PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 40" LED Fernseher gesucht


Infosucher
2013-01-12, 22:51:05
Hallo zusammen,

wir suchen einen 40" LED Fernseher mit 100Hz Technik und 2 USB Anschlüssfen. Wir möchten gerne MKV Dateien darauf gucken. Er sollte FullHD können und nicht mehr als 500€ kosten.

Bei der 100Hz Technik meine ich ein wirklich flüssiges Bild.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Danke Euch.

Gastel
2013-01-13, 09:35:36
weitere Infosucher :)

Fernseher » LCD-TV mit Diagonale ab 40"/102cm, Weitere Anschlüsse: USB, Tuner: DVB-T, Bildfrequenz: ab 100Hz, Besonderheiten: FullHD/MKV-Unterstützung
http://geizhals.at/de/?cat=tvlcd&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&xf=33_40%2F102%7E2424_USB%7E1542_100%7E126_FullHD%7E2728_DVB-T%7E126_MKV-Unterst%FCtzung
weitere kriterien kann man optional setzen ;)

ist denn das so schwer?

IVI
2013-01-13, 09:58:18
Bei der 100Hz Technik meine ich ein wirklich flüssiges Bild.

100 Hz sind nicht 100 Hz, die Hersteller "beschönigen" der gern einmal. Der Knackpunkt ist die Zwischenbildberechnung und da schaut dann auch ein "150 Hz-Gerät" wie der Pana TX-L42E5E oder ein "200 Hz-Gerät" wie der 42PFL4007K von Philips eher nach billiger Soap-Opera aus. Ab der 5000er Serie (passend für Dich also der 40PFL5007K) ist das Problem gelöst, es gibt mehrere Berechnungsstufen, der Soap-Effekt tritt nur noch marginal auf. Liegt aber leicht über 500 €, ist sein Geld aber wert und ist der Konkurrenz einfach ein Stück voraus.

Gast
2013-01-13, 12:19:07
Mit 400-500 Euro sind auch 47" Geräte drin.

Bloß .mkv spielt kein Gerät anstandslos ab. Es gibt meistens das Problem mit dem Ton, also man muss die Dateien auf dem PC neu konvertieren damit der TV Mediaplayer sie korrekt abspielt.

Toshiba hatte diese Woche einige Geräte im Angebot. zB. im Mediamarkt für 350 Euro.

IVI
2013-01-13, 12:48:35
Mit 400-500 Euro sind auch 47" Geräte drin.
Ja logo, aber solche Billiggeräte weisen eine miese Zwischenbildberechnung auf, haben Ausleuchtungs- und Kontrastprobleme, quäken in sehr plattem Sound und haben generell Probleme, die beworbenen Ausstattungsfeatures überhaupt praktikabel zu realisieren, wie z.B. ...

Bloß .mkv spielt kein Gerät anstandslos ab. Das ist ein Paradebeispiel zwischen Schein und Sein, da fehlt's dann an Decodern & Lizenzen, weshalb man

die Dateien auf dem PC neu konvertieren ... muss. Umständlich sowas, und nervig.

Selbst die Geräte um 600 oder 700 € zicken gern rum, da gibt's unglaubliche Bugs mit DLNA, Codecs, Eingabeverzögerungen, Überkontrastierung usw., sogar bei der 9000er Serie von Philips (an sich echt der Hammer, so Schwarz hat man ein Schwarz vorher nie gesehen, sündhaft teuer) grellt das Weiß gern mal heftig vor, wobei dies bei der 7000er und 8000er Serie nie ein Problem war. Die Hersteller (alle!) gurken teils extrem rum, betreiben keine Modellpflege und eine teils mangelhafte Qualitätssicherung, setzen einfach nur auf noch größer + noch bunter ... super! :(

Gast
2013-01-13, 13:08:28
Ich meine nun nicht die Billiggeräte von Seg, Grundig, Nordmende, (medion), manche Phillips oder gar Thomson. Da sollte man einen Bogen drum machen oder sie sich anschauen, damit man weiß was unterste Liga bedeutet.

Ich rede von Samsung, LG, Phillips, Sony, Sharp und Toshiba. Samsung ist im Preisvergleich derzeit die meistgesuchte Marke. Da haben die anderen Hersteller dann ihre Probleme mit dem Absatz und daher ist wohl Toshiba seit letzter Woche in vielen Läden reduziert.

Für normale Zuschauer reicht das Bild selbst von günstigen Geräten aus.

Black-Scorpion
2013-01-13, 17:50:46
Ja logo, aber solche Billiggeräte weisen eine miese Zwischenbildberechnung auf, haben Ausleuchtungs- und Kontrastprobleme, quäken in sehr plattem Sound und haben generell Probleme, die beworbenen Ausstattungsfeatures überhaupt praktikabel zu realisieren, wie z.B. ...
Welcher LED sollte deiner Meinung nach keinen Blechbüchsen Sound haben? Da spricht wieder jemand vom hören sagen. Du hast ja sicher schon alle Firmen Und Geräte selbst gesehen und ausgiebig getestet. Einfach nur BS was du schreibst.

@Gasr
Selbst LG ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Die haben schon Krücken auf den Markt gebracht die würde ich nicht einmal einem Blinden empfehlen. Genauso wie Grundig und Toshiba sehr gute Geräte auf dem Markt haben.

Lowkey
2013-01-13, 17:57:11
Der Ton der LCDs ist nicht gut. Ein AVR + Boxen ist selbst für mich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nagut die Geräte der 2k Euro Klasse kenne ich nicht sonderlich gut.

Black-Scorpion
2013-01-13, 18:10:44
Allein aus baulicher Sicht gibt es nur Schrottsound. Wo soll der Klang aus den Quäkern und den flachen Gehäusen auch herkommen? Da können die Dinger auch 5000 Euro kosten. Der Unterschied ist die Software die teilweise z.B. bei Grundig die Möglichkeit bietet den Sound per Equalizer selbst anzupassen. Und da hat man für die oben genannten Dinge sogar annehmbaren Sound. Von gut ist das alles trotzdem meilenweit entfernt.

Infosucher
2013-01-13, 18:14:21
weitere Infosucher :)

Fernseher » LCD-TV mit Diagonale ab 40"/102cm, Weitere Anschlüsse: USB, Tuner: DVB-T, Bildfrequenz: ab 100Hz, Besonderheiten: FullHD/MKV-Unterstützung
http://geizhals.at/de/?cat=tvlcd&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&xf=33_40%2F102%7E2424_USB%7E1542_100%7E126_FullHD%7E2728_DVB-T%7E126_MKV-Unterst%FCtzung
weitere kriterien kann man optional setzen ;)

ist denn das so schwer?

Anders gefragt: Ist das nicht ein bisschen billig?

Jetzt mal ganz ehrlich. Die Standardsuche über eine Preissuchmaschine ist sicher nicht das was man in einem Forum sucht. Hier sind Erfahrungen gefragt die die User mit den jeweiligen Geräten gemacht haben und was sie weiterempfehlen können...

Lowkey
2013-01-13, 18:20:57
Wenn aber nun jeder Foren-User 1 Gerät gekauft hat und jedes Jahr ein Nachfolger erscheint, dann wirst du hier im Forum nur hören "mein Toschibaa von 2009 läuft immer noch und macht Bild".

1. Im Laden sind die Geräte selten optimal eingestellt. ab 2000 Euro wird meistens ein Bluerayzuspieler verwendet.
2. Die Preise schwanken stark. Für 300 Euro war im Herbst ein 46" von Sony oder Sharp oder Toshiba zu haben. Die Geräte sind allesamt gut.
3. Samsung Samsung Samsung wird empfohlen.
4. Entspiegelung ist eine Sache, die toll ist.


Ich schau auf den üblichen Schnäppchenseiten nach Angeboten und die Bewertungen bei Amazon sagen mir, ob das Gerät Schwächen hat. Bei 4 1/2 Sternen und ausreichender Masse an Bewertungen kann man fast blind kaufen. Bei 4 Sternen hat das Gerät meistens für bestimmte User krasse Schwächen.

Infosucher
2013-01-13, 18:23:47
Erstmal danke für Eure Antworten. Aber leider artet das jetzt hier in eine Grundsatzdiskussion aus und bisher sind wir noch keinen Schritt weiter ;-)

Die Empfehlung fehlt mir leider immer noch.

Gruß
Infosucher

Goser
2013-01-13, 20:39:07
Jemand Erfahrungen Samsung UE40EH5300 http://geizhals.at/de/751781 ? Die Amazon Kriterien sind j recht gut.
100 Clear Motion Rate =100hz?

maximum
2013-01-13, 21:34:19
Jemand Erfahrungen Samsung UE40EH5300 http://geizhals.at/de/751781 ? Die Amazon Kriterien sind j recht gut.
100 Clear Motion Rate =100hz?

100 Hz CMR = 50 Hz

Goser
2013-01-14, 16:03:48
nervig sowas! mal wieder Marketing geblubber?
Was wäre denn ein guter TV mit mindestens 100hz siehe startposting, bis auf die mkv Datein suche ich auch noch ein gutes Gerät im 400 bis max 500€ Bereich. (sry wenn ich den thread highjacke, aber vlt kommen ja noch ein paar gute Tipps)

IVI
2013-01-15, 22:36:18
Welcher LED sollte deiner Meinung nach keinen Blechbüchsen Sound haben? Da spricht wieder jemand vom hören sagen. Du hast ja sicher schon alle Firmen Und Geräte selbst gesehen und ausgiebig getestet. Einfach nur BS was du schreibst.

Es gibt sehr wohl Unterschiede, auch wenn man generell auch bei den teureren Geräten (und ich spreche hier z.B. von einem 46PFL9707S (http://www.youtube.com/watch?v=22yz7qOSAJE&list=UU30UAjawAFR6kzQ4dBA2XyA), den Du höchstwahrscheinlich nicht mal aus der Nähe gesehen, geschweige denn in einer professionellen Testumgebung gehört hast, was ja auch logisch ist, denn Du arbeitest ja nicht für einen Testverlag) quasi durchweg Kritik üben kann, aber im Vergleich mit den Billigstgeräten ist selbst für Laien ein klarer Qualitätsunterschied hörbar. Natürlich "size does matter" natürlich nicht ganz von der Hand zu weisen, aber die Quali zählt halt auch und da muss man gewisse Sachen einfach selbst erleben, also erhören, dann ist man echt platt, wie aus einer schnöden, flachen "Soundbar" ein echt klarer, extrem gut zu ortender Surround-Sound kommt. War echt ein Hörgenuss, als ich letztes Jahr im Heimkino dem Loewe Sound 7.1 (http://www.loewe.tv/de/produkte/individual-speaker/sound-71.html) lauschen konnte, ist zwar nicht ganz einfach zu optimieren, im Vergleich zu einem Beovision 10 (huch, kennste den? Steht bei uns im Labor ... die Hälfte der Redakteure findet auch auch IRL potthässlich *g*) aber geht das noch. Schon echt erstaunlich, was Profis aus so flachen Quäkern herausholen.

Alexander
2013-01-15, 22:51:32
Hol dir einen LG oder einen Samsung je nachdem ob du die hinteren Anschlüsse links oder rechts haben willst. MKV Dateien würde ich aber nicht über den TV wiedergeben, da gibt es zu oft Probleme.

maximum
2013-01-15, 23:01:32
nervig sowas! mal wieder Marketing geblubber?
Was wäre denn ein guter TV mit mindestens 100hz siehe startposting, bis auf die mkv Datein suche ich auch noch ein gutes Gerät im 400 bis max 500€ Bereich. (sry wenn ich den thread highjacke, aber vlt kommen ja noch ein paar gute Tipps)

Würde dir den hier empfehlen, die paar € drüber sind imo gut angelegt:
http://geizhals.de/751735

Goser
2013-01-24, 19:51:27
Bin jetzt nach einiger Recherche auf den hier gestoßen
Toshiba 40TL938G ca 450€
http://www.amazon.de/Toshiba-40TL938G-LED-Backlight-Fernseher-Energieeffizienzklasse-Full-HD/dp/B0095VJNFI
Meinungen dazu?