Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gigabyte 680 OC 4GB


Gast
2012-12-26, 10:08:10
Hallo
Ich bin neu hier habe zu Weihnachten eine Gigabyte 680 OC 4GB bekommen, und habe das programm Nvidea inspector gestartet, komme mit dem Est.Max nicht klar

bei mir steht GPU Clock 1072 Memmory 3004 Boost 1137
Bei Est.Max aber nur 1124

bei jedem Brechmark komme ich nur auf die max 1124 oder (1123,5) laut verpackung soll die karte aber 1137 errechen

ist die Karte defekt

MFG Christian

Feuerteufel
2012-12-26, 10:47:27
Du willst die Karte nicht ernsthaft wegen fehlenden 13 MHz boost Takt reklamieren. Das merkt doch kein Mensch.
Wichtig ist dass das Teil stabil rennt.

first world problems sag ich da nur.

Cubitus
2012-12-26, 10:56:06
Ich würde dir für das OC zusätzlich EVGA Precision X empfehlen http://www.chip.de/downloads/EVGA-Precision-X_44632238.html

Im EVGA schaust du in den Optionen unter Monitoing vorbei.
Und aktivierst diverse Anzeigen im OSD. Dann siehst du während des Tests deine Taktraten.
Diese könnten während des Betriebes auch höher sein ;)

http://www.abload.de/thumb/2012-12-2610_47_02-prrwihu.png (http://www.abload.de/image.php?img=2012-12-2610_47_02-prrwihu.png)

Im EVGA selbst stellst du bei PowerTarget den Regler auf Maxium
Bei GPU-Clock Offset auf Anfangs 110 Mhz
Und Memory + 100

http://www.abload.de/thumb/2012-12-2610_56_08-evcpu1u.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=2012-12-2610_56_08-evcpu1u.jpg)

Lade dir den Heaven Benchmark herunter,
http://www.chip.de/downloads/Heaven-Benchmark-fuer-DirectX-11_38888066.html

Erhöhe die GPU um weitere 5 Mhz und lass einen Bench laufen,
wiederhole das bis der Benchmark abstürzt oder Fehler aufzeigt.

Beim Memory kannst du mit 10 Mhz Schritten arbeiten...

Übrigends haben Benchmarks diverse Settings! Zudem kommt es auch auf das verwendete Grund-System an...

Gast
2012-12-26, 11:10:35
ist doch aber irgendwie komisch sollte doch eigentlich die 1137 schaffen ansonsten werde ich sie gegen eine andere Tauschen die Grafigkarte hat über 500€ gekostet da möchte man doch keine kompromisse eigehen oder
habe mir das Tool und brechmark heruntergeladen

GPU taktet zwischen 1110 und 1124

Ergebnis FPS 95,9
Score 2415



Christian

Cubitus
2012-12-26, 11:13:47
Natürlich schafft die den Takt, selbst meine 690er packt an die 1200 Mhz durch OC. Also ich würde da eher etwas OC betreiben und ausprobieren, bevor ich die Karte zurückgeben würde.

Also GPU-Takt erhöhen, gehe mal auf 115 Mhz GPU Offset oder so ;)

Ansonsten, was hast du denn für ein Netzteil?

Gast
2012-12-26, 11:20:53
werde es mal versuchen
mein Netzteil ist ein Corsair hx750w

Cubitus
2012-12-26, 11:26:32
Jo einfach mal testen, ich bin mir sicher das du die Karte über den spezifizierten Wert bekommst. Leg im Evga ein Profil an und aktiviere Settings Laden beim Windows startup. Also wie mein Vorredner schon erwähnte würde ich wegen dem kleinen Wert keinen Terz veranstalten. Die Karte muss sich auch erst mal einfahren, kein Witz :D

Das Nt reicht, prüfe aber mal ob die Pcie-Kabel an der gleichen 12Volt Schiene hängen!

Wie warm wird denn die Karte?

Gast
2012-12-26, 14:10:15
habe mal herumprobiert kann die Karte stabiel auf 1185/1250 laufen lassen

GPU +113
Mem +93
Powertarget 110%

3dMark11 p10771
x3717

werde aber morgen mal bei gigabyte anrufen da im Internet bei den ersten testberichten da wo die karte rauskam von

GPU-Takt soll bei 1071 MHz liegen, der Speicher arbeitet offenbar mit dem Referenztakt von 1502 MHz. Über den "GPU Boost" kommt die GPU auf 1124 MHz.

die rede ist und bei den neuen karten eben die 1071/1137

Gast
2012-12-26, 17:44:28
Ich glaube es ncht, habe 2 Tage herumprobiert und jetzt geht es, habe das programm EVGA Precision X heruntergeladen und probiert ging nicht, habe aus frust und kein Bock auf herumprobieren mal MaxPayne 3 gezockt und siehe da der takt ging hoch bis auf 1137 und mit den OC sogar bis 1250 aber anscheinend nur wenn die Grafigkarte es braucht denn sie taktet munter hoch und runter

Na endlich kann ich Spass mit der Grafigkarte haben

Gast
2012-12-26, 18:04:54
Grafikkarte

Gast
2012-12-26, 18:08:54
Nvidia

Gast
2012-12-26, 18:11:01
Memory

Gast
2012-12-26, 18:12:00
Benchmark

Gast
2012-12-26, 18:12:07
Sorry immer diese Rechtschreibung :-)

aufkrawall
2012-12-26, 18:15:04
ist doch aber irgendwie komisch sollte doch eigentlich die 1137 schaffen ansonsten werde ich sie gegen eine andere Tauschen die Grafigkarte hat über 500€ gekostet da möchte man doch keine kompromisse eigehen oder

Umtauschen wäre Schwachsinn.
Das ist mit dem Kepler-Boost halt so, der kann etwas unter oder auch etwas über der Angabe stehen.
Ein Leistungsunterschied ist quasi nicht messbar und spürbar schon gar nicht. Hab lieber Fun mit der Karte oder steck noch ne 2. dazu, dann kannst du den VRAM besser ausfüllen. ;)

Gast
2012-12-27, 09:48:35
so werde sie heute doch zur Post bringen nach 1h Mx Payne blieb der Takt bei 999Mhz stehen sprang nur selten auf 1006 da stimmt was mit der karte nicht den die Temp im gehäuse war bei 28°c und GPU bei 51°C normal sollte doch der Takt von 1071 nicht unterschritten werden

Cubitus
2012-12-27, 10:16:35
Wie Krawall sagte, GPU Boost ist immer so ne Sache, kann auch sein das in MP3 das CPU Limit zuschlägt und die GPU etwas weniger zu tun hat d.h auch weniger taktet. Setz mal die Grafik-Settings (AA) höher. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=490867

Bzw. du kannst auch die Holzhammer-Methode verwenden und beim EVGA Tool K-Boost aktivieren, unter Voltage-Settings, K-Boost häkchen setzen ;)

oder steck noch ne 2. dazu, dann kannst du den VRAM besser ausfüllen. ;)

Joa SLI mit 2x4GB Karten, wäre was Feines ^^

Gast
2012-12-27, 10:41:25
konnt ihr mir bei der entscheidung einer neuen 680 helfen welche würdet ihr mir empfehlen finde die MSI N680GTX Lightning nicht schlecht oder doch lieber eine andere habe nicht vor SLI oder 3D zu betreiben und mein hat 24" und nur FullHD

Danke im voraus

Cubitus
2012-12-27, 11:12:07
Bei 2GB ist die Lighting schon ok.
Bei 4 GB die POV, TGT

http://geizhals.at/de/807375

Oder du holst dir jeweils die günstigste 680er und übertaktest diese.

Wobei 4GB ohne SLI nur geringere Vorteile bietet. Bei SLI kannst z.b halt super AA Settings fahren. Und da braucht es viel Vram.

Außer du spielst sehr viel Skyrim, dann lohnen sich die 4GB auch bei Singel-GPU.