PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Performance- & Preis-Übersicht AMD Llano & Trinity vs. Intel Core ...


Leonidas
2012-10-21, 14:35:40
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/performance-preis-uebersicht-amd-llano-trinity-vs-intel-core-i3-pentium-g

Rooter
2012-10-21, 14:57:05
Für einen PC, wo eine rudimentäre Spielefähigkeit gefordert ist, führt damit gar kein Weg an AMD vorbei – und selbst wenn eine Spielefähigkeit nicht relevant ist, liegen die vierkernigen Trinity-Modelle bei der Anwendungs-Performance nun auch nicht mehr zurück, sofern auf gleicher Höhe bzw. sogar minimal besser.Kann ich so nicht unterschreiben. Wo eine irgendwie geartete Spielefähigkeit gefordert ist die über Moorhuhnjagd und PopCap Games hinaus geht würde ich immer eine Graka verbauen.

Ansonsten wird für mich persönlich die hohe Leistungsaufnahme unter Last (http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2012/test-trinity-vs.-ivy-bridge-im-cpu-test/11/) durch die 3% mehr Performance und die 10 Euro weniger im Preis nicht aufgewogen.

MfG
Rooter

dildo4u
2012-10-21, 15:06:38
Die Benches auf Computerbase und co sind irreführend für was man diese CPU's nutzen wird,(HTPC)dort spielt Cinebench und Co keine Rolle sondern wie schnell zukünftige Metro Apps starten und wie der Browser performt.Diese Anwendungen werden alle kaum mher als 2 Thread's nutzen und 30-50% schneller auf dem Intel laufen bei weniger als der Hälfte an Stromverbrauch.

Gast
2012-10-21, 16:01:37
wegen dem niedrigeren Energieverbrauch von Intel dürfte man eigentlich nur die 65W-TDP Modelle wie A10-5700 gegen Intels i3-3225 antreten lassen, damit hier die Differenzen nicht so krass sind. Intel würde zwar trotzdem noch weniger Energie fressen, aber bei Grafiklastigen Anwendungen verlieren, und vor allem bei der SingleThread-Leistung spürbar schneller sein. CPU-Leistung bei 4 Threads wäre der AMD nur 10% langsamer, aber singlethreaded womöglich 30% (also spürbar). Hat man auf Computerbase leider nicht getestet.

samm
2012-10-21, 16:53:57
Vielleicht noch irgendwo an der Tabelle vermerken, dass diese nach Preis geordnet ist, habe gewohnheitsmässig auf die Performance-Prozentangaben gesehen und mich gewundert ;)

Ravenhearth
2012-10-21, 17:57:30
Man sollte vielleicht auch noch anmerken, dass AMD mit sehr viel größeren Dies in den Ring steigt, die daher deutlich teurer sind. Während Trinity 246 mm² groß ist, kommen die kleinen Ivy Bridges teilweise auf unter 100 mm².

Knuddelbearli
2012-10-21, 18:19:33
Raven und was interessiert das den user?

Ravenhearth
2012-10-21, 18:26:40
Gar nicht. Nichtsdestotrotz fände ich es erwähnenswert.

Gast
2012-10-26, 17:12:30
Endlich ein richtiges Review zum 5700, auch mit Vergleich zum i3.

http://hexus.net/tech/reviews/cpu/47257-amd-a10-5700/

Stromverbrauch sehr viel besser, Turbo-Takt bleibt aber bei meist bei 3,7 ghz wegen der TDP.