Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat auf einem Macbook white Linux oder Win laufen? Ich brauche eine Empfehlung.


Bully
2012-10-08, 17:31:18
Da Apple das alte weiße Macbook nicht mehr supportet suche ich ein alternatives OS, welches gut auf dem alten Macbook läuft.

Viper2011
2012-10-08, 18:33:43
Welches "alte" MacBook in weiß meinst du denn genau?
Auf meinem Late 2009 konnte ich ohne Probleme Mountain Lion installieren.
Bis runter zu Late 2008 (Aluminium) wird das MacBook, zumindest mit dem OS, supported.

Ansonsten hab ich auf meinem Windows 7 64bit nebenher laufen. Probleme hab ich keine damit und es ist flüssiges Arbeiten möglich. Filme schaun, Zocken (in meinem Fall EVE.. was nebenher mit höheren Grafikeinstellungen läuft als unter OSX. Was aber wohl an den nVidia Treibern unter Windows liegt), Office.. alles genauso und nicht schlechter Möglich als mit einem normalen Windows-Laptop.

Bully
2012-10-08, 21:44:31
Danke für die schnelle Antwort:) Es ist ein Core2Duo @ 2GHz; 2GB RAM mit intel Grafik. Ubuntu habe ich als LiveOS von Disk laufen lassen. Lief nicht so toll, u.a. probleme mit dem Touchpad :) Z.Zt. ist OSX 10.5.8 instaliert. Bei 10.6 war leider permanent der Lüfter hörbar...

Ganon
2012-10-08, 23:53:37
Ich denke mal, ich habe das gleiche MacBook wie du.

Das Problem mit dem Touchpad wird sich mit keiner Linux-Distribution ändern, da es ein Problem mit dem AppleTouch-Treiber im Linux-Kernel ist. Die Optionen sind dort leider fest einkompiliert und bedürfen einen umgeschriebenen, neu kompilierten Kernel bzw. das Modul.

Bleibt also nur ständig den Kernel umzukompilieren, oder Windows nutzen.

Viper2011
2012-10-09, 00:08:52
Danke für die schnelle Antwort:) Es ist ein Core2Duo @ 2GHz; 2GB RAM mit intel Grafik. Ubuntu habe ich als LiveOS von Disk laufen lassen. Lief nicht so toll, u.a. probleme mit dem Touchpad :) Z.Zt. ist OSX 10.5.8 instaliert. Bei 10.6 war leider permanent der Lüfter hörbar...

Mit Intel Grafikeinheit? Dann hast du das von Anfang 2008
http://support.apple.com/kb/SP5?viewlocale=de_DE

Hier ist leider tatsächlich kein Mountain Lion möglich.
Ist denn der Lüfter unter der aktuellsten Snow Leopard Version 10.6.8 auch noch ständig zu hören? Sollte er eigentlich nicht...

Aber wie schon Ganon sagte, bleibt aufgrund des Touchpads eigentlich nur Windows mit Bootcamp übrig. Einzig die in deinem MacBook verwendete Intel Graka könnte eine Bremse darstellen. Hier würde ich entweder Windows 7 oder XP ab SP2 versuchen.

Ganon
2012-10-09, 00:25:46
Mit XP würde er von einem System ohne Support auf das andere System ohne Support wechseln ;)

Bully
2012-10-09, 08:49:58
Schade mit LINUX. Da gebe ich doch Snow Leopard Version 10.6.8 noch mal eine Chance. Irgendwie kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, daß mich das Win Logo auf einen MAC anlacht. :)

Ganon
2012-10-09, 15:37:38
Also ich habe auf meinem Lion drauf und das läuft eigentlich ganz gut.

lumines
2012-10-09, 17:59:52
Na ja, man sagt gerne, dass Lion insgesamt ein wenig langsamer als Snow Leopard läuft. Konnte ich jetzt auch nie so ganz nachvollziehen, von daher würde ich Lion mal eine Chance geben. Bei 2 GB RAM könnte es zwar kritisch sein, aber mit 4 GB dürfte es da absolut keine Probleme geben.

Bully
2012-10-09, 22:08:20
Am RAM wird es nicht scheitern. Ich mach Nägel mit Köpfen und besorg mir 4GB RAM und ne SSD :)

Dann sollte auch die nächsten 2 Jahre smoothes surfen möglich sein.

lumines
2012-10-09, 23:34:55
Kenne jemanden, der das gleiche MacBook besitzt und auch 4 GB RAM + eine SSD eingebaut hat. Er meint jedenfalls, dass er keinen Bedarf mehr für ein neues Gerät hat.

robbitop
2012-10-10, 11:31:03
Selbst ML sollte top laufen. Ich habe das auf meinem MBA Late 2010 drauf und das Ding ist ja leider selbst zum Release sehr beschränkt in der Leistung gewesen. Core 2 Duo 1,6 GHz, 128 GiB SSD und 4 GiB RAM. Snow Leopard, Lion und Mountain Lion liefen darauf dennoch sehr gut. Sollte also auf dem Macbook 2008/09 auch wunderbar gehen. Die sind idR schneller als mein 11,6" Air (mehr Takt, schnellerer RAM).

Ganon
2012-10-10, 13:00:26
Selbst ML sollte top laufen

ML unterstützt keine Intel-Chips dieser Modellreihe.

robbitop
2012-10-10, 13:46:57
Chipsätze meinst du? Da frage ich mich einfach mal warum, wenn sein Macbook fixer ist als mein MBA.

ShadowXX
2012-10-10, 16:28:13
Chipsätze meinst du? Da frage ich mich einfach mal warum, wenn sein Macbook fixer ist als mein MBA.
Damit die Leute neue Apple-Hardware kaufen?

Viper2011
2012-10-10, 19:50:52
ML setzt zwingend ein MacBook (wenn man es auf einem MacBook installieren will) vorraus, welches eine NVIDIA Grafikeinheit hat. Mit den integrierten INTEL Lösungen läuft es nicht. Er bräuchte also mindestens ein MacBook late 2008.
Auf seinem ist das höchste der Gefühle SL 10.6.8.

Ihm
2012-10-10, 21:42:59
ML setzt zwingend ein MacBook (wenn man es auf einem MacBook installieren will) vorraus, welches eine NVIDIA Grafikeinheit hat. Mit den integrierten INTEL Lösungen läuft es nicht. Er bräuchte also mindestens ein MacBook late 2008.
Auf seinem ist das höchste der Gefühle SL 10.6.8.

Ich glaube eher OSX Lion.
Zwar wissen wir noch immer nicht genau, welches MacBook er hat, da er anscheinend unfähig ist, oben links auf den Apfel zu klicken und dann "Über diesen Mac" auszuwählen, aber was solls.

Ansonsten für alle anderen:
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1325709

Es gibt einen mehr oder weniger guten Workaround für ältere Macs und OSX 10.8.

Viper2011
2012-10-10, 22:21:57
Ich glaube eher OSX Lion.
Zwar wissen wir noch immer nicht genau, welches MacBook er hat, da er anscheinend unfähig ist, oben links auf den Apfel zu klicken und dann "Über diesen Mac" auszuwählen, aber was solls.

Ansonsten für alle anderen:
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1325709

Es gibt einen mehr oder weniger guten Workaround für ältere Macs und OSX 10.8.

Naja, da er weiter oben geschrieben hat, das er einen C2D mit 2Ghz und Intel Grafik hat, ist es mit aller Wahrscheinlichkeit eins von Anfang 2008.. vor allem in Weiß. Das von Ende 2008 ist Aluminium und hat bereits Nvidia Grafik. Und Lion benötigt auch schon mindestens Nvidia Grafik... von daher bleibt ihm nur SL... oder Windows mit Bootcamp.

lumines
2012-10-11, 00:01:07
Chipsätze meinst du? Da frage ich mich einfach mal warum, wenn sein Macbook fixer ist als mein MBA.

Sein MacBook hat nur eine GMA 950 und das Featureset ist da extrem begrenzt. Unter anderem hat es auch noch so eingebaute Scherze, dass es in höheren Auflösungen hardwareseitig die Farbtiefe runterschraubt. CPU-seitig ist es vllt. gleichwertig, zwischen den GPUs liegen aber Welten, was für OS X schon ein ziemliches Problem ist.

Man kann wohl den Treiber in 10.8 einbinden und es soll sogar noch ganz gut funktionieren, offiziell unterstützt wird das aber leider nicht. Einige Effekte unter 10.7 mit einer 9400M fand ich z.B. auch schon grenzwertig langsam gerendert in höheren Auflösungen und das wird sicher nicht besser auf einer alten Intel-Krücke laufen. Vielleicht läuft das mit dem reingehackten Treiber sogar komplett über die CPU, würde mich jedenfalls nicht wundern.

Ihm
2012-10-11, 15:27:41
Naja, da er weiter oben geschrieben hat, das er einen C2D mit 2Ghz und Intel Grafik hat, ist es mit aller Wahrscheinlichkeit eins von Anfang 2008.. vor allem in Weiß. Das von Ende 2008 ist Aluminium und hat bereits Nvidia Grafik.

Eben.
Und Anfang 2008 gab es kein MacBook mit C2D 2GHz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Apple_MacBook#Modell.C3.BCbersicht

Und Lion benötigt auch schon mindestens Nvidia Grafik... von daher bleibt ihm nur SL... oder Windows mit Bootcamp.

Ich weiß nicht woher du das hast, aber es stimmt nicht.
http://support.apple.com/kb/HT4949

Bully
2012-10-11, 23:04:34
Hallo in die Runde


Hier meine meine Specs des guten alten MacBooks.


Hardware-Übersicht:

Modellname: MacBook
Modell-Identifizierung: MacBook3,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtzahl der Kerne: 2
L2-Cache: 4 MB
RAM Speicher: 2 GB
Busgeschwindigkeit: 800 MHz

Intel GMA X3100:

Chipsatz-Modell: GMA X3100
Typ: Monitor
Bus: Integriert
VRAM (gesamt): 144 MB
Hersteller: Intel (0x8086)
Geräte-ID: 0x2a02
Versions-ID: 0x0003

Ihm
2012-10-12, 06:27:09
Hallo in die Runde


Hier meine meine Specs des guten alten MacBooks.


Hardware-Übersicht:

Modellname: MacBook
Modell-Identifizierung: MacBook3,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtzahl der Kerne: 2
L2-Cache: 4 MB
RAM Speicher: 2 GB
Busgeschwindigkeit: 800 MHz

Intel GMA X3100:

Chipsatz-Modell: GMA X3100
Typ: Monitor
Bus: Integriert
VRAM (gesamt): 144 MB
Hersteller: Intel (0x8086)
Geräte-ID: 0x2a02
Versions-ID: 0x0003

Geht doch.
Bei deinem MacBook ist offiziell bei 10.7.x Schluss.

Bully
2012-10-12, 18:04:58
OK! 10.7 soll es sein. Wie komm ich von 10.5.8 auf 10.7? Meines wissens wurde Lion nur über Apple Mac Store verkauft. Der wiederum erst in 10.6 intergriert ist.....???

dilated
2012-10-12, 23:08:19
lads dir illegal runter und kaufs dann im appstore

könnte man machen (zur not^^) sonst ka

Viper2011
2012-10-12, 23:48:09
Eben.
Und Anfang 2008 gab es kein MacBook mit C2D 2GHz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Apple_MacBook#Modell.C3.BCbersicht



Ich weiß nicht woher du das hast, aber es stimmt nicht.
http://support.apple.com/kb/HT4949

Anfang 2008 gab es das MacBook mit 2,1 oder 2,4Ghz C2D laut Apple Seite.
Das Lion mind. Nvidia Grakfik braucht stimmt nicht.. da hatte ich mich verlesen und die Vorraussetzung für AirDrop auf das komplette OS bezogen.. :freak:

Davon abgesehen die Frage an den TS: Hattest du nicht bereits 10.6 auf deinem MacBook laufen, wobei der Lüfter so laut war? Mach das doch nochmal.. da hast du doch den Store und kannst auf 10.7 upgraden...

Ihm
2012-10-13, 11:40:53
Viper, du Schusel. :D

Naja, da er weiter oben geschrieben hat, das er einen C2D mit 2Ghz und Intel Grafik hat, ist es mit aller Wahrscheinlichkeit eins von Anfang 2008.. vor allem in Weiß.

Eben.
Und Anfang 2008 gab es kein MacBook mit C2D 2GHz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Apple_MacBook#Modell.C3.BCbersicht


Anfang 2008 gab es das MacBook mit 2,1 oder 2,4Ghz C2D laut Apple Seite.

;)

@Bully:
Falls du warum auch immer (Viper hat es ja schon angemerkt) keine Lust auf Snow Leopard vor dem Update hast, dann schau mal hier:

http://www.macworld.com/article/1167868/how_to_install_mountain_lion_over_leopard.html

Viper2011
2012-10-13, 13:46:11
Das kommt davon wenn einen die Freundin beim Tippen und nachlesen ablenkt :freak::biggrin: da bin ich dann gern Schuselig :D


Den Tip könntest aber mal versuchen von macworld. Wenn du allerdings 10.6 zur Verfügung hast, würd ich das darüber lösen.

Ganon
2012-11-03, 11:27:25
Habe übrigens gestern mal Windows 8 x64 auf meinem MacBook Late 2007 probiert.
Dazu sei gesagt, dass Apple eine 64bit Windows-Variante auf dem MacBook nicht unterstützt und das deshalb keinerlei Treiber von Apple verfügbar sind für das Gerät.

Damit die x64-Variante in Bootcamp startet, muss man erst mal eine neue, modifizierte DVD brennen. Man benötigt dafür Windows, aber das ist ja z.B. mit VirtualBox kein Problem. Eine Anleitung gibt es z.B. hier: http://www.gopulls.com/blog/2009.08.26/install-windows-7-x64-on-a-mac-beat-the-select-cd-rom-boot-type-error/ Die ist zwar für Windows 7, aber mit Windows 8 ist es genau das Gleiche. Ansonsten startet die DVD nicht korrekt.

Man muss dann Bootcamp nutzen, da Windows 8 ein UEFI in Version >= 2 benötigt, die alten MacBooks aber nur EFI 1.1 haben. Also Windows 8 läuft dann im BIOS-Modus.

Windows 8 hat sich dann auch problemlos installiert und bis auf die iSight alle Hardware erkannt. Man muss nur noch den Realtek HD Audio Treiber installieren, damit Ton kommt, da der Windows-Treiber sonst im optischen Modus bleibt.

Windows 8 läuft dann an sich sehr gut, mit ein paar Einschränkungen, die vllt. einige stören, einige aber nicht:

Es geht NICHT:

- Bildschirmhelligkeit verändern (hier lässt sich vllt. noch was machen)
- Sondertasten (wie Eject, Lautstärke, etc.)
- iSight

Ansonsten scheint alles zu funktionieren.

Dazu sei noch gesagt, das Intel selbst die alte Hardware unter Windows 8 nicht mehr unterstützt. D.h. man muss mit dem Grafik/Chipsatz-treiber von Microsoft leben, der aber normal zu funktionieren scheint. Zumindest ruckelt nix und die Auflösung wird erkannt.