Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMD verbietet Hardware-Testern (vorerst) Anwendungs-Benchmarks und ...


Leonidas
2012-09-28, 11:06:24
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/amd-verbietet-hardware-testern-vorerst-anwendungs-benchmarks-und-preisnennungen-zu-trinity

Knuddelbearli
2012-09-28, 11:28:03
nein das ist nicht neu. NV schreibt öfters mal für einen Test sogar die spiele vor, war damals glaube ich bei der 295 besonders extrem

Raff
2012-09-28, 11:30:20
"Öfters" ganz gewiss nicht.

MfG,
Raff

Lowkey
2012-09-28, 11:31:23
Das ließt sich wie ein offizieller Testbericht. Nun muss ich keine Tests mehr lesen, denn ich kann das Produkt einordnen.

Dennoch würde mich interessieren, ob ein FM2 Prozessor mit DDR3 jehnseits der 2133 Mhz und übertakteter Onboardgrafik für sämtliche Spiele ausreicht und wie er dann im Vergleich zu Intel dasteht.

Pirx
2012-09-28, 11:50:15
"Öfters" ganz gewiss nicht.

MfG,
Raff
Immer?:D

Gipsel
2012-09-28, 11:53:30
Also wenn ich das richtig verstehe, gab/gibt es ein NDA (das ursprüngliche) bis zum 2. Oktober, wofür man Testsamples bekommen hat. Später hat dann AMD die betreffenden Redaktionen informiert (recht kurzfristig), daß das bestehende NDA teilweise schon 5 Tage früher aufgehoben wird. Preisinformationen und Anwendungsbenchmarks gibt es zum Launch, Spielebenchmarks und Leistungsaufnahme können schon am 27.09. veröffentlicht werden. Es ist natürlich klar, welches Ziel das Marketing damit verfolgt, aber auch alles andere als überraschend.

Und es gibt ja durchaus ein kleines Schlupfloch. Wer hat gleich nochmal Gaming-Benchmarks mit einer HD7870 gemacht (und damit in einigen davon das CPU-Limit angetestet)? Nach den Buchstaben der AMD-Mitteilung an die Redaktionen hätte man das auch mit einer kleineren größeren Karte ins Extrem treiben können.

Leonidas
2012-09-28, 12:05:46
Das stimmt @ Gipsel. Man hätte die CPU-Performance unter Games zeigen können - bei CPU-limitierten Titeln.

fdk
2012-09-28, 12:26:54
Toms Hardware (Ja...) hatte doch im Juni bereits CPU Benchmarks - allerdings ohne Vergleich zu Intel. Große Sprünge im Vergleich zu Llano erwarte ich nicht.
http://www.tomshardware.com/reviews/a10-5800k-a8-5600k-a6-5400k,3224-7.html

Cubitus
2012-09-28, 12:44:45
Grafik hui, Gesamtleistung pfui. Ist doch nix Neues. :freak:
Von AMD ist das eigl total unnötig, die meisten User, welche Trinity schon länger verfolgen, wissen doch schon ungefähr was leistungstechnisch kommen wird. Spätestens beim großen Review sind se eh fällig ;D

OBrian
2012-09-28, 13:55:25
Man kann es auch anders sehen. Bei NDAs ist immer das Problem, daß die Redaktionen ultrawenig Zeit haben für die Tests und den Artikel, weil bei einer längeren Zeit sonst die Leaks immer mehr werden. Zu kurz verärgert die Redaktionen, zu lang macht das NDA praktisch sinnlos. In diesem Falle hat AMD den Testern etwas mehr Zeit gegeben, und um den Leak-Druck etwas zu mildern, eben erlaubt, teilweise schon was loszulassen. Zwei Artikel statt einem bringen ja auch mehr Klicks, das kommt den Redaktionen dann auch entgegen.

Sicher sind NDAs immer eine Gängelung, aber dafür bekommt man eben ein Sample früher. Man könnte als Redaktion auch warten, bis man eins von einem Shop bekommt, aber dann verliert man das Rennen um den Launch-Artikel. Ich persönlich fände das nicht so schlimm, denn ich lese lieber jeden Tag einen Artikel als 50 auf einmal, ich kann aber den Artikel dann auch eine Woche, nachdem er raus ist, erst lesen. Aber als Onlinemagazin kann man nur verlieren, wenn man eine Woche später eintrudelt.

Egal wie man die Sache angeht, irgendwie ist es immer falsch. Aber ich würde das nicht so militant sehen.

Palpatin
2012-09-28, 14:07:24
Immer?:D
Der PCGH bestimmt nicht, denn die schaffen es immer wieder sogar Spiele und Szenen zu finden in denen die NV Karten sogar noch besser abschneiden als auf den NV-Promo-Folien. :D

Am2501
2012-09-28, 15:18:48
Nvidia Games Hardware? :biggrin:

Verstehe die Aufregung nicht. Niemand ist doch gezwungen, einen Preview Artikel zu veröffentlichen.

boxleitnerb
2012-09-28, 15:37:52
In diesem Falle hat AMD den Testern etwas mehr Zeit gegeben, und um den Leak-Druck etwas zu mildern, eben erlaubt, teilweise schon was loszulassen.

Sicher?

Redakteur:
Ah super, 2 Wochen Zeit zu testen, fang ich mit dem CPU-Benchmarks an.

5 Tage vergehen (in denen man vielleicht auch noch was anderes tut).

AMD:
Hey, wenn du magst, kannst du übermorgen die Benchmarks zu X, Y und Z veröffentlichen.

Redakteur:
Ach scheiße! Jetzt muss ich hetzen, und wenn ich es nicht tue, lesen die Leute den Kram woanders.

Gipsel
2012-09-28, 15:53:49
Tja, so ist es eben (auch in anderen Jobs). Das Leben ist kein Kindergeburtstag. :rolleyes:
Und hier meine virtuellen 5€ ins virtuelle Phrasenschwein.

Gast
2012-09-28, 19:32:20
Wird echt interessant zu sehen wie sich ein A8 5600K Quadcore mit 3,6 gzh und 3,9 ghz turbo gegen einen ähnlich teuren Core i3 2100 Dualcode mit Hyperthreading und 3,1 ghz ohne turbo schlagen kann...
Natürlich mit dedizierter Graka und im CPU Limit
Ich schätze mal das da der A8 die bessere Leistung zu dem Preis bringt, bei Nutzung von 4 Kernen auf jedenfall, aber ansonsten vermutlich auch durch den Taktvorteil (bei 2 Threads wird der AMD wohl dauerhaft bei 3,9 laufen)

Knuddelbearli
2012-09-28, 19:50:57
bei last auf 2 kerne wird er wohl keine Chance haben aber bei 4 sollte er knapp vorne sein

gnahr
2012-09-28, 19:56:32
singlethread wurde der vergleich zu nem celeron gezogen... nuff said.
echt arm. immer nur auf die apu, na dann sollen sie es oem-exklusiv bringen wo sowas hingehört.
in 400€ gurken-kisten für leute ohne plan.

Gast
2012-09-28, 20:43:25
Ich finde die Bedingungen nicht so schlimm. Es werde ja keine Benchmarks oder Ergebnisse vorgegeben (wie bei anderen).
Das der Trinity bei Spielen besonders gut abscheidet, ist ja schon seit längerem klar. Wieo sollte AMD nicht versuchen das dieser Aspekt , der gerne in den in den "Tests" untergeht, explizit genannt wird.
Sonst wird der ja gerne mit wesentlich teueren Prozessen verglichen. Außer es werden wieder viele Inteloptimierte Benchmarks wie Cinebench, Sandra, ... verwendet.
Ich frage mich schon seit längeren wieso gerade diese bei fast allen "Test" verwendet werden?

Der Preis wird ja indirekt genannt.

Pussycat
2012-09-28, 23:00:59
singlethread wurde der vergleich zu nem celeron gezogen... nuff said.
echt arm. immer nur auf die apu, na dann sollen sie es oem-exklusiv bringen wo sowas hingehört.
in 400€ gurken-kisten für leute ohne plan.

Ich habe einen Llano - ich will 4 Kerne für wenig geld mit etwas spieletauglichkeit. Für 200€ habe ich das mit Mainboard und 8 GB RAM bekommen. Habe ich jetzt keinen Plan? Mir reicht die Kiste vollkommen aus.

MadMax23
2012-09-28, 23:09:26
AMD technisch unterlegen? Leonidas=Intel PR Manager?

ndrs
2012-09-28, 23:15:33
Ich habe einen Llano - ich will 4 Kerne für wenig geld mit etwas spieletauglichkeit. Für 200€ habe ich das mit Mainboard und 8 GB RAM bekommen. Habe ich jetzt keinen Plan? Mir reicht die Kiste vollkommen aus.
Ack. Bei mir steht Trinity ganz oben auf der Einkaufsliste, sobald sich die Preise eingepegelt haben. Weil er genau soviel Leistung liefert, wie ich brauche. Nicht mehr und nicht weniger.
Btw das war dein 1337. Post :)

gnahr
2012-09-28, 23:18:00
ich will 4 Kerne für wenig geld
des menschen wille ist sein himmelreich. ;D
warum willst du 4 kerne? ich will lieber die leistung von 2 oder besser noch 4 echten kernen nach aktuellem stand der technik.
wenn du natürlich exakt forderst was das zweifellos optimistisch geschönte, technische datenblatt hergibt... glückwunsch zu deinem traumprodukt, hochgeschätzte minorität.

dein "hab ich bekommen" klingt irgendwie nach second hand. das ist doch sowiso out of vergleichbarkeit.
ändert aber auch nix an den verwerflichen nda-regeln. man will den leuten doch nur ne positive grille ins ohr setzen die sich so wesentlich stärker in den köpfen hält als wenn wenigstens manche tests ausgewogen und umfassend erscheinen. pfui für solche taschenspielertricks, egal von wem.

Leonidas
2012-09-28, 23:24:00
AMD technisch unterlegen? Leonidas=Intel PR Manager?


Schlimm, wenn man nicht mehr offensichtliche Wahrheiten sagen darf. Im übrigen bin ich aber laut Ronny145 total Anti-Intel eingestellt. Ihr solltet euch mal entscheiden.

Grey
2012-09-29, 03:58:04
Tjo... er ewige Spaß von NDAs und Firmen vs. Journalisten obgleich sie diese besser behandeln sollten bzw. den Raum für Berichterstattung geben müssen.

Immerhin nett, dass Leo generell dies als News bringt. Weil einmal mehr ein vollkommen absurder Eingriff von Firmen in unabhängige Berichterstattung.

Spasstiger
2012-09-29, 09:30:00
AMD hätte beim ursprünglichen NDA (alles am 2. Oktober) bleiben sollen. So haben sie jetzt erst recht negative Presse. Und negative Presse bleibt eher im Gedächtnis als irgendwelche Spielebenchmarks zugunsten von Trinity.

Marodeur3D
2012-09-29, 10:22:21
Also ist jetzt auch diese Seite endlich auf dem Niveau des größten deutschen Boulevard-Blattes angelangt? Diese Überschrift ist genauso reißerisch, wie sie falsch ist!

Richtig ist doch wohl, daß die NDA zum 2. Oktober fällt, also bis zu diesem Zeitpunkt sind alle Veröffentlichungen verboten. AMD hat nun aber erlaubt, einige Benchmarkergebnisse vor diesem Datum zu veröffentlichen.

Diesen Schritt kann jetzt jeder bewerten, wie er will, aber es wird doch keiner von den Betroffenen dazu gezwungen, diese Ergebnisse zu veröffentlichen! Es ist ein freiwilliges (und ganz sicher diskussionswürdiges) Angebot von AMD, aber keineswegs ein Angriff auf die Pressefreiheit, wie er hier vielfach dargestellt wird. Ganz sicher wird es nicht verhindern, daß die (zumeist) guten Ergebnisse der Grafik-Benchmarks doch wieder von (viel zu) vielen Seiten unter Tonnen von CPU-lastigen Benchmarks begraben werden. Wer AMD schlecht darstellen will, findet dazu immer einen Weg.

Leider nähert sich das 3DCenter immer stärker diesen Seiten an, und als Beispiel nenne ich da nur die Berichterstattung zu der 28nm-Grafikkartengeneration. Zum Launch der 77**-Karten wurde ein Riesen-Theater um den Preis gemacht, mit tollen Diagrammen und so weiter. Und wo waren diese Dinge bei den NVidia-Karten, wo die FAIL Schreier, die sich einzig und allein auf den Preis bezogen (Grüße an MMM)? Auf einmal war das alles nicht mehr so wichtig und wurde nur noch im Nebensatz erwähnt.

Und mMn ist es vollkommen egal, was AMD macht, sie werden so oder so wieder vollkommen zerlegt, sei es bei den Testberichten, sei es hinterher in den Foren (ich erwarte in den entsprechenden Threads spätestens nach 5 Antworten ein FAIL und auf der ersten Seite mindestens ein MEGAFAIL o.ä.)

fdk
2012-09-29, 10:49:36
Größere Hardwareseiten, welche zB. ihre Leute auch zu diversen Events/Messen schicken sind gezwungen die Ergebnisse früher zu veröffentlichen.

Da gehts um traffic welcher dort auch monetarisiert wird. Mit news von Vorgestern gewinnt man da keine Trostpreise. Das sind keine Ein-Mann hobbyreviewer mehr. Seiten wie CB haben Reichweiten irgendwo zwischen großen Regionalzeitungen und überregionalen Zeitungen. So eine News auszulassen und dafür auf seine journalistische Eigenständigkeit zu pochen ist da keine Entscheidung die einem allzu leicht gemacht wird.
Und jeder der versucht AMD für diese Aktion eine altruistische Motivation zu unterstellen lebt entweder in einer Scheinwelt - oder trollt. Schließlich ist AMD als Börsennotiertes Unternehmen zuerst einmal seinen Aktionären gegenüber verpflichtet.

Wenn dann vom Management die Ansage kommt, dass so ein "dick move" vollzogen werden soll wie von TR angesprochen, dann haben die sicher nicht im Sinn den zukünftigen Käufer möglichst früh und umfangreich zu informieren.

C.D.B.
2012-09-29, 11:00:33
Also ist jetzt auch diese Seite endlich auf dem Niveau des größten deutschen Boulevard-Blattes angelangt? Diese Überschrift ist genauso reißerisch, wie sie falsch ist!

Richtig ist doch wohl, daß die NDA zum 2. Oktober fällt, also bis zu diesem Zeitpunkt sind alle Veröffentlichungen verboten. AMD hat nun aber erlaubt, einige Benchmarkergebnisse vor diesem Datum zu veröffentlichen.

Diesen Schritt kann jetzt jeder bewerten, wie er will, aber es wird doch keiner von den Betroffenen dazu gezwungen, diese Ergebnisse zu veröffentlichen! Es ist ein freiwilliges (und ganz sicher diskussionswürdiges) Angebot von AMD, aber keineswegs ein Angriff auf die Pressefreiheit, wie er hier vielfach dargestellt wird. Ganz sicher wird es nicht verhindern, daß die (zumeist) guten Ergebnisse der Grafik-Benchmarks doch wieder von (viel zu) vielen Seiten unter Tonnen von CPU-lastigen Benchmarks begraben werden. Wer AMD schlecht darstellen will, findet dazu immer einen Weg.

Leider nähert sich das 3DCenter immer stärker diesen Seiten an, und als Beispiel nenne ich da nur die Berichterstattung zu der 28nm-Grafikkartengeneration. Zum Launch der 77**-Karten wurde ein Riesen-Theater um den Preis gemacht, mit tollen Diagrammen und so weiter. Und wo waren diese Dinge bei den NVidia-Karten, wo die FAIL Schreier, die sich einzig und allein auf den Preis bezogen (Grüße an MMM)? Auf einmal war das alles nicht mehr so wichtig und wurde nur noch im Nebensatz erwähnt.

Und mMn ist es vollkommen egal, was AMD macht, sie werden so oder so wieder vollkommen zerlegt, sei es bei den Testberichten, sei es hinterher in den Foren (ich erwarte in den entsprechenden Threads spätestens nach 5 Antworten ein FAIL und auf der ersten Seite mindestens ein MEGAFAIL o.ä.)

+1 :whistle:

Leonidas
2012-09-30, 16:50:22
Also ist jetzt auch diese Seite endlich auf dem Niveau des größten deutschen Boulevard-Blattes angelangt? Diese Überschrift ist genauso reißerisch, wie sie falsch ist!

Richtig ist doch wohl, daß die NDA zum 2. Oktober fällt, also bis zu diesem Zeitpunkt sind alle Veröffentlichungen verboten. AMD hat nun aber erlaubt, einige Benchmarkergebnisse vor diesem Datum zu veröffentlichen.

Diesen Schritt kann jetzt jeder bewerten, wie er will, aber es wird doch keiner von den Betroffenen dazu gezwungen, diese Ergebnisse zu veröffentlichen! Es ist ein freiwilliges (und ganz sicher diskussionswürdiges) Angebot von AMD, aber keineswegs ein Angriff auf die Pressefreiheit, wie er hier vielfach dargestellt wird. Ganz sicher wird es nicht verhindern, daß die (zumeist) guten Ergebnisse der Grafik-Benchmarks doch wieder von (viel zu) vielen Seiten unter Tonnen von CPU-lastigen Benchmarks begraben werden. Wer AMD schlecht darstellen will, findet dazu immer einen Weg.

Leider nähert sich das 3DCenter immer stärker diesen Seiten an, und als Beispiel nenne ich da nur die Berichterstattung zu der 28nm-Grafikkartengeneration. Zum Launch der 77**-Karten wurde ein Riesen-Theater um den Preis gemacht, mit tollen Diagrammen und so weiter. Und wo waren diese Dinge bei den NVidia-Karten, wo die FAIL Schreier, die sich einzig und allein auf den Preis bezogen (Grüße an MMM)? Auf einmal war das alles nicht mehr so wichtig und wurde nur noch im Nebensatz erwähnt.

Und mMn ist es vollkommen egal, was AMD macht, sie werden so oder so wieder vollkommen zerlegt, sei es bei den Testberichten, sei es hinterher in den Foren (ich erwarte in den entsprechenden Threads spätestens nach 5 Antworten ein FAIL und auf der ersten Seite mindestens ein MEGAFAIL o.ä.)



Tut mir leid, da muß ich energisch widersprechen.

1. Die Überschrift ist nicht besonders reißerisch. Sie gibt die Fakten wieder, wenn auch mit harter Wortwahl. Wenn man zum 27.9. einige Benches erlaubt, verbietet man damit automatisch andere Benches - einfachste Logik. Davon abgesehen hat AMD gewisse Benches vor dem 2.10. ja auch explizit verboten, die Wortwahl passt einwandfrei. Eine reißerische Überschrift wäre gewesen "AMD killt die Pressefreiheit". Das hab ich nicht gebracht.

2. Wir sind hier nicht auf dem Niveau der BILD-Zeitung, dieser Vergleich ist geradezu lächerlich. Nur weil ich jetzt einmal in eine langen Zeit mal was direkt kritisiert habe, ganz gewiss nicht. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da hatten die Hersteller regelrecht Angst von 3DC und unserer Kritik. Die BILD-Zeitung würde dir im übrigen auf deine Kritik hin ihre Anwälte auf den Hals schicken. Dies würde ich niemals tun, selbst wenn ich die Möglichkeit dazu hätte.

3. Ein Verbot, gewisse Tests mit einem Testsample durchzuführen, ist ein Angriff auf die Freiheit der Berichterstattung - da gibt es nix dran umzudeuten. Aber selbst wenn man das ganze formal als gangbar ansieht, das große Ganze spricht eindeutig gegen AMD: Man versucht mit diesem Trick, ein paar positive Previews zu erzeugen, sich also besser darzustellen durch bewusste Weglassung einiger Fakten, getarnt als unparteiische Presseberichterstattung. Sollte ich dies wirklich durchgehen lassen?! Das sehe ich nicht, ganz egal ob jemand einen Weg findet, das ganze rein formal als "legal" einzustufen. Die dahinterstehende Intention ist in jedem Fall eine Verarschung des Konsumenten.

4. Am Ende kommt wieder der "3DC vs. AMD" Vorwurf. Merkt ihr nicht, wie lächerlich das ganze ist? Je nach Situation soll ich entweder vs. AMD oder vs. Intel sein. Ist es nicht viel logischer, daß da in einigen das Fanboy-Herz zu stark pocht? Man könnte es anders formulieren: Wenn ich sowohl von AMD- als auch von Intel-Seite Druck bekomme - ist das nicht ein ultimativer Beweis dafür, daß ich dort stehe, wo ich als Presse stehen sollte - in der Mitte?!

Marodeur3D
2012-10-01, 22:42:14
1. Das würde aber auch heißen, daß Intel alle CPU-Benchmarks zu Haswell verbietet oder NVidia alle Benchmarks zu allen kommenden GraKas, man kann hier jetzt jeden beliebigen Hardwarehersteller nehmen und die Überschrift entsprechend ansetzten. Ich denke mal, meine Argumentation ist hier klar. Der Punkt bei AMD ist jetzt aber die zeitliche Abfolge, sie haben zuerst alle Veröffentlichungen vor dem 2.10. verboten (NDA) und danach erst einige Veröffentlichungen erlaubt.

2. siehe 1., denn mMn ist eben die zeitliche Reihenfolge wichtig, korrekterweise hätte die Überschrift lauten müssen AMD erlaubt vorzeitige Veröffentlichung einiger Benchmarkergebnisse. Und dieser Punkt ist für mich eine Verdrehung der Tatsachen auf BILD-Zeitungsniveau!

3. Welche Tests hat AMD bitteschön verboten? Ich habe mir die eMails auf TechReport einmal ganz genau durchgelesen und da steht nichts von verbotenen Tests (http://techreport.com/blog/23638/amd-attempts-to-shape-review-content-with-staged-release-of-info und http://techreport.com/news/23644/amd-explains-its-reasons-for-staged-info-release). Ich lese da, das alles erlaubt ist, solange eben die Punkte CPU-Benchmarks, Preise und Übertaktung nicht berührt werden. Und es steht auch explizit da, daß sich niemand daran beteiligen muß! Wo bitteschön wird da die Pressefreiheit eingeschränkt! Die beteiligten Redaktionen haben der NDA zum 2.10. zugestimmt und dürfen danach Alles veröffentlichen.

Und wo wir von Verarschung des Kunden reden, wo war der Aufschrei bei dem Auftritt von Intel bei der IDF! Beim Haswell-Prozessor wurde der Verbrauch gemessen, beim Ivy-Bridge durch eine feste 15W Linie repräsentiert! Ist das keine Verarschung des Kunden gewesen? Und es ist dabei völlig egal, ob Haswell morgen oder in einem Jahr erscheint!

4. Hier muß ich um Endschuldigung bitten, weil ich etwas über mein Ziel hinausgeschossen bin. Leider gab es aber in letzter Zeit einige Dinge, die mich an der Neutralität des 3DCenters etwas zweifeln lassen (dieser Artikel hier und besagte Intel-Präsentation). Auch wenn (oder vielleicht gerade, weil) die meisten Artikel sehr objektiv und neutral sind, fallen zumindest mir solche Dinge auf.

Und leider gilt diese Neutralität ganz sicher nicht für das 3DC-Forum und speziell beim Launch der 77xx-Karten ist mir diese Sache wirklich sauer aufgestoßen, denn die Preisfrage ist dort so breitgetreten worden, daß ihr Fehlen beim Launch aller weiteren Karten (zumindest mir) extrem auffiel. Es wurde zwar jedesmal angemerkt, daß der Preis zu hoch sei, aber nie wieder so, wie bei diesen Karten von AMD. Das mag jetzt daran gelegen haben, daß sie zuerst auf den Markt kamen, aber ich habe noch bei keiner NVidia-Karte eine derartige Reaktion erlebt, wie es dort der Fall war (selbst bei der 480 nicht, und die Kommentare waren da alles andere als freundlich). Und was die FAIL und MEGAFAIL-Schreier angeht, wird man morgen sehen, ob ich als Wahrsager tauge oder nicht und ob meine eher pessimistische Einschätzung der Neutralität der Testberichte richtig war.

Raff
2012-10-02, 10:11:04
Der PCGH bestimmt nicht, denn die schaffen es immer wieder sogar Spiele und Szenen zu finden in denen die NV Karten sogar noch besser abschneiden als auf den NV-Promo-Folien. :D

Auch das stimmt in mehrfacher Hinsicht nicht.

MfG,
Raff

Knuddelbearli
2012-10-02, 14:08:17
CB finde ich jedenfalls bezeichnend. dort ging der cpu test 1 Minute vor dem gpu test online, und das wo heutzutage die tests in 99,9% der fälle eh zeitgesteuert online gehen ...

sieht jedenfalls aus wie bewusst gewollt

Pirx
2012-10-02, 14:28:39
positiv wäre gewesen: "AMD erlaubt trotz NDA bis 2.10. schon einige Vorab-Benchmarks" oder so

Diese Schlagzeile hier fand ich auch erstaunlich und unnötig reißerisch.

gnahr
2012-10-02, 14:44:41
positiv, euphemistisch... das ist ja jetzt erbsenzählerei.
klar kann man sich über jedes hingeworfene bröckchen freuen und genauso sagen "es musste ja niemand vorab den pr-quatsch publizieren, journalistische standards!!!" aber das verkennt die realität. hier wurde ein köder ausgelegt um nicht zu sagen eine finte und weil es eben auch privat betriebene kleinstportale gibt die nen großen coup landen wollen und sich dann als domino-reaktion (fast) alle die köpfe einschlagen um den niveau-limbo zu tanzen nach der hersteller-pfeife.

wenn ihr es glorifizieren wollt: "ok". zur kenntniss genommen, aber dann zwingt doch niemandem diese einfach nur invertiert konotierte sichtweise auf. k?
man muss die ausrichtung eines autors nicht aufs blut anfeinden wegen dem kleinen unterschied und auch eure stimme kam ja jetzt bereits zu wort in den kommentaren, wenn ihr diese sichtweise untergebracht sehen wollt. "anmerken" ok, aber keine hexenjagd bitte.

Leonidas
2012-10-02, 14:58:31
positiv wäre gewesen: "AMD erlaubt trotz NDA bis 2.10. schon einige Vorab-Benchmarks" oder so
Diese Schlagzeile hier fand ich auch erstaunlich und unnötig reißerisch.


Sie erlauben exakt diese Benchmarks, welche sie am besten dastehen lassen. Entschuldigung, was ist daran nicht Konsumenten-Verarsche?!






1. Das würde aber auch heißen, daß Intel alle CPU-Benchmarks zu Haswell verbietet oder NVidia alle Benchmarks zu allen kommenden GraKas, man kann hier jetzt jeden beliebigen Hardwarehersteller nehmen und die Überschrift entsprechend ansetzten. Ich denke mal, meine Argumentation ist hier klar. Der Punkt bei AMD ist jetzt aber die zeitliche Abfolge, sie haben zuerst alle Veröffentlichungen vor dem 2.10. verboten (NDA) und danach erst einige Veröffentlichungen erlaubt.

2. siehe 1., denn mMn ist eben die zeitliche Reihenfolge wichtig, korrekterweise hätte die Überschrift lauten müssen AMD erlaubt vorzeitige Veröffentlichung einiger Benchmarkergebnisse. Und dieser Punkt ist für mich eine Verdrehung der Tatsachen auf BILD-Zeitungsniveau!


AMD erlaubt einzelne Benchmarks = AMD verbietet andere Benchmarks. Nur wenn ich ersteres geschrieben hätte, hätte ich wohl die goldene AMD-Anstecknadel verliehen bekommen, oder nicht?! Richtig ist beides. Relevant ist nur der Verbots-Teil. Deswegen hab ich mich darauf konzentriert.





3. Welche Tests hat AMD bitteschön verboten? Ich habe mir die eMails auf TechReport einmal ganz genau durchgelesen und da steht nichts von verbotenen Tests (http://techreport.com/blog/23638/amd-attempts-to-shape-review-content-with-staged-release-of-info und http://techreport.com/news/23644/amd-explains-its-reasons-for-staged-info-release). Ich lese da, das alles erlaubt ist, solange eben die Punkte CPU-Benchmarks, Preise und Übertaktung nicht berührt werden. Und es steht auch explizit da, daß sich niemand daran beteiligen muß! Wo bitteschön wird da die Pressefreiheit eingeschränkt! Die beteiligten Redaktionen haben der NDA zum 2.10. zugestimmt und dürfen danach Alles veröffentlichen.


Pressefreiheit einschränken passiert dann wenn nur selektiv berichtet werden darf. Zum 27.9. durfte nur selektiv berichtet werden. Das ist aber nicht statthaft, wenn es um einen Produkttest geht. Ein Produkttest hat immer vollständig zu sein. Bei technischen Previews (ohne HW) kann man durchaus Einschränken, aber nicht bei einem Produkttest. Der ist der finale Tests, hier gibt es kein Zurückhalten von Informationen mehr.

PS: Alles erlauben, so lange Punkte X, Y und C nicht berührt werden IST das Verbot dieser Punkte. Wow, hier sind einige schon auf Gedankeneben Neusprech-infiziert, daß man nicht einmal mehr einfachste Logiken anbringen kann. Ich würde diesen Umstand in der Kategorie 2+4=6 einordnen, so simpel ist diese Logik.





Und wo wir von Verarschung des Kunden reden, wo war der Aufschrei bei dem Auftritt von Intel bei der IDF! Beim Haswell-Prozessor wurde der Verbrauch gemessen, beim Ivy-Bridge durch eine feste 15W Linie repräsentiert! Ist das keine Verarschung des Kunden gewesen? Und es ist dabei völlig egal, ob Haswell morgen oder in einem Jahr erscheint!



Ich hab das in den 3DC-News angezweifelt. noch bevor bekannt war, daß das IB-Testmuster nicht gemessen wurde, sondern nur dessen TDP eingeblendet wurde. Ich hab den ganzen Fall 2-3x in den 3DC-News erwähnt. Zugegeben, nicht ganz so groß wie das AMD-Ding. Glück für Intel, nicht mehr.





4. Hier muß ich um Endschuldigung bitten, weil ich etwas über mein Ziel hinausgeschossen bin. Leider gab es aber in letzter Zeit einige Dinge, die mich an der Neutralität des 3DCenters etwas zweifeln lassen (dieser Artikel hier und besagte Intel-Präsentation). Auch wenn (oder vielleicht gerade, weil) die meisten Artikel sehr objektiv und neutral sind, fallen zumindest mir solche Dinge auf.


NP. Wichtig ist drüber zu reden. Am Ende bin ich derjenige, der ganz sicher nicht fehlerfrei ist.

Gipsel
2012-10-02, 15:31:12
Irgendwie ist die Diskussion inzwischen ja etwas müßig, da seit heute jeder alle Benchmarks veröffentlichen darf, die er will. Sich jetzt hinterher um die 5 Tage aus prinzipiellen Gründen zu streiten, ist aus meiner Sicht nicht mehr sehr sinnvoll.

Ronny145
2012-10-02, 15:47:55
CB finde ich jedenfalls bezeichnend. dort ging der cpu test 1 Minute vor dem gpu test online, und das wo heutzutage die tests in 99,9% der fälle eh zeitgesteuert online gehen ...

sieht jedenfalls aus wie bewusst gewollt


Was soll daran bezeichnend sein? Ist dir klar, dass auch zum IVB launch GPU und CPU Test 1 Minute auseinander lagen? Ist dir in den Sinn gekommen, dass die völlig nebensächliche 1 Minute vielleicht nur dazu da ist, um die Artikel aus Schönheitsgründen zeitlich mit der kleinsten Zeitangabe auseinander zu halten? CB wird sicher nicht damit geplant haben, dass gewisse Fanboys wegen der lächerlichen Minute wirre Verschwörungstheorien in die Welt setzen.


Zum Thema: NDAs haben auch den Sinn, damit es Chancengleichheit unter den Redaktionen gibt und diese den Test zeitlich planen können. Wenn plötzlich etwas nach vorne gelegt wird, schafft das nicht jede Redaktion, innerhalb des plötzlich verkürzten Zeitrahmens die Tests fertigzustellen. Die Intention von AMD dahinter ist klar: sie wollten die volle Aufmerksamkeit auf die GPU Tests legen ohne Ablenkung durch den schwächelnden CPU part.

gnahr
2012-10-02, 19:43:30
Die Intention von AMD dahinter ist klar: sie wollten die volle Aufmerksamkeit auf die GPU Tests legen ohne Ablenkung durch den schwächelnden CPU part.
schön blöd, dass es aber in erster linie nur ne cpu ist. reicht mir der grafikpart nicht kann ne gtx690 rein, aber wenn sich jemand auf den fm-sockel festlegt und auf einmal merkt er braucht oder will mehr bumms auf dem hauptprozessor... :P
mit anderen worten: sie präsentieren das neue rennpferd und verweisen auf die ausgefallene schmiedearbeit an den hufen, die ganz sicher den grand price einstreichen wird.

(vorhin hat noch jemand skandiert "redakteure konnten freiwillig mit teilaspekten eher rauskommen" und du nennst es jetzt zutreffender "nda-vorferlägung". genau, das war de facto ne rostige pistole auf der brust.)

Marodeur3D
2012-10-02, 21:37:15
AMD erlaubt einzelne Benchmarks = AMD verbietet andere Benchmarks. Nur wenn ich ersteres geschrieben hätte, hätte ich wohl die goldene AMD-Anstecknadel verliehen bekommen, oder nicht?! Richtig ist beides. Relevant ist nur der Verbots-Teil. Deswegen hab ich mich darauf konzentriert.


und bist mMn damit über das Ziel hinausgeschossen. Ja, beide Ansichten sind technisch gesehen richtig, aber man hätte diese News auch etwas neutraler halten können, oder? Denn wenn man es nicht tut, darf man sich danach auch nicht darüber wundern, daß man als PR-Manager der Konkurrenz bezeichnet wird und deren "goldene Anstecknadel" verliehen bekommt, oder?
(Sorry, aber dieser Seitenhieb mußt jetzt sein, um mal zu verdeutlichen, wie diese Überschrift bei mir angekommen ist, ich fand sie doppelplusungut, auch wenn sie sicherlich nicht so gemeint war)

Die Logik hinter meinen Überlegungen ist eher die einer Firewall, erst einmal alles verbieten und dann selektiv erlauben. Natürlich funktioniert es auch anders herum, erst einmal alles erlauben und danach selektiv verbieten. Beides führt bei korrekter Durchführung zum gleichen Ergebnis, welcher Weg ist jetzt der Richtige?

Aber ich bezweifle, daß da irgend etwas an Trinity hängenbleibt, zumindest auf den deutschen Seiten habe ich nichts davon bemerkt (scheint so, als wären wir beide nicht besonders gut im Wahrsagen, meine Vorhersage für die fail-Rufe lag weit daneben :biggrin:). Und damit verabschiede ich mich jetzt aus diesem Thread, denn ich glaube, es ist alles gesagt, zumindest von meiner Seite.

Halt, einen Kommentar kann ich mir jetzt doch nicht verkneifen und zwar hierzu
schön blöd, dass es aber in erster linie nur ne cpu ist. reicht mir der grafikpart nicht kann ne gtx690 rein, aber wenn sich jemand auf den fm-sockel festlegt und auf einmal merkt er braucht oder will mehr bumms auf dem hauptprozessor...
Ich bau mir jetzt also einen schönen HTPC mit einem i3 in einem schönen kleinen Gehäuse und merke dann, daß ich doch mehr Grafikpower brauche und haue mir dann ne gtx690... Oh nein! Mein Netzteil ist zu klein, in das Gehäuse passen nur kleine Karten und die Lüfter darauf sind mir sowieso alle viel zu laut und die passiven sind mir viel zu teuer und die Richtige Karte ist sowieso nicht dabei... Tja, Pech gehabt, kann man dann nur sagen.
Fast alles hat zwei Seiten und man sollte beide sehr genau betrachten, ehe man sich für eine davon entscheidet.

Ronny145
2012-10-02, 22:29:27
und haue mir dann ne gtx690...


Am besten im Doppelpack damit es richtig schön reinwummert. Außer Polemik nicht viel gewesen.

aths
2012-10-02, 22:47:45
Es ist doch erstaunlich, mit wie viel Energie Leute versuchen, ernsthaften Redakteuren zu beweisen, dass sie ihre Lieblingsfirma falsch behandelt haben. Imo haben wir im Web echt genug Medien, die das Spiel der Hersteller mitspielen.

Wenn die seltsamen NDA-Vorgaben einer Firma ans Licht kommen, sollten sie auch entsprechend kommentiert werden. Das lang und breit ausgeführte "Ja, aber ..." ist immer besonders dann wunderlich, wenn der User sich erst kürzlich registriert hat.

Marodeur3D
2012-10-03, 09:30:17
Erst einmal, ich lese hier schon recht lange mit, und zwar gerne, weil zum einen hier auch Dinge angesprochen werden, die auf anderen Seite gerne verharmlost oder sogar totgeschwiegen werden (Intels Sicherheitsfeatures z.B.), zum anderen, weil ich die Launch-Analysen sehr gut und informativ finde, die jeweiligen Leistungsdaten sind auf einen Blick verfügbar und niemand kann sich Spielchen bei den Benchmarks erlauben, ohne dass es dort sofort auffällt.

Wenn jetzt aber in diesem neutralen Umfeld eine Schlagzeile auftaucht, die so negativ gehalten ist, fällt es eben auf und ich habe mich darauf hin entschieden, einen Kommentar dazu abzugeben. Und ich habe ebenfalls auf die jeweiligen Reaktionen geantwortet, weil ich diese nicht unbeantwortet stehen lassen wollte, so wie ich es jetzt auch hier tue, obwohl ich hier eigentlich nichts mehr schreiben wollte.

Und wenn kritische Antworten von Neulingen hier nicht erwünscht sind, wie wäre es mit folgender Regelung: Bis 100 Posts sind nur Streicheleinheiten erlaubt, bis 500 muß alles neutral gehalten sein und ab da darf man dann etwas kritischer werden! (Ja, extrem polemisch und überzogen, aber das ist meine Art, auf derartige Bemerkungen, die ich als Meinung eines einzelnen ansehe, zu reagieren).

Außer Polemik nicht viel gewesen.
Der Beitrag, auf den das gemünzt war, ist ja auch sooo informativ und neutral...

Und wer den Sarkasmus in diesem Beitrag nicht findet, sollte einmal über eine Besuch beim Augenarzt nachdenken!

Und um doch nochmal zu der NDA zu kommen, es wäre einmal sehr informativ zu wissen, ob es sich dabei jetzt um einen festen Vertrag handelt, oder eben nur um eine lockere Vereinbarung zwischen Hersteller und Presse. Und zwar ganz allgemein und nicht speziell nur diesen Fall, gibt es da irgendwo Informationen dazu?