Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce GTX 680 und CPU-Leistung
Dr.Snuggles
2013-01-05, 17:54:05
Hallo!
Habe meinen Thread mal ins nVidia-Forum geschrieben,kann bei bedarf verschoben werden.
Wollte euch mal fragen,wieviel Ghz CPU-Leistung braucht eine GeForce GTX 680 um sie voll auszureizen?
Ich frage deshalb,die meisten Game-PCs haben ja einen I5 oder I7 mit 4 x 3,4 oder 4 x 3,5 Ghz.
Reichen 3,4 Ghz aus, um die GTX 680 voll auszureizen? oder kann man noch mehr aus ihr rausholen wenn man die CPU übertaktet?
inwiefern macht OC bei der CPU sinn,wenn man eine GTX 680 in seinem System hat?
Oder welche Anwendungen verlangen von einer CPU 4,4-4,8 Ghz?
Reden wir mal von Crysis 3. Es wird ja ein I7 empfohlen.
Habe aber jetzt hier im Forum gehört,daß ein I5 besser zum Gamen sei,wegen den 4x4 Threads.Soweit ich das verstanden habe.
Gut,Leistung kann man nicht genug haben :smile:
Wollte aber gerne mal wissen,was ihr dazu sagen könnt.
Reneeeeeee
2013-01-05, 18:09:32
Normal langt ein i5 dicke aus um eine gtx680 zu bedienen, einzig bei SLI/CF würde ich übertakten.
In Crysis 3 wird ein i7 empfohlen? Wird seit neuestem smt unterstützt? Wäre mir zumindest neu.
boxleitnerb
2013-01-05, 18:12:08
Das kommt auf deine Spiele und deine jeweils benötigten fps an, ist also zumindest teilweise eine Einstellungssache.
Weil diese Frage immer wieder aufkommt, mal eine vielleicht neue Sichtweise:
Die ausgewogene Paarung von CPU und GPU anhand ihrer Leistungsfähigkeit ist zwar grundlegend sinnvoll, aber man darf dabei nicht aus dem Auge verlieren, dass die Kompomenten jede für sich auch genug Leistung bieten, um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, insbesondere CPUs. Denn hier sind die Einflussmöglichkeiten durch Grafikeinstellungen doch eher mager. Die Frage, ob die CPU die Grafikkarte oder die Grafikkarte die CPU limitiert, ist nicht so relevant, wie es auf den ersten Blick scheint.
Es bringt dir beispielsweise nichts, wenn die GTX680 am Limit ist, du dann aber zu wenig fps hast. Die Frage ist daher nicht wirklich allgemeingültig zu beantworten. Außerdem hast du für die CPU genauso Geld gezahlt, warum also wäre es so schlimm, wenn die mal ausgefahren würde? Das heißt natürlich nicht, dass du immer im harten CPU-Limit rumdümpeln musst, damit will ich nur sagen, dass man die Sache nicht immer nur von einer Seite sehen muss. Eine Grafikkarte, die hier und da mal bei z.B. 80% Auslastung steckt bedeutet weniger Lautstärke und weniger Stromverbrauch - auch nicht verkehrt meiner Ansicht nach.
dildo4u
2013-01-05, 18:12:48
Kommt aufs Game und die Grafikeinstellungen an,mit SSAA limitiert fast immer die Karte wenn das Game nicht grad uralt ist.Crysis 3 wird aber auch ohne SSAA GPU limitiert sein,da es viele neue Techniken wie z.b Tesselation nutzt.Was hingegen viel CPU Power brauch sind Games wie BF3 und Planetside 2 im Multiplayer mit extrem vielen Spielern auf der Map.Das einzige wo man zur Zeit wirklich ein 4Ghz Intel braucht um durchweg gute FPS zu haben ist Planetside 2, gerade in der Nähe der Basen mit 100-200 Spielern in der Nähe wird's kritisch.
Der Rest der modernen Games sollte auf einem i5 3570 ohne OC keine Probleme machen.
Reneeeeeee
2013-01-05, 18:17:05
Das einzige wo man zur Zeit wirklich ein 4Ghz Intel braucht um durchweg gute FPS zu haben ist Planetside 2, gerade in der Nähe der Basen mit 100-200 Spielern in der Nähe wird's kritisch.
So viele auf einem Fleck? muss ich mir mal anschauen das Game ^^
Für mich war immer Sc2 das extremste wenn dort 8 Mann immer jeweils 100 Einheiten haben und nur 2 Kerne unterstützt werden und es trotzdem fluffig läuft ohne OC.. :)
GastTom
2013-01-06, 13:25:42
In Bezug auf die 4x4 Threads: Du meinst sicher 4+4, 4 reale Kerne + 4 virtuelle also Hyperthreading. Es gibt nur wenige Spiele die mehr als 4 Kerne unterstützen. Bei mehreren Spielen gibt es sogar Probleme mit HT wenn das BS älter als Win7 ist. Beim übertakten erweist sich das HT als hinderlich, weil dann entweder mehr VCore benötigt wird und die CPU auch einige Grad wärmer wird
als ohne HT. Wenn du also die 4 virtuellen Kerne nicht wirklich für eine produktive Tätigkeit brauchst dann nimm den i5.
gnahr
2013-01-06, 13:31:05
dass smt noch hinderlich ist in modernen anwendungen halt ich für nen mythos.
es wird zum i5 geraten, weil der i7 überproportional teurer ist.
er leistet mehr, kostet im verhältnis dazu aber ein vielfaches und wie schon gesagt wurde:
oft reicht auch ein i3, oder bulldozer, die nehmen sich zueinander in der spielelistung ja nix.
boxleitnerb
2013-01-06, 13:37:13
In Spielen reduziert SMT im CPU-Limit nicht selten die Performance um bis zu 10%. Das kann jeder selbst nachmessen.
gnahr
2013-01-06, 13:57:19
im cpu-limit hier im falle einer 680...
gähn, was für ein sonderszenario was den fragesteller nicht interessieren wird.
Dr.Snuggles
2013-01-06, 20:07:23
würde den I5 nur zum Surfen,Gamen,und Homerecording nutzen,VST-Instrumente und Effekte.
Zocken tu ich nur in 1920x1080 mit evtl Kantenglättung.
Dr.Snuggles
2013-01-07, 21:25:28
Es hätte mich mal interessiert,wie hoch der Leistungszuwachs wäre,wenn man den I5 Übertakten würde,im gegensatz zum Standard-Takt in Battlefield 3 oder in einem anderen aktuellen Tite lder GPU-lastig ist,wobei die GTX 680 nicht übertaktet ist.
Es geht mir darum zu erfahren,ob man es merkt an den FPS wenn der I5 Übertaktet wäre,im gegensatz zum Standard-Takt,ob das Übertakten der CPU etwas mehr Leistung aus der GTX 680 kitzeln würde,oder ob 4x3,4 Ghz ausreichen um das Letzte aus der GTX 680 rauszuholen?!? oder ob man die CPU Übertakten muß.
ich hoffe ihr wißt was ich meine ^^
dildo4u
2013-01-07, 21:44:45
Laut dem Test ist ein i5 auch ohne OC Ideal,da die Karte ohne MSAA was um 85fps schaffen.Wenn du mit MSAA zockst limitert aber die Karte komplett auf 50,die CPU bringt aber immer minium 65.
Wir raten daher gerade Multiplayer-Spielern zu einem aktuellen Core-i5-Modell, denn in 1080p samt Ultra-Details (ohne MSAA!) erreichen eine Geforce GTX 680 wie auch eine Radeon HD 7970 mehr 70 Min- und über 85 Avg-Fps, durch eine schwächere CPU werden diese ergo ausgebremst. Selbst mit 4x MSAA liegt die Bildrate beider Karten noch über 50 Fps, hier reicht bereits ein schneller FX mit vier Modulen.
http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-3-PC-221396/Specials/Battlefield-3-Multiplayer-Tipps-CPU-Benchmark-1039293/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.