PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - 500GB Festplatte partionieren


1234567
2012-08-17, 10:53:37
Hallo ihr lieben
ich habe gestern mir eine neue 500GB Festplatte für mein Notebook gekauft und will diese einbauen und mit Windows7 64Bit betreiben.

Jetzt überlege ich ob ich diese Festplatte partionieren soll oder nicht.

Da ja hier im Forum sehr erfahrene User sind, wie handhabt ihr das mit großen Festplatten im System und wenn ihr partionieren würdet, wie würdet ihr es am besten aufteilen?

Ich glaube zuletzt hab ich meine FP vor Jahren noch mit Fdisk partioniert, gibt es da jetzt andere programme (Freeware) die ihr empfehlen könnt?

Bin für jeden Tipp sehr dankbar.

Euch allen noch ein schönen Tag

Sele
2012-08-17, 11:11:48
Partitionieren lohnt allein schon deshalb, weil man wichtige Daten niemals auf der Systempartition haben sollte (Stichwort Neuinstallation von Windows).

Ein extra Programm braucht man nicht dafür; das erledigt man während der Windows-Installation.

1234567
2012-08-17, 11:17:18
Partitionieren lohnt allein schon deshalb, weil man wichtige Daten niemals auf der Systempartition haben sollte (Stichwort Neuinstallation von Windows).

Ein extra Programm braucht man nicht dafür; das erledigt man während der Windows-Installation.


Danke dir

sei laut
2012-08-17, 11:19:05
Wenn du aber später noch partitionieren willst, nimm PartedMagic (das kommt mit gParted daher).
Für Windows 7 würde ich aber mit mind. 60 GB planen. Alles andere wird ein K(r)ampf und so kann Windows wachsen und gedeihen.

Der Vorteil von getrennten Partitionen ist übrigens das Backup. Die Systempartition muss anders gesichert werden wie die Daten.

1234567
2012-08-17, 11:35:53
Also mit 70 bis 80 GB für Windows 7 müsste ich doch auf der sicheren Seite sein.
Unter anderem soll folgendes auf die 1.FP instaliert werden
- Office 2010
- Itunes
- Druckertreiber inkl. Pdf Programme
- Einige SAP übungsprogramme
und noch einige kleiner Helfer, aber ansonsten nichts größeres und keine Spiele.

Danke euch nochmals und falls ihr noch welche Tipps habt wäre es sehr nett hier zu posten

schönen Tag noch euch allen:up:

Rolsch
2012-08-17, 11:39:30
Partitionieren lohnt allein schon deshalb, weil man wichtige Daten niemals auf der Systempartition haben sollte (Stichwort Neuinstallation von Windows).

Ein extra Programm braucht man nicht dafür; das erledigt man während der Windows-Installation.
Neuninstallation ist doch mit einem sinnvollen Datenbackup kein Argument mehr.

Man kann sich heutzutage schon überlegen ob man System und Daten überhaupt noch trennen sollte.

Vorteile einer einzigen Partition wären z.B:

- einfaches Komplettbackup via Systemabbild
- weniger Fragmentierung
- bessere Nutzung der schnellen Bereiche der Platte durch Prefetch etc.

sei laut
2012-08-17, 11:49:45
Vorteile einer einzigen Partition wären z.B:

- einfaches Komplettbackup via Systemabbild
- weniger Fragmentierung
- bessere Nutzung der schnellen Bereiche der Platte durch Prefetch etc.
Ohne SSD sind die letzten 2 Punkte doch mehr Kosmetik als Balsam.
Der 1. Punkt ist Geschmackssache. :D

Pixelfehler
2012-08-17, 18:12:37
Hi

Ich finde auch dass Partitionieren heutzutage eigentlich kein Sinn mehr macht. Falls doch eine Neuinstallation fällig wird, fehlen dann meist wichtige Registry-Einträge und die Programme auf anderen Partitionen zicken rum. Wenn die Platte crasht, ist eh alles hin. Win7 ist eigentlich Neuinstallationsicher :). Ich kenn zumindestens keinen der eine machen musste.

bye

DELIUS
2012-08-17, 18:48:47
"Eigene Dateien" haben auf C:\ nichts verloren, alleine deswegen bevorzuge ich eine zweite Partition.
Natürlich sollten solche Daten auf einem zweiten Datenträger gesichert sein.

Eine kleine Partition zusätzlich ist schon ok.
Dort müssen ja nicht zwangsläufig Programme installiert sein, wozu auch?

Lord Wotan
2012-08-17, 20:11:50
Heute Partitioniert doch niemand mehr Festplatten.

PatkIllA
2012-08-17, 20:34:08
Heute Partitioniert doch niemand mehr Festplatten.
Eine Partition muss schon noch drauf ;)
Ich hab am Laptop für unverschlüsseltes OS und verschlüsste Daten Partitionen.

Maorga
2012-08-17, 21:38:01
Also ich partioniere Fleißig. Die meisten Spiele gehen da immer noch auch ohne irgendwelche Registry einträge. Die wichtige Software wird ehh meistens firsch aufgespielt, neueste Updates Treiber usw.
Warum sollte ich ein Backup von Spielen, Videos usw. erstellen wenn ich mein System neu aufsetzen will/soll/muss. Klar ich mach da ein riesiges Backup oder was?

Lokadamus
2012-08-17, 22:17:09
Warum sollte ich ein Backup von Spielen, Videos usw. erstellen wenn ich mein System neu aufsetzen will/soll/muss. Klar ich mach da ein riesiges Backup oder was?mmm...

Von Videos finde ich es sehr angenehm. Glaubst du wirklich, ich will Babylon 5 noch einmal sichern? Ich bin froh darüber, wenn ich die Box geschlossen lassen und die Filme einfach anschauen kann.
Bei Spielen braucht man nur den Spielstand zu sichern, aber es ist irgendwie angenehmer nur Laufwerk C: neu zu installieren als alle Programme/ Spiele ebenfalls.
Bei einem Virenbefall reicht es meistens nur die Windows- Partition zu löschen.
Warum dann auch noch alle Programme/ Spiele löschen?
Es ist ein abwägen und da würde ich eher zu 100GB für Win7 und Rest für 2. Partition gehen. Das dürfte für die nächsten paar Jahre reichen. 80GB sind auch ok, Hauptsache mehr als 50.

DaHard
2012-08-19, 02:38:13
Ich hab 60GB für windows/treiber, 200gb für programm und spiele, und ca700gb für eigene dateien.
Selbst die Bilder/Dokumente von c hab ich so auf e: verschoben.
So hab ich meine persönliche Übersicht und finde alles schnell.
Ist aber geschmacksache in der Regel reichen 2 Partitionen.

Von e: Eigene Dateien werden mit Synctoy von M$ die Daten noch auf einer 2. Festplatte gesichert, hopst mir die MainHDD hab ich wenigstens meine wichtigen Daten noch.

Synctoy ist ein super einfacher Tool von Microsoft zum sichern seiner Daten ohne irgendwelche extra Dateiendungen, wird 1:1 Kopiert

medi
2012-08-19, 09:09:53
Synctoy ist ein super einfacher Tool von Microsoft zum sichern seiner Daten ohne irgendwelche extra Dateiendungen, wird 1:1 Kopiert

Jup nutz ich auch.
Was die Partiionierung angeht hab ich mich auch mitlerweile etwas eingeschränkt (früher mal 8+)
Heute eigentlich nur noch System (OS + Programme) & Daten (Spiele + eigene Daten) & Temp (temporäre Downloads und Tempverzeichnis von Windows)
"Daten" wird dann regelmäßig gesichert. "Temp" ab und an schnellformatiert.
Komm damit gut klar.