PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SMC Router 7004VBR Geht es mit RASPPPOE?


Luke007
2003-02-05, 09:33:27
Mein freund will sich einen Router zulegen, und da hätte ich mal ein paar Fragen.
Ich wollte mal wissen , ob man sich mir RASPPPOE auch einwählen kann mit diesem Router ? Man muss ja wenn man t-DSL hat nur die nummer am ende ändern (0001 der erste PC und 0002 der zweite oder so ).

Läuft der Router auf Vollem Speed, wenn nur ein PC angeschlossen ist bzw. eingewählt ist ?
Die Breitbande wird ja aufgeteilt oder ist das anders ?
Wie stark wirkt es sich auf die Geschwindigkeit aus?



luke

Olodin
2003-02-05, 09:41:07
Originally posted by Luke007
Mein freund will sich einen Router zulegen, und da hätte ich mal ein paar Fragen.
Ich wollte mal wissen , ob man sich mir RASPPPOE auch einwählen kann mit diesem Router ? Man muss ja wenn man t-DSL hat nur die nummer am ende ändern (0001 der erste PC und 0002 der zweite oder so ).


Der Router bekommt nur die Einwahldaten eines Benutzers und wählt sich damit immer ein.



Läuft der Router auf Vollem Speed, wenn nur ein PC angeschlossen ist bzw. eingewählt ist ?
Die Breitbande wird ja aufgeteilt oder ist das anders ?
Wie stark wirkt es sich auf die Geschwindigkeit aus?

luke

Der Router läuft immer auf vollem Speed. Wenn nur ein Rechner angeschlossen ist, hat der natürlich die volle Bandbreite des DSL Anschlusses zur Verfügung. Mehrere PCs müssen sich dann die Bandbreite teilen.

Luke007
2003-02-05, 09:51:12
Originally posted by Olodin

Der Router bekommt nur die Einwahldaten eines Benutzers und wählt sich damit immer ein.


???
Sagen wir mal mein frewund will 2PC`s dran anschliessen.
Beide müssen sich doch einwählen , oder nur einer?
Und geht es nur mit RASPPPOE ?



luke

sun-man
2003-02-05, 10:40:45
PPPOE wird extern nicht mehr benötigt, sonst bräuchtest ja auch keinen Router wenn sich alle selbst einwählen könnten. Macht alles der Router und Hilfe gibts bei www.router-forum.de

MFG

Unregistered
2003-02-05, 10:44:14
hi,

hab seit kurzem auch den selben Router (SMC Barricade SMC7004VBR)
diesen Router muss man zuerst per Web-Oberfläche konfigurieren,
hierbei werden dann sämtliche DSL-Daten eingetragen (AnschlussNr.,
Kennwort etc.)

Nachdem das gespeichert ist, ist der router automatisch eingewählt.
sämtliche angeschlossenen pc´s sollten per DHCP ne Adresse vom Router erhalten... wenn das geklappt hat, muss man lediglich seinen
web-browser öffnen und kann lossurfen!! ein extra verbinden entfällt.

steht jedoch in der beigelegten anleitung
schau auch mal zu

http://www.smc-europe.com/english/support/driver_manual/broad/download/7004VBR/7004VBR_MN_G_vers2.pdf

Kurgan
2003-02-05, 11:04:15
Originally posted by Unregistered


Nachdem das gespeichert ist, ist der router automatisch eingewählt.
sämtliche angeschlossenen pc´s sollten per DHCP ne Adresse vom Router erhalten... wenn das geklappt hat, muss man lediglich seinen
web-browser öffnen und kann lossurfen!! ein extra verbinden entfällt.


http://www.smc-europe.com/english/support/driver_manual/broad/download/7004VBR/7004VBR_MN_G_vers2.pdf

das mit dem dhcp ist zwar eine feine sache, aber wenn man ein wenig über netzwerk und tcp/ip weiss sollte man das abschalten und auf den einzelnen rechner feste ip´s verteilen .. ist schneller (beim hochfahren der kiste etc.)
oder man liest ein wenig zum thema, dann braucht man (fast) nix wissen dafür ...

Luke007
2003-02-06, 12:28:44
Ich holle mir vielleicht auch einen Router, weil der jetzt grad im GD im angebot ist NUR 60€ SMC Barricade SMC7004VBR !
Das lohnt sich doch oder ?




luke

Kurgan
2003-02-06, 13:14:55
Originally posted by Luke007
Ich holle mir vielleicht auch einen Router, weil der jetzt grad im GD im angebot ist NUR 60€ SMC Barricade SMC7004VBR !
Das lohnt sich doch oder ?

luke
nur wenn man ihn brauchen kann ;)
ansonsten: ich hab für meinen damals über 300DM bezahlt :-( ... aber ich brauchte ihn (und noch !)

edit: grad nochmal nachgesehen: 299,-DM + 8,-DM Versand = 307,-DM .. und das war 11/01

Luke007
2003-02-06, 19:50:29
So nun habe ich das !
Ich hatte ja damals beim Rasppo unten links eine anzeige, das ich eingewählt bin.
Kann ich es bei dem Router auch so machen , zum beispiel das es mir auch unten anzeigt , ob der da was UP/Downloaded ???





luke

Kurgan
2003-02-06, 22:14:14
Originally posted by Luke007
So nun habe ich das !
Ich hatte ja damals beim Rasppo unten links eine anzeige, das ich eingewählt bin.
Kann ich es bei dem Router auch so machen , zum beispiel das es mir auch unten anzeigt , ob der da was UP/Downloaded ???

luke

nop, der router zeigt da nix ..
das geht nur mit zusätzlicher software wie onlinemonitor oder trafficmonitor ..
die zeigen natürlich nur das an was auf dem jeweiligen client abgeht

Luke007
2003-02-07, 10:12:24
Was soll dieser Mist :-(
Wieso sind das nur Testversionen !
Ich bezahle doch kein Geld für sowas :bonk:

Welches proggi findet ihr besser!
Gibt es noch andere bzw. FREEWARE




luke

Xanthomryr
2003-02-07, 16:41:39
Mann kann doch an den Lämpchen am Router sehen ob grade was über´s Netz geht, oder am LAN Symbol von Windows(die 2 Monitore im Tray).

moncheeba
2003-04-18, 15:35:39
Hallo,

wollte keinen neuen THread aufmachen,denn ich denk mein Problem passt hier auch rein ;)

Es geht nämlich auch um den SMC 7004VBR,den ich mir jetzt zugelegt hab.
Anfangs hab ich auch nur Bahnhof verstanden,da ich sowas zum ersten mal gemacht habe,vor allem wenn man dann die Browser Config des Routers macht,hab ichs am anfang nicht gecheckt:
wegen->welche verbindung wählt man wenn man T-DSL hat:Fixed-IP xDSL oder PPPoe xDSL??
Habe dann PPPoe xDSL angegeben,dann halt Kennwort usw. angegeben.
Das funkrionierte alles dann irgendwann mal(nach FW-Update ;) )
mit allen drei Rechnern,die dann auch alle gleichzeitig ins Netz gehen konnten.
Das war also alles keine Thema!

Nun aber zum Problem:
Ich kann gar nicht auf die einzelnen Rechner von meinem Zugreifen oder umgekehrt!!
Aber das muss doch gehen oder nicht?Ich meine das ist doch jetzt Netzwerk oder wie?In dem Router ist doch gleichzeitig ein Switch integriert,ich sollte doch unter Netzwerkumgebung alle angebundenen Rechner sehen...!?
Auf allen sind auuch entsprechende Laufwerke freigegeben usw.!
Ich versteh es irgendwie nicht und komme schon den ganzen Tag hier nicht weiter...*grrr*

Könnt ihr mir vielleicht hier helfen??

Vielen Dank schonmal im vorraus ;)

Gruss moncheeba

Xanthomryr
2003-04-18, 16:00:04
Okay, für DSL wählt man PPPoE, aber das hast du ja schon selber rausbekommen, oder?

Jetzt zu den Rechnern, haben die alle die selbe Netzwerkkennung?

Eine IP Adresse setzt sich aus der Netzwerkkennung(adressiert das Subnetz) und der Host-Kennung(adressiert den Rechner) zusammen.
Bei der IP 192.168.1.12, wäre die 192.168.1 die Netzkennung und die 12 wäre der Rechner.
Damit sich die Rechner jetzt alle unterhalten können, brauchen sie alle eine IP Adresse mit 192.168.1.x (max 254)
Wenn Rechner in unterschiedlichen Subnetzen sind z.B. 192.168.1.0 und 192.168.10.0 braucht man einen Router der diese beiden Netze verbindet.
So wie du es ja auch jetzt mit dem Barricade machst, also dein Netz und das der Telekom bzw das Internet.

http://home.t-online.de/home/TschiTschi/ip_adressierung.htm

Stell alle Rechner mal in das selbe Teilnetz wie den Router, der VPR Barricade hat glaube ich 192.168.2.1
Den Rechnern gibst du dann 192.168.2.2, 192.168.2.3, 192.168.2.4 alle mit einer 255.255.255.0er Subnetmask.

moncheeba
2003-04-18, 16:12:26
hi,

aber wenn ich die IP´s selbst umstelle,dann kann ich nicht mehr ins Internet!
In der Anleitung des Barricade ist ja angegeben dass man die automatisch vergeben lassen soll.
Also praktisch->

LAN-Verbndung->Eigenschaften->Internetprotokolle->Ip-Adressen automatisch vergeben!

Dann eben die Einstellungen über die Eingabeaufforderung,so vergibt der ja den einzelnen Rechnern die Ip´s!
Wenn ich jetzt was veränder,dann geh die nicht mehr online!

moncheeba
2003-04-18, 16:14:53
ups,habs eigentlich ins andere Forum verlegt!

hier:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=42058

dachte passt besser

Kurgan
2003-04-18, 16:15:33
Originally posted by moncheeba
hi,

aber wenn ich die IP´s selbst umstelle,dann kann ich nicht mehr ins Internet!
In der Anleitung des Barricade ist ja angegeben dass man die automatisch vergeben lassen soll.
Also praktisch->

LAN-Verbndung->Eigenschaften->Internetprotokolle->Ip-Adressen automatisch vergeben!

Dann eben die Einstellungen über die Eingabeaufforderung,so vergibt der ja den einzelnen Rechnern die Ip´s!
Wenn ich jetzt was veränder,dann geh die nicht mehr online!

naja, hätte vielleicht jemand mitteilen sollen das dein rechner auf jeden fall eine im netzwerk eindeutige ip benötigt.
und das mut du in den netzwerkeigenschaften deines rechners einstellen. format etc. findest du unter der grendel-url

Xanthomryr
2003-04-18, 16:16:51
Hat der VPR denn einen DHCP Server?
Wenn nämlich nicht, dann dauert es beim Systemstart ziemlich lange bis Windows sich selber eine IP gegeben hat.

Wenn der Router einen DHCP Server drin hat, schalt den ab und vergib selber IPs.

Das der nicht online geht könnte daran liegen, dass du vergessen hast die IP vom Router unter Standardgateway und DNS einzutragen.

moncheeba
2003-04-18, 16:23:54
DHCP server iss auf enable!

Also du meinst hier also disablen?

und was muss ich dann machn?

schnall ich nicht....

also dann auf den rechnern je eine ip vergeben,klar.

wo vergeb ich das denn dem router?

Xanthomryr
2003-04-18, 16:25:48
Originally posted by Kurgan


naja, hätte vielleicht jemand mitteilen sollen das dein rechner auf jeden fall eine im netzwerk eindeutige ip benötigt.
und das mut du in den netzwerkeigenschaften deines rechners einstellen. format etc. findest du unter der grendel-url

Habe ich doch gemacht.
Stell alle Rechner mal in das selbe Teilnetz wie den Router, der VPR Barricade hat glaube ich 192.168.2.1
Den Rechnern gibst du dann 192.168.2.2, 192.168.2.3, 192.168.2.4 alle mit einer 255.255.255.0er Subnetmask.

Hätte nur vielleicht dabei schreiben sollen, dass die IP vom Router noch unter Standardgateway und DNS eingetragen werden muß.

Xanthomryr
2003-04-18, 16:27:42
Beim Router brauchst du das nicht, der hat schon eine, nämlich die 192.168.2.1.

Welche IP sollst du denn zum Konfigurieren in den Browser tippen?

/edit: Yep, DHCP auf disable bzw Häkchen weg.

Kurgan
2003-04-18, 16:30:14
Originally posted by Grendel


Habe ich doch gemacht.


naja, aber wohl nicht deutlich genug .. ich war allerdings auch nicht besser ..
ist halt blöd sachen zu erklären die man selber im schlaf macht ohne nachzudenken ;)

Xanthomryr
2003-04-18, 16:33:02
Originally posted by Kurgan


naja, aber wohl nicht deutlich genug .. ich war allerdings auch nicht besser ..
ist halt blöd sachen zu erklären die man selber im schlaf macht ohne nachzudenken ;)

Hehe, wenn man damit anfängt ist es auch alles etwas viel auf einmal.
Erinner mich noch an meine ersten Netzwerkversuche.

Wo mir einfällt, hast du eine Firewall moncheeba?


/edit:ich bekomme heute keinen Satz ohne Vertipper hin, furschtbar.

Kurgan
2003-04-18, 16:50:40
Originally posted by Grendel


Hehe, wenn man damit anfängt ist es auch alles etwas viel auf einmal.
Erinner mich noch an meine ersten Netzwerkversuche.

Wo mir einfällt, hast du eine Firewall moncheeba?


/edit:ich bekomme heute keinen Satz ohne Vertipper hin, furschtbar.

ich kann ja den wälzer mal auspacken :D und ein bisschen zitieren :rofl:

ps: wo hab ich den eigentlich ?? *such*

moncheeba
2003-04-18, 17:53:23
Originally posted by Grendel


Hehe, wenn man damit anfängt ist es auch alles etwas viel auf einmal.
Erinner mich noch an meine ersten Netzwerkversuche.

Wo mir einfällt, hast du eine Firewall moncheeba?


/edit:ich bekomme heute keinen Satz ohne Vertipper hin, furschtbar.

danke für euer Verständniss Jungs!
Ich weiss wenn man ne sache richitg gut kann dann kann es hier und da nerven wenn mans newbs erklären muss ;)

zur firewall:
habe keine software firewall installt,da ich dachte der router hat ja ne eigene!
allerdings habe ich mich damit noch nicht befasst,eins nachm anderen ;)
wenn ich das netzwerk hingekriegt hab dann mach ich mich an die firewall!

jetzt nochmal probieren....

moncheeba
2003-04-18, 21:24:49
so,
ich habs nun folgendes geschafft:

-DHCP des Routers auf der Website unter LAN disabled
-den einzelnen Rechnern feste IP´s vergeben
also folgendermaßen:
IP Adresse: 192.168.2.2(jeweils die letzte halt anders)
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway:192.168.2.1
Bevorzugte DNS : 192.168.2.1

und es können alle rechner ins netz.

Aber ich kann nach wie vor nicht auf die einzelnen Daten zugreifen.
Wenn ich auf Netzwerkumgebung geh,dann seh ich die shared docs,aber windows zeigt mir an dass ich nicht die berechtigung hätte drauf zuzugreifen!

Ich schnall das nicht...

EDIT:
nochmal nachgeschaut:
wenn ich auf Arbeitsgruppencomputer geh ,also ins Msheimnetz,
dann seh ich an meinem Rechner alle anderen;
Nur zugreifen kann ich auf diese dann nicht!!

Kurgan
2003-04-18, 21:44:55
die daten auf die du zugreifen willst müssen natürlich für das netzwerk noch freigegeben werden ...

rechter mausklick auf datei/ordner/laufwerk , dann auf freigabe

Xanthomryr
2003-04-18, 21:51:45
Ach das nervt doch nicht, dafür sind wir doch hier.
Wenn ich keinen Bock hätte jemandem zu helfen, würde ich nicht in einem Forum rumhängen. ;)

Wegen der Firewall, das habe ich nur gefragt, weil wenn du eine hättest und die wäre aktiviert bzw nicht richtig konfiguriert, würde die dich nicht auf die anderen Rechner lassen.

Okay, das du nicht auf die anderen Rechner zugreifen kannst, liegt an deinen Benutzer Rechten.
Kein Problem, checken wir jetzt mal ab.

Was hast du für Betriebssysteme auf den einzelnen Rechnern?

Du mußt auf jedem Rechner auf den du zugreifen willst ein Benutzerkonto haben.
Also auf Rechner 1 ein Konto Moncheeba mit Password xyz, auf Rechner 2 das selbe und auf Rechner 3 ebenfalls.
Wenn du auf Passwörter keinen keinen Bock hast können wir uns danach drum kümmern aber erstmal ist es der schellste weg.

Wenn du auch nur einen Rechner mit Windows 2000 hast kommst du um Passörter nicht rum.

moncheeba
2003-04-18, 22:00:11
also ich hab zB auf meinem Rechner ne ganze Partition freigegeben und auf den anderen auch ganze ordner!

auf allen rechnern iss XP drauf!

die konten haben aber keine passwörter...

Xanthomryr
2003-04-18, 22:04:20
Alle Konten brauchen den selben Benutzernamen.
Wenn du keine Passwörter benutzen möchtest, kannst du auch auf allen Rechnern das Gast Konto aktivieren.

Mir persönlich sind aber Passwörter lieber, mußt du selber entscheiden.

Ja und dann sollte das klappen.

moncheeba
2003-04-18, 22:18:01
no chance!

irgendwo muss noch ein fehler sein!!

jetzt kann ich über meinen rechner nicht mal die Arbeitsgruppenrechner sehen!

vorhin hatte ich den eindruck als wenn eine verbindung zwischen den rechnern besteht,diese aber nicht freigegeben ist;jetzt aber haben die gar keine verbindung zueinander!

man iss das nervig *grrr*

Xanthomryr
2003-04-18, 22:29:23
Deaktivier mal das Gast Konto auf allen Rechnern und leg überall die selben Konten an, diesmal mit Passwörtern.
Also auf jedem Rechner den selben Benutzernamen und das selbe Passwort.

Als Admin bist du angemeldet, oder?

Xanthomryr
2003-04-18, 22:35:22
Du mußt auf allen Rechner das Konto haben mit dem du die Freigaben eingerichtet hast.
Sonst bekommst du keinen Zugriff auf diese Freigaben.

Wenn nicht alles in der Netzwerkumgebung auftaucht, lass mal nach den Computern suchen.
Es dauert manchmal etwas bis da alles auftaucht.

Du kannst auch über Ausführen die Rechner mit ihrem Namen "ansprechen"

Ausführen > \\Rechnername

Marcel
2003-04-19, 10:42:48
Originally posted by Luke007
Ich holle mir vielleicht auch einen Router, weil der jetzt grad im GD im angebot ist NUR 60€ SMC Barricade SMC7004VBR !
Das lohnt sich doch oder ?

luke

Hm, bei eBay werden massenhaft Router für 35-40 Euro versteigert, auch neue Geräte. Eines davon ist auf dem Weg zu mir und wird ab nächster Woche eingesetzt, kann dann mal berichten.
Weer oder was ist GD?

Xanthomryr
2003-04-19, 11:55:25
Was für einen hast du denn ersteigert?

moncheeba
2003-04-19, 12:31:00
So,ich glaub langsam hab ichs!

Hab folgendes gemacht:

Auf Netzwerkverbindung->Eigenschaften->Erweitert->Internetverbindungsfirewall deaktivieren!!

nun warnt ms davor dies zu deaktivieren da die comps des netzwerks nun ungeschützt vor eingriffen ausm netz sind!!
aber dafür hab ich dann doch meine router firewall,oder?

sagt ma büdde schnell bescheid,sonst fühl ich mich echt unsicher ;)

gruss

Xanthomryr
2003-04-19, 12:39:39
Dein Router verwendet NAT, dadurch bist du etwas sicherer als ohne ohne FW.

Du kannst die XP FW ruhig abstellen.

Damit einer auf deinen Rechner kommen könnte, müsstest du dir schon einen Trojaner einfangen.

Xanthomryr
2003-04-19, 12:43:22
Du kannst aber auch die FW konfigurieren und an lassen.

Ich glaube das lassen wir aber, ist ein bisschen kompliziert. ;)

moncheeba
2003-04-19, 12:57:33
ich check das auch ma.

ma generell wegen dem router:

taugt die firewall von dem teil denn was?
bin so zonealarm gewohnt!mit allen proggis den internetzugang verweigern und so....

Xanthomryr
2003-04-19, 13:00:42
Ich habe auch keine FW mehr am laufen seit ich den Router habe, wenn du dich aber mit einer FW sicherer fühlst, installier halt eine.

Kurgan
2003-04-19, 13:26:01
Originally posted by moncheeba
ich check das auch ma.

ma generell wegen dem router:

taugt die firewall von dem teil denn was?
bin so zonealarm gewohnt!mit allen proggis den internetzugang verweigern und so....
die router firewall funzt (hauptsächlich) nur in eine richtung: wenn jemand aus dem netz auf deinen rechner zugreifen will ist das durch das nat (network adress translation) zumindest alles andere als einfach ;)

eine konfigurierbare firewall auf deinem rechner hingegen unterbindet nicht nur das (etwas schlechter allerdings als der router) sondern kann eben auch z.b. die nachhaustelefoniererei diverser ms-software (media player etc) verhindern.

allerdings ist zonealarm (non-pro) eine der eher schlechteren fw´s

moncheeba
2003-04-19, 18:17:09
Hi,

Wollt mich jetzt nochmals ganz herzlich für eure Beratung (speziell Grendel ;) ) bedanken,ohne euch hätt ich da Jahre für gebraucht!

Hab es jetzt so wie ichs von anfang an wollte!
Alle Rechner sind im Internet,im Netzwerk und Filesharing funzt!

Sehr gut!

Eine Sache stört mich noch:
Mir kommt das Surfen jetzt nicht mehr wie vorher,muss ich nochmal genau angucken.

Gruss moncheeba

Xanthomryr
2003-04-19, 18:18:58
Nix zu danken. :D

Was ist denn mit dem Internet?

Hast du eigentlich eine Flat Rate, ja ne?

Sonst mußt du auf passen das der Router nicht die ganze Zeit online ist.
Normalerweise trennt der nach einer Zeit ohne Aktivität die Verbindung.
Wenn dann wieder eine Anwendung (Browser) eine Internetverbindung braucht, stellt er die Verbindung wieder her.

moncheeba
2003-04-19, 18:32:03
Hi,

Flat hab ich,klar.
T--DSL Flat halt.

Naja ich meine halt den Aufbau diverser Seiten usw.
Z.B. grade eben beim antworten hat der Seitenaufbau ewig lange gedauert wie ich fand,ungewöhnlich...
Das ging früher trotz emule im Hintergrund ziemlich reibungslos...

ist das bei dir auch so?

Können uns auch gern mailen oder pm schicken,ich weiss ja dass im Forum es nicht gern gesehen wird wenn sich über filesharing unterhalten wird.

gruss

Marcel
2003-04-25, 13:36:28
Originally posted by Grendel
Was für einen hast du denn ersteigert?

Heute gekommen (wg. Ostern, denke ich):
Einen LanWare BR-1200. Da der DSL-Kram noch nicht da ist, schließe ich den noch nicht an.
Was mir an dem Gerät aber jetzt schon gefällt, ist, dass er einen Uplink-Port hat und für jeden Port (außer dem Uplink-Port drei LEDs hat (Link/Act, Fdx/Col, 100/10), dazu noch eine Diag- und eine Power-LED. Und, dass er angeblich ohne Lüfter auskommt.

Marcel
2003-05-16, 12:33:14
Testberichte von Routern:
http://www.router-info.de/modules.php?op=modload&name=Reviews&file=index

Alberich
2003-05-16, 13:05:52
Originally posted by Kurgan das mit dem dhcp ist zwar eine feine sache, aber wenn man ein wenig über netzwerk und tcp/ip weiss sollte man das abschalten und auf den einzelnen rechner feste ip´s verteilenAusserdem muss dann auf dem (WindowsXP/2k) Rechner kein Netbios-SMB-Kram (microsoft-ds/Port 445) mehr laufen. Seitdem ich die IP von Hand vergeben habe, sind hier endlich ALLE Ports dicht.