Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche PhysX-Karte als Support zu meiner GTX480


dutchislav
2012-09-06, 13:34:14
Bin auf der suche nach ner PhysX karte um meine 480GTX zu entlasten. Es geht hauptsächlich um Borderlands 2 ;) (werd wohl die 680GTX auch überspringen und auf die 780GTX warten)

Wäre sehr nice, wenn die Karte rel. gut gekühlt wird, da der rest des systems komplett unter wasser steht

preislicher rahmen: 100€ (?kriegt man da was anständiges für?)

besten dank

AnarchX
2012-09-06, 13:59:54
Wenn die Karte möglichst sparsam sein soll, bleibt da momentan nur die GT 640.

Wenn der Verbrauch nicht so wichtig ist, dann vielleicht eine gebrauchte GTX 460 zu ähnliche Preisen.

dutchislav
2012-09-06, 14:36:10
merkt man da etwaige leistungsunterschiede? kA wie sich physX bei stärkeren/schwächeren karten verhält

kann das budget ruhig nach oben schieben, wenn's was anständiges gibt. sparsam wär schon der hit ... hab die 480 nur drinnen, weil mir die 680GTX mit 4GB zu teuer ist und ich gleich auf die 780GTX mit 3GB warte

Spasstiger
2012-09-06, 14:49:05
Hier ein Test mit einer 9800 GTX und einer GTX 470 im Verbund: http://forum.guru3d.com/showthread.php?t=331723.
Wie man sieht, hängt die PhysX-Performance maßgeblich von der Shaderleistung ab, die Speicherbandbreite ist ziemlich egal. Deshalb wäre möglicherweise auch eine günstige GeForce GT 430 (~50€) eine Option, die du einfach selber übertaktest.

Die GT 640 ist sicherlich derzeit mit die optimalste Karte für den Job (hohe Rechenleistung, geringer Stromverbrauch), aber in meinen Augen überteuert. Da es dein Geld ist, musst du entscheiden. ;)

kruemelmonster
2012-09-06, 15:23:32
Die erwähnte 9800 GTX würde ich von der Rechenleistung her schon als das untere Minimum ansehen, Rechenleistung ist alles für PhysX. Hatte selber mal eine übertaktete 9600 GT zu meiner GTX 470 dazugesteckt und Batman Arkham City mit PhysX@High lief merkbar langsamer mit der extra Karte im Vergleich zur GTX 470, welche Rendering + PhysX alleine schultern musste.

dutchislav
2012-09-06, 20:00:51
wie könnte man die genannten karten jt ein ranking zuweisen?

so in etwa? 470gtx > 460gtx > 640gt > 430gt

stimmt das so?

hätte schon gern ne starke karte ... und ich sehe bei ebay, dass man gebrauchte karten doch recht günstig bekommt

wie siehts mit einer 560gtx aus? oder überdimensioniert?

dildo4u
2012-09-06, 20:09:56
Warte erstmal das Game ab die Engine selber braucht kaum Leistung,die 480 könnte das Problemlos alleine stemmen.Das Game hat nich wie Batman noch ne ganze Reihe an DX10/11 only Features die Leistung kosten.(kein HBAO,Tesselation)

Spasstiger
2012-09-06, 20:10:13
stimmt das so?
Ja, die Reihenfolge ist so korrekt. Hier die jeweilige Rechenleistung in GFlops (je mehr, desto besser für PhysX):
GTX 560 Ti: 1253 GFlops
GTX 470: 1090 GFlops
GTX 560: 1088 GFlops
GTX 460: 907 GFlops
GTX 550 Ti: 691 GFlops
GT 640: 691 GFlops
GTS 450: 601 GFlops
GT 440: 301 GFlops
GT 430: 269 GFlops

wie siehts mit einer 560gtx aus? oder überdimensioniert?
Vermutlich schon etwas überdimensioniert. Aber vielleicht leistet die dir in Zukunft im Verbund mit einer GeForce GTX 780 bessere Dienste als z.B. die GT 640. Wobei die Zukunft von PhysX ungewiss ist, es ist halt nicht plattformunabhängig.

dutchislav
2012-09-06, 23:31:21
ok, danke (:

ich werd schaun, ob ich günstig an eine 560GTX komme
ansonsten wirds wohl ne 460 oder 470. da muss ich schaun, ob das auch solche stromfresser sind, wie meine 480gtx -,-

OBrian
2012-09-08, 16:18:56
Sinnvoller wäre es meiner Meinung nach, die 480 abzustoßen und eine neue Karte zu suchen, die dann nicht nur schneller als die 480 ist, sondern auch PhysX mit schultern kann. Das wäre nicht nur vom Stromverbrauch her besser, sondern auch eine effektivere Geldausgabe. Man sieht ja in dem Trailervideo von Borderlands2, daß die Grafik-Belastung der Shader in dem Spiel nicht sonderlich hoch ist, d.h. genug Ressourcen bleiben für PhysX-Berechungen. Man sollte natürlich auch erstmal Benchmarks abwarten.

dutchislav
2012-09-08, 16:22:23
ja, ich würde die 480gtx gern abstoßen, aber ich hätte gern eine nvidia mit min. 2GB, allein schon wegen skyrim. da waren die 1,5VRAM immer komplett voll (extrem viele texturmods)

nur eine 680GTX mit 4GB ist einfach übertrieben teuer. leistbar wäre sie ja, aber da ich atm auf wohnungssuche bin, kann ich nicht einfach mal 550€ ausgeben ;)

edit: obwohl ... die frage ist, was krieg ich noch für meine 480GTX und den wasserkühler?

dildo4u
2012-09-08, 16:27:54
480 behalten wenn du ne leise Lösung hast,wegen bissel weniger Stromverbrauch lohnt sich das hinten und vorne nicht.

CosmiChaos
2012-09-09, 14:05:59
Schwachsinnspost. Eine dedizierte PhysX-Karte lohnt einfach nicht, es sei denn man ist zu geizig seine alten Karten zu verscherbeln und kümmert sich auch sonst so nicht um Stromkosten.

Man kann das Geld lieber in eine neuere Karte mit mehr Leistung im kleineren Fertigungsverfahren stecken, das armotisiert sich wenigstens und Kostet nich noch saftig pro Laufzeit extra.

Nimm dir halt ne 670er die hat 2GB, und stemmt das PhysX selbst für Batman auch alleine, kostet auch nurnoch schlappe 340 Euro. Nu beschwer dich ma nich, wilslte wirklich 200 Euro mehr für 10-15% Luxus-Leistung ausgeben?

Das schaff ich auf der 670er immerhin schon durch Standard-OC. Denk mal drüber nach.

Für ne 480er kriegste nich mehr viel, der tolle Waserkühler behindert eher den Weiterverkauf, denn wer genug geld für ne Wakü im PC hat der wird jetzt bestimmt keine 480er mehr haben wollen.

Mr.Magic
2012-09-09, 14:40:22
kümmert sich auch sonst so nicht um Stromkosten

Stromverbrauch ist nie ein Argument.
Man müsste ein Jahr Dauerspielen (24/7), mit maximalem Stromverbrauch, bis man auf 350€ Stromkosten für eine GTX480 kommt. Bei normalemem Verbrauch, und unter Einrechnung des Verbrauchs der neuen Karte, braucht es etliche Jahre, bis man von der "Einsparung" was spürt.

dutchislav
2012-09-09, 18:00:20
Schwachsinnspost. Eine dedizierte PhysX-Karte lohnt einfach nicht, es sei denn man ist zu geizig seine alten Karten zu verscherbeln und kümmert sich auch sonst so nicht um Stromkosten.

Man kann das Geld lieber in eine neuere Karte mit mehr Leistung im kleineren Fertigungsverfahren stecken, das armotisiert sich wenigstens und Kostet nich noch saftig pro Laufzeit extra.

Nimm dir halt ne 670er die hat 2GB, und stemmt das PhysX selbst für Batman auch alleine, kostet auch nurnoch schlappe 340 Euro. Nu beschwer dich ma nich, wilslte wirklich 200 Euro mehr für 10-15% Luxus-Leistung ausgeben?

Das schaff ich auf der 670er immerhin schon durch Standard-OC. Denk mal drüber nach.

Für ne 480er kriegste nich mehr viel, der tolle Waserkühler behindert eher den Weiterverkauf, denn wer genug geld für ne Wakü im PC hat der wird jetzt bestimmt keine 480er mehr haben wollen.


ruhig blut ;)

ich wusste nicht, dass die 670GTX 2GB VRAM hat. das macht sie für mich wieder interessant, da ich sowieso eine wasserkühlung verbau wieder. und 340€ wären da durchaus ok für so eine karte. Bei EVGA behält man ja die garantie, wenn man den kühler entfernt, oder irre ich mich?

du scheinst ja erfahrung zu haben. auf welche werte müsste ich die karte bringen, um mit der 680GTX gleichzuziehen?

dildo4u
2012-09-09, 18:03:58
Wenn deine 480@580 läuft komste höstens um die 30%+ mit na OC 670,für das Geld würde ich nix unter 50% wechseln.


http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2012/test-amd-radeon-hd-7950-mit-925-mhz/3/

Die Karten lagern mitlerweile Relativ gut über PCI-E den V-Ram aus,gibt also selten den Fall wo die 670 wegen der 2GB der 480 total davon zieht.

aufkrawall
2012-09-09, 18:17:40
Wenn deine 480@580 läuft komste höstens um die 30%+ mit na OC 670,für das Geld würde ich nix unter 50% wechseln.

Mit SGSSAA warens bei mir von einer 570 OC (~580) zu einer 670 OC (~680) 50%, zumindest bei Crysis.
Ist mir aber auch zu wenig, ich mach bald 660 Ti SLI.

dutchislav
2012-09-09, 18:27:54
also für die 480gtx würd ich locker noch 100-130€ bei ebay bekommen. den kühler würd ich separat verkaufen.

480GTX auf 580GTX niveau hat rund 85Watt mehr verbrauch (rund 10€ höhere stromkosten pro jahr ... haha)

phoenix887
2012-09-09, 21:15:13
also für die 480gtx würd ich locker noch 100-130€ bei ebay bekommen. den kühler würd ich separat verkaufen.

480GTX auf 580GTX niveau hat rund 85Watt mehr verbrauch (rund 10€ höhere stromkosten pro jahr ... haha)


Meine AMP 670GTX läuft auf 680GTX Niveau. Kostet aber auch knapp 400 Euro dafür. Habe es dann nochmal mit dem Benchmark von Sleeping Dogs überprüft und habe die selbe Werte wie die Leute mit einer 680GTX hier....Manche stört bei dieser Karte die Lautstärke aber mich nicht...ist halt subjektiv, liess dir einfach mal einen Test durch von der Karte....Beantworte dir aber auch gern mehr Fragen;)

dutchislav
2012-09-09, 21:48:33
normal sollte doch jede 670gtx mit wasserkühler auf 680gtx niveau laufen, oder?

hast du die asus DirectCU IIT? achso, du hast die AMP .. überlesen ;)

wenn ich mich net irre, nutzt du sicher auch genug skyrim textur mods, oder? da dürften die 2GB doch reichen, nicht

phoenix887
2012-09-09, 22:49:41
normal sollte doch jede 670gtx mit wasserkühler auf 680gtx niveau laufen, oder?

hast du die asus DirectCU IIT? achso, du hast die AMP .. überlesen ;)

wenn ich mich net irre, nutzt du sicher auch genug skyrim textur mods, oder? da dürften die 2GB doch reichen, nicht


Ich denke mit Wasskühler bestimmt, ja habe die AMP. Habe ziemlich viele Mods benutzt, aber seitdem ich die neue GTX670 habe, nicht mehr Skyrim gespielt. Damals mit 480GTX war ich knapp an der 1,5GB. Soll ich irgendetwas testen bezüglich Skyrim?

Muss es nur installieren und mir sagen welche Mods, dann sage ich dir meine Auslastung, kann ja mit Fraps einen Screenshot machen, wie es mit dem Vram aussieht....