PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 5. November 2012


Leonidas
2012-11-05, 19:19:37
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-5-november-2012

Oberst
2012-11-05, 19:44:54
mit dem überraschenden Ergebnis, daß die neuen ARMv7-Prozessoren den x86-Modellen tatsächlich die Performancekrone streitig machen
Hallo,
man sollte noch beachten, dass die ARM inzwischen kleinere Fertigung haben als ein Atom. Wenn man das noch berücksichtigt, dann bleibt inzwischen von der sparsamen ARM Architektur auch nicht mehr viel übrig, hier nähern sich beide Designs stark an.
M.f.G.

Ronny145
2012-11-05, 20:03:06
Bei anandtech ist das idle/load delta sogar größer gegenüber einem alten 45nm Atom. Die neue Tablet Variante Z2760 dürfte deutlich sparsamer zu Werke gehen.

Gast
2012-11-05, 20:56:27
Hallo,
man sollte noch beachten, dass die ARM inzwischen kleinere Fertigung haben als ein Atom. Wenn man das noch berücksichtigt, dann bleibt inzwischen von der sparsamen ARM Architektur auch nicht mehr viel übrig, hier nähern sich beide Designs stark an.
M.f.G.

Nur wenn man in der Schule gelernt hat, dass 32 < 32 ist...

AnarchX
2012-11-05, 21:17:45
Genau, sowohl Z2000-Atom-Serie und A15@Exynos 5 werden unter 32nm gefertigt. Intel verwendet sogar ein speziellen SoC-Prozess.

Im Endeffekt liegen wohl die Hoffnungen auf der nächsten Atom-Architektur Silvermont, die mit Out-of-Order-Execution ähnlicher den Mitbewerbern (A15, Krait, A9-MC) sein könnte.
Vielleicht gibt es ja auch eine abgespeckte Variante des In-Order-Atoms für eine big.LITTLE-Kopie.

Ronny145
2012-11-05, 21:41:49
Die Fertigung ist doch gar nicht das Problem, der Tablet Atom verbraucht bereits deutlich weniger.

S940
2012-11-05, 22:35:55
Interessant ist, daß ein solcher 16-Kern-Prozessor nur mit einer TDP von 140 Watt gelistet istAlso ich seh da nur einen 16-Kern-Prozessor mit 140W, aber drei 16-Kern CPUs mit nur 115W ...

Habt Ihr nicht genau hingeschaut oder hatte heise das zuerst anders?

Gast
2012-11-06, 04:28:35
Es gibt nicht nur 3 16 Core mit einer TDP von 115W, sondern sogar einen niedrig getakteten 16 Core mit 85W. Ich bezweifel aber, dass das in der News geändert wird.

Opteron 6366 HE 1,8 GHz bis alle Kerne 2,3 85 Watt

S940
2012-11-06, 12:07:07
P.S:
Seh gerade, dass ganz unten in der Liste noch ein 16er ist, der 6366 HE mit 85W TDP. Den kann man wirklich übersehen ;-)

Gipsel
2012-11-06, 13:36:42
mit dem überraschenden Ergebnis, daß die neuen ARMv7-Prozessoren den x86-Modellen tatsächlich die Performancekrone streitig machenHallo,
man sollte noch beachten, dass die ARM inzwischen kleinere Fertigung haben als ein Atom. Wenn man das noch berücksichtigt, dann bleibt inzwischen von der sparsamen ARM Architektur auch nicht mehr viel übrig, hier nähern sich beide Designs stark an.M.f.G.
Ich würde hier eher darauf hinaus, daß der A15 ein Design mit 3way-OoOE ist, der Atom nur 2way-in-order (das mit der Zählweise ist machmal etwas schwierig, wenn man verschiedenen Architekturen vergleicht, aber vergessen wir das erstmal). Wenn da der A15 nicht mindestens mithalten kann, hätte man wirklich was falsch gemacht bei ARM (2014 kommt der Atom mit neuer OoO-Architektur, dann wird es ernst, denn dann sind auch beide bei 64Bit [der Atom ja jetzt schon, der A57 kommt 2014] und qualifizieren sich so für "ernsthaftere" Aufgaben).

Allerdings sind die Benchmarks bei Heise auch extrem vom OS, dem Browser bzw. deren JavaScript-Implementation abhängig. Das ist für den Nutzer beim Browsen vielleicht wichtig, sagt jedoch nur sehr mittelbar was über die Leistungsfähigkeit der CPUs aus. Will irgendwer mal die SPEC-Suite für einen A15 kompilieren? :)

Edit:
Zum letzten Punkt noch, das ist wirklich ziemlich extrem:
A15@1.7GHz unter ChromeOS mit Chrome-Browser: 691ms
A15@1.7GHz unter Android4.2 mit Chrome-Browser: 1420ms
A9@1.4 GHz unter Android4.0 mit Android-Browser: 1422 ms

Atom@1.6GHz unter Win8 mit Chrome-Browser: 1338 ms
Atom@1.8GHz unter Win8 mit InternetExplorer: 713 ms
Core2@3.0GHz unter Win7 mit InternetExplorer: 218 ms

Das letzte Resultat mal als kleiner Kontrast. Aber WTH? Ein A9 mit 1.4GHz genau so schnell wie ein A15 mit 1.7GHz? Aber mit der richtigen OS/Browser-Kombi ist offenbar immer ein Faktor 2 drin.

Oberst
2012-11-06, 19:10:25
Nur wenn man in der Schule gelernt hat, dass 32 < 32 ist...
Genau, sowohl Z2000-Atom-Serie und A15@Exynos 5 werden unter 32nm gefertigt. Intel verwendet sogar ein speziellen SoC-Prozess.
28nm Fertigung ist für mich kleiner als 32nm. Ich hatte ja nicht explizit den Exynos genannt, sondern allgemein ARM, die Kraits von QC sind z.B. in 28nm. Und der Prozess für den Exynos wird sicher auch kein HP Prozess sein...:wink:

Bisher konnte ARM sehr deutlich an Leistung zulegen, weil man in der Vergangenheit in der Fertigung hinterher war und somit viel Potential für Leistungssteigerung bei konstantem Verbrauch hatte, einfach indem man den Takt erhöht und die Fertigung entsprechend verkleinert hat.
Inzwischen ist man aber in der Fertigung auf x86 Niveau (mit entsprechenden Kosten). Weitere Leistungssteigerung bekommt man damit entweder über den Verbrauch oder über Optimierungen an der Architektur, was aber schwierig ist. Letzteres braucht nun mal ein großes Entwickler Team, und das tritt nun mal gegen Intel an, bei denen Manpower sicher kein Problem ist.
ARM ist jetzt an einem Punkt angekommen, an dem die Architektur wohl zum ersten mal wirklich auf den Prüfstein kommt. Daher wird es durchaus spannend werden, wie sie sich in den nächsten Jahren schlägt.
M.f.G.