Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Wasserkühlung
Nasenbaer
2003-02-05, 01:04:15
Hi,
ich möchte demnächst mein System auf WaKü umstellen aber ich weiß nicht welches System ich nutzen soll. Würde schon gerne ein Komplettpaket nehmen, weil ich nicht genau weiß welche kleineren Kompenenten ich neben Radiator, Pumpe usw. benötige.
Es sollte jedenfalls genug leisten um einen XP2000+ (Palomino) so weit zu kühlen, dass noch Platz zum OC'en ist.
Könnt ihr da was empfehlen?
Mfg Nasenbaer
Der Vernünftige!!
2003-02-05, 01:24:35
www.wassergekuehlt.de
www.watercool.de
mfg
Nasenbaer
2003-02-05, 01:33:01
Da hab ich schon überall nachgeschaut. Das Problem ist, dass ich nicht weiß welches System gut und welches weniger gut ist. Eine konkrete Empfehlung für ein Set fehlt mir. Gibt ja so viele wie ich feststellen musste. :)
Mfg Nasenbaer
Unregistered
2003-02-05, 02:28:31
Also diese beiden Sets sind mit anderen führend!
Ich persönlich würde nur zwischen den beiden wählen!
Wobei ich den Support bei www.wassergekuehlt.de besonders hervorhebe.
Aber das andere alles war auch sehr gut.Und bissl basteln muss man immer!!
Ich empfehle dir das von wassergekuehlt.de!
mfg
Der Vernünftige!!
2003-02-05, 02:29:25
*keksesuch*
Nasenbaer
2003-02-05, 10:17:29
@Unreg
Das ist doch mal ein Wort.
Jetzt muss ich nur noch aufs Geld warten. :)
@Der Vernünftige!!
*Kekse überreich* ;D
Mfg Nasenbaer
Unregistered
2003-02-05, 11:14:03
Für den Preis einer Wakü kannst du dir auch doch einfach einen Athlon XP 2400+ kaufen, oder nicht? Dann brauchst du auch nicht mehr übertakten.
Nasenbaer
2003-02-05, 11:35:41
Originally posted by Unregistered
Für den Preis einer Wakü kannst du dir auch doch einfach einen Athlon XP 2400+ kaufen, oder nicht? Dann brauchst du auch nicht mehr übertakten.
Könnte ich aber dann bräuchte ich nen neuen Lüfter und leiser wird der PC auch nicht.
Primär geht es mir darum nach und nach einen SilentPC zusammenzubasteln.
Mfg Nasenbaer
MatrixP
2003-02-05, 11:35:42
Originally posted by Unregistered
Für den Preis einer Wakü kannst du dir auch doch einfach einen Athlon XP 2400+ kaufen, oder nicht? Dann brauchst du auch nicht mehr übertakten.
Is trotzdem lauter und man hat nicht solche genialen Temps. Und vom Sommer will ich garnicht erst reden.
MatrixP
Der Vernünftige!!
2003-02-05, 11:57:01
Genau.Und das Bastlerherz freut sich ungemein auf die Wakü!!
XP2400 haben sooooooooooooooooooooo viele!!
Aber ne Wakü?
mfg
kauf dir aber auf alle fälle ein komplettsystem. sonst haste (wie ich) ewig probleme damit.
MatrixP
2003-02-05, 14:36:58
Originally posted by Huhn
kauf dir aber auf alle fälle ein komplettsystem. sonst haste (wie ich) ewig probleme damit.
Man kann sich auch ordentliche Sets zusammenstellen die individueller und Leistungsfähiger sind.
Evtl. auch ein Komplettset abändern (größerer Radi + GPU + NB + stärkere Pumpe usw.)
Mfg MatrixP
@Huhn: ich hatte keine Probs, als ich kein Komplettset gewählt habe.
Nasenbaer
2003-02-05, 14:56:21
Ne EHeim 1046 ist aber vollkommen ausreichend für einen BigTower für CPU- ( und später vielleicht GPU-) Kühlung?
Beim Radi weiß ich eh noch nicht wie ichs machen soll. Eigentlich wollte ich dafür den Gehäuselüfter Platz über dem Netzteil nehmen aber der ist für 80er Lüfter. Und der kleinste Radi den ich fand brauch nen 92er. :\
Und im Gehäuse rumsägen wollt ich eigentlich nicht da sowieso ein Dremel fehlt. Naja vielleicht schenk ich meinem Vater ein zum Geburtstag dann hab ich ihn. *gg*
Mfg Nasenbaer
FloJo
2003-02-05, 17:02:53
Die kleine Eheim reicht auf jeden Fall.
Beim Radi solltest Du einen nehmen, auf den ein 120er Lüfter passt.
Die großen Lüfter sind bei gleichem Luftdurchsatz leiser. Ganz ohne Sägen und Bohren gehts in den seltesten Fällen. Statt Dremel geht auch eine Stichsäge mit Metallsägeblatt.
Nasenbaer
2003-02-07, 00:34:52
Wie siehts eigentlich mit den Innovatek Sets aus? Sind die in Ordnung?
Mfg Nasenbaer
Kurgan
2003-02-07, 08:12:21
Originally posted by Nasenbaer
Ne EHeim 1046 ist aber vollkommen ausreichend für einen BigTower für CPU- ( und später vielleicht GPU-) Kühlung?
Beim Radi weiß ich eh noch nicht wie ichs machen soll. Eigentlich wollte ich dafür den Gehäuselüfter Platz über dem Netzteil nehmen aber der ist für 80er Lüfter. Und der kleinste Radi den ich fand brauch nen 92er. :\
Und im Gehäuse rumsägen wollt ich eigentlich nicht da sowieso ein Dremel fehlt. Naja vielleicht schenk ich meinem Vater ein zum Geburtstag dann hab ich ihn. *gg*
Mfg Nasenbaer
was hast du für ein gehäuse ? wenn da übern netzteil platz für ein 80er ist sollte eigentlich auch mehr drin sein ..
für die 901/2001/3001 chieftec gibt es eine netzteilblende wo man 120er reinschrauben kann ..da passen prima heatransformer zb. rein
ich hab ein compucase 6920 mit den 120er lüfterlöchern, da passt alles an radi was nicht breiter als 127mm ist rein (maxxpert zb), kühlleistung kann ich noch nichts zu sagen, hoffe das heute der rest kommt :D (heatkiller 1.6, eheim 1048 weil gpu noch gekühlt werden soll und eventuell ein 2. radi rein soll)
ps: den trick mit dem dremel verschenken muss ich mir merken .. ich glaub meine freundin wünscht sich einen *eg*
Kurgan
2003-02-07, 08:35:15
Originally posted by Nasenbaer
Wie siehts eigentlich mit den Innovatek Sets aus? Sind die in Ordnung?
Mfg Nasenbaer
der inno rev. 3 soll schweinegut sein ..ist aber auch nicht grade der billigste :(
Cyphermaster
2003-02-07, 10:53:54
Wenn man so die einzelnen Aussagen der User hier, die ich bislang gelesen hab, zusammenfasst, könnte man als "Mehrheitsmeinung" wohl sagen, daß die Innovatek-Sets zwar von durchgängig guter Qualität, und beim Rev.3 auch guter Leistung sind, aber im Verhältnis zu vielen Alternativen teuer, und mit qualitativ nur mittelmäßigen Radiatoren ausgestattet (Innovaradis sind keine Kupfer-Radiatoren, sondern rein Aluminium; es wird also zwingend Innovaprotect Wasserzusatz benötigt! Der Maxxpert Mono ist zwar aus Kupfer, aber dafür wieder nicht so stark wie andere Single-Radiatoren).
Nasenbaer
2003-02-07, 10:59:13
Originally posted by Kurgan
ps: den trick mit dem dremel verschenken muss ich mir merken .. ich glaub meine freundin wünscht sich einen *eg*
LÖL
Ich hab en stinknormales Gehäuse von Alternate. Übern Netzteil ist schon Platz für mehr nur wurde der nicht genutzt sondern einfach Löcher fürn 80er gebohrt.
Mfg Nasenbaer
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.