Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplatte für ESXi-Server


google
2012-09-18, 10:10:21
Moin,

ich suche für meinen ESXi Hypervisor eine Systemplatte. Derzeit läuft das ganze auf einer alten Serverfestplatte von HP, die langsam an ihre Grenzen stößt. Es werden 3VMs gehostet (Kapazität >= 2TB). Die Lautstärke ist relativ egal, vielleicht <10.000 rpm wären schön. Der Server läuft durchgängig.
Im Auge habe ich seit längerer Zeit diese hier: Seagate Constellation ES.2 3000GB, SATA 6Gb/s (http://geizhals.de/624224). Die 5 Jahre Garantie und die Dauerbetreibszertifizierung sind nice. Dieser Test (http://www.allround-pc.com/artikel/speicherprodukte/2012/western-digital-wd-red-seagate-constellation-es2-festplatten-test) der Seagate Constellation gegen die Western Digital Red liest sich auch sehr gut.

Ich finde nur 150€ Aufpreis für die Seagate gegenüber einer gewöhnlichen 7.200 RPM Festplatte etwas happig. Da der Server keine lebenswichtigen Funktionen erfüllt und zusätzlich noch ein Backupserver da ist, suche ich nach einer günstigeren Alternative. Was ist bei meinem Szenario von der Hitachi Ultrastar A7K3000 (http://geizhals.de/619373) für 165€ oder der Deskstar (http://geizhals.de/588432) für 100€ zu halten?

In der Vergangenheit sind mir Festplatten in älteren Rechner der Pentium4 Zeit oft nach >3 Jahren, starker Belastung und Hitze gestorben. Hitze lässt sich jetzt ausschliesen, nur die Angst in 2 Jahren die Festplatte tauschen zu müssen, ist irgendwie immernoch präsent.

Gast
2012-09-18, 10:20:18
Ich persönlich würde keine 3 VMs auf einer 7200 rpm-HDD betreiben wollen, es sei dann, du kannst mir grottiger HDD-Performance leben.
Steht der Rechner irgendwo, wo du ihn hören kannst, oder warum muß es so eine langsame Platte sein?

google
2012-09-18, 12:14:10
Die Daten mit denen die VMs arbeiten liegen hauptsächlich auf Targets im Netzwerk über iSCSI. VM1 ist auch nur eine Firewall und VM2 ein kleiner Webserver fürs Intranet - Nichts großes also. In dem "Serverraum" arbeitet niemand, aber nebenan getrennt durch eine Tür. Es ist auch keine Produktivumgebung.

Gast
2012-09-18, 12:37:24
Na dann... fragt sich immer noch, wofür du dann 2 TB an Speicher brauchst, selbst unsere regelmäßig benutzten Entwicklungsmaschinen (Java, Oracle) und SAP-Systeme liegen da massiv drunter.

Wenn du aber tatsächlich ein funktionierendes Backup hast, und die Kiste auch nicht wirklich Prod-relevant ist, dann würde ich mir wegen der Platte überhaupt keine Gedanken machen, sondern irgendwas in der nötigen Größe reinstecken und fertig.

Die 4*1,5 TB Consumerplatten in meinem privaten Fileserver laufen jedenfalls jetzt auch schon seit mehreren Jahren 24/7, ohne auffällig zu sein.

Alex31
2012-09-18, 12:58:39
Hi,
mich würde die Hardware um die Festplatte interessieren. Du schreibst etwas von einer HP Festplatte, gehört dazu auch die passende Hardware von HP? Falls ja wie sind die Platten im Server angebunden. Wenn du dort ein SCSI System hast, dann wird das schwierig.

Vor allem wofür benötigt ein ESXi Server eine 2 TB Systemfestplatte wenn die VMs auf einen NAS liegen? :)

google
2012-09-18, 13:58:38
Hi,
ich suche nur ne normale SATA Festplatte. Die derzeitige Platte stammt aus einem HP ProLiant DL160 Server, der allerdings nicht mehr existiert. Die VMs liegen auf dem ESXi-Host (Ivy-Xeon & Supermicro single socket Board), nur die Daten mit denen die virtualisierten Server arbeiten, liegen im Netzwerk. Das soll auch so bleiben.

Eigentlich es würde auch eine 750GB Platte reichen, dachte nur um künftig skalieren zu können oder diese später ins NAS zu integrieren wären mehr halt schöner.