Lyka
2012-11-18, 14:57:08
Tach
nachdem ich wegen einer Musikgruppe, die nur im australischen Store vorhanden ist (dafuq:mad:) den Store geändert habe, ist mir aufgefallen, dass man zwischen den verschiedenen Stores gemütlich hin und herschalten kann...
die Frage ist hier, ob dies... "gewollt" ist, in Hinsicht auf "Sachen zusammensuchen", sprich, eine Art "Umgehung von Regionalzonen" ist, die unter Umständen einen Kauf rückabwickelt, wenn "eine fehlerhafte Zuordnung" festgestellt wird, sprich
ist Itunese in der Hinsicht global (kauf wo du willst) oder doch eher Regionengebunden... falls das erste, wieso bauen die keinen globalen Store? :mad:
nachdem ich wegen einer Musikgruppe, die nur im australischen Store vorhanden ist (dafuq:mad:) den Store geändert habe, ist mir aufgefallen, dass man zwischen den verschiedenen Stores gemütlich hin und herschalten kann...
die Frage ist hier, ob dies... "gewollt" ist, in Hinsicht auf "Sachen zusammensuchen", sprich, eine Art "Umgehung von Regionalzonen" ist, die unter Umständen einen Kauf rückabwickelt, wenn "eine fehlerhafte Zuordnung" festgestellt wird, sprich
ist Itunese in der Hinsicht global (kauf wo du willst) oder doch eher Regionengebunden... falls das erste, wieso bauen die keinen globalen Store? :mad: