PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ivy-Bridge Overclocking


J0ph33
2012-09-27, 17:04:59
Hiho

noch vor zwei Jahren hätte ich nie gedacht, dass ich jemals so einen Thread eröffnen werde, aber gut, Zeiten ändern sich und die Hardware dazu auch.

Nun denn, ich will meinen 3570K übertakten, Board ist das ASRock Z77-Extreme4.

Ab SB wird ja nur noch per Multi übertaktet, und so hab ich diesen einfach mal auf 45 gesetzt - gab nen Bluescreen beim Windows-Boot.
Gut, das war wohl zu viel, also runter auf 42, das primed jetzt vor sich hin. Temp ist maximal bei 79°C. (Der Lüfter hat aber das geringste rpm-Target, der könnte noch mehr geben - ist ein TR HR-02 Macho Kühler)

Was mich ziemlich verwirrt sind die Voltage-Einstellungen, da steht aktuell "auto". Was heißt das? Dass er sich soviel nimmt, wie er braucht (hat ja bei 4,5GHz nicht ganz geklappt) und wie bekomme ich raus, was er standardmäßig hat? Was hat es mit der PLL-Voltage in den dutzend anderen Einstellungen auf sich?
Was sollte ich also einstellen, um die 4,5 zu erreichen? Bei 4,2 zeigt cpuZ 1,184 - 1,2V an.

Zum RAM:
Ich hab diesen (http://geizhals.de/762315), also DDR3-1600, CL10...aktuell läuft er auf 666 MHz (DDR3-1333 wohl) mit CL9 9 9 24 und 1T. Bzgl. Takt vs. Timing, wo liegt der Sweet Spot?

Gouvernator
2012-09-27, 17:47:29
Im Grunde brauchst du nur zu gucken wann er anfängt zu trotteln also ab 95°C oder so und dann so weit mit V und Clock runter bis du im sicheren Bereich bist. Und erst dort kannst du sehen wie du dich minimal verbessern kannst, entweder bei Spannung oder Voltage. War mit Luft bei mir 1.25V schon zu viel. Deine 1.2 @4.2Ghz sind schon endgültiger Limit denke ich. Für mehr hilft nur köpfen.

ux-3
2012-09-27, 18:35:14
Im Grunde brauchst du nur zu gucken wann er anfängt zu trotteln also ab 95°C oder so und dann so weit mit V und Clock runter bis du im sicheren Bereich bist. Und erst dort kannst du sehen wie du dich minimal verbessern kannst, entweder bei Spannung oder Voltage. War mit Luft bei mir 1.25V schon zu viel. Deine 1.2 @4.2Ghz sind schon endgültiger Limit denke ich. Für mehr hilft nur köpfen.

Gouvernator ist Experte für die Hölle - da soll deine CPU demnächst schmoren! :D



Ich hab diesen (http://geizhals.de/762315), also DDR3-1600, CL10...aktuell läuft er auf 666 MHz (DDR3-1333 wohl) mit CL9 9 9 24 und 1T. Bzgl. Takt vs. Timing, wo liegt der Sweet Spot?

Geh auf die eingestellte Vorgabe, aktiviere dieses Intel XMP.

Radeonfreak
2012-09-27, 18:52:35
ich habe meinen jetzt erst mal bei 4433 MHZ bei idle 1.09 und max 1.26V.

103x43.

Bei 4.5 GHZ braucht er aber schon 1.3V.

Schrotti
2012-09-27, 21:05:49
1.3V sind aber vollkommen unbedenklich.

(del676)
2012-09-27, 21:30:50
Hab mir gestern nen i5 3570k gekauft. Bei 4,7Ghz @1.3V war Schluss, einfach zuviel Waerme. Trotz Noctua C14. Hab den IHS vom Ivy heute gelappt und ihn runtergenommen um Intels Schmoder zwischen DIE und IHS durch Arctic Silver zu ersetzen. Bei gleichen Settings hat der waermste Core nun 19° weniger :rolleyes:

ux-3
2012-09-27, 21:34:43
Hab mir gestern nen i5 3570k gekauft. Bei 4,7Ghz @1.3V war Schluss, einfach zuviel Waerme. Trotz Noctua C14. Hab den IHS vom Ivy heute gelappt und ihn runtergenommen um Intels Schmoder zwischen DIE und IHS durch Arctic Silver zu ersetzen. Bei gleichen Settings hat der waermste Core nun 19° weniger :rolleyes:

Und, kommst du jetzt weiter?

(del676)
2012-09-27, 21:36:13
Ja spiel grad Arma2 mit 4,9. Prime lief vorher.
5.0 bekomm ich ned stabil, da braeuchte ich wohl zuviel Vcore.

ux-3
2012-09-27, 21:44:27
Und welche Vcore hast du jetzt?

Welche Leistung gibt dir denn Intels Extreme tuning Util an?

(del676)
2012-09-27, 21:53:50
4,9 bei 1.4V (und 6° weniger als zuvor mit 4.7Ghz 1.3V)
Laeuft das Intel Tool mit einem Z68 Chipsatz?

Morgen kommt noch die Coollaboratory WLP, eventuell bekomm ich 5.0 stabil *lechz*

ux-3
2012-09-27, 22:02:36
Inspiriert durch diesen Thread prime ich gerade 4,5 GHz bei 1,19V 1,144V.

J0ph33
2012-09-27, 22:19:05
Ihr stellt lediglich die vCore fix ein und lasst die anderen Voltages unangetastet?

(del676)
2012-09-27, 22:24:34
Ok, ich kann mir ned vorstellen, dass dieses Intel Tool wie Wahrheit anzeigt. Bei 4.9Ghz und 1.4V mit Prime95 sagt der 69W TDP

edit: Hab Vcore Offset gegeben (damit regelt er bei Speedstep die Spannung auch runter), LLC hab ich eingeschalten (weniger VDroop), und CPU PLL Spannung hab ich von 1.8 auf 1.65 gesenkt (soll bisl Temperatur senken)

Der_Korken
2012-09-27, 22:46:23
Wenn ihr von Vcore sprecht, meint ihr dann das was im BIOS eingestellt ist, oder was unter Last von bspw. CPU-Z ausgelesen wird?

(del676)
2012-09-27, 22:47:28
CPU-Z anzeige bei Volllast.

ux-3
2012-09-27, 22:55:45
Prime würde ich übrigens zunächst nur die kleinen FFTs laufen lassen, da schmiert mir die CPU am ehesten ab.

Leider eben auch bei 4,5 passiert. Lasse jetzt 4,4 bei default Voltage laufen. CPU-Z und ASRock Axtu sagen beide 1,1V. Mal sehen.

Der TS kann einfache OC Versuche eigentlich auch über das Axtu machen. Die wichtigen Einstellungens sind dort auch.

Wie weit gehen die 2500k eigentlich ohne Vcore Erhöhung etwa?

ux-3
2012-09-28, 17:41:43
So, seit 2,5 Std. laufen kleine FFTs bei 1,152 Vcore und 4,5 GHz.

Ulukay, was brauchst du eigentlich für 4,5 GHz?

Ich muss gestehen, dass ich im Alltag den Rechner normal laufen lasse. Wenn ich die Leistung haben will, dann gehe ich über AXTU. Und 4,5 GHz ist mir schon genug. Ich hab zwar auch schon 4,6 und 4,7 am Laufen gehabt, aber mit deutlich mehr Spannung. Aufwand und Gewinn stehen da in keinem Verhältnis mehr. Eher würde ich ihn bei 4 GHz untervolten.

(del676)
2012-09-28, 20:21:54
Sehr gute Frage, ich lass grad small FFTs laufen bei 4,5 und 1.144V

Edit: bei ~67°C

ux-3
2012-09-28, 20:40:54
Sehr gute Frage, ich lass grad small FFTs laufen bei 4,5 und 1.144V

Edit: bei ~67°C


Bei mir ging er bis auf max 73°C hoch, meist aber bei 69-70°C. Bei wenige Spannung lief er eine ganze Weile, schmierte aber dann irgendwann nach ca. 1h doch ab. VID wird bei 4,5 GHz als 1,19V gemeldet

(del676)
2012-09-28, 21:03:35
Laeuft nach 2,5h CPU Time noch immer bei 68°. Werd jetzt aber wieder GW2 gamen gehen, der reale Gamingeinsatz ist der richtige Test. ;)

Gouvernator
2012-09-28, 21:10:59
Wenn ihr testet macht mal einfach Hauptmenu in ARMA2 auf, das ist der richtige Test. Ich habe meinen stundenlang gequält aber in diesem Menu nach 10 sek. Absturz...

HarryHirsch
2012-09-28, 21:20:33
Wenn ihr testet macht mal einfach Hauptmenu in ARMA2 auf, das ist der richtige Test. Ich habe meinen stundenlang gequält aber in diesem Menu nach 10 sek. Absturz...

komisch :freak:

@ts: alles was auf auto steht solltest du auf min default stellen.
es gibt boards die es gern übertreiben. ;)

ux-3
2012-09-28, 21:21:38
komisch :freak:

@ts: alles was auf auto steht solltest du auf min default stellen.
es gibt boards die es gern übertreiben. ;)

Hat er iirc nicht.

(del676)
2012-09-28, 21:34:11
Arma2 hab ich gestern schon mit 4,9Ghz gespielt. Cpu mordendes Game :)

bjoern
2012-09-28, 21:53:21
@J0ph33, hier ein paar HowTos zum OCen. Der Unterschied zwischen SB und IB ist gleich Null, was OCen angeht.

http://www.hardwareluxx.de/community/f139/intel-sandy-bridge-sockel-1155-oc-guide-faq-847597.html#post17811383

http://www.techpowerup.com/forums/showthread.php?t=164927

http://extreme.pcgameshardware.de/overclocking-prozessoren/215406-howto-ivy-bridge-z77-overclocking-fuer-jedermann-auf-gigabyte-z77x-ud3h.html

HarryHirsch
2012-09-28, 21:58:31
und wenn er seinem ziel nahe ist könnte das nützlich sein:

bsod code list (http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?266589-The-OverClockers-BSOD-code-list)

die erste im netz und die einzig wahre. :D

(del676)
2012-10-05, 15:56:27
http://666kb.com/i/c7mety7bzs337hak6.jpg
http://666kb.com/i/c7meu41p83heb773q.jpg

So, hab heute endlich die Coollaboratory zwischen DIE -> IHS und zwischen IHS -> Noctua geknallt und nochmal mit denselben Settings geprimelt.

http://666kb.com/i/c7ubrgaflcb4dofqu.png

CPU DIE + Stock Intel WLP + Stock IHS + AS5 + Noctua C14: 97°C (also Stock CPU)
CPU DIE + AS5 + lapped IHS + AS5 + Noctua C14: 78°C
CPU DIE + Cooll. + lapped ISH + Cooll. + Noctua C14: 70°C

27°C WENIGER!

ich bin zufrieden ;)

Der_Korken
2012-10-05, 19:48:20
Ich bin auch endlich mal ans Übertakten gekommen. Mit den hier geposteten Werten kann ich leider nicht mithalten^^ Ich habe mich für 4,3Ghz als 24/7-Setting entschieden, da diese mit 1,176 (CPU-Z/Last) stabil laufen. Temps waren max. 69°C (bei 23°C Raumteperatur) bzw. durchschnittlich etwa 66°C. Kühler ist ein Thermalright Macho.

Mit 4,4Ghz hab ich selbst bei 1,2V (CPU-Z/Last, BIOS 1,28V) nach wenigen Minuten einen Bluescreen gehabt und >70°C. Klar könnte ich das noch irgendwie stabil kriegen, aber das sind mir läppische 100Mhz nicht Wert. Der Stromverbrauch steigt dafür fast so stark an wie der Sprung von Stock zu 4,3Ghz. Für 4,5Ghz bräuchte ich vermutlich auch an die 1,3V unter Last (was dann knapp 1,4V im BIOS entsprechen würde). Hatte eigentlich mit letzterem gerechnet, aber da braucht man wohl etwas Glück beim Chip.

ux-3
2012-10-05, 19:53:00
Für 4,5Ghz bräuchte ich vermutlich auch an die 1,3V unter Last (was dann knapp 1,4V im BIOS entsprechen würde). Hatte eigentlich mit letzterem gerechnet, aber da braucht man wohl etwas Glück beim Chip.

Es ist so egal. Ich lasse meinen @stock laufen, obwohl ich ihn bei 4,5 wohl noch stabil bekomme. Nur wozu? Kostet nur Strom und belastet die Wandler.

Der_Korken
2012-10-05, 20:02:19
Ich suche mir einfach ein Setting, welches ich möglichst nicht mehr ändern muss. Die 4,3Ghz machen etwa 15W Mehrverbrauch gegenüber 3,8Ghz (die meiner @stock komischerweise auf allen 4 Kernen hat), was ich OK finde. Die meiste Zeit idlet der Prozessor eh vor sich hin und da verbraucht er nicht mehr als vorher.

ux-3
2012-10-05, 20:08:29
Ich suche mir einfach ein Setting, welches ich möglichst nicht mehr ändern muss. Die 4,3Ghz machen etwa 15W Mehrverbrauch gegenüber 3,8Ghz (die meiner @stock komischerweise auf allen 4 Kernen hat), was ich OK finde. Die meiste Zeit idlet der Prozessor eh vor sich hin und da verbraucht er nicht mehr als vorher.


Er idled mit 1600 MHz, oder?

Mit AXTU kannst du auch bei Bedarf im OS übertakten.
Dein Mehrverbrauch, ist der an der Steckdose oder in der CPU laut Intel-Tool?

Der_Korken
2012-10-05, 21:00:35
Er idled mit 1600 MHz, oder?

Mit AXTU kannst du auch bei Bedarf im OS übertakten.
Dein mehrverbrauch, ist der an der Steckdose oder in der CPU laut Intel-Tool?

Ja, 1600Mhz, wenn er sich beruhigt hat. Mehrverbrauch an der Steckdose und unter Prime95 Custom, FFTs in place.

Edit: Hm, Arma2 ist gerade einmalzweimal abgeschmiert nach 1,5h, obwohl Prime 6h tadellos lief. Vielleicht lass ich doch lieber 4,2Ghz laufen.