Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX 680 Bios mit Hexeditor modden, Erfahrungen?
Hat sich damit schon mal jemand befasst?
Hilfreiche Links?
Hab das Video hier gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=qZnn2C2d5kw
Mir gehts in erster Linie darum den idle Fanspeed zu senken. Evtl. auch den Chiptakt erhöhen.
Keine Antwort? Kann doch nicht sein. =(
Commander Keen
2012-10-15, 13:04:38
Erstens geht das auch viel bequemer per Software ohne Risiko. Zweitens wäre es vmtl. sinnvoller ein fertiges Tool wie den Nibitor zu benutzen, wenn man schon am BIOS rumwerkeln will. Allerdings weiß ich nicht, ob es den in einer aktuellen Version für Kepler gibt.
shai Halud
2012-10-15, 13:33:02
Wenn du des Italienischen Mächtig bist: http://www.hwlegend.com/bbforum/viewtopic.php?f=144&t=3482
OC_Burner
2012-10-15, 16:09:53
Keine Antwort? Kann doch nicht sein. =(
Selbst ist der Mann ran an den Speck würde ich sagen. Der Link zum Italienischem Forum ist genial. Dort ist praktisch schon alles aufgeschlüsselt da muss man nur noch mit dem HexEditor umgehen können. Sogar das Power-Target läßt sich manipulieren.:eek: Wundert mich das noch keine passende NiBitorversion rausgebracht wurde. Bei der GTX580 hat es doch auch nicht so lange gedauert.?
shai Halud
2012-10-15, 17:36:04
Mein Nachbar ist Italiener, versucht gerade das alles mal einiger Maßen zu übersetzen.
Hoffe ich kann mit der Übersetzung was anfangen ;)
Cool, es hat geklappt! Lüfter dreht nun auf 20% runter. =)
Ist bedeutend leiser.
Versuche nun 15%, poste gleich nen screen.
Andi_669
2012-10-16, 14:45:36
Selbst ist der Mann ran an den Speck würde ich sagen. Der Link zum Italienischem Forum ist genial. Dort ist praktisch schon alles aufgeschlüsselt da muss man nur noch mit dem HexEditor umgehen können. Sogar das Power-Target läßt sich manipulieren.:eek: Wundert mich das noch keine passende NiBitorversion rausgebracht wurde. Bei der GTX580 hat es doch auch nicht so lange gedauert.?
da hat es wohl irgend einen Terror gegeben u. der Autor vom NiBitor hat auf stur geschaltet, leider :(
mit dem NiBitor würde ich auch dran gehen, aber das mit dem Hexeditor ist mir bei 400-500€ Hardwäre dann doch zu gewagt, :freak:
es gibt ja irgendwo ein BIOS für meine Karte mit einen Powertaget von 200W,
aber leider für die 2GB Version.
So 15%:
http://www.abload.de/img/gpuz5iyul.gif
Fan Speed Signal spackt aber schon (ist aber auch kein OEM-Kühler mehr drauf).
Karte ist nicht mehr wahrnehmbar aus dem geschlossenen Gehäuse. =)
Werde mal bisschen mit den Taktraten rumspielen. :-)
OC_Burner
2012-10-16, 15:42:43
da hat es wohl irgend einen Terror gegeben u. der Autor vom NiBitor hat auf stur geschaltet, leider :(
mit dem NiBitor würde ich auch dran gehen, aber das mit dem Hexeditor ist mir bei 400-500€ Hardwäre dann doch zu gewagt, :freak:
es gibt ja irgendwo ein BIOS für meine Karte mit einen Powertaget von 200W,
aber leider für die 2GB Version.
Oh, wann denn genau? Vor kurzem oder schon zu Fermizeiten? Bei Orbmu2k gab es ja ähnlich Stress vorallem weil jemand meinte den nur an wenigen Personen verteilten Bioseditor öffentlich hochzuladen. Könnte mir vorstellen das Nvidia diese art von Software ganz und gar nicht gerne sieht und beim Autor anklopft um höfflich darum zu bitten solch manipulative Software zu unterlassen.
Andi_669
2012-10-16, 15:58:38
Sorry das weiß ich beim Besten willen nicht mehr, ich hatte das vor ca. 2-Wochen durch Zufall irgendwo gelesen :redface:
Ich kapiere gerade nicht, wie ist das denn mit der GPU-Spannung und den höheren Taktraten?
Angenommen ich will meine auf 1150 flashen, die Spanung setzt die Karte dann automatisch entsprechend hoch oder wie?
Bei den 580ern musste man ja entsprechend vGPU draufknallen.
Iruwen
2012-10-17, 13:03:18
Maixmale Spannung ist 1,175V bzw. mit BIOS Mod 1,21V. Ansonsten Hardmod nötig, bis auf eine handvolle spezielle OC-Karten, z.B. von EVGA und MSI. Die Spannung zu beeinflussen, sowohl Over- als auch Undervolting, ist ansonsten praktisch unmöglich.
Gibt es schon eine Liste für 4GB Versionen der 680er? Das Bios scheint anders aufgebaut zu sein.
Das hier:
http://www.abload.de/img/i5606_edit-fan-speededsul.png (http://www.abload.de/image.php?img=i5606_edit-fan-speededsul.png)
trifft leider nicht zu:
http://www.abload.de/img/unbenannt-18bsly.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=unbenannt-18bsly.jpg)
Das wären ja 41%-12% Lüfter, was ja nicht sein kann. Die Karte dreht auf 30% runter.
Handelt sich um eine Gigabyte 4GB 680er.
shai Halud
2012-10-17, 14:19:47
Cool, es hat geklappt! Lüfter dreht nun auf 20% runter. =)
Ist bedeutend leiser.
Versuche nun 15%, poste gleich nen screen.
Ne, hat leider nicht geklappt. Der Typ ist wahrscheinlich zu lange in der BRD.
Einige wichtige Fachausdrücke bereiten ihm Schwierigkeiten (Ich glaub, der hat keinen Bock). Naja, was solls.
Ne, hat leider nicht geklappt. Der Typ ist wahrscheinlich zu lange in der BRD.
Einige wichtige Fachausdrücke bereiten ihm Schwierigkeiten (Ich glaub, der hat keinen Bock). Naja, was solls.Wie meinst du das? Also bei mir hat es definitiv geklappt. Ich sehe und höre es ja.
Was lief denn bei dir schief?
TurricanM3
2012-10-18, 16:49:23
Ich würde meine Referenz Karte (normale EVGA) gerne hinsichtlich mehr Spannung modden. Es sind ja 1.212v möglich, anstatt der momentan max. 1.175v.
Leider ist in diesem italienischem Link genau das nicht beschrieben. :(
Oder flashe ich da einfach ein anderes Bios? Ich bin da total schmerzfrei.
Vielleicht kennt hier jemand ein gutes Bios, mit dem sich die Karte schön hochziehen lässt? Da gibts ja wie ich gelesen habe ziemliche Unterschiede.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.