PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel X79 nicht PCIe 3.0 fähig für GTX 680 SLI?


Gast
2012-12-05, 15:02:33
Ich möchte mir ein neues System mit 3970X CPU und zwei GTX 680 im SLI aufbauen.

Jetzt habe ich gesehen, die Plattform unterstützt ja nur PCIe 2.0? Wenn ich da eine Xeon CPU nehme, dann geht 3.0?

Sollte ich dann doch lieber ein 1155er nehmen? Der hat ja durch Ivy Bridge schon 3.0 oder?

Aber leider "nur" 4 Kerne.

HarryHirsch
2012-12-05, 15:33:39
kannst auch einen "e" nehmen und das installieren (http://www.techpowerup.com/downloads/2148/NVIDIA_GeForce_Kepler_PCIe_3.0_mode-enabling_patch_for_Sandy_Bridge-E_systems.html).

Gast
2012-12-05, 16:40:35
Geht es denn mit einem Xeon?

Oder lieber eine GTX 690 nehmen? Oder macht das keinen Unterschied.

HarryHirsch
2012-12-05, 17:14:47
sollte auch mit einem xeon laufen.
kannst auch eine 690er nehmen, die ist allerdings langsamer als 2 680er.

Gast
2012-12-05, 17:37:07
Ich meinte wegen PCIe 3.0 - hätte das dann die 690er? Normal ja auch nicht glaube ich.

Jemand sagte mir die Xeons würden 3.0 unterstützen? Es mangelt beim S2011 doch nur daran, dass die CPUs noch die "alten" Sandy Bridge sind.

Gast
2012-12-05, 17:43:47
Hier beim Xeon steht PCI-Express 3.0:

http://ark.intel.com/de/products/64620/Intel-Xeon-Processor-E5-1660-15M-Cache-3_30-GHz-0_0-GTs-Intel-QPI

HarryHirsch
2012-12-05, 17:49:04
Ich meinte wegen PCIe 3.0 - hätte das dann die 690er? Normal ja auch nicht glaube ich.

Jemand sagte mir die Xeons würden 3.0 unterstützen? Es mangelt beim S2011 doch nur daran, dass die CPUs noch die "alten" Sandy Bridge sind.

laut nvidia geht es mit der 680er (http://www.nvidia.de/object/geforce-gtx-680-de.html#pdpContent=2) und der 690er (http://www.nvidia.de/object/geforce-gtx-690-de.html#pdpContent=2).
aber das ist bei denen immer so eine sache. :D

die sandy bridge e kann es auch.

Cubitus
2012-12-05, 18:08:43
Also ich hab ein E-System, bei mir geht PCIE 3.0 ohne irgendwelche Workarounds :confused:

Gast
2012-12-05, 18:58:36
Kann eigentlich nicht sein. Was für ein Mainboard / welche CPU hast du denn und wie liest du das aus?

Ich vermute bei dir spuckt nur ein Tool fälschlicherweise 3.0 aus, tatsächlich wirds das aber eher nicht der Fall sein.

@HarryHirsch
Sandy Bridge-E kann es offiziell ja nicht, das ist der Knackpunkt. Der Xeon aber schon.

Ich möchte es schon offiziell haben wenn ich schon so viel ausgebe. Hab gelesen nicht bei allen funktioniert der Hack, gibt viele die Probleme haben. Bildschirm bleibt dann schwarz beim Hochfahren in Windows und solche Sachen. :/

Der Leistungsunterschied ist selbst bei einer Graka nicht ohne:

http://www.abload.de/img/sdfsdfsdfy1p7p.jpg

HarryHirsch
2012-12-05, 19:17:12
Richtig offiziell ist es nicht, lies mal das hier:
http://rog.asus.com/forum/showthread.php?17588-Nvidia-s-answer-to-x79-and-PCI-e-3.0

Cubitus
2012-12-05, 19:48:09
Kann eigentlich nicht sein. Was für ein Mainboard / welche CPU hast du denn und wie liest du das aus?

Ich vermute bei dir spuckt nur ein Tool fälschlicherweise 3.0 aus, tatsächlich wirds das aber eher nicht der Fall sein.

@HarryHirsch
Sandy Bridge-E kann es offiziell ja nicht, das ist der Knackpunkt. Der Xeon aber schon.

Ich möchte es schon offiziell haben wenn ich schon so viel ausgebe. Hab gelesen nicht bei allen funktioniert der Hack, gibt viele die Probleme haben. Bildschirm bleibt dann schwarz beim Hochfahren in Windows und solche Sachen. :/

Der Leistungsunterschied ist selbst bei einer Graka nicht ohne:

http://www.abload.de/img/sdfsdfsdfy1p7p.jpg

Ich besitze ein Asus P9X79, im UEFI wird mir PCIEGen3 angezeigt
und bei zwei verschiedenen Tools auch, wird schon passen ;)

Ich kann ja am Board PCIE 2.0 Einstellen und nen screen, posten. Wenn dann @2.0 angezeigt wird, ist das doch ein Beweis!?

Ich hab damals eben die neusten Treiber von Asus direkt geladen, ob da jetzt Gen3 mitaktiviert wurde, weiß ich nicht!

http://www.abload.de/img/2012-12-0519_38_13-yjill.png (http://www.abload.de/image.php?img=2012-12-0519_38_13-yjill.png)

http://www.abload.de/img/2012-12-0519_44_09-ai63csw.png (http://www.abload.de/image.php?img=2012-12-0519_44_09-ai63csw.png)

Gast
2012-12-06, 10:12:15
Naja, ich glaubs nicht so wirklich. Das wird wohl eher aus der Graka ausgelesen. Wäre schon seltsam, wozu dann das Theater von NVidia? Bei dir steht ja sogar DX11.1 und das wird ja auch nicht unterstützt...

Player18
2012-12-06, 10:56:07
hab gerade mal bei mir nach geschaut hab ein Asus x79 Pro

bei mir steht im Interace : PCI-E 3.0 x16 1.1 ???

Da Müsste doch das Gleiche stehen wie beim User Cibitus

Benutzte kein SLI

Geforce-Treiber : 306.97

HOT
2012-12-06, 11:27:30
Das steht immer da, ist falsch.

Soweit ich weiss kommt es aufs Board-BIOS an, obs unterstützt wird oder nicht. Asrock beispielsweise unterstützt PCIe3 ab einer bestimmten BIOS-Version (je nach Brett, bei mir ist es die Version 2.10) offiziell und problemlos.

Player18
2012-12-06, 11:35:30
also ich hab die Neuste version drauf, dann müsst ich es ja auch haben :)

Orbmu2k
2012-12-06, 14:55:27
Beim Inspector steht vorne nur was die Karte selbst maximal unterstützt ( Im Gegensatz zu GPU-Z was hier angibt was das System maximal hergibt)

Hinter dem @ steht der aktuell verwendete Modus, der ist natürlich nur aussagekräftig wenn die Karte in P0 oder unter Last ist so wie beim User Cibitus der Fall. Er hat definitv 3.0 in Betrieb.

@Player18: setz deine Karte mal unter Last...

eratte
2012-12-06, 16:28:08
Es geht man muss es nur nach der Treiberinstallation aktivieren, meine GTX680 rennt ohne Probleme sein ich sie habe mit PCIe 3.0.

force-enable-gen3.exe kann im folgenden Link runtergeladen werden.

https://forums.geforce.com/default/topic/521828/geforce-drivers/geforce-600-series-gen3-support-on-x79-platform-updated-6-19-2012/

Player18
2012-12-06, 22:50:28
Hab ich gerade die Karte unter Last gesetzt

also kurz



Jetzt is alles Klar die CPU unterstützt nur PCI 2.0

http://ark.intel.com/de/products/63698/Intel-Core-i7-3820-Processor-10M-Cache-up-to-3_80-GHz

kann man da irgendwie was machen ?

eratte
2012-12-06, 23:29:23
Den Post über deinen beachten.

Player18
2012-12-06, 23:41:59
Sry nicht gesehen
Danke :D

eratte
2012-12-07, 12:50:51
Wenn es damit nicht geht dann kann der i7-3820 wirklich nur 2.0, beim 3930K steht auch nur 2.0

http://ark.intel.com/de/products/63697

Aber mit dem enabler ist 3.0 aktiv, bei AMD Karten sowieso sofort.

Player18
2012-12-08, 00:19:41
Kann nicht sein bei mir steht zwar nur 3.0 unter Last durch den enabler

aber die Karte bleibt bei 201.6 GB´s, durch 3.0 müsste die doch jetzt höher gehen ? auf 214GB

Wie geht der DOS befehle um diese Gen 3 exe wieder zu löschen ?

Darkman.X
2012-12-08, 05:11:10
Wie geht der DOS befehle um diese Gen 3 exe wieder zu löschen ?

force-enable-gen3.exe –revert

Player18
2012-12-08, 10:58:08
Der Befehl "force-enable-gen3.exe" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.

was mach ich Falsch ?

Ich habs auch schon ohne strich eingeben (-) es kommt die selbe meldung.

kunibätt
2012-12-08, 11:21:24
Die .exe liegt nicht deinem users-Pfad.
Wahlweise reinverschieben oder halt cd ordnerwosieliegt.

Player18
2012-12-08, 12:55:16
Die .exe liegt nicht deinem users-Pfad.
Wahlweise reinverschieben oder halt cd ordnerwosieliegt.

Ich hab sie auf :C durchsucht aber es wurde keine Gen3.exe gefunden

vielleicht hab ich sie auch entfernt, ich mach mal nen Neustart :)

Geist
2012-12-08, 13:57:18
Ich habe ein X79 System: ASUS P9X79 WS mit i7-3820. Mit einer 680 war einfach kein PCIe 3.0 möglich, auch nicht mit der Aktivierung per force-enable-gen3.exe, ich habe mir dann einfach eine 690 gekauft und PCIe 3.0 funktioniert problemlos und extra aktivieren braucht man auch nichts.

Player18
2012-12-08, 14:48:07
also bei mir im Bios steht Gen 3 und auch im Inspector steht 3.0 unter last

aber ich glaub das is ne Optische Täuschung solangs der CPU nicht kann, wird man auch kein PCI 3.0 haben!

Cubitus
2012-12-08, 14:51:29
aber ich glaub das is ne Optische Täuschung solangs der CPU nicht kann, wird man auch kein PCI 3.0 haben!

:facepalm:

Player18
2012-12-08, 14:53:53
:facepalm:

was??

Cubitus
2012-12-08, 14:59:22
Füre Benchmarks durch! Einmal mit 2.0 und einmal mit 3.0. Und erst dann kannst du dir sicher sein! ;)

Aber solche Behauptungen/Vermutungen ohne Beweise verdienen einen Picard! :)

AndyMutz
2012-12-08, 23:08:28
ich weiß nicht wo das problem liegt.. auch wenn's intel offiziell nicht in den specs reinschreibt, sandy bridge e kann pcie 3.0.

http://www.tomshardware.co.uk/forum/336498-10-does-3930k-support-pcie

-andy-