mekakic
2012-08-28, 11:27:20
Google, Facebook, Dropbox... u.a. bieten optional diesen Weg an, um den Verlust/Ausspähung des Passworts weniger fatal für das Profil werden zu lassen.
Vielleicht könnt ihr mir helfen ob ich das richtig verstanden habe:
Mein Smartphone wird dort als gesichertes Device eingetragen
Wenn ich mich von einem unbekannten Standort einlogge, kommt die Meldung den Zugang über einen SMS Code zu bestätigen
Der Rechner/Device ist nach Eingabe des Codes jetzt auch "trusted"?
Irgendwie soll man über den Weg auch ein Wegwerfpasswort für den einmaligen Zugriff an einem unsicheren Ort verwenden können... oder ist das ein anderes Thema was ich hier zusammenwerfe?
Wie funktioniert das bei den einzelnen Diensten im Detail? Verschwindet ein Gerät als trusted, wenn ich die Cookies lösche oder werden sich online die Geo-Locations der einzelnen Zugriffe gemerkt? Funktioniert mein iOS Mail noch, wenn ich mein Google Konto derart verplombe?
Prinzipiell finde ich ja eine erhöhte Sicherheit sehr vernünftig, möchte aber im gleichen Zug auch nicht hoch-sensible persönliche Daten (meine Handynummer) an all diese Dienste übermitteln... wenn es da sonst keinen Grund zu gibt.
Es gibt von Google auch die "Authenticator App" ... ist das ein zweites, anderes Verfahren und kommt die ohne Handynummer aus? Dropbox soll die App Methode von google auch verwenden können, muß diese dazu zuerst mit Google verbunden sein?
Hat jemand das schon gemacht und Erfahrungen mit diesem "Feature" sammeln können?
Vielleicht könnt ihr mir helfen ob ich das richtig verstanden habe:
Mein Smartphone wird dort als gesichertes Device eingetragen
Wenn ich mich von einem unbekannten Standort einlogge, kommt die Meldung den Zugang über einen SMS Code zu bestätigen
Der Rechner/Device ist nach Eingabe des Codes jetzt auch "trusted"?
Irgendwie soll man über den Weg auch ein Wegwerfpasswort für den einmaligen Zugriff an einem unsicheren Ort verwenden können... oder ist das ein anderes Thema was ich hier zusammenwerfe?
Wie funktioniert das bei den einzelnen Diensten im Detail? Verschwindet ein Gerät als trusted, wenn ich die Cookies lösche oder werden sich online die Geo-Locations der einzelnen Zugriffe gemerkt? Funktioniert mein iOS Mail noch, wenn ich mein Google Konto derart verplombe?
Prinzipiell finde ich ja eine erhöhte Sicherheit sehr vernünftig, möchte aber im gleichen Zug auch nicht hoch-sensible persönliche Daten (meine Handynummer) an all diese Dienste übermitteln... wenn es da sonst keinen Grund zu gibt.
Es gibt von Google auch die "Authenticator App" ... ist das ein zweites, anderes Verfahren und kommt die ohne Handynummer aus? Dropbox soll die App Methode von google auch verwenden können, muß diese dazu zuerst mit Google verbunden sein?
Hat jemand das schon gemacht und Erfahrungen mit diesem "Feature" sammeln können?