Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aktueller Hybrid-SLI/HybridPower-Treiber


Wurschtler
2012-11-06, 11:39:03
Ich hab noch ein Notebook mit GeForce 9600M GT.
Der neueste Treiber vom Hersteller ist aus 2009, da hätte ich gerne einen aktuelleren.

Einen "normalen" Nvidia-Universaltreiber kann ich zwar auch installieren, funktioniert auch, aber nur mit der Einschränkung, dass dann "HybridPower" nicht mehr funktioniert.

Das geht nur mit speziellen Nvidia Hybrid-Treibern.
Modellpalette siehe: http://www.nvidia.de/page/hybridsli_notebook.html

Nvidia verweist bei diesen Treibern nur auf den Hersteller und bietet keine eigenen Hybrid-Treiber an.

Ideen?

Zafi
2012-11-11, 03:40:21
Wieso willst du einen aktuelleren Treiber? Der Grafikchip ist von 2008. Ein Treiber von 2009 ist daher mehr als aktuell genug. Auch kam Anfang des Jahres 2009 schon die GeForce 200 Serie auf den Markt, da wird der Hersteller sicher keine großen Mühen in den Treiber der Vorgänger-Generation investiert haben. Bleib also ruhig bei deinem 2009er Treiber.

Iruwen
2012-11-11, 16:09:02
Neuere Treiber beinhalten Fixes für aktuelle Spiele. Einige ältere Spiele beschweren sich auch oder starten gar nicht erst. Meine Freundin hat das gleiche Problem mit ihrem Notebook.

Zafi
2012-11-11, 19:23:49
Gibt es denn irgendwelche Probleme mit den alten Grafiktreibern?

Iruwen
2012-11-11, 23:08:39
In meinem, bzw. ihrem, Fall fehlen z.B. Optimierungen für Guild Wars 2 => unspielbar.

Zafi
2012-11-12, 02:36:59
Im Fall deiner Freundin mag es sinnvoll sein, doch beim TS sieht es womöglich ganz anders aus. Er hat nur eine GeForce 9600M. Ich bezweifle, dass er damit solch aktuellen Spiele wie Guild Wars 2 zocken will. Denn selbst in den geringsten Einstellungen wird ihm der Grafikchip kaum brauchbare FPS liefern. Und ein aktuellerer Treiber wird daran nichts ändern.

Also nochmal @ TS. -> Gibt es den irgendwelche Probleme mit den alten Grafikkarten-Treiber? Falls nicht, dann sehe ich keinen Grund andere zu verwenden.

AnarchX
2012-11-12, 09:49:22
Natürlich macht es Sinn einen neuen Treiber auch auf einem System von 2009 zu installieren. Die Leistung ist für die meisten neuen Spielen in niedriger Auflösung/Settings da, aber mancher Game-Code passt eben nicht zum alten Treiber-Code.


Hybrid Power ist natürlich ein Problem, da die Unterstützung eingestellt ist.

Vielleicht findet sich hier etwas: http://forums.laptopvideo2go.com/forum/161-nautis1100-hybrid-and-optimus-drivers/

Zafi
2012-11-12, 10:54:02
Die Leistung ist für die meisten neuen Spielen in niedriger Auflösung/Settings da

Überschätze mal nicht die GeForce GT 9600M (Notebookgrafik). Die hat nicht mal 40% der Leistung einer GeForce GT 9600 (Desktopgrafik). Am alten Glanz der GT 9600 kann sie daher - trotz Namensverwandtschaft - nicht anknüpfen. Sie ist nur halb so leistungsstark, wie die aktuell leistungsärmste Low-Budget Grafikkarte (Radeon HD 6450 o. GeForce GT 610). Die einzige halbwegs aktuelle GPU, die eine 9600M gegenwärtig (knapp) schlagen kann, ist die Intel HD Graphics 2000. Und die würdest du doch auch nicht zum Zocken in Betracht ziehen. Oder?

AnarchX
2012-11-12, 11:01:08
Trotz allem ist es ein Fakt, dass auch ältere GPUs von neuen Treibern profitieren bzw. diese benötigen. Abseits von Spielen, gibt es ja auch solche Sachen wie den FlashPlayer, der auch auf die GPU zugreift.

Iruwen
2012-11-12, 11:23:04
Die 9600M ist afaik auch nur 10-20% langsamer als die GT 230M hier, und die packt GW2 oder z.B. auch D3 prinzipiell. D3 gehört nebenbei auch zu den Spielen die beim Start meckern.
Danke für den Link AnarchX.

Zafi
2012-11-12, 11:58:45
@AnarchX

Ich bin der Ansicht, dass man erst mal abklären sollte, worin die Motivation des TS besteht. Denn wenn er keinen echten Grund hat, dann ist jeder Vorschlag nur ein Schuß ins Blaue.

@Iruwen

Die GT 230M hat eine 50% höhere Shader-Leistung und darüber hinaus ist auch anzunehmen, dass das aktuellere Notebook deiner Freundin auch einen aktuelleren und leistungsstärkeren Prozessor sowie einen aktuelleren und größeren Arbeitsspeicher verwendet. Es ist daher nicht sonderlich vergleichbar mit dem Notebook des TS.

Doch wie auch immer. Warten wir doch einfach mal ab, was der TS vor hat. Dann sind wir schlauer und können ihm begründete Ratschläge erteilen.

Wurschtler
2012-11-12, 15:49:02
Überschätze mal nicht die GeForce GT 9600M (Notebookgrafik). Die hat nicht mal 40% der Leistung einer GeForce GT 9600 (Desktopgrafik). Am alten Glanz der GT 9600 kann sie daher - trotz Namensverwandtschaft - nicht anknüpfen. Sie ist nur halb so leistungsstark, wie die aktuell leistungsärmste Low-Budget Grafikkarte (Radeon HD 6450 o. GeForce GT 610). Die einzige halbwegs aktuelle GPU, die eine 9600M gegenwärtig (knapp) schlagen kann, ist die Intel HD Graphics 2000. Und die würdest du doch auch nicht zum Zocken in Betracht ziehen. Oder?

:eek:
Die 9600M GT ist zwar aus heutiger Sicht eine Krücke, aber mit dem Intel Onboard-Rotz kann sie dann doch noch mithalten.
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-9600M-GT.9283.0.html
vs.
http://www.notebookcheck.com/Intel-HD-Graphics-2000-100.37993.0.html

3D Mark06: 3930 vs. 2725 Punkte


Restliche Hardware ist ein C2D P8400 (2,26GHz, 3M), 8GB DDR3-RAM. (Laptopmodell ist ein Fujitsu Amilo Xi 3650)

Ich spiele auf dem Ding sowieso meist nur ältere Spiele. Dafür hats auch immer gereicht.
Ich will mir allerdings Diablo 3 zulegen. Von der Leistung her sollte es schon dafür ausreichen, aber der alte Treibe macht mir Sorgen.

Zafi
2012-11-12, 20:11:01
Sieht nicht gut aus. (http://extreme.pcgameshardware.de/komplette-rechner-zusammenstellung/209982-pc-fuer-diablo-3-a.html) Vielleicht klappt es bei dir trotzdem, wenn du die Auflösung stark absenkst.