PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P3 500 mit 100MHz FSB


[EF]peppa
2003-02-07, 03:36:47
Hab da ein P3-500 mit 100MHz FSB und ein Gigabyte GA-6BXC.
Ich hab das Gefuehl die zwei moegen sich nicht -> extreme Instabil. Auf dem Board laeuft ein Celeron 300A ohne Probs. Der P3 laeuft in dem Komplettsystem von dem ich ihn ausgebaut hab einwandfrei. Also ist nichts defekt. Hab den P3 mal auf einem Asus mit LX Chipsatz getestet, hat nicht funktioniert (instabil).

Kann es sein dass manche Boards mit P3's die auf 100MHz FSB laufen Probleme haben? Biosupdate hab ich schon gemacht und laut Mainboardbeschreibung sollte er den CPU unterstuezen.

mfg peppa

P.S.: Der PC sollte fuer meine Mutter sein. Die gurkt mit nem P1-166 herum. :D

Unregistered
2003-02-07, 15:58:41
Hatte auch mal n p3 auf nem bx board,das ding war rockstable.
Wenn der kühler richtig sitzt und temps ok sind,gehe ich von der verwendeten software aus.
Und hoffentlich has du die teile nicht in das p1 gehäuse gefummelt,das hat sicher ein zu schwaches netzteil.

[EF]peppa
2003-02-07, 16:11:58
Kuehler sitz richtig. Ist nicht im P1 Gehause (weil AT). NT hat 300W. Ich hab mal gehoert das manche Boards probleme haben mit 100MHz FSB P3's.

EDIT: HAt sich fuers erste sowieso erlaedigt. Da Gigbyte-Board hinueber ist. :( Wenn ich am Board ankomme bzw wakel schaltet sich der Rechner ein oder aus. Je nachdem ober er grad an oder aus ist. :)

Denniss
2003-02-07, 23:15:24
Wohl Wackelkontakt/Kabelbruch am Netzteilkabel

[EF]peppa
2003-02-07, 23:21:54
Der Celeron 300A laeuft (ist gelaufen) aber ohne probs.