Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU aufrüsten oder auf Haswell warten
Hellstaff
2012-09-06, 22:58:24
Hallo Leute!
Ich bin in Bastellaune und habe etwas Kohle übrig und denke darüber nach, meine CPU (siehe Signatur) upzugraden. Spiele folgende Spiele
- Risen 2
- GTA4
- BF3
- Skyrim
in 1920x1080 2xAA und spiele professionell Schach (Schwerpunkt meines Interesses an einer neuen CPU).
Leider knackt meine CPU in Fritzmark schon die 10k Grenze und ein IB kommt übertaktet so auf 14k Stellungen, was nicht sooo viel mehr ist. Da würden meiner Meinung nach mehr Cores deutlich mehr Leistung bringen.
Spiele laufen (bis auf einige Framedrops) eigentlich gut.
Wäre ein upgrade bzgl. der Spiele bereits sinnvoll?
Bin ich mit 6 GB Ram gut ausgerüstet?
Sind beim Nachfolger Haswell im Mainstream-Bereich 6-8 Cores geplant?
LG Hellstaff
dutchislav
2012-09-06, 23:29:52
wäre da eine neue grafikkarte nicht sinnvoller?
Die Haswells werden im Mainstream (meines wissens) nur als Quad-Core erscheinen. Und selbst im Highend Bereich wird zu Anfang wohl nur der 6-Kerner erwartet (gibt ja schließlich keine Konkurrenz von AMD, also besteht für Intel kein Grund Leistung zu verschleudern). Um also auf über 20k zu kommen wirst du (nächstes Jahr) allein für die CPU über 500 Euro zahlen müssen.
Für 500 Euro kannst du dir allerdings jetzt schon einen Fritzmark von ca. 15k realisieren. Und zwar in Form eines Komplett-Rechners. (http://www.ebay.de/itm/HP-XW8600-2x-Xeon-E5440-Quadcore-2-83-GHz-8GB-73-GB-SAS-DVD-Quadro-FX3700-/330782510406?pt=DE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_PC_Systeme&hash=item4d042c8d46) Und mit Übertaktung (sofern das Board es anbietet) schaffst du vielleicht sogar die 20k damit.
Ich würde dir also empfehlen deinen jetztigen Rechner zu behalten und wie dutchislav schon sagt, dort nur die Grafikkarte aufzurüsten. Dann ist der Rechner wieder fit für aktuelle Spiele. Und für Schach stellst du dir einfach den oben genannten Zweit-Rechner hin. Dann brauchst du nicht auf den Haswell zu warten, damit du beim Schach ins Schwitzen kommst.
EDIT: Eine andere Lösung für Schach wäre wohl ein AMD mit 12-Kern Interlagos CPU und hohem Takt bzw. zwei CPUs auf einem Dual-CPU-Board. Damit kommst du vielleicht sogar auf 25-30k, doch der Spaß dürfte dich wohl 1500-2000 Euro kosten.
sys64738
2012-09-07, 04:10:58
Wenn du doch eigentlich alles mit deinem bisherigem Rechner nach deinen Wünschen machen kannst, würde ich solange mit dem Aufrüsten/Neukauf warten, bis dein jetziger Rechner dir tatsächlich zu klein wird. Alles andere wäre Geldverschwendung, bessere und preiswertere Hardware gibt es später immer.
Was die Schachgeschichte angeht: Ich kenne dein Niveau nicht, aber für alles <ELO 2200 sollte auch ältere Hardware mehr als ausreichend sein, sowohl im Spiel als auch für die Analyse.
Hellstaff
2012-09-07, 11:47:34
Danke für eure Antworten.
@ dutchislav und Zafi: Ok die Zukunft wird für mich nicht so einen Quantensprung bringen. Das meine gar nicht so alte graka auf 6870 Niveau die Schwachstelle sein soll hat mich schon etwas überrascht. Eigentlich sollte sie im noch oberen Mittelfeld liegen.
sys64738@: Bin etwas über 2000 Elo und eigentlich hast du recht. Andererseits wären >20k Rechenleistung und ev.- 16 GB Ram nicht so schlecht. Ich kann dann zwischen schnelleren Ergebnissen, oder wenn ich es genauer will, einer tieferen Analyse wählen. Ein Zweitrechner mit 8 cores wäre mir zu teuer und unpraktisch.
PS: Es hat mich schon verwundert, dass ein AMD octacore unter SB Niveau liegt.
EDIT: Würde eine Miniaufrüstung von 6 auf 8 GB Ram etwas bringen?
dildo4u
2012-09-07, 12:44:06
Ivy kommt hier ohne OC auf 14000k vieleicht hast du Benches ohne HT gesehen.
http://www.hardwarecanucks.com/forum/hardware-canucks-reviews/53054-intel-i7-3770k-ivy-bridge-cpu-review-11.html
sys64738
2012-09-08, 07:33:54
Danke für eure Antworten.
sys64738@: Bin etwas über 2000 Elo und eigentlich hast du recht. Andererseits wären >20k Rechenleistung und ev.- 16 GB Ram nicht so schlecht. Ich kann dann zwischen schnelleren Ergebnissen, oder wenn ich es genauer will, einer tieferen Analyse wählen. Ein Zweitrechner mit 8 cores wäre mir zu teuer und unpraktisch.
EDIT: Würde eine Miniaufrüstung von 6 auf 8 GB Ram etwas bringen?
Du solltest auch bedenken, daß der Aufwand beim Schach exponentiell anwächst, d.h. mit der Verdoppelung der bewerteten Stellen kommst du gerade mal ein bis zwei Halbzüge weiter (je tiefer die Analyse desto weniger Halbzüge). In meinen Augen hast du ein solides und vor allem ausgewogenes System, bei dem ich erstmal nichts ändern würde.
Letztendlich kann man jeden Euro nur einmal ausgeben und jede kleinere Erweiterung würde dir vielleicht einen meßbaren aber keinen fühltbaren Vorteil verschaffen. Dann lieber später mehr Geld in ein komplettes Neusystem investieren, da hast du dann mehr davon.
TobiWahnKenobi
2012-09-08, 08:05:46
in 3 der 4 aufgezählten spielen wäre selbst ne sandy bridge mit 4,5 - 5GHz ein "quantensprung" ggü. dem mickeymaus-quadcore, der jetzt drinsteckt.
btw,
wer warten kann, hat keinen bedarf (geld mal vorausgesetzt).
(..)
mfg
tobi
phoenix887
2012-09-08, 09:55:54
in 3 der 4 aufgezählten spielen wäre selbst ne sandy bridge mit 4,5 - 5GHz ein "quantensprung" ggü. dem mickeymaus-quadcore, der jetzt drinsteckt.
btw,
wer warten kann, hat keinen bedarf (geld mal vorausgesetzt).
(..)
mfg
tobi
Die Erfahrung hatte ich auch gemacht, bin von einem Q9300@3,3GHZ auf einen Sandy@4,5GHZ gewechselt und da liegen Welten dazwischen.
Als ich Crysis zum ersten mal auf dem Sandy probiert habe, ist mir die Spucke weg geblieben. Die FPS sind massiv gestiegen, dachte meine alte 480GTX könnte nicht mehr. Aber ganz klar hat der CPU limitiert;)
Hellstaff
2012-09-08, 09:57:39
Danke sys64738 für diese Einschätzung! Dann werde ich mein System so belassen und auf eine bessere Gelegenheit in Zukunft warten.
LG und schönen Tag noch,
Hellstaff
Hellstaff
2012-09-08, 13:30:09
Die Erfahrung hatte ich auch gemacht, bin von einem Q9300@3,3GHZ auf einen Sandy@4,5GHZ gewechselt und da liegen Welten dazwischen.
Hast du ungefähre Schätzwerte?
Zergra
2012-09-08, 15:34:46
Hast du ungefähre Schätzwerte?
Such dir doch jmd. hier aus dem Forum der den Chessbenchmark mit einem IVI i7 + 4.5Ghz mit (HT) durchführt 18-19k Punkte sollten dann rausspringen... (ich schaffe mit einem I5@4.8Ghz 14k....(Sandy)
Curunir
2012-09-08, 23:22:25
Mir ist jetzt nicht ganz klar, ob dein Ziel darin besteht, die genannten Spiele flüssig zu spielen oder das System für deinen Schach-Benchmark zu optimieren. Wenn ersteres zutrifft, ist eine neue Graphikkarte wahrscheinlich sinnvoller. Spiele sind maximal für Quad ausgelegt und deiner reicht noch für so ziemlich alles. Solltest du unter wahrnehmbaren Frame-Einbrüchen leiden (min. fps, also nicht nur falsch eingestelltes VSync), dann ist ein Ivy Bridge vielleicht wirklich angebracht.
Von Schach habe ich keine Ahnung. :redface:
CosmiChaos
2012-09-09, 12:26:43
Kann das tolle Schach-bench nicht einfach DirectCompute nutzen?
phoenix887
2012-09-09, 12:32:08
Hast du ungefähre Schätzwerte?
War leider im Januar 2011. Muss mal hier schauen habe damals dazu was geschrieben hatte...ich sag dir noch bescheid...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.