Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Umfrage-Auswertung: Solid State Drives (SSDs): Schon im Rechner ...
Leonidas
2012-09-30, 20:02:16
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-solid-state-drives-ssds-schon-im-rechner-oder-geplant
Bei der Umfrage hat mir "Nur Programme" als Antwortmglichkeit gefehlt.
Gerade Enthusiasten werden ihren Rechner selten neustarten, und da spielt es dann keine Rolle, ob es 3min oder 6min bis zum Desktop dauert.
OBrian
2012-10-01, 01:02:19
Immerhin kosten 120-GB-SSDs jetzt schon nicht mehr viel mehr als eine normale Festplatte, deren größere Kapazität doch oft gar nicht genutzt wird. Mit dem Vorteil der Lautlosigkeit würde ich daher auch bei einem PC für Office/Internet/Browsergames durchaus bereits zu einer SSD tendieren, wenn man nicht unbedingt auf jeden Euro schauen muß.
@Leo: Die beiden Prozentangaben im Diagramm für "SSD genutzt für BS, P und D" und für "SSD nicht geplant" sind falsch, sind die vom letzten Jahr.
Hallo Leute!
Das Diagramm kann dieses mal nicht stimmen. Sieht man schön bei "SSD wird benutzt für Betriebssystem, Programme und Daten". 9.8% ist zu wenig für diesen Teil im Kreis. Sieht mir eher nach etwa 20% aus.
Auch die restlichen Daten passen nicht zusammen. Bis auf "SSD wird benutzt für Betriebssystem und Programme", das schaut gut aus.
Alex
labecula
2012-10-01, 13:59:13
Leider wurde komplett vergessen, dass es auch Leute gibt die ihre SSD für alles nutzen, Daten, Spiele, Filme etc... aber nicht fürs Betriebssystem. Dies war in der Umfrage leider nicht wählbar, daher ist sie für mich zum einen nur beschränkt repräsentativ, zum anderen gab es für mich keine Möglichkeit dort teilzunhemen. Es wäre schön, wenn in Zukunft die OPtionen für derartige Umfragen länger und genauer überdacht werden.
Hugo78
2012-10-01, 14:49:08
@labecula
"SSD wird genutzt als Laufwerk für Betriebssystem, Programme und Daten."
Erfüllt in dem Fall den Zweck, alles andere geht nur zulasten der Übersicht, weil zu exotisch.
Denn wenn man ne SSD hat, gehört da auch das OS drauf. *punkt*
Hasenpfote
2012-10-01, 15:57:56
Denn wenn man ne SSD hat, gehört da auch das OS drauf. *punkt*Und wenn die SSD abbraucht, setz ich dann das OS komplett neu auf? Wenn ich den Rechner 18h am Tag ohne Neustart laufen lasse, wieso soll ich dann 15GB auf der SSD für Windows verschwenden?
Mir fehlte die Antwort auch.
labecula
2012-10-01, 17:19:57
@labecula
"SSD wird genutzt als Laufwerk für Betriebssystem, Programme und Daten."
Erfüllt in dem Fall den Zweck, alles andere geht nur zulasten der Übersicht, weil zu exotisch.
Denn wenn man ne SSD hat, gehört da auch das OS drauf. *punkt*
Sehe ich nicht so. Da ich mein OS immer auf Ruhezustand/Standby habe, schmeiße ich auf die 128er kein System rauf, es entfällt quasi so oder so die Bootzeit. Und die Temps habe ich auf die SSD gebogen. Spiele starten auch ohne OS auf SSD rasant schneller, ohne merkbaren zugriff aufs System. Ergo: Mit einer SSD gehört ein System nicht zwingend mit drauf. *punkt*
labecula
2012-10-01, 17:21:20
Und wenn die SSD abbraucht, setz ich dann das OS komplett neu auf? Wenn ich den Rechner 18h am Tag ohne Neustart laufen lasse, wieso soll ich dann 15GB auf der SSD für Windows verschwenden?
Mir fehlte die Antwort auch.
Ich danke Dir. Aber wir beide sind wohl nur der gewisse Rest und statistisches Rauschen, welches in der 3DC Statistik nichts zu suchen hat (weil es einige so wollen)... :freak:
Zergra
2012-10-01, 17:27:22
Und was ist mit den ganzen Vorteilen in Windows ? Hast du denn das Windoof schonmal auf der SSD gehabt und den Unterschied gemerkt ? Die Festplatte kann die genauso schnell abrauchen, dafür brauchst du keine SSD.
Und wenn die SSD abraucht setzt man das System halt neu auf, who cares ?
Dafür kann man ja auch mal ein Backup machen, aber die Leute von heute :D
labecula
2012-10-01, 17:32:45
Und was ist mit den ganzen Vorteilen in Windows ? Hast du denn das Windoof schonmal auf der SSD gehabt und den Unterschied gemerkt ? Die Festplatte kann die genauso schnell abrauchen, dafür brauchst du keine SSD.
Und wenn die SSD abraucht setzt man das System halt neu auf, who cares ?
Dafür kann man ja auch mal ein Backup machen, aber die Leute von heute :D
Das Ding ist, und das muss ich zu meienr Entscheidung sicherlich beitragen, dass ich Windows außer zum Zocken NULL nutze. Vlt. mal zum Surfen und für Mail. Aber ich mache da weder Office, EBV oder sonstwas außer daddeln drauf. Zum Arbeiten habe ich ein Macbook. Windows ist für mich nur nötiges Mittel zum Zwecke. Daher merke ich absolut nichts. Der Rechner wird aus dem Schalf geholt, Spiele gezockt und danach wieder schlafen gelegt. Und da ich von meinem Macbook gewohnt bin das System beim Auklappen sofort da zu haben, konnte ich mich noch nie mit einem Windows Boot abfinden bevor ich loslegen kann. Windows booten tue ich nur, wenn es mal ein Patch benötigt. Das reicht mir.
Es geht mir auch nicht ums Abrauchen. Wenn die HDD oder SSD es will ist es halt so und dann wird schnell ein neues aufgesetzt und die Games wieder einegspielt, who cares? Auf meinem Arbeitsrechner läuft natürlich auch permanent ein BAckup (timemachine). Wenn der Windows Rechner sich verabschiedet, kratzt es mich nicht als das es ein backup lohnen würde. Es gibt dort ja auch keine relevanten Daten drauf.
aufkrawall
2012-10-01, 18:29:46
Schon allein um das Gerappel abzustellen, macht es Sinn Windoofs auf der SSD zu installieren.
SSD-Speicherplatz wird ja auch nicht gerade teurer.
Hugo78
2012-10-01, 18:31:19
@ labecula & Hasenpfote
Was macht ihr um so eine Nebensächlichkeit, so ein Wind?
Dann habt ihr beiden "Sonderfälle" ebend kein OS bei euch drauf, könnt aber dennoch den Punkt, ...
"SSD wird genutzt als Laufwerk für Betriebssystem, Programme und Daten."
.. nutzen, interessiert doch die Umfrage Überschrift nicht, denn die fragte primär ob überhaupt schon eine SSD genutzt wird.
Krude Befindlichkeiten von Randgruppen wie MacUsern die sich nur mal zum zocken auf Windoof einlassen, oder Leuten die Angst vor abrauchenden SSDs haben,
kann man nun wirklich nicht beim klarem Verstand berücksichten, ansonst müsste man auch noch X Umfrage Anwortmöglichkeiten, für zb. SSD Totalverweigerer oder Win2000/XP Nutzer o.ä. ect. pp. einfügen.
labecula
2012-10-01, 18:46:08
@ labecula & Hasenpfote
Was macht ihr um so eine Nebensächlichkeit, so ein Wind?
Dann habt ihr beiden "Sonderfälle" ebend kein OS bei euch drauf, könnt aber dennoch den Punkt, ...
"SSD wird genutzt als Laufwerk für Betriebssystem, Programme und Daten."
.. nutzen, interessiert doch die Umfrage Überschrift nicht, denn die fragte primär ob überhaupt schon eine SSD genutzt wird.
Krude Befindlichkeiten von Randgruppen wie MacUsern die sich nur mal zum zocken auf Windoof einlassen, oder Leuten die Angst vor abrauchenden SSDs haben,
kann man nun wirklich nicht beim klarem Verstand berücksichten, ansonst müsste man auch noch X Umfrage Anwortmöglichkeiten, für zb. SSD Totalverweigerer oder Win2000/XP Nutzer o.ä. ect. pp. einfügen.
Na, Du pustest aber fleißig mit, hm? Ichmache keinen Wind, habe nur festgestellt, dass die Umfrage unvollständig ist in meinen Augen. Mehr nicht. Eine Diskussion darüber war garnicht geplant, aber hat Euch beide ja sofort auf die Matte gerufen. Und Deinen Apple-Rassismus Hugo kannst Du gerne für dich behalten :-)
Und Gerappel? Meine Platte rappelt nicht...?!?! ich höre da nichts...
Hugo78
2012-10-01, 19:06:38
Applejünger betrachten sich also als eigenständige Rasse?
Aua ...
PatkIllA
2012-10-01, 21:16:30
Und wenn die SSD abbraucht, setz ich dann das OS komplett neu auf? Wenn ich den Rechner 18h am Tag ohne Neustart laufen lasse, wieso soll ich dann 15GB auf der SSD für Windows verschwenden?Wenn sie abraucht spielt man das Backup wieder ein.
Die Programme lesen und schreiben ja auch Daten und nutzen Teile außerhalb ihres Programme-Ordners. Z.B. Registry, Benutzereinstellungen, gemeinsame Biblotheken, Auslagerungsdatei.
Als was zählen denn eigentlich Spiele? Das ist zwar auch ein Programm, aber im wesentlich bestehen die ja aus Daten und nicht aus Programmcode.
HarryHirsch
2012-10-01, 22:56:39
Bei der Umfrage hat mir "Nur Programme" als Antwortmglichkeit gefehlt.
Gerade Enthusiasten werden ihren Rechner selten neustarten, und da spielt es dann keine Rolle, ob es 3min oder 6min bis zum Desktop dauert.
ich denke das enthusiasten gerade das bs + auslagerungdatei auf eine ssd hauen.
denn enthusiasten haben sicher nicht nur eine ssd.
Hasenpfote
2012-10-01, 23:50:40
Wenn sie abraucht spielt man das Backup wieder ein.
Die Programme lesen und schreiben ja auch Daten und nutzen Teile außerhalb ihres Programme-Ordners. Z.B. Registry, Benutzereinstellungen, gemeinsame Biblotheken, Auslagerungsdatei.
Als was zählen denn eigentlich Spiele? Das ist zwar auch ein Programm, aber im wesentlich bestehen die ja aus Daten und nicht aus Programmcode.Also gerade die Auslagerungsdatei hab ich auf die SSD gelegt (jaja, soll man nicht machen). Spiele würde ich auch gern rauflegen (zählen als Programme), aber Steam konnte bis vor kurzem nur komplett in einen Ordner installiert werden. Soviel Platz hab ich nicht (liegen 3 VMs drauf).
Hauptgrund dafür, dass ich kein BS drauf habe, ist die Tatsache, dass die SSDs einfach weniger lang halten (zumindest wenn man die Foren liest und Leute dort x-mal ne OCZ SSD zurückgeschickt haben). Ich weiß nicht, wie es aktuell ist, aber wenn die Daten/Programme-Platte abraucht, ist es mir egal (keine wichtigen Sachen auf der SSD), aber auf eine Neuinstallationsorgie habe ich keine Lust und ein richtiges Backup (also alle Platten gesichert) habe ich nicht.
Mischler
2012-10-02, 00:34:59
Also gerade die Auslagerungsdatei hab ich auf die SSD gelegt (jaja, soll man nicht machen).
Das war vor ein paar Jahren vielleicht mal so. Man braucht die heutigen SSDs nicht zu schonen.
PatkIllA
2012-10-02, 08:00:32
Kaputt geschrieben hat man die auch damals eher nicht. Die sind einfach so und dann meist komplett ausgefallen.
Gegen Neuinstallationsorgie hilft ein Systemimage und Steam-Spiele konnte man mit Junctions und Symbolischen Links schon immer auch in einen anderen Ordner umleiten.
Hugo78
2012-10-02, 08:14:00
Hauptgrund dafür, dass ich kein BS drauf habe, ist die Tatsache, dass die SSDs einfach weniger lang halten (zumindest wenn man die Foren liest und Leute dort x-mal ne OCZ SSD zurückgeschickt haben). Ich weiß nicht, wie es aktuell ist,
OCZ ist das typische Beispiel für, "kaufst du billig, kaufst du zwei Mal".
Meine zwei Jahre alte C300 hat noch immer 98% laut Smart, bei jetzt 7618h auf der Uhr, lief also 10h / Tag als OS, Programme und Spiele Platte. (siehe Anhang)
Wenn die weiter so rennt, dann ist eher der Sata Standard obsolet als das sie die Hufe hoch reißt.
Und im Dauerschreibtest stehen für die 256GB Samsung 830, aktuell 4,63 PiB (4714 TiB) auf der Uhr.
- http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?271063-SSD-Write-Endurance-25nm-Vs-34nm/page210#post5140840
Keine Ahnung was bei C300 jetzt an TiB in der Zeit ertragen musste, aber sagen wir mal, es waren 3GiB/Tag, was als Durchschnittswert doch nicht all zu wenig ist, dann wären das etwas über 2 TiB.
Die Samsung hätte dann das 2300 fache davon im Streßtest mitgemacht und läuft immernoch.
tomylee
2012-10-02, 16:31:16
schöne umfrageserie, *daumenhoch
Hugo78
2012-10-02, 19:35:45
Keine Ahnung was bei C300 jetzt an TiB in der Zeit ertragen musste, aber sagen wir mal, es waren 3GiB/Tag, was als Durchschnittswert doch nicht all zu wenig ist, dann wären das etwas über 2 TiB.
Da muss ich mich revidieren.
Hab grad mal meine 830 angeschaut die seit 2 Wochen als OS Platte rennt und hier komm ich auf ~ 20GiB / Tag.
Jetzt hab ich da natürlich auch viel installiert und getestet die letzten Tage, was man normalerweise nicht immer tut.
Aber sagen wir mal es sind 15GiB / Tag, in dem Fall reduziert sich der Faktor von 2300 auf "nur noch" 420 fach.
Wie gesagt bezogen auf zwei Jahre.
Damit dürften die nächsten 20-30 Generationen diese Platte, bei meiner Nutzungsweise zumindest noch immer auslesen können. :D
PatkIllA
2012-10-02, 21:19:17
Keine Ahnung was bei C300 jetzt an TiB in der Zeit ertragen musste, aber sagen wir mal, es waren 3GiB/Tag, was als Durchschnittswert doch nicht all zu wenig ist, dann wären das etwas über 2 TiB.
Die Zellen deiner C300 müssten 137 (0x89) mal gelöscht werden sein. (Attribut AD).
Das wären das 17,5 TB. Da geht aber wohl die interne WriteAmplification mit ein.
Hugo78
2012-10-02, 21:34:01
17,5TB auf zwei Jahre oder 17,5 Gb / Tag?
PatkIllA
2012-10-02, 21:39:10
17,5TB auf zwei Jahre oder 17,5 Gb / Tag?
17,5 TB in der gesamten Lebenszeit deiner SSD.
Ist schon nicht wenig. Die 1,5 Jahre alte C300 (256GB) auf der Arbeit hat gerade mal knapp die Hälfte und ich würde behaupten die wird durch das ständige kompilieren kopieren und updaten schon deutlich überdurchschnittlich gestresst. Auch wenn sie nur 5 Tage die Woche benutzt wird.
Meine private 256GB Samsung liegt nach über einem halber Jahr erst bei 500GB und die 80GB Postville bei 3,7 TB
Hugo78
2012-10-03, 07:04:19
Na um so besser, also als Indiz für die Haltbarkeit von SSDs abseits von OCZ.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.