PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Indiana Jones mit neuen Stimmen ?


eraser-x
2012-10-03, 23:20:04
Hallo,
hab mir eben Indi auf Pro7 angeschaut aber sagt mir mal haben die Leuts da neue Stimmen bekommen die hören sich anders an und ich bin sogar der Meinung sie sagen nicht genau die selben Sätze sondern es ist "sinngemäss" neu vertont worden.
Habe ich was verpasst oder was ist das ??

mfg

Lyka
2012-10-03, 23:24:17
habe keinen Unterschied gemerkt, habe die DVD-Box...

stelle aber fest, dass man die Lieder "I am the monarch of the sea" und "a british tar" übersetzt haben, mit komplett anderen Melodien als das Original der HMS Pinafore von Gilbert & Sullivan :|


*um der Meinung, ich sei ggf halbtaub entgegenzutreten (proaktiv): die neue Stimme von Patrick Star aus Spongebob ist scheiße... ich vermute hier dennoch, es ist der selbe Synchronstimmer geblieben, aber irgendwas ist passiert :|*

eraser-x
2012-10-03, 23:30:28
die frau in der kneipe wo indi nach dem medallion fragt hört sich aber anders an und der nazi kerle mit dem feuereisen auch oder kannst du das gegenchecken wenn du die dvd hast *fg*

mfg

Lyka
2012-10-03, 23:34:47
auf der DVD-Box ist schon die neue Synchro

das heisst, du hast die Filme lang nicht mehr gesehen -.-'

http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%A4ger_des_verlorenen_Schatzes#Neusynchronisation :D

aber

Auf der im September 2012 erschienenen Blu-ray des Films sind alte und neue Synchronisation enthalten. [6]

(das wäre für mich ein Grund, die Box zu kaufen :uponder:)

eraser-x
2012-10-03, 23:38:13
schaue ihn nur wenn er mal im tv kommt das war dsa letzte mal glaube ich auf sat1
und nun naja es hört sich irgendwie grauenhaft an ;((

mfg

Lyka
2012-10-03, 23:41:29
aaah... wie ich irgendwo gelesen habe



http://www.starwars-union.de/forum/board22-off-topic/board33-indiana-jones/16064-neusynchro-f-r-klassische-indy-trilogie/


liegt das wohl an der 5.1-Aufarbeitung ohne separate Tonspur

*mich stört immer noch die Operetten-Verarsche :mad:*

John Williams
2012-10-04, 00:26:44
Bei der Blu-ray Version von Raiders of the Lost Ark sind beide Synchros drauf. Bei der neuen sind halt viele Rollen neu besetzt, liegt wohl daran das viele Sprecher verstorben sind. Und wer es nicht will, schaltet auf die alte Tonspur.

Bei Tempel des Todes und Der letzte Kreuzzug, gibts keine neue Synchro.

Fusion_Power
2012-10-04, 00:38:14
Ich dachte schon, ich hab was mit den Ohren. :D Da ich eigentlich immer nur die TV Fassungen gesehen habe all die Jahre, fällt die Neusynchro nun besonders auf, leider nicht positiv. Auf das olle 5.1 kann ich im TV locker verzichten, meine Kiste hat ja eh nur 2 Lautsprecher.
Hab bis jetzt nicht mal gewusst, dass der Film für die HD Fassung neu synchronisiert wurde, gugg an.

FeuerHoden
2012-10-04, 00:57:36
Betrifft alle alten Schinken die nur mit Stereo Tonspur produziert wurden und heute mit 5.1 Ton verkauft werden wollen. Vielleicht kann man als Faustregel sagen dass man bei allem aufpassen sollte was erstmalig als VHS released wurde. Muss nicht heißen dass es damals noch keine 5.1 Tonspur gab, aber selbst wenn es eine gab muss das nicht heißen dass es die heute noch gibt, in Hollywood und Umgebung sind in den letzten 30 Jahren immer wieder ganze Archive verloren gegangen (abgebrannt, Pleite gegangen und verschrottet, versehentlich entsorgt, usw.).

Besonders krank ist es aber wenn TV Sender die neue 5.1 Tonspur als Stereo Downmix senden. :freak:

Si|encer
2012-10-04, 10:43:56
Ich habe zum Glück keine Affinität zur alten Jäger-Syncro. Ich habe sie mir neulich bei Youtube mal angehört, und möchte die neue Syncro keinesfalls missen.

Ebenso ergeht es mir mit Magnum. Ich danke RTL für die neue Syncro! Ich habe früher immer Gedacht, wie ätzend Higgins klingt (in der neuen Syncro) und das es früher besser war. Aber auch hier hat mich Youtube eines besseren belehrt. Die neuen Stimmen auch für TC und Rick sind absolut gut ausgesucht. Und Higgebaby klingt erst in der neuen Syncro so herrlich Britisch.

pr0g4m1ng
2012-10-04, 11:09:51
Magnum ist ja denke ich auch ein sehr spezieller Fall: ARD hatte doch nicht alle Staffeln synchronisiert und alle Vietnam-Bezüge rausgenommen. Der Sprecher von Higgins war zwischenzeitlich auch gestorben. Das war so ziemlich der worst case. :freak:

Ich denke die größte Auszeichnung für die RTL-Synchronisation ist doch, dass Magnum jetzt Donnerstags wieder im öffentlichen Fernsehen läuft - mit der neuen Synchronisation. ;D

Si|encer
2012-10-04, 13:15:56
Ich denke die größte Auszeichnung für die RTL-Synchronisation ist doch, dass Magnum jetzt Donnerstags wieder im öffentlichen Fernsehen läuft - mit der neuen Synchronisation. ;D

Kurz Offtopic:

Auf ZDF Neo sogar täglich, und das ohne Werbung :D

Aber naja, ich habe eh alle Staffeln auf DvD.

pr0g4m1ng
2012-10-04, 13:28:57
Ich denke halt Magnum ist aus den genannten Gründen ein schlechtes Beispiel. Kaum einer wird die "original" ARD-Synchronisation bevorzugen. Das gute ist ja auch, dass zum erscheinen der RTL-Version seit Jahren kaum jemand mehr die ARD-Version gehört hatte. :)

Generell ist das Thema Synchronisation aber glaube ich einfach ein sehr sensibles Thema. Neulich habe ich z.B. mit der Patentochter meiner Mutter Spongebob geguckt und auf einmal meinte sie das sei eine blöde Folge weil das nicht der "echte Patrick" sei. Ich habe mich dann hinterher mal schlau gemacht und offenbar hat man da vor einiger Zeit den Sprecher ausgewechselt weil der zuviel Gage haben wollte - der neue klingt wirklich ganz anders als der alte. Es bewegt also auch die jüngsten schon. :D

Dr.Doom
2012-10-04, 13:37:19
auf der DVD-Box ist schon die neue Synchro

das heisst, du hast die Filme lang nicht mehr gesehen -.-'

http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%A4ger_des_verlorenen_Schatzes#Neusynchronisation :DAchso, es gibt eine neue Fassung von 2009. Ich habe die DVD-Version von 2003(?): dort ist noch alles wie gewohnt -- und ich wunderte mich die ganze Zeit, worüber ihr hier redet... :ugly: