Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das komische Gefühl, wenn ihr...


Simon Moon
2012-10-12, 19:03:11
...auf einer Rolltreppe die nicht läuft nach oben lauft. Wer kennt es nicht? Ihr macht den ersten Schritt und obwohl ihr seht, dass sich das Ding nicht bewegt, kippt ihr beinahe vorne über. Dann merkt man erst, wie mühselig das Treppensteigen ohne diesen beschleunigenden Monitor ist. Statt dass man die Tritte im Zeitlupentempo zurücklegt, muss man echte Kraft aufwenden und kommt trotzdem kaum vom Fleck.

dreas
2012-10-12, 19:03:44
jaundnu?

Simon Moon
2012-10-12, 19:06:28
jaundnu?

Du kannst schnell lesen und schreiben. Dein Internet wird auch nicht das langsamste sein.

aufkrawall
2012-10-12, 19:06:55
Mehr Sport machen.

dreas
2012-10-12, 19:08:33
Du kannst schnell lesen und schreiben. Dein Internet wird auch nicht das langsamste sein.

ok, einigen wir uns auf stillstehende rolltreppen sind böse. so als kompromiss?

aufkrawall
2012-10-12, 19:10:09
Schlimm ist das an Bahnhöfen, wenn man Gepäck hat.
Wobei ich dann nicht nach vorne kippe, sondern eher nach hinten.

frix
2012-10-12, 19:10:50
ich kenn ebenfalls dieses bizarre gefühl.

Simon Moon
2012-10-12, 19:10:55
ok, einigen wir uns auf stillstehende rolltreppen sind böse. so als kompromiss?

Ich bin mir noch nicht abschliessend sicher ob stillstehende Rolltreppen böse sind. Werde meine göttliche Erkenntnis jedoch zum Besten geben, sobald ich ein finales Resultat habe.

dreas
2012-10-12, 19:13:25
Ich bin mir noch nicht abschliessend sicher ob stillstehende Rolltreppen böse sind. Werde meine göttliche Erkenntnis jedoch zum Besten geben, sobald ich ein finales Resultat habe.

in diesem zusammenhang fällt mir auch immer die aufgestellte werbung des rolltreppenherstellers bei reparaturarbeiten auf. da wird während der reparatur mit zuverlässigkeit und qualität geworben. die vermutung liegt nahe: man wird nur fälschlich in sicherheit gewogen!

Simon Moon
2012-10-12, 19:14:40
ich kenn ebenfalls dieses bizarre gefühl.

Erzähl mal etwas genauer. Was für Emotionen gehen da in dir vor?

DELIUS
2012-10-12, 19:17:50
Statt dass man die Tritte im Zeitlupentempo zurücklegt, muss man echte Kraft aufwenden und kommt trotzdem kaum vom Fleck.

Vermute das (stehende) Rolltreppen eine andere Treppensteigung bzw. ein anderes Steigungsverhältnis haben als normale Treppen (siehe DIN 18065).

Simon Moon
2012-10-12, 19:18:24
in diesem zusammenhang fällt mir auch immer die aufgestellte werbung des rolltreppenherstellers bei reparaturarbeiten auf. da wird während der reparatur mit zuverlässigkeit und qualität geworben. die vermutung liegt nahe: man wird nur fälschlich in sicherheit gewogen!

Ja, wir fühlen uns sicher solange die Rolle läuft. Dabei vergessen wir gerne, dass schon viele Menschen auf Rolltreppen gestorben sind. Etwa weil ihr Schnürsenkel sich verkeilt hat und die Rolltreppe ihren Körper dann grausig zerfetzt hat.

Bei stehenden Rolltreppen kenn ich das nicht, obwohl die sich merkwürdig anfühlen.

Lokadamus
2012-10-12, 19:20:34
Vermute das (stehende) Rolltreppen eine andere Treppensteigung bzw. ein anderes Steigungsverhältnis haben als normale Treppen (siehe DIN 18065).mmm...

Jup, der Abstand der Stufen ist größer. Komischerweise stört es nicht, wenn die Treppe sich bewegt.

dreas
2012-10-12, 19:27:02
Ja, wir fühlen uns sicher solange die Rolle läuft. Dabei vergessen wir gerne, dass schon viele Menschen auf Rolltreppen gestorben sind. Etwa weil ihr Schnürsenkel sich verkeilt hat und die Rolltreppe ihren Körper dann grausig zerfetzt hat.


die schweiz geht natürlich mit gutem beispiel voran und hat als überwachungsorganisation von rolltreppen das "eidgenössische inspektorat für aufzüge" ins leben gerufen.

http://www.svti.ch/eidg-inspektorat-fuer-aufzuege/

nur was machen die sogenannten resteuropäer? ein wust von verschiedenen vorschriften sorgt alles andere als für klarheit.

ich fordere einheitliche bestimmungen auf dem nächsten bilderberger rolltreppen-event!

resistansen
2012-10-12, 19:40:12
in der prager metro sind die rolltreppen länger und steiler als an anderen gegenden dieser welt. diese rolltreppe stand und es war die einzige ihrer art, weil an der anderen grade gebaut wurde. so stellten wir uns in die lnge schlange um die 50 meter rolltreppe hochlaufen zu dürfen. klug war, wer am ende stand, so wie wir. denn mit lauten ächzen und jauchzen der rolltreppensteiger lief sie dann doch wieder an, nachdem ich meine ersten 10 meter rolltreppe geschafft hatte ;)

frix
2012-10-12, 19:51:14
Erzähl mal etwas genauer. Was für Emotionen gehen da in dir vor?

Ich bekomme dann immer das bedürfnis mich zu berauschen :D

mofhou
2012-10-12, 19:51:35
Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier und wenn sich die Treppe nicht mehr bewegt, ist es ungewohnt, dazu kommt noch die höhere Steigung.

btw:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=ap-22FjgoE4