Sinn gekommen bei Windows7 einfach Rahmendicke, Rahmenfüllung und Dicke der Titelleiste zu verringern? Das geht ganz einfach mit Bordmitteln.
Für den Rest einfach ThemePatcher falls runde Rahmen wirklich stören.
http://www.abload.de/thumb/unbenanntmwaik.png (http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntmwaik.png)
sorry für ot
ist dir mal in den sinn gekommen, meinen post zu lesen?
diesen dialog gibt es nicht mehr!
Locutus2002
2012-09-07, 13:32:25
ist dir mal in den sinn gekommen, meinen post zu lesen?
diesen dialog gibt es nicht mehr!
A propos lesen: er sprach von Windows 7! ;)
Chris Lux
2012-09-07, 13:36:16
was quatscht er uns dann im Windows 8 thread voll, in dem sich auch über die rahmen aufgeregt wird?
mboeller
2012-09-07, 19:12:31
ist dir mal in den sinn gekommen, meinen post zu lesen?
diesen dialog gibt es nicht mehr!
scheint, du kennst dich mit Win7 nicht so aus:
Desktop/rechte Maustaste/Anpassen-Dialog öffnen/icon "Fensterfarbe" unten mittig anklicken/erweiterte Darstellungseinstellungen anklicken/ ....dann gehts
Ja, ein wenig versteckt und auch etwas unlogisch versteckt, aber eben noch vorhanden das ganze :)
Chris Lux bezieht sich damit auf win8.
Ich habe mit mich mit meinem Post auf seine Aussage bezogen,
dass ihn unter Win7 die unverhältnismäßig dicken fensterrahmen
stören, welche man dort natürlich anpassen kann.
Chris Lux
2012-09-07, 20:50:42
unter Windows 7 und Vista habe ich das auch schön eingestellt. und ich _kenne_ Windows seit Version 3.0 in jeder Version.
bei Windows 8 will Microsoft deutlich in die diktierende richtung, wie es Apple mit MacOS macht. sie erlauben nur noch die aktive rahmfarbe festzulegen, mehr ist nicht mehr drinnen, auch wenn es total inkonsistent aussehen kann, wie z.b. mit dunklen rahmen. und wie gesagt die rahmendecke kann man nur noch per registry ändern.
Samtener Untergrund
2012-09-08, 19:02:37
Funktioniert unter VirtualBox bei euch die Einbindung gemeinsamer Ordner mit Windows 8 RTM unter Windows 7 x64? Ich habe mit 4.1.22, als auch 4.2_RC3 bisher keinen Erfolg. Die Meldung ist immer der klassische Systemfehler 53, als ob keine Gasterweiterungen installiert wären.
nemesiz
2012-09-14, 22:40:59
Sagt mal, weiss das schon jemand?
Windows 7/8 Treiber werden auf Windows RT wohl nicht laufen, das wieder ne extra Geschichte oder?
Habe gerade durch Zufall die HP Windows 8 Treiberpage für Drucker/Scanner gefunden und da ist bei meinem Gerät
- HP Photosmart AiO C310
Windows 8
*InOS Standardfunktion [X]
*HP.com Voller Umfang [X]
*Live Update [O]
sowie
Windows RT
*InOS Standardfunktion [X]
gelistet.
Somit nehme ich an dass RT nur eben den Standard InOS Treiber bekommt mit dem man gerade mal Drucken kann, mehr nicht.
Windows 7/8 Treiber werden auf Windows RT wohl nicht laufen, das wieder ne extra Geschichte oder?
Garantiert laufen sie nicht. RT ist ausschließlich für ARM-CPUs, da werden sicher keine x86-Treiber laufen.
Ectoplasma
2012-09-15, 10:11:13
Garantiert laufen sie nicht. RT ist ausschließlich für ARM-CPUs, da werden sicher keine x86-Treiber laufen.
Nebenbei:
Die haben sich mit ihrer Namensgebung komplett selbst ins Knie geschossen. WinRT, WindowsRT ... RT. Alles unterschiedliche Dinge.
Nasenbaer
2012-09-15, 10:15:13
Zumal es für eifache User auch nicht gleich ersichtlich ist, dass WindowsRT und Windows 8 praktisch das gleiche sind, bis auf die unterstützte CPU-Architektur. Ein Windows 8 "ARM-Edition" oder "Tablet-Edition" wäre sicherlich günstiger gewesen.
Ballmer schafft es noch den gesamten Konzern gegen die Wand zu fahren ...
nemesiz
2012-09-15, 11:40:09
Garantiert laufen sie nicht. RT ist ausschließlich für ARM-CPUs, da werden sicher keine x86-Treiber laufen.
Toll irgendwie, dann habe ich also sozusagen 2x ein Windows 8
Auf dem Intel Tab geht mein Drucker
Auf dem ARM Tab geht mein Drucker nicht!
Irgendwie ne doofe Situation, da ist aber eher dann wieder HP der Buhmann.
Matrix316
2012-09-15, 12:00:10
Toll irgendwie, dann habe ich also sozusagen 2x ein Windows 8
Auf dem Intel Tab geht mein Drucker
Auf dem ARM Tab geht mein Drucker nicht!
Irgendwie ne doofe Situation, da ist aber eher dann wieder HP der Buhmann.
Das zeigt doch wie bekloppt es sowieso ist das gleiche Bedienungskonzept für Desktop und Tablet zu machen, wenn man für ARM und x86 Tablets sowieso ein unterschiedliches Windows hat. Wer braucht eigentlich sowas wie 10 Zoll x86 Tablets für 1000 Euro???
Ectoplasma
2012-09-16, 09:57:46
Das zeigt doch wie bekloppt es sowieso ist das gleiche Bedienungskonzept für Desktop und Tablet zu machen, wenn man für ARM und x86 Tablets sowieso ein unterschiedliches Windows hat. Wer braucht eigentlich sowas wie 10 Zoll x86 Tablets für 1000 Euro???
Meine erste Vermutung vor ein paar Wochen war ja, dass MS mit aller Macht Versucht, die Entwickler dahin zu bewegen, Metro Apps bzw. WinRT Apps zu entwickeln und Win32 links liegen zu lassen. Mit dem ersten MS Visual Compiler, konnte man noch nicht einmal mehr eine Win32 Anwendung erstellen.
Dass das Konzept bekloppt ist, wissen die selber denke ich. Aber es ist wohl auch so gewollt, um mehr Entwickler zur Entwicklung von Metro-Apps zu bewegen. Ist wie gesagt nur eine Vermutung.
IchoTolot
2012-09-16, 11:08:13
Ich bin schon gespannt, wann unsere Programme (Job) als MetroApps kommen. Soll bei Metro ja schon ein richtig professionelles Programm für EUR 500,00 geben.. Nur eine Frage der Zeit, bis andere Firmen das auch machen.
xxxgamerxxx
2012-09-16, 13:45:49
Nebenbei:
Die haben sich mit ihrer Namensgebung komplett selbst ins Knie geschossen. WinRT, WindowsRT ... RT. Alles unterschiedliche Dinge.
Deswegen heißt es doch Windows RT, weil man damit eben nur WinRT Apps erstellen kann und keine Win32 Apps.
xxxgamerxxx
2012-09-16, 14:02:31
Ein Windows 8 "ARM-Edition" oder "Tablet-Edition" wäre sicherlich günstiger gewesen.
Wäre es auch nicht. Warum soll die Tablet Edition nur auf ARM beschränkt sein? Es kommen auch genügend x86 Tablets. Und wenn du es Windows 8 nennst, dann stellt sich folglich die Frage, warum der Nachfolger der 7er Version keine normalen Windows Programme unterstützt.
RT ist vielleicht ein doofer Namenszusatz und man hätte etwas besseres wählen können, aber er macht schon mal deutlich, dass eben nur WinRT alias Metro Apps laufen.
Nasenbaer
2012-09-16, 14:18:20
RT ist vielleicht ein doofer Namenszusatz und man hätte etwas besseres wählen können, aber er macht schon mal deutlich, dass eben nur WinRT alias Metro Apps laufen.
Das ist genau das was ich gesagt habe.
Windows RT ist blöde gewählt und etwas anderes wäre besser gewesen. Ich wollte nicht sagen, dass meine 10 Sekunden an Überlegung eine Marketing-Abteilung komplett obsolet machen - obwohl hier diesmal echt nicht viel fehlt. ;D
Matrix316
2012-09-16, 15:18:02
Wäre es auch nicht. Warum soll die Tablet Edition nur auf ARM beschränkt sein? Es kommen auch genügend x86 Tablets. Und wenn du es Windows 8 nennst, dann stellt sich folglich die Frage, warum der Nachfolger der 7er Version keine normalen Windows Programme unterstützt.
RT ist vielleicht ein doofer Namenszusatz und man hätte etwas besseres wählen können, aber er macht schon mal deutlich, dass eben nur WinRT alias Metro Apps laufen.
Vielleicht wäre es sogar am allerbesten gewesen, wenn man statt Windows 8 einfach NUR Windows RT OHNE Win32 Desktop Abteilung gemacht hätte. So hätte man für Smartphones und Tablets das gleiche OS nehmen können, während man für den Desktop weiterhin normale Anwendungen und die herkömmliche Bedienung verwendet. Man hätte ja trotzdem Windows 8 bringen können und dafür die ganzen Änderungen (neuer Explorer, schnelleres wiederherstellen etc. pp) einbauen können. Vielleicht sogar eine Art Appstore für normale Win32 Anwendungen.
xxxgamerxxx
2012-09-16, 15:50:46
Vielleicht wäre es sogar am allerbesten gewesen, wenn man statt Windows 8 einfach NUR Windows RT OHNE Win32 Desktop Abteilung gemacht hätte. So hätte man für Smartphones und Tablets das gleiche OS nehmen können, während man für den Desktop weiterhin normale Anwendungen und die herkömmliche Bedienung verwendet. Man hätte ja trotzdem Windows 8 bringen können und dafür die ganzen Änderungen (neuer Explorer, schnelleres wiederherstellen etc. pp) einbauen können. Vielleicht sogar eine Art Appstore für normale Win32 Anwendungen.
Windows Phone 8, WinRT und Windows 8 Pro teilen dasselbe Grundsystem.
Auf dem Desktop kannst du deine herkömmlichen Windows Programme weiterverwenden. Ich wünsche mir aber zukünftig auch viele neue Programme auf dem PC, die unter Metro laufen.
Warum sollte man einen App Store für Win32 Programme anbieten, von denen man gerade weg will, um das System zu modernisieren?
Nasenbaer
2012-09-16, 16:04:45
Warum sollte man einen App Store für Win32 Programme anbieten, von denen man gerade weg will, um das System zu modernisieren?
Soll die Win32-API mittelfristig wirklich komplett durch WinRT ersetzt werden?
Matrix316
2012-09-16, 16:24:15
Windows Phone 8, WinRT und Windows 8 Pro teilen dasselbe Grundsystem.
Auf dem Desktop kannst du deine herkömmlichen Windows Programme weiterverwenden. Ich wünsche mir aber zukünftig auch viele neue Programme auf dem PC, die unter Metro laufen.
Warum sollte man einen App Store für Win32 Programme anbieten, von denen man gerade weg will, um das System zu modernisieren?
Was ist an WinRT Anwendungen so viel besser, dass man überhaupt da hin will? Ich will auf meine Win32 bzw. .NET Fenster die ich stufenlos vergrößern und verschieben kann nicht verzichten, für dämlich Fullscreen WinRT Anwendungen, die so praktisch sind wie ein Klotz am Bein...:rolleyes:
xxxgamerxxx
2012-09-16, 16:29:25
Soll die Win32-API mittelfristig wirklich komplett durch WinRT ersetzt werden?
Ersetzen ist ein zu radikales Wort, eher ablösen. Durch die Kompatibilität wirst du wahrscheinlich die nächsten 20 Jahre noch Win32 Software laufen lassen können. Nur irgendwie muss man ja die Entwickler in eine neue Richtung lenken, sonst passiert nichts. Aber ja, natürlich will man von der Win32 weg. Anders herum wird sich WinRT natürlich noch deutlich weiterentwickeln.
Nasenbaer
2012-09-16, 16:35:51
Aber diktiert die WinRT denn wirklich so strenge Design-Vorgaben wie Fullscreen, riesiege Buttons etc.? Ich mein eine anwendung wie Photoshop, dei man sehr viele Einstellmöglichkeiten, Regler und Knöpfe gleichzeitig auf dem Bildschirm braucht, ließe sich ja wohl kaum mit dem Metro-typischen Design umsetzen.
Locutus2002
2012-09-16, 16:46:35
Aber diktiert die WinRT denn wirklich so strenge Design-Vorgaben wie Fullscreen, riesiege Buttons etc.? Ich mein eine anwendung wie Photoshop, dei man sehr viele Einstellmöglichkeiten, Regler und Knöpfe gleichzeitig auf dem Bildschirm braucht, ließe sich ja wohl kaum mit dem Metro-typischen Design umsetzen.
Nein, WinRT ist in erster Linie ein Framework, wie .NET. Es ist (wenn ich nicht irre) sogar möglich, Desktop-Programme mit diesem Framework zu programmieren. Eine Design-Richtlinie ist auch nicht vorgeschrieben, im Gegenteil. Der Sinn von WinRT ist die Möglichkeit der Entwicklung auflösungsunabhängiger Anwendungen. Was derzeit aber an Winrt/Metro-Apps herumgesitert, ist erst der Anfang und noch sehr amateurhaft gemacht, da es in den bisherigen WinRT/Metro-Apps noch keine Möglichkeit gibt, die Skalierung an eigene Bedürfnisse anzupassen. Das genau ist aber einer der Kerngedanken hinter WinRT, neben der Portierbarkeit zwischen verschiedenen Architekturen.
Eine hochkomplexe Anwendung wie Photoshop wird aber aus einem anderen Grund wohl nie für Tablets erscheinen, nämlich deswegen, weil denen schlicht die Rechenleistung fehlt. x86-Prozessoren sind nunmal pro Kern und Takt um den Faktor 20-50 schneller als ARM-Systeme, also Tablets.
Matrix316
2012-09-16, 16:47:44
Also in der Visual Studio Version der Developer Preview war die Auswahl an Buttons und Textboxen und so ziemlich spartanisch und sehr großzügig ausgelegt. Eventuell ist das in der aktuellen Version anders, aber wenn WinRT Anwendungen für Touchscreen ausgelegt sein sollen, KÖNNEN die Regler und Knöpfe nicht so klein sein, wie bei einer Desktopanwendung wo man eine Maus hat. Das ist ja IMO gerade der große Widerspruch von Windows 8. Es macht doch überhaupt keinen Sinn Touchscreen Apps für den Desktop zu entwickeln.
Locutus2002
2012-09-16, 16:51:24
Also in der Visual Studio Version der Developer Preview war die Auswahl an Buttons und Textboxen und so ziemlich spartanisch und sehr großzügig ausgelegt. Eventuell ist das in der aktuellen Version anders, aber wenn WinRT Anwendungen für Touchscreen ausgelegt sein sollen, KÖNNEN die Regler und Knöpfe nicht so klein sein, wie bei einer Desktopanwendung wo man eine Maus hat. Das ist ja IMO gerade der große Widerspruch von Windows 8. Es macht doch überhaupt keinen Sinn Touchscreen Apps für den Desktop zu entwickeln.
Kann man die nicht einfach kleiner machen? Wenn nein, dann bestätigt es das, was ich mit "amateurhaft" meinte, d.h. die Größenanpassungsoptionen fehlen einfach. Dann wohl nicht nur in den Apps.^^
Exxtreme
2012-09-16, 17:44:26
http://www.riagenic.com/archives/960
Ehemaliger MS Manager redet Klartext.
"Q. Why did you change so much in Windows 8 to confuse us all on old vs. new?
A. We had to find a way to put Internet Explorer back into the hands of the masses in a more aggressive manner. "
Das Ding ist interessant zu lesen da es einige Einblicke beschreibt wie die bei MS so ticken.
xxxgamerxxx
2012-09-16, 17:56:45
Was ist an WinRT Anwendungen so viel besser, dass man überhaupt da hin will? Ich will auf meine Win32 bzw. .NET Fenster die ich stufenlos vergrößern und verschieben kann nicht verzichten, für dämlich Fullscreen WinRT Anwendungen, die so praktisch sind wie ein Klotz am Bein...:rolleyes:
Du hängst dich zu sehr an deinen Fenstern und Vollbild auf. Aktuell ist es eben so, wie es ist. Für den normalen Endverbraucher sind Metro Vollbild Anwendungen (z.B. auch Spiele) sehr gut geeignet, die den Inhalt in den Vordergrund stellen. Für mehr sehe ich den aktuellen Metro Desktop nicht.
Alle anderen Anwendungen entwickelst du eben vorerst für den Desktop. Und dort würde ich auch keine reine Win32 Software mehr entwickeln, sondern .NET mit WPF verwenden, sofern möglich.
Die klaren Vorteile von WinRT:
- Sicherheit (striktes Sandbox Modell)
- Rechte müssen in Manifestdatei definiert werden und vom User angefordert werden
- super schnelle und flexible UI
- auflösungsunabhängige UI
- durchweg asynchrone API (garantiert kein GUI ruckeln/einfrieren bei langen Tasks)
- objekt orientierte API
- du kannst Apps auch mit HTML5 programmieren
Wenn man ein OS möchte, wo man viele Anwendungen hat, die aber alle flüssig laufen und auch das Umschalten zwischen den Apps fix geht, dann ist eine restriktive API wie WinRT notwendig. WinRT ist da zum Teil sehr restriktiv, gerade was das aktivieren, suspenden und beenden betrifft.
Aber wenn es diese Restriktionen nicht geben würde, würden alle schlampig weiter programmieren wie bisher.
Meiner Meinung nach wird es noch eine ganze Weile (notweniderweise) den klassischen Desktop und Metro parallel geben.
Matrix316
2012-09-16, 18:17:29
[...]
Wenn man ein OS möchte, wo man viele Anwendungen hat, die aber alle flüssig laufen und auch das Umschalten zwischen den Apps fix geht, dann ist eine restriktive API wie WinRT notwendig. WinRT ist da zum Teil sehr restriktiv, gerade was das aktivieren, suspenden und beenden betrifft.
Aber wenn es diese Restriktionen nicht geben würde, würden alle schlampig weiter programmieren wie bisher.[...]
1. Ich und ich denke hier fast alle, wollen aber nicht viele Anwendungen die nacheinander schnell laufen, sondern die gleichzeitig laufen und auch gleichzeitig im Bild sein können. Zum Beispiel Visual Studio, SQL Management, Excel und Outlook. Oder Firefox, Winamp, Xnview und Thunderbird. Versuch mal mit WinRT 4 Anwendungen gleichzeitig sichtbar zu machen...:rolleyes:
2. Wen interessiert es wie programmiert wird, so lange die Anwendungen laufen?
xxxgamerxxx
2012-09-16, 18:19:07
Also in der Visual Studio Version der Developer Preview war die Auswahl an Buttons und Textboxen und so ziemlich spartanisch und sehr großzügig ausgelegt. Eventuell ist das in der aktuellen Version anders, aber wenn WinRT Anwendungen für Touchscreen ausgelegt sein sollen, KÖNNEN die Regler und Knöpfe nicht so klein sein, wie bei einer Desktopanwendung wo man eine Maus hat. Das ist ja IMO gerade der große Widerspruch von Windows 8. Es macht doch überhaupt keinen Sinn Touchscreen Apps für den Desktop zu entwickeln.
Ahja, willst du etwa unterstellen, dass man die Größe von Controls bei WinRT nicht ändern kann?
xxxgamerxxx
2012-09-16, 18:22:53
1. Ich und ich denke hier fast alle, wollen aber nicht viele Anwendungen die nacheinander schnell laufen, sondern die gleichzeitig laufen und auch gleichzeitig im Bild sein können. Zum Beispiel Visual Studio, SQL Management, Excel und Outlook. Oder Firefox, Winamp, Xnview und Thunderbird. Versuch mal mit WinRT 4 Anwendungen gleichzeitig sichtbar zu machen...:rolleyes:
2. Wen interessiert es wie programmiert wird, so lange die Anwendungen laufen?
Du zählst hier klassische Desktopanwendungen auf, die auch unter Windows 8 NUR im Desktop Modus laufen. Oder willst du etwa behaupten, dass die bei dir im Metro Modus laufen und du gezwungen bist sie nur im Vollbild zu verwenden? :freak:
Matrix316
2012-09-16, 18:36:31
Wahrscheinlich kann man die WinRT Controls auch verkleinern (wollte gerade mal wieder die DP ausprobieren, aber irgendwie müsste ich mich für Visual Studio registrieren und da habe ich gerade keine Lust für ;)), aber dann sind die nicht mehr so gut mit Touch bedienbar. Die großen Live Tiles und Bediencontrols sind ja für ein Tablet ideal.
Du zählst hier klassische Desktopanwendungen auf, die auch unter Windows 8 NUR im Desktop Modus laufen. Oder willst du etwa behaupten, dass die bei dir im Metro Modus laufen und du gezwungen bist sie nur im Vollbild zu verwenden? :freak:
Nein, ich will nur nicht, dass alles auf Metro WinRT umschwenkt und die neuen Versionen der Programmen eventuell eines Tages GARNICHT mehr für den Desktop rauskommen und man dann GEZWUNGEN ist die blöde RT Oberfläche auch auf dem "Desktop", also am Schreibtisch, nicht der DT in Windows, zu nutzen.
Und im Moment sind ja alle Microsoft Appstore Apps ja auch nur für ExMetro, oder?
Ich will einfach nicht, dass der alte Desktop verschwindet oder auch nur als "App" in den Hintergrund rückt, weil er IMO am echten Desktop die einzig richtige und beste Methode ist um ein Desktop OS zu bedienen. Und da ist es egal ob die Taskleiste unten ist, oder ein Dock unten oder eine Dockleiste links - wichtig ist, dass man die volle Kontrolle über die "Windows" hat und nicht auf Fullscreen gezwungen wird.
xxxgamerxxx
2012-09-16, 19:15:32
Ich will einfach nicht, dass der alte Desktop verschwindet oder auch nur als "App" in den Hintergrund rückt, weil er IMO am echten Desktop die einzig richtige und beste Methode ist um ein Desktop OS zu bedienen. Und da ist es egal ob die Taskleiste unten ist, oder ein Dock unten oder eine Dockleiste links - wichtig ist, dass man die volle Kontrolle über die "Windows" hat und nicht auf Fullscreen gezwungen wird.
Was du willst, muss nicht zwangsweise jeder andere wollen! Ich halte Metro für den normalen casual Windows Anwender sehr gut geeignet. Das hat auch gar nichts mit Touch oder Desktop zu tun.
Gerade bei den ganzen Menschen, die sich mit Computern schwer tun, halte ich zumindest den Vollbildmodus und den Metro Style (Inhalte rücken in den Vordergrund) für einen riesen großen Fortschritt. Ich habe schon oft erlebt, dass einfach die Anzahl von vielen Fenstern auf dem Bildschirm mit den zusätzlichen Desktopfunktionen und Mini Icons einfach für totale Verwirrung gesorgt haben.
Dass du und ich andere Programme und Anforderungen haben, macht den alten Desktop vorerst nicht überflüssig! Der Computer ist aber in erster Linie ein Gerät, dass Probleme lösen soll und nicht unnötig Komplexität schaffen soll. Wenn 90% von allen Windows Rechnern nur zum programmieren verwendet werden würden, dann frage ich mich für welche Plattform die alle programmieren? Wenn das angeblich so wäre, dann würde auch niemand etwas am Desktop ändern ;)
Es müssen aktuell ganz einfach unterschiedliche Anforderungen unter einen Hut gebracht werden. Und das geht nur über einen Kompromiss und kein entweder oder. Vielleicht bekommt man das zukünftig noch besser hin. Aktuell ist es aber nun mal so, wie es ist. Und Windows 8 bietet alle Möglichkeiten aus der neuen und der alten Welt.
nemesiz
2012-09-16, 19:19:13
Hallo, habe da mal eine Saudoofe Frage, oki sind mehrere.
Also, ich habe heute von nem Bekannten diese Windows 8 Version bekommen wo sich ausgewählte ziehen dürfen (also direkt von ihm und er von Microsoft).
Sollte da jetzt den Demokey nutzen, interessanterwesie geht der, soweit so gut.
Jetzt die Fragen:
Bei dieser Version wird mir das Versionswasserzeichen angezeigt. Ist das so? Geht das auch weg (womöglich mit einer Lizenz sobald verfügbar)?
Wenn ich mir nun die Lizenz kaufe, kann ich das dann ändern? Bei Windows XP und 2000 ging das ja (also da habe ich es zumindest mal gemacht).
Da der Demokey ging, nehme ich mal an dass ich sozusagen einen Demozeitraum habe. Kann ich von diesem Stand (also jetzt) aus dann auch auf eine digitale Lizenz wechseln?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.