Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bei 150 mhz fsb Schluss ? Wie soll ich weitermachen?
Mackg
2003-02-06, 15:21:52
Ich habe einen 1800+ (pal) @ 1725 mhz (11,5*150 mhz fsb) == 2100+.
Board :epox 8k5ax(kt333).Er läuft 100% stabil und erreicht unter Vollast Temps von etwa 48°C. Mein Vcore beträgt 1,825 V. Mein Problem ist jetzt dass ich egal wie hoch ich den Vcore stelle plötzlich bei 150 mhz schluss ist. Bein 152 mhz startet windows zwar ,läuft aber sehr instabil ,bei 154 mhz startet es schon nicht mehr. Ich habe billigst pc266 noname-ram ,der läuft aber auch auf 166 mhz oder 150 mhz mit schärfsten Timings. Ist das normal das so abrupt Schluss ist .Sollte ich ihn vielleicht unlocken um ihn möglicherweise auf 10*166 oder 10,5 * 166 zu stellen?
Gohan
2003-02-06, 15:38:38
Da ist einfach die Grenze der CPU. Punkt, Ende, aus :)
Unregistered
2003-02-06, 17:12:22
Der FSB ist zu hoch für die AGP oder PCI-Kontroller! Rechne mal aus: PCI-Bus (bei 133mhz->ca165Mhz 1/4 Teiler) 150/4=ca38Mhz!!! Hatte das problem auch, aber bei 155Mhz und es war meine Festplatte. Der Bootblock wurde nicht mehr erkannt und beim Booten blieb der Bildschirm Schwarz!
Du hast doch eine Epox mit KT333! Also CPU unlocken, Multi runter und FSB auf 166Mhz stellen! Da springt dann der 1/5 Teiler an und Du hast wieder 33Mhz auf PCI-Bus und dann kannste erst den Multi erhöhen und danach den FSB bis es Instabiel wird!
Kleine Info: Man sagt das man nicht mehr als 10% mehr FSB auf den PCI- AGP-Bus geben sollte (PCI also 36Mhz und AGP 72Mhz)
Aber so 1800Mhz solltest Du mit dem Palo-chip eigentlich noch hinbekommen!
MFG
MusicIsMyLife
2003-02-06, 20:42:54
Originally posted by Unregistered
Der FSB ist zu hoch für die AGP oder PCI-Kontroller! Rechne mal aus: PCI-Bus (bei 133mhz->ca165Mhz 1/4 Teiler) 150/4=ca38Mhz!!! Hatte das problem auch, aber bei 155Mhz und es war meine Festplatte. Der Bootblock wurde nicht mehr erkannt und beim Booten blieb der Bildschirm Schwarz!
Du hast doch eine Epox mit KT333! Also CPU unlocken, Multi runter und FSB auf 166Mhz stellen! Da springt dann der 1/5 Teiler an und Du hast wieder 33Mhz auf PCI-Bus und dann kannste erst den Multi erhöhen und danach den FSB bis es Instabiel wird!
Kleine Info: Man sagt das man nicht mehr als 10% mehr FSB auf den PCI- AGP-Bus geben sollte (PCI also 36Mhz und AGP 72Mhz)
Aber so 1800Mhz solltest Du mit dem Palo-chip eigentlich noch hinbekommen!
MFG
Also 1. steigt nicht die Festplatte, sondern der IDE-Controller aus. Und 2. halte ich diese Faustregel +10% für Schwachsinn. Es gibt Rechner, die laufen 24/7 mit 44 MHz PCI-Takt. Und selbst meiner rennt stabil bei 41/82. Es kommt immer auf die Komponenten an. Eine Faustregel gibt es nicht.
Unregistered
2003-02-09, 20:05:25
hab genau das gleiche problem meine cpu läuft mit 1,775v bei 150*11,5=1725, normal 1800+, ich denke das man ohne probleme auf 2200+ kommt, wenn man das teil unlocked
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.