PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Erster Test einer Radeon HD 7750 mit DDR3-Speicher


Leonidas
2012-09-26, 10:32:23
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/erster-test-einer-radeon-hd-7750-mit-ddr3-speicher

AnarchX
2012-09-26, 10:35:08
Die Aussage, dass man nicht für DDR3 optimiert sei ist eher gewagt. Immerhin ist die Karte wohl trotzdem deutlich schneller als Last-Gen-GPUs mit vergleichbarem DDR3.

AckytheG
2012-09-26, 10:53:13
In jedem Fall muß somit streng von der Radeon HD 7750 DDR3 abgeraten werden, die Karte schafft es nicht einmal, die GeForce GTX 650 zu schlagen. Beide Karten sind nicht mehr als Gamer-Grafikkarten anzusehen, sondern nur unter HTPC-Bedingungen sinnvoll, wo andere Werte als Spieleperformance gefordert werden.
Ist hier nicht eher die GT 640 gemeint?
Die GTX 650 bietet doch dank GDDR5 noch eine akzeptable Spieleperformance, wie ich finde.

Crazy_Borg
2012-09-26, 11:02:05
Erster Satz:

...sondern wurde nahezu durchgehend (und aus Erfahrung) ein Nepp-Angebot mit heftigem Preisabschlag zu nur geringem Minderpreis vermutet.
Müsste es nicht Performanceabschlag heissen?
So macht der Satz irgendwie wenig Sinn.

Popeljoe
2012-09-26, 11:21:58
Miese Sache für den Verbraucher: es gibt eine DDR3 Schrottkarte, eine "normale" DDR5 Karte und eine übertaktete Version und alle haben dieselbe Bezeichnung.
AMD: das vorsätzlicher Beschiß des nicht informierten Käufers! :down:

tbschen
2012-09-26, 12:06:10
Gebe Popeljoe recht, da hab ich mich selbst im Preisvergleich beirren lassen. Auf Taktraten achtet man ja, aber dass jetzt noch anderer Speicher dazu kommt...
AMD sollte sich was schämen, sollen sie sie eine 7730 nennen, sonst hat AMD es mit dem umlabeln ja auch nicht so schlimm.

Flusher
2012-09-26, 12:06:52
Miese Sache für den Verbraucher: es gibt eine DDR3 Schrottkarte, eine "normale" DDR5 Karte und eine übertaktete Version und alle haben dieselbe Bezeichnung.
AMD: das vorsätzlicher Beschiß des nicht informierten Käufers! :down:

Macht nvidia (leider) auch nicht anders.

mczak
2012-09-26, 15:52:47
Das mit dem "Sonderfall" HD7750 mit ddr3 ist doch Quatsch. Die Performance auf knapp gt640-Niveau habe ich vorausgesagt (in dem Thread hier, http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=532918 - bin höchstens überrascht dass meine Schätzung so genau war...) und ich war damit wohl kaum allein. Ist ja logisch dass wenn die Karte an sich schneller ist der lahme Speicher halt mehr bremst. Ich bin sicher eine HD5750 mit ddr3 verhält sich fast (nicht ganz denn die Karte an sich ist ja etwas langsamer) genau so schlimm, leider habe ich dazu keine Benchmarks gefunden.
Die Dinger sind derart krass bandbreitenlimitiert dass da fast nur noch die absolute Speicherbandbreite eine Rolle spielt - eine "HD7750" mit 100Mhz weniger Kerntakt aber 100Mhz mehr Speichertakt (also dieselbe Speicherbandbreite wie gt640) wäre wahrscheinlich genau so schnell (normalerweise skaliert das ja deutlich besser mit Kerntakt).

Liszca
2012-09-26, 16:13:08
Der Nachfolger von Trinity sollte doch genauso vielle 1D-Streamprozessoren haben wie jetzt die Radeon 7750.
Aus einer R 7750 DDR3 sollte man doch recht gut die Performance der Nächsten Generation einschätzen können.
Schließlich hatte liano nicht übermässig an Leistung durch das geteilte Speicherinterface verloren.

mczak
2012-09-26, 16:50:32
Der Nachfolger von Trinity sollte doch genauso vielle 1D-Streamprozessoren haben wie jetzt die Radeon 7750.
Aus einer R 7750 DDR3 sollte man doch recht gut die Performance der Nächsten Generation einschätzen können.
Schließlich hatte liano nicht übermässig an Leistung durch das geteilte Speicherinterface verloren.
Kaveri soll tatsächlich wie 7750 8 GCN-CUs besitzen, mit vermutlich ähnlich hohem Kerntakt. Da wäre wahrscheinlich mindestens dual-channel ddr3-1866 nötig um die Performance dieser HD7750 (mit ddr3-1600) zu erreichen. Die Plattform soll ja auch ddr3-2133 unterstützen, das ist zum Glück auch schon bezahlbar trotzdem kann man wohl kaum davon ausgehen dass die OEMs das auch verbauen werden - da muss man ja heutzutage schon froh sein wenn's überhaupt dual-channel (und ddr3-1600) ist...
Trotzdem als IGP natürlich ganz nett, aber wenn die Konkurrenz Haswell GT3 heisst ist das auch nötig (und Haswell GT3 dürfte massiv weniger stark vom verbauten Speicher abhängig sein).
Wobei ja Kaveri möglicherweise mit 4MB L3 und mit Zugriff der GPU darauf kommt - das könnte bei den Bandbreitenproblemen helfen (den L3-Cache nutzen können die intel igps ja schon lange).
edit: Wobei der Vergleich von HD7750 zu Kaveri schon etwas spekulativ ist, denn abgesehen von den 8 GCN-CUs sind die Spezifikationen der Kaveri-GPU ja unbekannt. Müsste ich den bauen würde ich z.B. noch die Hälfte der ROPs weglassen, denn hat man bloss 128bit ddr3 zur Verfügung kann man wahrscheinlich sowieso nur in sehr geringem Mass von 16 ROPs profitieren (es sei denn die Nutzung von L3-Cache würde sich als derart profitabel darstellen davon gehe ich aber nicht aus dafür ist der Cache zu klein).

AnarchX
2012-09-26, 18:06:03
Es gibt ja noch die GDDR5-Spekulation für Kaveri: http://translate.google.com/translate?hl=de&ie=UTF8&prev=_t&sl=tr&tl=en&u=http://www.donanimhaber.com/islemci/haberleri/DH-Ozel-AMD-ucuncu-nesil-Fusion-islemci-ailesinde-radikal-degisikliklere-gidiyor.htm

Und die 2013er HSA Features könnte wohl zwei verschiedene Speicherpools auch unterstützen.

Leonidas
2012-09-26, 19:00:42
Ist hier nicht eher die GT 640 gemeint?
Die GTX 650 bietet doch dank GDDR5 noch eine akzeptable Spieleperformance, wie ich finde.


Es war die GT640 gemeint. Gefixt.





Erster Satz:

Müsste es nicht Performanceabschlag heissen?
So macht der Satz irgendwie wenig Sinn.


Gefixt.

mczak
2012-09-26, 19:59:33
Es gibt ja noch die GDDR5-Spekulation für Kaveri: http://translate.google.com/translate?hl=de&ie=UTF8&prev=_t&sl=tr&tl=en&u=http://www.donanimhaber.com/islemci/haberleri/DH-Ozel-AMD-ucuncu-nesil-Fusion-islemci-ailesinde-radikal-degisikliklere-gidiyor.htm

Also daran glaube ich nun wirklich rein gar nicht. Kommt noch dazu dass Compute für die APUs noch wichtiger ist als für die diskreten Chips - und genau bei den GPGPU-Benchmarks bringt mehr Bandbreite nicht sonderlich viel.

Und die 2013er HSA Features könnte wohl zwei verschiedene Speicherpools auch unterstützen.
Möglich wobei die verbesserte Memory-Pipeline erst mit Excavator und nicht mit Steamroller kommen soll (deswegen bin ich auch noch etwas skeptisch was eine allfällige Nutzung von einem L3-Cache durch die GPU bei Kaveri betrifft, aber vielleicht kommt ja da bei der APU eine "teilrevidierte" Memory-Pipeline zum Einsatz...).

AnarchX
2012-09-26, 20:10:06
Zwei 4Gbit 5Gbps Chips mit auf das Package und man hat 1GiB@40GB/s für die GPU, abzgl. dem CPU-Bedarf wohl gute 50% mehr nutzbare Bandbreite als bei DDR3-2133.
So ein 64-Bit IMC ist wohl ziemlich klein: http://www.anandtech.com/show/6210/amd-southern-islands-gpu-die-shots-released Und bei einer Package-Implementierung muss der IMC wohl auch nicht ganz so robust sein, als wenn man auf ein externes PCB geht.

Wäre jedenfalls wünschenswert wenn AMD so eine Option für das 2013er-Portfoilio hätte.

mczak
2012-09-26, 23:40:24
Zwei 4Gbit 5Gbps Chips mit auf das Package und man hat 1GiB@40GB/s für die GPU, abzgl. dem CPU-Bedarf wohl gute 50% mehr nutzbare Bandbreite als bei DDR3-2133.

Gegenüber ddr3-2133 dürfte der Vorteil imho kleiner sein. Gut immerhin 17% mehr Bandbreite, aber den Vorteil von nicht-geshared schätze ich kleiner sein. Naja also 40% wären auch schon nicht schlecht vor allem weil man dann auch nicht mehr auf schnellen dual-channel Hauptspeicher angewiesen wäre.

So ein 64-Bit IMC ist wohl ziemlich klein: http://www.anandtech.com/show/6210/amd-southern-islands-gpu-die-shots-released Und bei einer Package-Implementierung muss der IMC wohl auch nicht ganz so robust sein, als wenn man auf ein externes PCB geht.

Baut eigentlich irgendwer schon 4gbit gddr5 chips? Auf den Herstellerseiten ist im Produktportfolio jedenfalls nichts davon zu sehen. Wobei imho auch 2 2gbit Chips ausreichen müssten gewöhnliche Texturen könnte man locker im Hauptspeicher belassen (das sollte sogar die verfügbare Bandbreite für den Grafikchip noch deutlich erhöhen jedenfalls falls die Speicherbestückung vernünftig, d.h. dual-channel, ist).


Wäre jedenfalls wünschenswert wenn AMD so eine Option für das 2013er-Portfoilio hätte.
Naja schön wäre etwas mit mehr Bandbreite schon aber ich sehe das einfach nicht - die gddr5 Gerüchte sind jedenfalls reichlich verworren.
Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen :-).