Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie dumm ist der Mensch wirklich?
Hübie
2012-08-26, 03:41:42
Tag ein Tag aus bauen Menschen Unfälle durch Versagen, entwickeln Waffen, morden, fluchen, brechen unter dem gesellschaftlichen Druck ein, prügeln sich, sind desinteressiert, korrupt, gierig aber bemessen alles in einem intelligenz Quotienten :confused:
Was bitte ist schlau daran sich selber (nicht nur als Rasse!) zu vernichten und ignorant durch die Welt zu spazieren?
Gibts keinen Dämlichkeitsquotienten? Man sollte ja meinen der IQ sei das im Umkehrschluss, aber selbiger erfasst ja wenig soziale Kompetenz. Warum ist die Masse eigentlich dumm :confused:
doublehead
2012-08-26, 04:24:36
Alles ist relativ. Du bist auch dumm und ignorant, relativ gesehen. Ich übrigens auch.
Vielleicht geht es Dir auch einfach viel zu gut um zu erkennen, warum andere Menschen anders handeln, ganz einfach weil sie sich keine Moral leisten können.
Nightspider
2012-08-26, 04:35:31
Viele dieser Probleme hat die Menschheit schon immer.
Das ist jetzt nicht wirklich etwas Neues.
Also worauf willst du hinaus? Die Antworten kennst du sicherlich selbst.
Hübie
2012-08-26, 05:13:48
Vielleicht geht es Dir auch einfach viel zu gut um zu erkennen, warum andere Menschen anders handeln, ganz einfach weil sie sich keine Moral leisten können.
Hmm. So hab ich das noch nicht gesehen. Ist Moral ein Luxus? :|
Also worauf willst du hinaus? Die Antworten kennst du sicherlich selbst.
Ich will darauf hinaus einen Schnitt zu finden. Die unüberlegten Handlungsweisen der Mitmenschen ist mir manchmal ein Rätsel.
Ich fühle mich teils wie Sheldon Cooper aus Big Bang Theory - nur habe ich soziale Kompetenz :freak:
Edit: natürlich gehts mir teils auch einfach ums Philosophieren :smile:
5tyle
2012-08-26, 07:01:46
Warum ist die Masse eigentlich dumm :confused:
Das lustige daran ist eigentlich, dass jeder Depp den du auf der Strasse triffst dir bestätigen wird, dass die Masse dumm ist (also halten wir uns alle selbst für dumm). Kann ich allerdings durchaus nachvollziehen :freak:
doublehead
2012-08-26, 07:26:32
Hmm. So hab ich das noch nicht gesehen. Ist Moral ein Luxus? :|
Nun, die Tatsache dass wir uns diese Frage stellen und in einem Internetforum formulieren und diskutieren können, ist ein Indiz dafür dass wir im Vergleich zu einem sehr grossen Teil der Weltbevölkerung ein sehr luxuriöses Leben führen.
Surrogat
2012-08-26, 08:06:25
Hmm. So hab ich das noch nicht gesehen. Ist Moral ein Luxus? :|
Ja, Moral und übrigens auch logisches Verhalten/Denken ist durchaus ein Luxus..
Wenn ich mehr oder weniger gezwungen bin dem Touri die Handtasche zu klauen weil ich sonst für meine 14 Kinder nix mehr zu fressen habe, dann ist das einfach eine Tat aus der wirtschaftlichen Not heraus, theoretisch kann diese aber auch aus reiner Gier (keine Kinder, reine Selbstbereicherung) erfolgen, für das Opfer ist das quasi egal.
Ebenso kann logisches verhalten ein Luxus sein, ein Viehbauer in Brasilien fackelt nämlich den halben Amazonasurwald nicht ab ohne zu wissen das es für die Umwelt üble Folgen hat, ihm selbst bringt es aber eine neue Weide und damit Geld, demnach eine für ihn vorteilhafte Entscheidung wenngleich auch mit einer unvernünftig hohen Schadensquote für viele andere, was ihm letztlich wohl egal ist.
Man sollte allerdings nicht denken das finanzieller Wohlstand alle zu heiligen machen wird, der Mensch wird immer ein dummes Tier bleiben das seine Umwelt rücksichtslos ausplündert und seine Mitmenschen schädigt, oft genug sogar sich selbst damit schädigt. Das ist der Grund warum ich ein Misantroph bin!
grobi
2012-08-26, 08:52:01
Menschen sind intelligent, dass heißt ja nicht das sie diese für gutes und überlegtes Handeln nutzen müssen.
Beispiel: Jemand ist gierig nach Geld und verschafft sich über einen intelligenten Plan Zugang zu diesem, Intelligenz schließt auch Unachtsamkeit nicht aus wie bei einem selbst verschuldeten Autounfall. Man hat die Möglichkeit unverantwortlich damit umzugehen
mfg grobi
Thowe
2012-08-26, 11:14:35
Forest Gump schauen, da wird bereits in einen Satz alles gesagt, was man dazu sagen muss: "Dumm ist der der dummes tut". Passt perfekt. ^^
http://de.wikipedia.org/wiki/Psychologie_der_Massen#Hauptwerk:_Psychologie_der_Massen
http://www.amazon.de/Makes-Brain-Happy-Should-Opposite/dp/1616144831/ref=tmm_pap_title_0?ie=UTF8&qid=1345972958&sr=8-1
raschomon
2012-08-26, 13:56:31
Alles ist relativ. Du bist auch dumm und ignorant, relativ gesehen. Ich übrigens auch.
Vielleicht geht es Dir auch einfach viel zu gut um zu erkennen, warum andere Menschen anders handeln, ganz einfach weil sie sich keine Moral leisten können.
Ein imo hochproblematischer Satz, weil er in letzter Konsequenz einen Freibrief für jegliches Verhalten, auch das abseitigste und kriminellste ausstellt.
Commander Keen
2012-08-26, 14:01:57
Ein imo hochproblematischer Satz, weil er in letzter Konsequenz einen Freibrief für jegliches Verhalten, auch das abseitigste und kriminellste ausstellt.
In "entweder du oder ich" Situationen, würde wohl (fast) jeder so handeln, weil den Menschen meistens die Weitsicht oder schlicht das Wissen fehlt das wahre Übel zu lokalisieren und sich gegen dieses zu verbünden. Stattdessen reiben sie sich untereinander auf, während die Verursacher ungeschoren davon kommen. Dazu kommt, dass, wenn es um Leben oder Tod geht, man halt instinktiv handelt und da hat das eigene Leben immer eine höhere Priorität als das der Anderen. Wer opfert sich den wirklich freiwillig? Das gibt es nur in Hollywood, im RL macht das nicht mal Vikingr.
raschomon
2012-08-26, 14:10:29
Aber wie oft bist Du denn im Alltag eines mitteleuropäischen Landes am Beginn des 21. Jhs. tatsächlich mit mehr oder minder ausweglosen "Entweder-du-oder-ich"-Situationen konfrontiert? Es ist doch Blödsinn jetzt mit Rahmenbedingungen (Krieg, Notstand, Dritte-Welt-Slum) zu operieren, die weit von unserem Alltag entfernt sind. Und der TS - wenn ich ihn richtig verstanden habe - konstatiert das "dumme" Verhalten von Personen auch in seinem Alltag. Ich bleibe dabei und plädiere im Gegensatz zu doublehead für mehr moralisch korrektes Verhalten gegenüber Dritten in unserem Alltag.
Und Instinkte haben im Alltagsgeschäft einer Hochkultur und ausdifferenzierten "Zivilgesellschaft" nun einmal eine eher untergeordnete Bedeutung.
Das lustige daran ist eigentlich, dass jeder Depp den du auf der Strasse triffst dir bestätigen wird, dass die Masse dumm ist (also halten wir uns alle selbst für dumm). Kann ich allerdings durchaus nachvollziehen :freak:
Das ist dann allerdings ein etwas anders gelagertes Problem, nämlich die unterentwickelte Fähigkeit zur realistischen (!) Einschätzung der Stärken und Schwächen der eigenen Persönlichkeit - also Ist-Zustand, nicht durch Medien, Gesellschaft, Konventionen fremddefinierter Soll-Zustand -, sowie deren ehrliche und offene Kommunikation gegenüber der Außenwelt. Diese Unfähigkeit zur Selbstbesinnung und -rücknahme ist eine Folge der quasi-religiösen Verherrlichung von Individualität (ist ja mittlerweile so eine Art profanisiertes Bekenntnis) und dem Wettbewerb zwischen Personen - frei nach dem Motto: ich muß von früh bis spät den anderen gegenüber besser/fitter/klüger/qualifizierter erscheinen als ich es bin (und vielleicht sogar je werden kann) und cheaten. Das ist faktisch ein Muß, wenn man ständig gewärtigen muß, daß böswillige Dritte nur darauf warten diese Schwächen zum jeweils eigenen Vorteil zu instrumentalisieren.
Vikingr
2012-08-26, 14:32:13
...im RL macht das nicht mal Vikingr.
Die Thematik hab ich schonmal im Filmthread behandelt..:D:wink:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8873526#post8873526
raschomon
2012-08-26, 15:03:26
Ich lese dort eigentlich nur etwas Islam-Bashing und den üblichen Sch*ißdreck von der unveränderlichen (?) und darum zu akzeptierenden (?) "Natur des Menschen" heraus.
Commander Keen
2012-08-26, 15:44:07
Aber wie oft bist Du denn im Alltag eines mitteleuropäischen Landes am Beginn des 21. Jhs. tatsächlich mit mehr oder minder ausweglosen "Entweder-du-oder-ich"-Situationen konfrontiert? Es ist doch Blödsinn jetzt mit Rahmenbedingungen (Krieg, Notstand, Dritte-Welt-Slum) zu operieren, die weit von unserem Alltag entfernt sind. Und der TS - wenn ich ihn richtig verstanden habe - konstatiert das "dumme" Verhalten von Personen auch in seinem Alltag. Ich bleibe dabei und plädiere im Gegensatz zu doublehead für mehr moralisch korrektes Verhalten gegenüber Dritten in unserem Alltag.
Und Instinkte haben im Alltagsgeschäft einer Hochkultur und ausdifferenzierten "Zivilgesellschaft" nun einmal eine eher untergeordnete Bedeutung.
Das ist dann allerdings ein etwas anders gelagertes Problem, nämlich die unterentwickelte Fähigkeit zur realistischen (!) Einschätzung der Stärken und Schwächen der eigenen Persönlichkeit - also Ist-Zustand, nicht durch Medien, Gesellschaft, Konventionen fremddefinierter Soll-Zustand -, sowie deren ehrliche und offene Kommunikation gegenüber der Außenwelt. Diese Unfähigkeit zur Selbstbesinnung und -rücknahme ist eine Folge der quasi-religiösen Verherrlichung von Individualität (ist ja mittlerweile so eine Art profanisiertes Bekenntnis) und dem Wettbewerb zwischen Personen - frei nach dem Motto: ich muß von früh bis spät den anderen gegenüber besser/fitter/klüger/qualifizierter erscheinen als ich es bin (und vielleicht sogar je werden kann) und cheaten. Das ist faktisch ein Muß, wenn man ständig gewärtigen muß, daß böswillige Dritte nur darauf warten diese Schwächen zum jeweils eigenen Vorteil zu instrumentalisieren.
OK, bleiben wir in Europa. Hier muß niemand verhungern, Situationen auf Leben und Tod sollte hier kein halbwegs normaler Mensch erleben müssen. Das was du beschreibst, lässt sich prima mit einem Wort zusammenfassen: Egoismus. Jeder hat das Gefühl zu kurz zu kommen und versucht sich einen Vorteil zu verschaffen. Wenn das auf Kosten anderer passiert - Pech für die Anderen. Ja, das ist eine Seuche, die hier eigentlich gar nicht nötig wäre.
Zu einem gewissen Teil liegt das sicherlich in der Natur des Menschen, sonst würden diese Mechanismen nicht so gut greifen. Zu einem anderen Teil wird dieses Verhalten aber auch durch "das System" (allen voran Wirtschaft und Medien) forciert. Was also kann man für ein besseres Zusammenleben aller tun? Ich weiß es nicht. Am Besten ist es immer noch bei sich selbst anzufangen, dies jedoch führt in unserer Gesellschaftsordnung fast schon zwangsläufig zu weniger Erfolg in vielerlei Hinsicht (Geld, Frauen, Ansehen).
greeny
2012-08-26, 16:39:25
... oder eher: Wie arschig ist der Mensch wirklich?
Es fängt irgendwo klein an, und wächst und gedeiht; beim Einen mehr, beim Anderen weniger. ^^
http://www.stern.de/kultur/buecher/buch-ueber-sittenverfall-in-deutschland-willkommen-in-der-ruepel-republik-1882020.html
Aber Thowe hat ja schon ne gute Antwort gegeben:
Forrest Gump schauen, da wird bereits in einen Satz alles gesagt, was man dazu sagen muss: "Dumm ist der der dummes tut". Passt perfekt. ^^
Auch gut/passend:
Spock: "Diese Wale auszurotten ist doch eigentlich nicht logisch."
Gillian: "Wo steht geschrieben, dass Menschen logisch sind?"
Don-Roland
2012-08-26, 16:55:18
Gibts keinen Dämlichkeitsquotienten? Man sollte ja meinen der IQ sei das im Umkehrschluss, aber selbiger erfasst ja wenig soziale Kompetenz. Warum ist die Masse eigentlich dumm :confused:
Weil dumm sein cool ist. YOLO!
Intelligente Menschen gibt es eigentlich nicht, weil das ein Widerspruch ist.
Es gibt nur diejenigen die sich für intelligent halten, welche einem aber oft durch klugscheißerei, korinthenkackerei oder ähnlichen Scheiß langweilen oder am Wecker gehen.
Und da sind wir auch schon wieder bei der sozialen Kompetenz. Wer sich öfter mal blöd stellt wird merken das er besser ankommt. Gerade beim anderen Geschlecht.
Dicker Igel
2012-08-26, 19:04:29
OK, bleiben wir in Europa. Hier muß niemand verhungern, Situationen auf Leben und Tod sollte hier kein halbwegs normaler Mensch erleben müssen.
In Europa gibt es auch Hunger und Gewalt, so ist das nun nicht. Du kannst auch in DE ganz schnell durch das soziale Netz fallen und bist angepisst. Dann hast Du die Wahl zwischen dem Leben unter der Brücke, oder Du siehst zu, wo Du deine Kohle herbekommst, ohne Dich dabei reumütig zu bücken und alles fein nach gesellschaftlicher Regel abzuklären. Aber dann ist man ja ein Assi, obwohl man selbst nix mehr vom "Sozialismus" hat.
Man sollte allerdings nicht denken das finanzieller Wohlstand alle zu heiligen machen wird, der Mensch wird immer ein dummes Tier bleiben das seine Umwelt rücksichtslos ausplündert und seine Mitmenschen schädigt, oft genug sogar sich selbst damit schädigt. Das ist der Grund warum ich ein Misantroph bin!
Irgendwie rutsche ich auch immer mehr in diese Ecke ^^
aufkrawall
2012-08-26, 19:13:08
Du kannst auch in DE ganz schnell durch das soziale Netz fallen und bist angepisst. Dann hast Du die Wahl zwischen dem Leben unter der Brücke, oder Du siehst zu, wo Du deine Kohle herbekommst, ohne Dich dabei reumütig zu bücken und alles fein nach gesellschaftlicher Regel abzuklären.
Die Schikane auf so nem Amt ist immer noch besser als ne Brücke sein Dach überm Kopf zu nennen.
Wirklich obdachlos muss doch eigentlich niemand sein.
Dicker Igel
2012-08-26, 20:28:34
Das hat nix mit "Amt-Schikane" zu tun, eher was mit persönlicher Moral, von der hier schon die Rede war. Wenn man nicht so "funktioniert", wie es die "Gesellschaft"(eher der Staat) verlangt, ist man auf sich selbst angewiesen. Wenn man halt vollkommen egoistisch nur für sich "arbeitet" - auch wenn dies dann eher selten der Fall ist, weil man eben alleine nicht sehr weit kommt. Typen, die unter der Brücke landen, haben imo "fertig", die wollen wohl nichts mehr tun, um ihre Situation zu verbessern, aus welchen Gründen(da gibt es viele) auch immer.
aufkrawall
2012-08-26, 20:33:54
Persönliche Moral?
Die wär ich im Leben nicht drauf gekommen.
Aber bei dem "fertig haben" stimme ich dir zu. Wobei es wohl immer noch besser ist, unter der Brücke zu leben, als von ihr zu springen.
Mich würden eher die Leute an den Amtsschaltern abschrecken:
http://www.youtube.com/watch?v=lIiUR2gV0xk
Wer auch schon mal so blöd weiterdirigert wurde, wird diesen Filmausschnitt überhaupt nicht lustig finden. :mad:
Dicker Igel
2012-08-26, 20:50:41
"Blöd weiterdirigiert" ist doch noch das geringste Übel, was Dir auf hießigen Ämtern passieren kann. Das, was im SGBII Bereich tagtäglich abgeht, empfinde ich da als das größere Übel. Gekusche um in der Leistung zu bleiben, Schweinelöhne werden bedingungslos akzeptiert, auch wenn man damit nur gerade so seine Fixkosten zahlen kann ... Das Leben unter einer Brücke sollte man auch relativ sehen, alles eine Sache vom Anspruch. Du kannst auch 'nen Haufen Kohle haben und lebst trotzdem unter der Brücke, auf der anderen Seite kannst Du aber auch arm sein und das Leben unter der Brücke scheuen.
doublehead
2012-08-26, 21:09:02
Ein imo hochproblematischer Satz, weil er in letzter Konsequenz einen Freibrief für jegliches Verhalten, auch das abseitigste und kriminellste ausstellt.
Bevor Du verhungerst, würdest auch du zum Dieb werden.
Und mal abgesehen von diesem Beispiel glaube ich nicht dass Du immer total reflektiert, moralisch tadelfrei, und zu 100% Prozent politisch korrekt handelst. Alleine unser Wirtschaftssystem ist moralisch hochproblematisch. Wer sich damit arrangiert kommt schnell in ein moralisches Dilemma.
greeny
2012-08-26, 21:34:55
Wobei es wohl immer noch besser ist, unter der Brücke zu leben, als von ihr zu springen.
Ansichtssache... ^^
Alleine unser Wirtschaftssystem ist moralisch hochproblematisch. Wer sich damit arrangiert kommt schnell in ein moralisches Dilemma.
*zustimm*
Dicker Igel
2012-08-26, 22:11:14
Alleine unser Wirtschaftssystem ist moralisch hochproblematisch. Wer sich damit arrangiert kommt schnell in ein moralisches Dilemma.
Eben. Ob man nun die Woche 4kg Weed tickt oder in 'nem Rüstungskonzern arbeitet ... für ersteres wird man halt eingesperrt, wenn man erwischt wird. Moral?
Dead Man
2012-08-26, 22:36:12
Dummheit ist imho genetisch bedingt. Bildung steht auf einem anderen Blatt.
Ist Moral ein Luxus? :|
Meiner Meinung nach definitiv nicht. Moral ist imho eher in den gesellschaftlichen Schichten zu finden, die weniger im Luxus schwelgen. Weiterhin entsteht mMn. Luxus eher durch Missachtung von Moral.
Obige Aussagen sind lediglich als wahrgenommene Tendenz zu verstehen.
Dead Man
2012-08-26, 23:26:49
Bevor Du verhungerst, würdest auch du zum Dieb werden.
Hmm, von wem stiehlst Du? Von denen, die sich trotz miserabler Verhältnisse mit ihrer Hände Arbeit ihren Lebensunterhalt verdienen?
Nicht? Warum kannst Du das dann nicht auch? Trotz Deiner Bildung?
alkorithmus
2012-08-27, 09:29:20
Ich finde ja, dass an dieser Stelle erst einmal etwas ganz wichtiges geklärt werden muss: Die sinnvolle Segmentierung von Intelligenz. Irgendwie gehen beide Extreme stets Hand in Hand durch die Welt und werden nur noch von größeren Extremen oder total fahlen Menschen entlarvt. Wenn also der Programmierer zu dumm ist eine 5-Minuten Terrine zu kochen, gleichzeitig aber in der Lage ist Computerprogramme mit höchst komplizierten Algorithmen und logiken zu schreiben ist das zwar noch lange keine Inselbegabung aber auch nicht gerade der hellste Kopf im Universum. Handwerkliche Begabungen, welche einige Menschen in die glückliche Lage versetzen ein Haus mit dem eigenen Verstand und ihren zwei Händen zu bauen, haben meinen außerordentlichen Respekt, sind aber dann zu blöd eine CD zu brennen. Das mag alles seine Gründe haben - letzteres liegt wohl am Generationswechsel, so schätze ich - nur wie lässt sich das genau auf andere Extreme anwenden? In der Politik ist alles Interessengesteuert. Es werden nicht etwa die Interessen des Volkes vertreten, die kriegen nur politischen Aktionismus ab. Kein Wunder also, dass auf lange Zeit die Einsicht kommt, dass Krieg und Frieden von, aus der Sicht der Massen, 'ziemlich blöden' Politikern abhängt. Der ist nicht blöd. Er hat nur ganz andere Interessen.
Dicker Igel
2012-08-27, 22:45:52
Nur weil der Coder sein Essen nicht kochen kann und der Handwerksmeister es nicht gebacken bekommt 'ne CD zu brennen, würde ich es nicht gleich auf deren diesbezüglichen IQ schieben. Es kann auch schlichte Faulheit/Sorglosigkeit sein. Bei den Politikern dasselbe: Mir geht es gut, scheiss auf die anderen ...
Ich denke Intelligenz hat auch 'ne Menge mit Gefühlen zu tun und das kann man nicht lernen, weil das durch die Prägung geklärt wird, welche man auch schon früh selbst bestimmen kann. Jemand der sein Leben lang nur von Arschlöchern umgeben ist, wird auch eins, wenn er nicht aufpasst. Dann erzählt er seinem Umfeld noch, dass Arschloch sein 'ne ziehmlich coole Sache ist.
MarcWessels
2012-08-28, 01:56:19
Die Schikane auf so nem Amt ist immer noch besser als ne Brücke sein Dach überm Kopf zu nennen.
Wirklich obdachlos muss doch eigentlich niemand sein.Die Schikane in der ARGE bedeutet auf gut Deutsch u.U. eine 100%-Sanktion und ja, dann schläfst Du unter der Brücke und hast auch nichts mehr zu essen.
Dass dieses Verhalten seitens der ARGEn grundgesetzwidrig ist, stimmt zwar, ändert aber trotzdem nichts daran, dass Tag für Tag bundesweit Sanktionen verhängt werden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.