denjudge
2012-12-16, 12:37:06
Hallo. 
Ich habe mich nun auch durchgerungen mal wieder aufzurūsten. Nachdem mir mein Core Quad 6600 jahrelang gute Dienste geleistet hat, habe ich mich jetzt für einen I5 3570K und ein Asrock Z77pro 3 entschieden.
Jetzt die Frage nach dem Arbeitsspeicher, denn aus der Thematik bin auch schon länger raus (siehe alts Sys. oben :redface:).
Also soll ich 8Gb oder 16 nehmen? Die Preise schreien ja eigentlich nach 16 oder?
Spielen Latenzen und Taktrate auch bei DDR 3 noch eine große Rolle? Wenn ja soll ich lieber niedrige Latenzen oder höheren Takt wählen?
Letztendlich kommt es mir auf die letzten 3% Leistung gar nicht an, ich hätte gerne einfach möglichst günstigen und zuverlässigen RAM. Ich möchte bloss keinen Kardinalsfehler machen, da ich aus der Materie ziemlich raus bin.
Konkrete Links zu Speicherriegeln würden mich auch freuen.
Danke, dj
Ich habe mich nun auch durchgerungen mal wieder aufzurūsten. Nachdem mir mein Core Quad 6600 jahrelang gute Dienste geleistet hat, habe ich mich jetzt für einen I5 3570K und ein Asrock Z77pro 3 entschieden.
Jetzt die Frage nach dem Arbeitsspeicher, denn aus der Thematik bin auch schon länger raus (siehe alts Sys. oben :redface:).
Also soll ich 8Gb oder 16 nehmen? Die Preise schreien ja eigentlich nach 16 oder?
Spielen Latenzen und Taktrate auch bei DDR 3 noch eine große Rolle? Wenn ja soll ich lieber niedrige Latenzen oder höheren Takt wählen?
Letztendlich kommt es mir auf die letzten 3% Leistung gar nicht an, ich hätte gerne einfach möglichst günstigen und zuverlässigen RAM. Ich möchte bloss keinen Kardinalsfehler machen, da ich aus der Materie ziemlich raus bin.
Konkrete Links zu Speicherriegeln würden mich auch freuen.
Danke, dj