Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAM Problem


Langenscheiss
2012-11-16, 20:07:20
Hallo.

Hat zwar so nix mit der CPU zu tun, aber es geht um ein Intel-System, was ich mir kürzlich zugelegt habe.

Habe in letzter Zeit Abstürze gehabt (bei einer neuen Konfiguration :mad:) und habe deshalb mal Memtest86+ auf eine bootfähige CD gepackt und laufen gelassen.
Resultat: In einem ziemlich stark abgegrenzten Speicherbereich (bei 3350.2 MB) findet er zig 1000 Fehler, auch wenn der RAM underclocked läuft. Da scheint wohl mit relativ hoher Sicherheit ein Riegel von meinen 4 eine Macke zu haben!
1. Woher weiß ich jetzt genau, welcher Riegel bzw. welcher Slot das ist? Ich habe jetzt keine Lust, alles immer wieder umzustecken und durchzuprobieren.
2. Wenn ich den Riegel identifiziert habe, bekomme ich den ersetzt?

Ich habe seit gut nem halbem Jahr folgende Riegel von Corsair, die ich nicht übertaktet habe:
http://lb.hardwareversand.de/1600+Low+Voltage/48855/16GB-Kit+Corsair+Vengeance+Low+Profile+schwarz+16GB+PC3-12800U+CL9.article

3. Kann das auch noch woanders dran liegen? Ich mein, wenn genau ein Sektor Probleme macht, glaub ich da nicht dran, aber vielleicht ist ja doch das Board schuld? Vielleicht die Vollbestückung als Problem?

Danke.

Siggi
2012-11-16, 20:33:15
Mir fiele nix anderes ein die Ramriegel einzeln zu testen, sorry. Was die Garantie angeht findest du Informationen schon in deinem Link: "Begrenzte lebenslange Garantie (in Deutschland gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften)". Falls du deinen Ram bei hardwareversand.de gekauft hast ließe sich genaueres sicherlich schnell durch eine Mail/einen Anruf klären. Eine kurze Herstellerinfo findest du auch auf http://www.corsair.com/de/support/warranty/. EDIT: Unter dem Link von Corsair findet sich folgender Abschnitt: "DRAM-Module sind mit einer Garantie für die Produktlebensdauer ausgestattet."-> Ein Tausch sollte wohl keine Probleme machen.

Langenscheiss
2012-11-16, 21:27:02
Okay. Danke erst einmal.
Das Problem beim Umtausch ist aber doch, dass der Hersteller ebenfalls den Fehler finden muss, oder? Im normalen Windows-Betrieb merke ich ja nur sehr selten Probleme, vermutlich, weil der entsprechende Sektor im RAM selten belegt ist. Und selbst wenn er belegt sein müsste, ist er doch so klein, dass Fehler in diesem Sektor nicht automatisch einen Systemabsturz zur Folge haben müssen.
Meine Frage lautet also präziser: Kann man aufgrund von reproduzierbaren Memtest-Fehlern einen RAM kostenlos austauschen lassen?

Gast
2012-11-16, 21:34:02
Frag doch mal im Corsair Support Forum ;)

http://www.hardwareluxx.de/community/f201/

Einzeln testen würde ich sie trotzdem....

Maorga
2012-11-16, 21:38:14
Wie groß sind deine Riegel? Normalerweise laufen 2 Bänke immer zusammen. Wenn du 16 GB im System hast sind es die ersten beiden im Slot, die baust dann in den selben Kanal ein und die anderen legste mal bei Seite und startes wieder memtest. Dann sollte sich zeigen wo der defekte Riegel ist +4GB der 2te darunter der erste.

Siggi
2012-11-17, 00:24:37
Das Problem beim Umtausch ist aber doch, dass der Hersteller ebenfalls den Fehler finden muss, oder?

Klar muss der Hersteller auch einen Fehler finden, nur werden die sicherlich nicht auf einen "Windows-absturz" testen; soll heißen, die werden wohl auch einen Test (mindestens) a là Memtest drüberrennen lassen. Sprich: Findest du damit einen Fehler, sollten die Ihn auch finden. Leider kenne ich mich mit Memtest jetzt aber auch nicht so genau aus, weiß also nicht inwiefern es Fehlmeldungen produziert. Da du aber echte Abstürze gehabt, hast wird der Ram wohl schon ne Macke haben.

In dem Supportforum kann man dir bezüglich deiner Frage aber sicherlich noch genauere Auskunft geben.

Langenscheiss
2012-11-17, 14:42:39
Danke für die Antworten. Habe zunächst den Channel 2 komplett ausgebaut und gemäß Maorgas Hinweis im ersten Channel, der im Mainboard-Handbuch gekennzeichnet war, mal direkt den ersten Riegel ausgetauscht. Und tada, der erste wars!
Lag nicht an der Vollbestückung, sondern definitiv am Riegel, denn mit 8GB und dem Riegel gabs in Memtest Fehler, aber jetzt mit 8GB und einem anderen Riegel lief er 30 Minuten mit einem Pass ohne Fehler. Übrigens gab es nur bei den ersten 3 Tests in Memtest86 (es hat 8 verschiedene Tests) Fehler. Ich vermute, in den weiteren Tests konnte der Speichercontroller das irgendwie wieder hinbiegen.
Werde jetzt im Support-Forum wegen eines Austausches anfragen. Danke.

EDIT: Ich lese gerade, dass man das komplette KIT schicken muss. Das werde ich aber definitiv NICHT tun! Wer garantiert mir denn, dass im nächsten 16GB Kit nicht wieder ein Riegel mit ner Macke ist (bei den Preisen würde es mich nicht wundern)?!? Von denen, die ich habe, weiß ich doch jetzt, dass sie zurzeit gut laufen.
Nee, da hol ich mir lieber für 20 Euronen nen neuen Riegel anstatt mir diesen Stress anzutun. Wohlmöglich sagen die mir dann noch, dass es keinen Defekt gibt. Abzocke :(