Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DHL Paket leer angekommen - Rechnung nachweispflicht?


sid412
2012-09-20, 21:15:51
Moinsen,

ein Kollege hat zu mir ein Paket geschickt mit diversen Hardware sachen drin usw. u.A. nen Laptop, SSD Festplatten usw.

Dieses Paket kam bei mir leer an -> Schadensanzeige gemacht usw.

Nun möchte DHL nachweise haben, sprich Rechnungen und beweise was drin war.
Ist der Absender dazu verpflichtet?

Rechnungen gibt es keine, da alles Privat von eBay-Kleinanzeigen gekauft worden ist.

Wäre für antworten dankbar =)

Gruß

GBWolf
2012-09-20, 21:19:23
Denke schon. Sonst könnte man ja ständig leere Pakete versenden und dann DHL um Zahlung fiktiver Summen bitten. Wie schwer war das Paket denn bei Versand?

sid412
2012-09-20, 21:23:08
Versicherungsbetrug ist in diesem Fall schon mal nicht begangen worden =) soviel kann ich versichern....

Paket war 9 kg schwer und bei ankunft halt leer. mit zusätzlichem klebeband unterm paket neu zugeklebt worden ist es anschließend auch ...

sw0rdfish
2012-09-20, 21:27:06
Warum hast du ein leeres Paket angenommen?! Ich meine bei dem zu erwartenden Inhalt war doch klar, dass eine deutliche Diskrepanz vorliegt. Ansonsten halt alles sammeln, was als Beleg taugt, denke mal ebay- auktionen ggf. + Kontoauszug taugen auch als Nachweis.

thiron
2012-09-20, 21:53:54
Warum hast du ein leeres Paket angenommen?!

Das wird auch die erste Frage sein die dir die DP stellen wird. Da würd ich mir schonmal was plausibles einfallen lassen. :P

Grivel
2012-09-22, 08:51:59
Das wird auch die erste Frage sein die dir die DP stellen wird. Da würd ich mir schonmal was plausibles einfallen lassen. :P
Vielleicht wren Brickets reingetan worden oder der TE nicht zu Hause un die nachbarin /Mitbewohnerin hat es angenommen...

Ebay Auktionen zeigen, + Zahlungsverkehr eventuell + Koresspondenz mit den Verkäufern und sowas sollte reichen.

ux-3
2012-09-22, 10:37:31
Es existiert ja vermutlich eine Überweisung, die einen Verwendungszweck enthält.

Der Verkäufer ist ja auch irgendwie (legal) in den Besitz der Sachen gelangt. Auch er wird Zahlungen geleistet haben.