PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlenswerte 3D Filme auf BD


RainingBlood
2012-12-30, 21:47:20
hi,

nach einigen Enttäuschungen eröffne ich diesen Thread, um Erfahrungen auszutauschen..

Die Einstufungen definiere ich so:


BLU - hervorragendes 3D Erlebnis
GOLD - sehr gutes 3D Erlebnis mit leichten Schwächen im Detail
SILBER - öfter gutes 3D Erlebnis, häufigere Schwächen
Bronze - unnatürliches "3D" Erlebnis, Mehrwert fragwürdig.
Kohle - hier steht 3D nur auf der Packung



John Carter vom Mars - Bronze
Platte Objekte/Personen. Es gibt fast immer nur 3 Ebenen - Person/Objekt vorne, Person/Objekt dahinter, zum Schluss Personen/Objekte. Nichts dazwischen. Nur selten kommt ein wenig 3D Feeling auf, z.b. da wo Carter mit dem Nordstaatler auf dem Pferd flieht.

I Robot - Bronze
siehe John Carter. Alles sehr platt, wenige Ebenen.

Wildlife Südafrika (Doku) - Gold+
sehr schön räumliche Objekte. Vereinzelt stört im Vordergrund ein zu unscharfes Objekt, was dann die Aufmerksamkeit auf sich zieht und daher störend wirkt. Manchmal sind auch fokussierte Objekte unscharf und es wirkt als würde man schielen. Kommt aber nur selten vor.

Galapagos (Doku) - Gold-
sehr schön räumliche Objekte. Manchmal leichtes Flimmern. Störend unscharfe Objekte kommen häufiger vor als in Wildlife, aber halten sich im Rahmen. Schlecht sind einige sehr seltene Szenen, wo die Maße der Objekte extrem verzerrt sind und in der nächsten Szene wieder i.O. So hatte die Dame kurz einen zwei Meter langen Arm.. Alles in allem geb ich noch knapp Gold.

morgen schau ich Titanic3D. Hab gelesen, dass die 3D Aufarbeitung des 2D Materials sehr gut gelungen sein soll. Bin gespannt.

Deathcrush
2012-12-30, 22:38:23
Kann man das überhaupt vergleichen, jeder nimmt den 3D Effekt doch ganz anders war, oder nicht?

Avatar und Transformers 3 würde ich z.B. Blu geben, Pirhana 3D Gold und den neuen Universal Soldier irgendwas zwischen Silber und Gold.

Wodde
2012-12-30, 23:04:57
Hm, ok:

Avatar - Blu
Hugo Cabret - Blu
Sammys Abenteuer - Blu
Life of Pi - Blu (Kino)
Hobbit - Blu (Kino)


..sind die weit oben stehende Referenz, danach komm erst mal laaange nix.

The Avengers - Gold
Titanic - Gold-
Rapunzel - Gold
Bolt - Gold
Legende der Wächter - Gold+
Final Destination 4 - Gold
Drachenzähmen leicht gemacht - Gold
Ich, einfach unverbesserlich - Gold
König der Löwen - Gold-
Kung fu Panda 2 - Gold
Monster vs Aliens - Gold
Resident Evil 4 - Gold

Final Destination 5 - Silber
Prometheus - Silber
Transformers 3 - Silber
Drive Angry - Silber+
Krieg der Götter - Silber
Sanctum - Silber+
Merida - Silber+
Toy Story 3 - Silber+


Piranha 3D - Bronze
Star Wars - Bronze (Kino)
John Carter - Bronze (Kino)

Dazu muss ich sagen das es mir den 3D Effekt etwas einschränkt, wenn der Film in 2,35:1 ist.
Dadurch wird das Bild auf meinem 55er Plasma logischerweise kleiner, was dem 3D Effekt abträglich ist.
Deshalb bin ich über jeden Film froh, der für die 3D BD Version auf 1,85:1 geöffnet wird. (Titanic/Avatar)

Und ja, in 2D wird selbstverständlich immer im Originalratio geguckt, aufzuzoomen sollte mit TV Entzug bestraft werden ;)

Deathcrush
2012-12-31, 11:50:00
Die Wertung für Transformes 3 würde mich mal interessieren (wieso nur silber)

Wodde
2012-12-31, 15:38:54
1: Scopebild, schränkt beim 3D Erlebnis ein.
2: Film wird ab der Hälfte merkbar zu dunkel (Fehler beim Mastering der BD?)
3: IMHO zu wenig Tiefe im Bild, das Potential wurde nicht genutzt.

Man merkt halt das Bay wenig Bock dazu hatte den Film nativ in 3D zu drehen (sieht man im Making Off), so wurde er in allen Realszenen nur konvertiert.

Wäre er für die 3D BD zu 1,85:1 geöffnet worden, hätte ich mich wohl zu einem schwachen Gold hinreissen lassen ;)

PS:
schaut euch mal den neuen Krekel "Ghosts of Sherwood" an.
Absoluter Drecksfilm, aber der erste Film der sich strikt an alle Regeln der Stereoscopie hält, und somit vom reinen 3D her alles bisherige in die Tasche steckt, sogar Avatar und Hugo Cabret :freak:

Trotzdem: nicht unter 2 Promille geniessbar, sonst droht massives fremdschämen.

Deathcrush
2012-12-31, 16:32:03
1: Scopebild, schränkt beim 3D Erlebnis ein.


Da gebe ich dir natürlich recht


2: Film wird ab der Hälfte merkbar zu dunkel (Fehler beim Mastering der BD?)


Keine Probleme hier (passives 3D)

(Zitat aus einem Review "Zudem ist Transformers 3 in 3D einige der wenigen Produktionen, bei denen die Shutterbrillentechnolgie das Bild nicht drastisch abdunkelt, der Helligkeitsverlust bewegt sich im erträglichen Bereich")


3: IMHO zu wenig Tiefe im Bild, das Potential wurde nicht genutzt.


Kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, die Bildtiefe ist hier 1A. Auch andere Berichten von einem sehr guten 3D Bild, kann deine Bewertung daher nicht ganz verstehen, wo wir wieder bei dem Punkt wären, kann man 3D Filme überhaupt bewerten?


http://www.blurayreviews.ch/reviews/transformers-dark-of-the-moon-3d-blu-ray-review.htm
Einer der wenigen Titel, den man zur derzeitigen 3D-Referenz zählen darf!

Wodde
2012-12-31, 17:19:32
Achte mal genau darauf.

Ab dem Angriff der Decepticons auf die Stadt wird das 3D Bild erheblich dunkler, im Netz gibts Screens des Gammaverlaufs des Films, die die Problematik anzeigen.

Edit:

3D (in 2D abgespielt):
http://img638.imageshack.us/img638/1318/darkofthemoon39bd3d.png

2D
http://img214.imageshack.us/img214/6981/darkofthemoon39bd.png

Helligkeitsverlauf der Disks:

3D:
http://img267.imageshack.us/img267/4585/darkofthemoonluma.png

2D:
http://img138.imageshack.us/img138/4761/darkofthemoonluma2dnoaa.png

Natürlich wird das bei passivem 3D nicht so sehr auffallen wie bei Shutter.

Am besten sieht man dies wenn man die 3D Fassung kurz auf 2D umschaltet, und die entsprechenden Szenen mit der reinen 2D Disk vergleicht, die in diesen Szenen weitaus HELLER ist als die 3D Disk im 2D Modus, was ich so noch nirgends gesehen habe.

Und was die Tiefe betrifft: die ist nicht schlecht, mir fallen aber aus dem Stand mindestens 10 Filme ein die da besser sind (imho).

Deshalb für mich weit von Referenz entfernt, vor allem wenn man die Möglichkeiten betrachtet die dieser Film finanziell hatte.

Für mich steht Transformers auf demselben Level wie Konverts a la Green Lantern, Thor, Captain America usw.

PHuV
2012-12-31, 18:47:42
Legende der Wächter Gold+? :eek: Das ist definitiv nach Avatar Referenz. Mit einigen stimme ich Dir nicht überein. Und Avengers ist auch besser als Gold (in meine Augen).

Wodde
2012-12-31, 19:05:59
Legende der Wächter würde bei 1,85:1 Öffnung des Bildes Blu bekommen.

Imho sollten ausschliesslich 1,85:1 Filme eine Referenz 3D Wertung bekommen, da Scopebalken den 3D Effekt erheblich einschränken.
Natürlich kann man dies mit einer Riesenleinwand kaschieren, aber wieviele Leute haben schon einen 3D Beamer zu Hause?
Selbstverständlich meine ich damit nicht zoomen, sondern das Öffnen des Bildes für 3D wie Cameron es macht.

Und Avengers leidet an massivem Ghosting und sehr dunklem Bild in dunklen Szenen (Thor vs Ironman, Szenen mit Loki beim Obermotz)
Dennoch wirkt vor allem die finale Schlacht in der Stadt überragend, vor allem für einen Konvert (imho der beste bis jetzt)

RainingBlood
2012-12-31, 21:08:32
Micro Planet (Doku) - Kohle
habs nur 10min durchgehalten, weil die Doku uninteressant war und die Sprecherin ein No Go. Plastizität entspricht einer normalen 2D BD.

Titanic - Silber
viele Ebenen, das Bild erlaubt sich den Film über in seiner Homogenität keine Schnitzer. Die Objekte wurden sehr gut ausgeschnitten und fügen sich hervorragend ein. Aber die Objekte an sich sind platt.
Kein Ausfall wie I Robot und John Carter, aber man merkt sofort, dass es weit entfernt von nativen Material ist. Ist jetzt keine Enttäuschung, aber nur für Fans ein Grund zur 3D Fassung zu greifen.