Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Google Music
Avalox
2012-11-19, 11:23:16
Hat jemand einen Ahnung wie Google Music genau funktioniert?
Ich habe am WE mal ein wenig mit rumgespielt.
So wird ja ermöglicht, dass der User bis 20000 Musiktitel seiner Sammlung mit der Google Cloud synchronisiert.
Nun sind 20000 Titel natürlich ein batzen und sicherlich nur für Google besonders sinnvoll, wenn Google nicht die einzelnen Titel immer wieder speichert, sondern diese auf eine eigene Datenbank referenziert.
Nur ist mir nicht aufgefallen, dass meine Musik nicht mehr die selbe ist. Jedenfalls beim Probestück nicht.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Cover gesetzt wurden bei Titel, die kein Cover hatten.
Wie funktioniert denn nun Google Musik genau? Wird denn nur bei Bitperfekten Kopien referenziert, gar nicht referenziert, bei einer gewissen Übereinstimmung referenziert, oder ist es mir nur nicht aufgefallen?
Kampf-Sushi
2012-11-19, 11:44:20
Wenn Google ne Version online hat, wird diese genommen und Deine Datei im besten Fall nicht mal hochgeladen.
Avalox
2012-11-19, 11:51:18
Wenn Google ne Version online hat, wird diese genommen und Deine Datei im besten Fall nicht mal hochgeladen.
Ja. Aber wie macht Google das fest?
Werden die Metadaten genutz, oder wird die Datei als solches verglichen?
Wird bei einer hinreichenden Übereinstimmung das Musikstück ersetzt, oder bei einer absoluten Übereinstimmung?
Ist das Musikstück ersetzt worden, wenn es ein neues Cover trägt, oder bekommen auch eigene Musikstücke ein Cover verpasst, wenn es bis dahin noch keines hatte?
Scheinbar speichert Google die eigenen MP3 mit 320kbps ab. Ordentlich.
Kampf-Sushi
2012-11-19, 12:12:24
Ich denke mal da wird einfach eine Autoerkennung benutzt, wie sie viele Auto-Tagger verwenden. Wie das genau arbeitet, weiß ich nicht.
Wenn Google zum Song Daten besitzt, denke ich mal dass diese Priorität haben. Mir ist aufgefallen dass ein Album was es bei Google Play nicht gibt auch ein Cover bekommen hat, obwohl ich keines gesetzt habe. Die Mp3s wurden aber hochgeladen und die Tags leider nicht neu gesetzt.
Avalox
2012-11-19, 12:23:39
Ich denke mal da wird einfach eine Autoerkennung benutzt, wie sie viele Auto-Tagger verwenden.
Hmm. Ja.
Nun lebt ja Google davon bei diesen Dienst die Musik möglichst gut gegen eine eigene Quelle zu referenzieren.
Was mir aufgefallen ist, dass er auch Musik ohne Metadaten ordentlich verarbeitet hat. Vermutlich nimmt er tatsächlich einen akustischen Fingerprint.
Wie das genau arbeitet, weiß ich nicht.
Wenn Google zum Song Daten besitzt, denke ich mal dass diese Priorität haben. Mir ist aufgefallen dass ein Album was es bei Google Play nicht gibt auch ein Cover bekommen hat, obwohl ich keines gesetzt habe. Die Mp3s wurden aber hochgeladen und die Tags leider nicht neu gesetzt.
Ich werde auch mal ein bisschen experimentieren, ich habe noch eine Menge Musik, welche ich per automatischen Radio Tracker einfach mitgeschnitten habe. Mal sehen, was er mit diesen Titeln so macht.
Schöner Dienst.
Eidolon
2012-12-13, 16:22:41
Hab auch mal meine Musik hoch geladen, knapp 6xxx Titel. Ist schon praktisch das ich diese nun quasi überall streamen lassen kann, also überall wo ich mich mit meinem Google Account anmelden kann, sei es Firma, zu Hause, Freunde, am Smartphone, .. :)
Alex31
2012-12-15, 18:31:03
Auch wenn die 20.000 Slots ganz nett sind, ist z.B. Spotify nicht die bessere Lösung für Streaming, weil man auch Musik hören kann, die man nicht gekauft hat?
Edit: Lade gerade mal meine MP3s hoch. Anscheinend muss ich von 2300 Dateien insgesamt 2200 Dateien hochladen. :(
Dr. Troy
2013-01-16, 16:46:32
Hallo alle,
Soweit finde ich das Konzept sehr gut. Auch der Upload meiner bescheidenen Sammlung hat gut geklappt. Allerdings funktioniert das offline verfügbar machen nicht sonderlich zuverlässig. Oft bricht der Download ab und ist erst (wenn überhaupt) nach 5-10 Versuchen erfolgreich abgeschlossen. Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß Sven
Naitsabes
2013-02-26, 13:16:07
Ich habe leider keine Kreditkarte - gibt es eine Möglichkeit die kostenlosen features von Google music zu nutzen?
Also der Upload von Musik.
Ich finde es echt schrecklich, dass man ohne Kreditkarte offenbar nicht mal kostenlose Angebote von Google nutzen kann (kostenlose Bücher/Musik im Store kann man ohne Kreditkarte nicht erwerben...).
Eidolon
2013-02-26, 14:29:14
Also ich konnte meine Musik uploaden bevor Google meine Kreditkarte kannte. ;)
Naitsabes
2013-02-26, 14:35:30
Bei mit kommt dann immer ein Fenster von Google Wallet, in welchem "Konto einrichten" etc. steht.
Ohne Kreditkarte komme ich dann nicht weiter.
Avalox
2013-02-26, 17:27:35
Also ich konnte meine Musik uploaden bevor Google meine Kreditkarte kannte. ;)
Ja. Bei mir auch. Hatte auch in der PreNexus Zeit schon die Titel hochgeladen. Dort allerdings mit der App für Ubuntu.
Hat sich vielleicht inzwischen was geändert?
Zudem geht ja das Gerücht um, dass Google Music einen Spotify vergleichen Dienst starten wird. Die Verhandlungen mit den Rechtevertretern sind ja wohl schon abgeschlossen. Ich sehe schon, dass der Dienst weltweit gestartet wird aber in Deutschland nicht.
Naitsabes
2013-02-26, 17:38:19
Finde ich echt schade, denn ich nehme viel Musik on online Radios auf und hatte die Hoffnung durch dieses Matchen dann die gleichen Lieder perfekt geschnitten und teilweise ohne nervige Kommentare zu bekommen :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.