PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cool and quiet geht nicht?


Gast
2012-12-24, 11:17:30
Ich habe:
1. Die Treiber von meinem M4N78 SE Cool and Quiet sowie cnq utility sind installiert.
2. windows xp SP3 mt minimaler stromverbrauch ist aktiviert
3. QFAn im bios ist aktiviert
4. die AMD Phenom II X4 965e @ 3400 MHz
cpu ist soweit ich weiß nicht hoch getaktet, außer sie ist es ab werk
5. CnQ im Bios ist auch aktiv
Ich weiß echt nicht woran es noch liegen könnte.
Bei meinem PC zu hause, taktet windows 7 das alles automatisch runter auf 800 mhz und ich habe einen X4 955er.

Gast
2012-12-24, 11:33:49
Hat sich schon von selbst erledigt.

Es fehlte AMD_CoolnQuiet_V1320_V1000 zusätzlich zum AMD_CnQ_V21803_XpVistaWin7

Gast
2012-12-24, 17:14:07
Problem...super, nachdem ich das installiert hatte, ging windows nicht mehr!
Der Ladebildschirm bleibt jetzt im halb dunklen Bereich und nichts tut sich mehr!
Abgesicherter Modus läuft gerade mit blinkenden strich seit 30 min und nichts geht.
Windows XP reperatur bringt bluescreen.

samm
2012-12-25, 17:02:16
Win 7 kann C'n'Q von Hause aus. Win XP noch nicht, da hast du schon recht. Ehrlich gesagt, ist mir aber etwas schleierhaft, was und weshalb du hier installiert hast... Ausserdem ist mir ein Phenom II X4 965e ist nicht bekannt.

Wenn ich nach "AMD_CoolnQuiet_V1320_V1000" google, findet es irgendwelche Files für Crosshair III Formula von ominösen Treiber-Downloadseiten, auch "AMD_CnQ_V21803_XpVistaWin7" führt zu Asus-spezifischen Downloads für ein (dein?) M4A...-Board von irgendwelchen Grabbelseiten. Ich vermute einfach mal, dass du dir mit solchen Downgeloadeten eher zufällig ausgewählten "Treibern" das System gründlich verschossen hast.

Reihenfolge:
0. HD formatieren
1. BIOS CnQ enablen
2. Win installieren
3. CnQ-Treiber installieren (http://www.asus.com/Motherboards/AMD_AM2Plus/M4N78_SE/#download)

Das CnQ-Utility brauchst du nicht.

Gast
2012-12-25, 17:23:10
C&Q ging bei mir unter WinXP nur mit dem Athlon64 X2.
Nach dem ich diese CPU durch einen Phenom2-X4-965 ersetzt hatte war kein C&Q mehr möglich.
Unter Win7 funktioniert es nun wieder ohne das ich dafür irgendwelche zusätzlichen Treiber installiert habe.
Unter WinXP hatte ich mir mit K10stat ein optimiertes Profil erstellt was auch gut funktioniert hatte.

samm
2012-12-25, 17:45:43
Wie gesagt, Win7 braucht eben nichts zusätzliches mehr und kann direkt mit CnQ und EIST umgehen.

Hm, wenn du k10stat installiert hattest, kann das natürlich auch eine Quelle für Bluescreens sein, wenn da noch die X2-Daten aktiv waren. Eben, meiner Meinung nach ist das System ziemlich gründlich geschrottet, wenn da mehrere Treiber, z.T. aus suspekten Quellen, und Tools am laufen waren, die sehr prozessorspezifisch sind. Deswegen würde ich eine Neuinstallation vorschlagen.

Gast
2012-12-27, 16:34:39
@samm
ich habe den von der offiziellen Asus seite:
http://www.asus.de/Motherboards/AMD_AM2Plus/M4N78_SE/#download

Das Problem war seltsamerweise ein USBFrontanschluss bzw. usbhub.
Das war eigentlich die ganze Zeit am PC aber nachdem ich windows xp gefühlte 20 mal im abgesicherten Modus starten wollte, was nicht ging, und auch windows nicht mehr laden wollte.
Stellte ich den PC auf den Kopf und da habe ich das USB hub abgemacht und voila auf einmal ging alles wieder.
selbst von CD/USB Stick wollte der PC nicht mehr booten.
Alles nur wegen einem usb hub, das ging aber jahre lang gut.
wie dem auch sei, es geht alles wieder und sogar qand quiet geht.

Gast_samm
2012-12-27, 16:40:26
Sorry, dass ich da so auf dem Holzpfad beharrte ;) Probleme mit dem USB-Frontanschluss hatte ich auch schon, hässlichen Kurzschluss verursacht wie auch immer... Gut, dass es wieder läuft :)