PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche GTX660 als Ersatz einer GTX470/480


Thunder99
2012-11-28, 13:37:56
Hallo,

da mir die derzeit verbaute GTX480 doch zu sehr auf den Geist geht :freak: (immer wieder Treiberrücksetzer, dem Letzt sogar auf Standard Takt, GTX470 ist mir zu langsam und zu laut, da defekter Lüfter auf ab 70% rpm Speed) soll es eine GTX660 werden (will nur ca.200€ ausgeben)

Nur welche ist da am "besten" wenn ich als Kriterium hohes Power Target und gute/leise Kühlung bei einem guten Preis ansetzte? Hab da mal diese 3 rausgesucht (http://geizhals.at/de/?cmp=837790&cmp=851041&cmp=836893) und möchte wissen welche da von am besten in Bezug auf den Preis sowie Powertarget ist:

Gigabyte GeForce GTX 660 OC
MSI N660-2GD5/OC
MSI N660-TF-2GD5/OC Twin Frozr III

Oder doch ein anderes Modell?

Gastup²
2012-11-29, 13:08:48
Ziemlich eindeutig die Gigabyte GeForce GTX 660 OC!
Schon allein wegen dem Preis...
Die 100er Fans bieten mehr Laufruhe und sie sieht auch noch klasse aus ;)

Henroldus
2012-11-29, 13:18:52
also wenn leise dann gibts nur eine Option aktuell:
ASUS GTX660-DC2-2GD5 (http://geizhals.at/de/837808)

Thunder99
2012-11-29, 19:21:54
Und wie ist es mit dem Power Tune Limit? Das ist mir fast wichtiger :wink:

Gast
2012-11-29, 19:41:21
1. Power Tune Limit gibt es nicht bei Nvidia, sondern nur GPU Boost. ;)
2. Aber da wo eine 660 zu langsam ist, hilft auch kein GPU Boost sonderlich viel.

Thunder99
2012-11-29, 19:47:19
1. Power Tune Limit gibt es nicht bei Nvidia, sondern nur GPU Boost. ;)
2. Aber da wo eine 660 zu langsam ist, hilft auch kein GPU Boost sonderlich viel.
Da biste falsch informiert lieber Gast ;) Es gibt sowas bei nvidia. Evt hab ich es falsch benannt. Der Boost hilft schon bis zu 10% und das ist schon mal nicht wenig. Und wenn man das Limit deutlich nach oben verschieben kann (also mehr als von nvidia vorgesehen) hat man kostenlos eine kleine Leistungsreserve ;)

Ich weiß wie schnell die GTX ist, mir geht es hier primär um einen Austausch mit geringem Leistungszuwachs bei ca. 200€. Eine AMD Karte werde ich aus meiner Spiele-Auswahl nicht in Erwägung ziehen (d.h. meine Spiele laufen besser auf eine nvidia Karte)

MartinRiggs
2012-11-29, 19:51:56
Bist du dir sicher das die GTX480 defekt ist?

Hast du mal die Kühlung kontrolliert bzw. WLP erneuert?
Hat dir Karte keine Garantie mehr?

Ich würde alles probieren um die GTX480 zu retten, die GTX660 sind doch kastrierte Gurkenkarten.

Thunder99
2012-11-29, 20:59:43
Bist du dir sicher das die GTX480 defekt ist?

Hast du mal die Kühlung kontrolliert bzw. WLP erneuert?
Hat dir Karte keine Garantie mehr?

Ich würde alles probieren um die GTX480 zu retten, die GTX660 sind doch kastrierte Gurkenkarten.
Gebraucht gekauft und laut Vorbesitzer sagt er die war in Ordnung :rolleyes: . Klar das man so was nicht zu gibt. Karte hat bei 756Mhz Treiberrücksetzter, die aber bei 706 wenig bis selten sind. Temps war/ist in Ordnung (77°C).

Daher ja der Thread hier für Ersatz. Nebenbei wird es keine Gigabyte werden da ja meine vorherige GTX470 SOC die Lüfter einen Lagerschaden haben :freak:

medi
2012-11-29, 21:29:03
Ich hab besagte ASUS GTX660-DC2-2GD5 und bin zufrieden. Allerdings übertakte ich auch nicht.