Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - AM3 ---> Z77 Boardwechsel; Vorbereitungen?
Lawmachine79
2012-11-22, 23:42:54
Also, ich will mein Board wie im Topic angegeben austauschen. Ich will Windows 7 nicht neuinstallieren. Das es weniger zickig als XP sein soll, habe ich schon gehört. Muss ich trotzdem was vorbereiten? Im Moment ist AHCI an, soll ich das Intelboard das erste Mal ohne AHCI booten? Soll ich vorher irgendwelche Treiber deinstallieren, einen Registryeintrag killen oder etwas aus der Systemsteuerung entfernen?
Deinstalliere spezielle Tools für dein Board. Von den Herstellern wird da ja eine Menge angeboten, was oft ganz nette Möglichkeiten bietet, aber zur normalen Nutzung nicht gebraucht wird. Und da sie auf bestimmte Modelle abgestimmt sind, könnten sie Probleme bereiten. Ansonsten wird es wahrscheinlich reichen, W7 einfach auf dem neuen Brett zu starten, meist funktioniert diese Methode überraschend gut.
Du kannst vorher noch probieren, ob du die wichtigsten Treiber für den Z77 schon auf dem AM3 installieren kannst. Die stehen Windows dann beim Start zur Verfügung, werden natürlich vorher nicht verwendet. Zumindest solltest du sie auf einem USB-Stick haben, wenn W7 danach fragt. Treiber, die nicht unbedingt sofort benötigt werden, wie z.B. für einen anderen Soundchip braucht es dabei selbstverständlich nicht.
Und wenn dies eine ganz harte Nuss sein sollte, dann kannst du noch einmal zurück zu AM3 wechseln und dort Sysprep (https://www.google.de/search?q=Windows+7+sysprep)laufen lassen. Damit bekommst du eine allgemein nutzbare Version. Das würde ich mir jedoch aufsparen, wenn nichts anderes hilft und eine Neuinstallation sehr viel Arbeit wäre.
Mischler
2012-11-23, 15:26:22
Bin letztens auch von AM3 auf ein Z77-Board umgestiegen und bei mir ließ sich Windows 7 nach dem Board-Wechsel problemlos starten. Besondere Vorbereitungen hatte ich keine getroffen.
Ich würde nur darauf achten, dass der AHCI Controller mit dem MSAHCI-Treiber von Microsoft läuft und nicht mit dem von AMD. Dann sollte man auch direkt im AHCI Modus starten können.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.