Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lustige iO6-Kartenfehler von TomTom selber reinposten :)
THUNDERDOMER
2012-09-23, 13:20:34
Seit ich diverse News oder Blogs gelesen habe und viele lustige Fehler angesehen habe, dacht ich mir, warum nicht mal von 3D-Center-User auch selbst mal finden und hier reinposten können.
Fang mal an:
http://s1.directupload.net/images/120923/temp/fiunot28.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/3022/fiunot28_jpg.htm)
Das Gebäude scheint gleich auseinander zu reißen und Brücke ist zugemauert. (Berlin Alexanderplatz) X-D
http://s1.directupload.net/images/120923/temp/wauxnlns.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/3022/wauxnlns_jpg.htm)
Sieht aus wie Sinflut oder so...
http://s1.directupload.net/images/120923/temp/twua67bw.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/3022/twua67bw_jpg.htm)
Sieht aus wie Dschungel im Hof. Bäume wirken überdimensional groß und die Bewohner haben wohl keinen Durchblick mehr. (Berlin Friedrichshain)
Senior Sanchez
2012-09-23, 14:00:28
Ist zwar OT, aber ich finde den Namen TomTom im Titel reichlich fehl am Platz. Ich weiß, dass Navigationskarten nie wirklich komplett richtig sind, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Kartenfehler (von den 3D- und Satellitenbildern spreche ich mal nicht) durch TomTom verursacht worden.
Argo Zero
2012-09-23, 14:02:10
Du siehst anscheinend wenigstens etwas. Bei mir ist nur pixelbrei in meiner Region (iPad IOS6)...
THUNDERDOMER
2012-09-23, 14:04:39
Zeig mal den Screenshot? :eek:
deekey777
2012-09-23, 18:22:33
Mit TomTom hat das wenig zu tun, sondern mit dem Praktikanten, der die Stecknadeln blind in die Karte gesteckt hat.
Beispiel:
http://www.abload.de/img/img_12943hqtu.pnghttp://www.abload.de/img/img_12959fppb.png
Das Blöde ist aber:
http://www.abload.de/img/img_1296p0pt8.png
THUNDERDOMER
2012-09-23, 21:05:16
http://s7.directupload.net/images/120923/temp/wpzzxxjb.jpg (http://s7.directupload.net/file/d/3022/wpzzxxjb_jpg.htm)
Sieht mysteriös aus (Berlin)
http://s14.directupload.net/images/120923/temp/42mlaybl.jpg (http://s14.directupload.net/file/d/3022/42mlaybl_jpg.htm)
In der Hitze hat sich wohl die Berliner Gebäude langsam eingeschmolzen? X-D
http://s14.directupload.net/images/120923/temp/r2aexxvd.jpg (http://s14.directupload.net/file/d/3022/r2aexxvd_jpg.htm)
Bisher zeigt Googlemaps Nordkorea nur als weiße leere Fläche an und das diese von TomTom ist voll sichtbar. ;D
http://s14.directupload.net/images/120923/temp/olfwiz8n.jpg (http://s14.directupload.net/file/d/3022/olfwiz8n_jpg.htm)
So sieht es bei Googlemaps aus. :biggrin:
Mr Power
2012-09-23, 21:54:17
Was du zeigst, sind optische Kuriositäten, die durch die automatische Berechnung der 3D Gebäude entstehen. Das finde ich persönlich völlig unproblematisch, da das System ausreichend gut funktioniert und Flyover keinen wirklich praktischen Nutzen hat.
Viel schlimmer sind die ganzen Fehler im Datenbestand bei Apple Maps, wie von Deekey gezeigt.
Argo Zero
2012-09-24, 02:12:33
Zeig mal den Screenshot? :eek:
Links normale Auflösung und rechts geht's dann los...
http://img6.imagebanana.com/img/8twbegrt/thumb/image.jpg (http://www.imagebanana.com/view/8twbegrt/image.jpg)
EdRu$h
2012-09-24, 03:48:36
Versteh nicht was du willst ? Da werden Texturen auf 3D Modellen von Gebäuden dargestellt, das sieht halt nicht immer perfekt aus,sieht doch garnicht so schlimm aus.
Argo Zero
2012-09-24, 09:52:15
Es ist egal ob 2D oder 3D. Der Pixelbrei bleibt unverändert.
urpils
2012-09-24, 11:40:13
Großartige Qalität auf meinem Arbeitsweg. Ist nur ein Ausschnitt der Grenzfläche. De eine Hälfte ist so verpixelt dass nichts erkennbar ist, der Rest Schwarzweiß (die auch uralt sind. Minimum 8-10 Jahre) in einer deutlich schlechteren Auflösung als zuvor.
Die Gegend ist auch gar nicht SO dünn besiedelt (Uniklinik...)
http://s7.directupload.net/images/120924/temp/tiag83se.jpg (http://s7.directupload.net/file/d/3023/tiag83se_jpg.htm)
Timolol
2012-09-24, 12:59:22
Wenn man die nicht Technik unter Kontrolle hat sollte man sowas echt nicht auf den Markt werfen. Aber das bestätigt meine Gedanken bezüglich des kurzlebigen Elektronikkrams mittlerweile umso mehr. Ob Soft- oder Hardware ist erstmal egal.
urpils
2012-09-24, 13:31:35
Wenn man die nicht Technik unter Kontrolle hat sollte man sowas echt nicht auf den Markt werfen. Aber das bestätigt meine Gedanken bezüglich des kurzlebigen Elektronikkrams mittlerweile umso mehr. Ob Soft- oder Hardware ist erstmal egal.
Den Kommentar verstehe ich ehrlichgesagt nicht ganz. Die "Technik" funktioniert eigentlich sehr gut und hübsch. Es fehlt eben nur an Content und irgendwann mussten sie ja anfangen, wenn es mit Google nicht mehr klappt...
thiron
2012-09-24, 13:55:59
Fast schon ein Klassiker. Der Hoover Dam jetzt mit großer Rutsche.
http://s7.directupload.net/images/120924/temp/vowthatd.png (http://s7.directupload.net/file/d/3023/vowthatd_png.htm)
Argo Zero
2012-09-24, 14:01:45
Würde man die iOS Elemten nicht sehen, hätte ich glatt behauptet, dass es sich um ein neues Bridge Builder Spiel handelt :freak:
sieht nicht sehr vertrauenserweckend/zuverlässig aus das ganze :/
Argo Zero
2012-09-25, 22:19:08
Deswegen (und weil es noch keinen JB gibt) sieht mein iPhone erst mal kein iOS 6 ;)
urpils
2012-09-26, 06:54:23
Deswegen (und weil es noch keinen JB gibt) sieht mein iPhone erst mal kein iOS 6 ;)
naja - das wär kein Grund.. gibt viele tolle neue Features und es wurde eine unendlich lange Liste an Bugs gefixt.
Falls die Google Maps so sehr fehlt gibt es ja noch die Webapp und einige andere Apps..
Argo Zero
2012-09-26, 16:06:46
http://themetapicture.com/media/funny-broken-road-earthquake.jpg
:tongue:
Mr Power
2012-10-09, 14:45:36
Ich muss mal eine Lanze für Apple Maps brechen:
1. Wird das System inzwischen sukzessive besser. Fehler werden korrigiert. Ich hoffe, das geht dann ab jetzt schnell weiter. http://www.iphone-ticker.de/apple-bessert-auch-in-deutschen-karten-nach-39124/
2. Der niedrige Datenbedarf ist wirklich toll. Insgesamt verbrauchen die Karten laut Analysen etwa nur 1/5 der Daten, die Google-Maps vorher benötigte. Die Ladezeiten sind merklich kürzer und es werden deutlich mehr Inhalte gecached.
3. Wahrscheinlich eher die Ausnahme, aber am Wochendene habe ich mich von Google Maps in Berlin zu einer Notapotheke leiten lassen (instinktiv Google Maps genutzt). Am Ende stand ich an der völlig falschen Adresse. Apple Maps hat mich dann an die richtige Adresse gelotst.
Insgesamt muss Apple Maps sicher noch deutlich besser werden, aber so schlecht, wie es immer dargestellt wird, ist es nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.