PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IPv6 ab 2015


BIG
2012-12-27, 13:14:01
Hallo zusammen!

Ich hab seit kurzem Kabeldeutschland und habe mich bisschen ins Thema Ipv6 eingelesen. Angeblich soll es ja sein, daß ab 2015 alles auf IPv6 umgestellt wird.
Im Moment läuft IPv4 und 6 parallel.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Wie wird das dann ab 2015 beispielsweise mit älteren PC Spielen oder Anwendungen funktionieren die auf IPv4 ausgelegt sind?
Beispiel: Ich spiele ab und zu mit einem Freund recht gerne Unreal Tournament(1999) Dort werden alle Server (auch der Suchserver) mit IPv4 betrieben, bzw. wenn ich den Host machen würde und ein Freund zu mir verbinden möchte muss man über ein Eingabefenster die IPv4 eingeben.

Wird dies alles noch funktionieren oder sind diese Spiele/Anwendungen dem Untergang geweiht?

MfG Big

mapel110
2012-12-27, 13:24:07
IPv4 wird noch etliche Jahre parallel funktionieren.

gnahr
2012-12-27, 13:43:26
und auch später wird man in einer kleinen, dunklen ecke ein gate haben um die ipv4 und v6-welten zu verbinden. ist dann halt nicht so hochperformant wie netzintern, aber die geschwindigkeitene explodieren ja noch, es wächst eben nur nicht adäquat mit, wird aber mMn auch nicht langsamer sein. dann...

RavenTS
2012-12-29, 15:17:29
Gegebenenfalls wird da irgendeine "Emulationssoftware/NAT/VPN" dazwischen geschaltet, die alle IPv4-Pakete abfängt und per IPv6 an ein entsprechendes Gegenstück sendet, siehe derzeit schon mit Hamachi für IPX/SPX für alte DOS-Spiele...

sei laut
2013-01-04, 10:04:49
Das IPv4 Netz dürfte noch solange mehr laufen. Man kann keine weltweite Umstellung in kurzer Zeit durchführen, viele ISP (vorallem kleine) haben ja noch nicht mal ihre IPv6 Infrastruktur am Start.
Wenn du halt nur noch eine öffentliche IPv6 IP hast, brauchst du entsprechend einen Tunnel ins 4er Netz. So wie es jetzt Tunnel vom 4er ins 6er Netz gibt. (nicht zu verwechseln mit 6to4 Tunnel)

dilated
2013-01-04, 14:45:35
Wenn du halt nur noch eine öffentliche IPv6 IP hast, brauchst du entsprechend einen Tunnel ins 4er Netz. So wie es jetzt Tunnel vom 4er ins 6er Netz gibt. (nicht zu verwechseln mit 6to4 Tunnel)

hat da dann nicht jedes gerät eine eigene öffentliche ipv6?

sei laut
2013-01-04, 15:04:18
hat da dann nicht jedes gerät eine eigene öffentliche ipv6?
Klugscheißer. :P
Das kannst du halten, wie du willst. Man muss seinen Geräten keine öffentliche zuteilen. Aber eigentlich hast du recht.