Agent_no1
2003-02-07, 19:36:42
Nabend Leutz,
mein Problem ist folgendes: Meine Festplatte ist in 3 Partitionen geteilt(40,9GB Maxtor auf Fat32). Auf C: ist Win2k, auf D: die Spiele und auf E: sonstiger Müll wie Mp3s etc.
Das Problem ist, das auf den Partitionen, mit der Zeit nach häufigen Löschen und neu beschreiben, der freistehende Festplattenplatz weniger wird. Dieses Problem hatte ich früher auch bei Win98SE, doch das Windowseigene Scandisk konnte dies erkennen und reparierte dieses mit einen "Im Bootsektor wird der Festplattenplatz falsch angegeben, wird repariert..."(so in etwa) und danach hatte ich wieder einiges an Platz frei. Es wurde nichts gelöscht, nur Windows hatte eben den freistehenden Platz falsch erkannt. Das Win2k hauseigene Scandisk(chkdsk) kann dieses Problem nicht finden und nicht reparieren. An eine Defragmentierung denke ich im Moment noch nicht, da ich erst vor kurzem dies getan habe.
Könnt ihr mir bei diesen Problem helfen?
Danke auf jeden Fall erstmal im voraus.
Agent_no1
mein Problem ist folgendes: Meine Festplatte ist in 3 Partitionen geteilt(40,9GB Maxtor auf Fat32). Auf C: ist Win2k, auf D: die Spiele und auf E: sonstiger Müll wie Mp3s etc.
Das Problem ist, das auf den Partitionen, mit der Zeit nach häufigen Löschen und neu beschreiben, der freistehende Festplattenplatz weniger wird. Dieses Problem hatte ich früher auch bei Win98SE, doch das Windowseigene Scandisk konnte dies erkennen und reparierte dieses mit einen "Im Bootsektor wird der Festplattenplatz falsch angegeben, wird repariert..."(so in etwa) und danach hatte ich wieder einiges an Platz frei. Es wurde nichts gelöscht, nur Windows hatte eben den freistehenden Platz falsch erkannt. Das Win2k hauseigene Scandisk(chkdsk) kann dieses Problem nicht finden und nicht reparieren. An eine Defragmentierung denke ich im Moment noch nicht, da ich erst vor kurzem dies getan habe.
Könnt ihr mir bei diesen Problem helfen?
Danke auf jeden Fall erstmal im voraus.
Agent_no1