Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows - Anti -Viren -Rootkit -Spyware -Malware?
mapel110
2012-10-19, 23:38:29
Combofix
TDSS Killler
AntiMalwarebytes
ADWCleaner
ESET Online Scanner
Würdet ihr dieser Kombination trauen, oder gibts für das ein oder andere Problem noch bessere Alternativen, wenn man einen Rechner ohne installierten Virenschutz säubern will?
Wodde
2012-10-20, 01:21:42
Combofix ist ein mächtiges Tool, kann aber auch viel kaputtmachen.
Ist der Befall sicher?
aufkrawall
2012-10-20, 02:42:51
HitmanPro mal durchlaufen lassen.
Wenn all diese Tools bei nem aktuellen Win 7 x64 nichts finden, ist die Chance extremst klein, dass noch ein Rootkit läuft.
Vikingr
2012-10-20, 03:06:21
Ich persönlich bevorzuge ja immer Emsisoft. Die & Ikarus haben die selbe Scanengine. Genauso wie Avast & G-Data die selbe haben..
Ansonsten schaut HitMan Pro aber ganz gut aus. Nur leider keine Freeware.
Such dir was aus unter:
http://www.scanwith.com/
http://www.computerbase.de/downloads/system/ultimate-boot-cd-for-windows/
http://www.sarducd.it/
http://www.hiren.info/pages/bootcd
:)
aufkrawall
2012-10-20, 03:30:45
Ansonsten schaut HitMan Pro aber ganz gut aus. Nur leider keine Freeware.
Scannen geht immer kostenlos, Entfernen innerhalb der 30 Tage Trial (Cookies auch immer) nach Aktivieren.
Megamember
2012-10-20, 12:57:00
malwarebytes ist findet so ziemlich alles meiner erfahrung nach.
aufkrawall
2012-10-20, 13:05:40
Der Schrott war mal dadurch aufgefallen, dass er Dateinamen-Whitelists hatte.
Keine Ahnung, ob es immer noch so ist. Ich denke aber, so oder so taugt das Tool nicht viel.
mapel110
2012-10-20, 13:08:02
Mir gehts mehr um Fremdrechner, die ich repariere. Da bin ich auf der Suche nach der optimalen Kombination, um den Rechner möglichst sauber zu bekommen.
Hitman Pro scheint tatsächlich noch einiges zu finden. Klasse Tool.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.