Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : laufwerksbuchstaben zuordnen
[Bi]n ein Hoeness
2001-10-16, 12:36:20
wie geht das??
ich habe nämlich folgendes problem: ich habe zwei festplatten eingebaut. die erstere ist partitioniert, die zweite nicht. die erste platte hat die buchstaben c, e, f, g und die zweite nur d. nun ist aber die zweite platte in einem wechselrahmen und deshalb auch öfter mal nicht eingebaut. wenn dies der fall ist funzen leider sämtliche verknüpfungen die sich auf die partitionen der ersten platte beziehen nicht mehr, weil sich die laufwerksbuchstaben verschieben. deshalb würde ich ganz gerne die einstellungen vornehmen, dass die erste platte die buchstaben c, d, e, f hat und die zweite platte dann g. leider ist im gerätemanager die option für reservierte laufwerksbuchstaben disabled, soll heissen, ich kann sie nicht anwählen, da sie grau hinterlegt ist. bei meinem cd-laufwerk und dem brenner funzt das jedoch ohne probleme.
kann mir wer sagen, wie ich dieses problem lösen kann?? es wäre mir wirklich sehr wichtig.
ich habe ja die theorie, dass man laufwerksbuchstaben nur so lange zuordnen kann, solange keine logischen laufwerke, sondern nur primäre laufwerke existieren
( soll heissen: nur solange, wie keine der beiden platten partitioniert ist )
mfG
Hoeness
Razor
2001-10-16, 14:04:59
Welches OS ?
Win9x nimmt die Reihenfolge, die vom Mobo-Bios vorgegeben wird und man hat keine Möglichkeit, dieses zu ändern.
Unter WinNT/2k/XP hat man da mehrere Möglichkeiten. Entweder im Festplatten-Manager die Laufwerksbuchstaben selber definieren (kann aber zu Problemen führen) oder im Bios die 2. Festplatte gar nicht aktivieren (Typ: None).
Auch könnte man die 2. Festplatte ohne Primär-Partition einrichten. Man legt also nur eine erweiterte Partition und darin ein logischen Laufwerk an.
Die (Bios-) Reihenfolge der Festplatten-Partitionen ist immer:
Platte 1 Primär-Partition
Platte 2 Primär-Partition
Platte n Primär-Partition
Platte 1 Erweiterte Partition / Logisches Laufwerk 1
Platte 1 Erweiterte Partition / Logisches Laufwerk 2
Platte 1 Erweiterte Partition / Logisches Laufwerk n
Platte 2 Erweiterte Partition / Logisches Laufwerk 1
Platte 2 Erweiterte Partition / Logisches Laufwerk 2
Platte 2 Erweiterte Partition / Logisches Laufwerk n
Platte n Erweiterte Partition / Logisches Laufwerk 1
Platte n Erweiterte Partition / Logisches Laufwerk 2
Platte n Erweiterte Partition / Logisches Laufwerk n
In Deinem Fall also
C: Platte 1 Primär-Partition
D: Platte 1 Erweiterte Partition / Logisches Laufwerk 1
E: Platte 1 Erweiterte Partition / Logisches Laufwerk 2
F: Platte 1 Erweiterte Partition / Logisches Laufwerk 3
G: Platte 2 Erweiterte Partition / Logisches Laufwerk 1
Wenn also auf der 2. Platte keine Primär-Partition druf' ist, gibt's auch kein D !
;-)
Bis denne
Razor
[Bi]n ein Hoeness
2001-10-16, 15:10:38
das hilft mir leider auch nicht weiter : - (
das mit dem im bios disablen war mir auch schon klar, aber wenn ich die platte dann doch mal brauche verschiebt sich wieder alles
das mit dem 2te festplatte ohne primäre partition einrichten ist eigentlich ne gute idee ( wusste gar nicht, dass das geht ), aber leider soll da jetzt bald XP drauf und ich weiss nicht, ob ich dann davon booten kann. welchen zweck hat eigentlich ne primäre partition?? und ausserdem vergass ich zu erwähnen, dass die zweite platte bald auch noch partitioniert werden soll und dann wird das ganze unglaublich ätzend
dann hab ich nämlich:
Platte 1 Primär-Partition
Platte 2 Primär-Partition
Platte 1 Erweiterte Partition / Logisches Laufwerk 1
Platte 1 Erweiterte Partition / Logisches Laufwerk 2
Platte 2 Erweiterte Partition / Logisches Laufwerk 1
Platte 2 Erweiterte Partition / Logisches Laufwerk 2
Platte 2 Erweiterte Partition / Logisches Laufwerk 3
naja, wenn du sagst, dass ich unter XP die Buchstaben zuordnen kann, dann ist das ganze ja halb so schlimm, weil ich jetzt eh hauptsächlich die platte benutzen will, auf der XP ist. dann werd ich die buchstaben da einfach so zuordnen, wie ichs will
Razor
2001-10-16, 16:11:37
Hä ?
Du willst doch nicht von der 2. Platte booten, oder ?
Egal, WinXP läßst sich auch hervorragend in 'nem logischen Laufwerk installieren (auf NTFS würde ich lieber verzichten, aber auch das funzt).
Das mit den Partitionen verhält sich folgender maßen:
So 'ne Festplatte kann maximal 4 Partitionen aufnehmen. Primär-Partition heißt also einfach nur, daß dies denn eine von den 4'en ist. Eine erweiterte Partition löst diese Begrenzung (ist aber auch eine von den 4'en), und ermöglicht es, wesentlich mehr Laufwerke anzulegen.
Und wie schon gesagt, NTFS läßt sich auch in einer erweiterten Partition nutzen, so etwas wie ext2 oder swap von Linux eben nicht.
Wenn man also eine Primär-Partition (Fat oder NTFS), eine erweiterte Partition (Fat und/oder NTFS), ext2 (Linux-Root) und swap (Linux-Spwapfile) ist schluß und ein weitere Partition ala HPFS (OS2) ist nicht mehr möglich...
Also einfach auf der 2. Festplatte keine Primär-Partition anlegen und gut is. Der einzige Nachteil ist dann, daß man davon dann nicht booten kann (was man aber duch nachträgliches Anlegen einer Primärpartition wieder korriegern kann).
Hoffe, Dir geholfen zu haben !
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.