Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX670 mit 2 Monitoren


Unrealswebmaster
2012-10-18, 17:10:43
Bin von einer GTX260 Amp2 auf eine MSI GTX670 OC umgestiegen und habe da ein paar probs :mad:.


Habe 2 monitore angeschlossen einmal einen 19 Zoll als 2t Gerät mit VGA Adapter und als Hauptschirm einen Samsung 22 Zoll, beim hochfahren wird immer der 19 Zoll bevorzugt und erst ab Windowsstart ist der 22 Zoll das primary Display.

Die DVI eingänge kann ich nicht tauschen da der Adapter auf VGA nur auf einem passt :frown:

Gibt es da irgendwas was man einstellen / ändern kann ?

Hier die vorhandenen Ausgänge:
Video Output Function

Dual-link DVI-I x 1
Dual-link DVI-D x 1
DisplayPort x 1
HDMI x 1

Gast
2012-10-19, 11:40:39
Gibt es da irgendwas was man einstellen / ändern kann ?

Wndows 8 installiert?

Habe ein ähnliches Problem. Nach Rückkehr aus Standbymode stimmt die Anordnung der Monitore nicht mehr. Ist aber nur unter Windows 8 so, egal ob eine ATI oder NVIDIA als GFX eingebaut ist. Liegt also an Win8.

Jede Wette, Win 8 wurde von MS nicht unter Multimonitorsetup gescheit getestet

Unrealswebmaster
2012-10-19, 21:31:52
Nein ist Windows7 und in Windows ist alles i.O. nur beim booten sind sie vertauscht

TobiWahnKenobi
2012-10-20, 10:37:38
normal und schon immer so, dass das analoge display als primäres erkannt wird. lösung: beide digital anschliessen und dann so umstecken, dass es passt.

das machen meine NVidias schon immer; sowie meine radeon 7970 immer den HDTV als primärdisplay festlegt, sodass ich das mistding einfach abgezogen habe.


(..)

mfg
tobi

Unrealswebmaster
2012-10-20, 11:02:34
Das dumme ist nur das ich nicht umstecken kann.

Dual-link DVI-I x 1 nur hier geht analog (19zoll moni)
Dual-link DVI-D x 1 Digital 22 Zoll
DisplayPort x 1
HDMI x 1

Müsste wohl ein Hack für das Bios geben, das nicht immer analog bevorzugt wird.

Unrealswebmaster
2012-10-20, 11:04:16
Mein GTX260 Amp2 hatte zwei Dual-link DVI-I und deshalb gab es so ein problem nicht.

TobiWahnKenobi
2012-10-20, 11:24:16
bau dir ne SSD ein, dann ist der startvorgang so kurz, dass du es nur bemerkst, wenn du ins bios willst.


(..)

mfg
tobi

Unrealswebmaster
2012-10-20, 18:21:57
???? habe ne SSD drin und boote Win7 in 18 sekunden :-)

AYAlf
2012-11-12, 15:53:10
Das Multimonitoring von nVidia ist eine Katastrophe. Wenn du was ordentliches willst kauf dir 'ne AMD.

HisN
2012-11-12, 16:03:17
Also ich konnte da keine Grausamkeiten feststellen. Was macht AMD besser als Nvidia außer dass es beim Booten ein Bild auf jedem angeschlossenen Moni bringt? Gibt ja nicht mal ein Tool dass die AMD bei zwei verschiedenen Monitoren wieder in den 2D-Modus zwingt.

Und was ist jetzt daran so schlimm das man den Bios-Post auf dem VGA-Moni sieht? Sind doch scheinbar sowieso beide an, und nach 18 Sekunden ist der "richtige" der primäre.
Einstellen kannste da nix.

Lustig wird es erst wenn Dein 1. Display auf Pivot gedreht ist. Dann bekommste nämlich im Bios und während der OS-Installation Genickstarre. Aber das macht AMD bestimmt auch besser^^

AYAlf
2012-11-12, 18:08:50
Da merkt man, dass du wenig mit vielen Monitoren arbeitest. Bei AMD ist der Treiber und die Möglichkeiten einzelne Monitore anzusteuern um Welten besser. Bei nVidia geht das nämlich nicht! :P

Das Aus- und Umschalten von Monitoren ist bei nVidia steinzeitlich.

TobiWahnKenobi
2012-11-12, 18:30:42
Da merkt man, dass du wenig mit vielen Monitoren arbeitest. Bei AMD ist der Treiber und die Möglichkeiten einzelne Monitore anzusteuern um Welten besser. Bei nVidia geht das nämlich nicht! :P

Das Aus- und Umschalten von Monitoren ist bei nVidia steinzeitlich.

was für'n käse verbreitest du hier?


(..)

mfg
tobi

AYAlf
2012-11-12, 21:38:13
Was soll das mit "Käse"? Beweise das Gegenteil... und quatsch hier nicht!

TobiWahnKenobi
2012-11-12, 23:17:15
Was soll das mit "Käse"? Beweise das Gegenteil... und quatsch hier nicht!

als hätte ich nichts besseres zu tun.

http://www.abload.de/thumb/297032_3783533555697664s7r.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=297032_3783533555697664s7r.jpg)

zähl durch, denk dir da noch einen HDTV zu, den man auf dem bild nicht sieht und bring das damit in zusammenhang, dass an den gleichen geräten ein rechner mit GTX690 und ein rechner mit HD7970GHz hängt.

und jetzt stehl anderen nicht weiter mit käseposts die zeit.


(..)

mfg
tobi

AYAlf
2012-11-13, 06:42:11
Ganz toll, dass nVidia auf mehreren Bildschirmen was anzeigen kann. Aber einzeln abschalten und konfigurieren ist nicht.

Ich habe selber mehrere nVidia Karten. Nur gibt der Treiber das wesentliche nicht her. Wer mehr als 2 Bildschirme sein Eigen nennt an einer nVidia Karte hat so also verloren... außer er gibt noch mal horrende Summen für ein extra Tool aus.

Käse... was du schreibst ist Käse! :tongue:

TobiWahnKenobi
2012-11-13, 10:52:12
Ganz toll, dass nVidia auf mehreren Bildschirmen was anzeigen kann. Aber einzeln abschalten und konfigurieren ist nicht.

Ich habe selber mehrere nVidia Karten. Nur gibt der Treiber das wesentliche nicht her. Wer mehr als 2 Bildschirme sein Eigen nennt an einer nVidia Karte hat so also verloren... außer er gibt noch mal horrende Summen für ein extra Tool aus.

Käse... was du schreibst ist Käse! :tongue:

ich habe keine ahnung, was du meinst. das was du da beschreibst, geht mit jeder IGP (min 2) und mit jeder aktuellen GPU (min 4) der beiden für spieler relevanten IHVs.

man kann hier die vier endgeräte beliebig einzeln an/abschalten und konfigurieren. wie erwähnt - zwei rechner, einmal nvidia, einmal AMD/ATI, vier endgeräte - alles gleichartig konfigurabel.

ach, ich melde das jetzt einfach mal.. don't feed trolls..


(..)

mfg
tobi

Hugo78
2012-11-13, 12:32:04
Ganz toll, dass nVidia auf mehreren Bildschirmen was anzeigen kann. Aber einzeln abschalten und konfigurieren ist nicht.

Nvidia Systemsteuerung - > "Anzeige aufklappen" -> glücklich werden. :ulol4:

Gucks du hier, ganz einfach:
http://www7.pic-upload.de/thumb/13.11.12/of4uiukjp8f.jpg (http://www.pic-upload.de/view-16878023/hilfe.jpg.html)

HisN
2012-11-13, 12:34:21
Ick versteh das jetzt auch nicht. Ich kann auch jedes Display einzeln ein und ausschalten oder gruppieren sowie drehen.

http://www.abload.de/thumb/4_monitore_690_visionj9ynn.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=4_monitore_690_visionj9ynn.jpg)
http://www.abload.de/thumb/4_monitore_690_singleb5zl2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=4_monitore_690_singleb5zl2.jpg)

Und jetzt der Knaller: Das ist eine Windows-Funktionalität (bis auf das Gruppieren), und hat rein gar nix mit Nvidia oder AMD zu tun. Von was erzählt AYAlf also?

Aber vielleicht sind 4 Monitore ja nicht genug^^