DerEineHades
2012-08-19, 19:04:52
Wertes Publikum,
auf einer meiner Domains habe ich einen CatchAll eingerichtet. Ich habe es mir irgendwann zur Angewohnheit gemacht, bei allen Registrierungsdingen eine Adresse gemäß dem Muster [dienst]@[domain].de anzugeben. Nun habe ich über Jahre sammeln können, was für eMails ich an welche Adressen bekomme. Und bin mehr oder minder erschüttert, wie schnell Adressen im Netz zu wandern scheinen.
Nun könnte es natürlich sein, dass die Adressen auch schlicht randomisiert angeschrieben werden. Das wäre aber eigenartig, weil abseits der Adressen, die ich wirklich angegeben habe, nur wenig Spam-Mails ankommen. Nun wüsste ich aber gerne die Verteiler-Ketten: An wen verkauft man denn eMail-Adressen, wenn man sie erst einmal hat? Wer sind denn so die Großen im Geschäft? Und wieviel Geld bekommt man denn so pro Adresse? Wir haben hier doch sicher Insider.
auf einer meiner Domains habe ich einen CatchAll eingerichtet. Ich habe es mir irgendwann zur Angewohnheit gemacht, bei allen Registrierungsdingen eine Adresse gemäß dem Muster [dienst]@[domain].de anzugeben. Nun habe ich über Jahre sammeln können, was für eMails ich an welche Adressen bekomme. Und bin mehr oder minder erschüttert, wie schnell Adressen im Netz zu wandern scheinen.
Nun könnte es natürlich sein, dass die Adressen auch schlicht randomisiert angeschrieben werden. Das wäre aber eigenartig, weil abseits der Adressen, die ich wirklich angegeben habe, nur wenig Spam-Mails ankommen. Nun wüsste ich aber gerne die Verteiler-Ketten: An wen verkauft man denn eMail-Adressen, wenn man sie erst einmal hat? Wer sind denn so die Großen im Geschäft? Und wieviel Geld bekommt man denn so pro Adresse? Wir haben hier doch sicher Insider.