PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMD Geschäftsergebnisse Q3/2012: AMD erleidet klaren Geschäftseinbr...


Leonidas
2012-10-21, 14:33:37
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/amd-geschaeftsergebnisse-q32012-amd-erleidet-klaren-geschaeftseinbruch-und-plant-restrukturieru

Flusher
2012-10-21, 22:07:38
Autsch...das sieht wirklich nicht so rosig für AMD aus. Ich glaube meine nächste CPU wird ein Piledriver in Kombination mit einer HD 7er Karte werden. Nicht weil ich AMD so geil finde, sondern weil die Chiplandschaft ohne AMD sich sehr zum negativen ändern wird.

Gast
2012-10-21, 23:16:33
Wieder mal eine schöne Fleißarbeit mit dem Zusammentragen der Zahlen, Leonidas.

Nur zur Meinungsbildung wäre aber auch ein Vergleich der Anzahl der Beschäftigten nützlich gewesen. Dabei würde man sehen, das Nvidia, mit dem man AMD besser vergleichen kann, z.B. ein um etwa 40% höheres, deutlich besseres Umsatz-pro-Kopf-Verhältnis erzielt.

Das heißt, das ein Arbeitsplatzabbau nicht zwingend Probleme bei der Produktivität bedeuten muß. Kommt darauf an, ob man Fett- oder Muskelmasse reduziert.

Eine zeitlang , so bis Mitte 2010, hielt man bei die Anzahl der Beschäftigen bei AMD bis ungefähr zehneinhalb Tausend. Danach stieg sie fortwährend bis Q3/11 bis auf über 12 Tausend an, wobei der Anlass dazu nirgendwo erkennbar ist.

Rory Read sprach auf der Quartalskonferenz zwar mal von "right scale", meinte damit aber nur die Verhältnismäßigkeit der Umstrukturierungsmaßnahmen angesichts der gegenwärtigen und erwarteten Geschäftsentwicklung.

Man kann doch auch mal abseits einer Sentimentalität, zu der viele in Hinsicht auf das Schicksal der Entlassenen neigen, darauf hinweisen, das im Vergleich zu anderen Firmen, bezüglich Umsatz und Beschäftigen bei AMD scheinbar nicht gerade das richtige Maß erreicht ist.

Es ist denkbar, das unter Umständen Nvidia in kommenden Quartalen mit dann vielleicht etwa der Hälfte der Anzahl der Beschäftigten einen ähnlichen Umsatz wie AMD erwirtschaftet.

Zwar hat AMD vermutlich wegen der CPU/APU-Entwicklung einen etwas höheren Personalbedarf, aber ansonsten müssten sich die AMD-Manager schon in etwa an dem Maßstab, der von Nvidia in diesem Fall gesetzt wird, orientieren.