PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Mozilla 1.2.1


Andreas Tidl
2003-02-08, 12:25:45
Meine erste Erfahrung, die ich innerhalb der ersten 5 minuten gesammelt habe: Prozessorlast konstant bei 99% auf einem 1,4 Ghz Rechner. Hat jemand ein ähnliches Phänomen zu verzeichnen?

Mähman
2003-02-08, 16:26:00
Dies sollte nicht sein. Habe dieselbe Mozilla-Version und keine Probleme damit. Mozilla braucht etwa 35 MB von meinem Arbeitsspeicher. Hast Du eine Auslagerungsdatei eingestellt, und ist diese gross genug? Welches OS hast Du installiert?

Madkiller
2003-02-08, 19:28:32
Originally posted by Andreas Tidl
Meine erste Erfahrung, die ich innerhalb der ersten 5 minuten gesammelt habe: Prozessorlast konstant bei 99% auf einem 1,4 Ghz Rechner. Hat jemand ein ähnliches Phänomen zu verzeichnen?

Hmmm... ist das permanent, oder nur, nachdem du gespielt hast...?

btw.

Gibt es ne möglichkeit die Favoriten/Links vom IE zum Mozilla zu importieren?

DocEvil
2003-02-08, 20:38:42
ich benutze mozilla seit ewigkeiten auf meinem P2-266-notebook, die prozessorlast ist nicht sehr hoch.
Hab allerdings keinen flash-player installiert, der machte mal so macken mit prozessorlast.

Andreas Tidl
2003-02-08, 20:54:41
Hallo,

habe jetzt noch mal weiter getestet. Scheint eine einmalige Sache gewesen zu sein. Lag wohl z.T. auch an der Seite auf der ich mich aufhielt, die zu dem Mozilla Problem geführt hat. Jedenfalls ist das Problem erst mal wieder verschwunden und bin ansonsten recht zufrieden mit Mozilla. Die Ladezeiten sind gegenüber Version 1.0 wirklich dramatisch reduziert worden was ich mir sehr lobe. Ich sehe somit bisher eigentlich keinen Grund für eine Bevorzugung von MS IE 6.

barracuda
2003-02-08, 22:21:39
Originally posted by Andreas Tidl
Meine erste Erfahrung, die ich innerhalb der ersten 5 minuten gesammelt habe: Prozessorlast konstant bei 99% auf einem 1,4 Ghz Rechner. Hat jemand ein ähnliches Phänomen zu verzeichnen?
Nope, habe allerdings kein Flash-Plugin installiert. Ich bin von Mozi 1.2b auf 1.2.1 Final gewechselt und finde letzteren hervorragend, wenn auch nicht ganz so benutzerfreundlich wie Opera, dafür aber 100% stabil.

Madkiller
2003-02-09, 11:14:42
Originally posted by barracuda

Nope, habe allerdings kein Flash-Plugin installiert. Ich bin von Mozi 1.2b auf 1.2.1 Final gewechselt und finde letzteren hervorragend, wenn auch nicht ganz so benutzerfreundlich wie Opera, dafür aber 100% stabil.

Kann schon sein, daß es wirklich am Flash Player liegt...
Hab mich gestern auch gewundert, warum meine CPU so warm ist. Hab einen Neustart gemacht, und schon ist sie wieder auf "normal" runter.
Das dürfte dann auch was mit dem Mozilla zu tun gehabt haben...

War aber bis jetzt einmalig, und ich glaube, daß das aufgetreten ist nachdem ich den Flashplayer installiert habe.

La Junta
2003-02-09, 19:36:03
Originally posted by barracuda

Nope, habe allerdings kein Flash-Plugin installiert. Ich bin von Mozi 1.2b auf 1.2.1 Final gewechselt und finde letzteren hervorragend, wenn auch nicht ganz so benutzerfreundlich wie Opera, dafür aber 100% stabil.

Opera ist auch 100% stabil .
Ich benutze Opera seit V:5.0 und hatte nur einen absturz an dem ich mih erinnere und zwar mit Opera 5.0 unter win98se . Nach neustart waren die selben seiten wieder geladen welche schon vor dem absturz da waren .

Muh-sagt-die-Kuh
2003-02-09, 19:52:03
Originally posted by La Junta


Opera ist auch 100% stabil .
Ich benutze Opera seit V:5.0 und hatte nur einen absturz an dem ich mih erinnere und zwar mit Opera 5.0 unter win98se . Nach neustart waren die selben seiten wieder geladen welche schon vor dem absturz da waren . Stimmt, die Final Versionen von Opera sind allesamt 100% stabil. Einzig die erste Beta von Opera 7 ist relativ oft gecrasht.

mapel110
2003-02-09, 20:59:32
btw ich finds ne sauerei, dass sich der flashplayer nit so einfach deinstallen lässt. da muss man sich erstmal ne exe ausm web laden.
http://www.macromedia.com/support/flash/ts/documents/playerfaq.htm

da gibts das. bisschen runtercrollen :)

barracuda
2003-02-09, 21:04:43
Originally posted by La Junta


Opera ist auch 100% stabil .
Ich benutze Opera seit V:5.0 und hatte nur einen absturz an dem ich mih erinnere und zwar mit Opera 5.0 unter win98se . Nach neustart waren die selben seiten wieder geladen welche schon vor dem absturz da waren .
Manchmal, aber nur ganz selten, crasht mein Opera im Zusammenhang mit Java-Applets. Ich hatte zunächst JRE 1.3.1 drauf, dann die 1.4.1 drübergebügelt, und jetzt sind sie beide da. Vielleicht liegts daran daß ich die alte mal runterschmeißen sollte, aber die 1.3.1er belegt 21,9 MB, die 1.4.1er nur 869 kB, bei der alten scheinen noch ne Menge Runtime-Libraries dabeizusein, deshalb behalte ich sie noch.

..,-
2003-02-10, 00:22:07
Originally posted by Madkiller
Gibt es ne möglichkeit die Favoriten/Links vom IE zum Mozilla zu importieren?
Ja. Einfach Mozilla installieren. :) Die IE-Favoriten finden sich danach automatisch in den Mozilla Lesezeichen im Ordner - surprise, surprise - "Importierte IE-Favoriten".

Ein nachträglicher Abgleich ist dann aber mit Boardmitteln (zumindest über das UI) nicht möglich. Wenn ich mich nicht irre.

Der IE legt seine Favoriten ja als einzelne Dateien ab, während Mozilla eine einzelne HTML-Datei mit den Lesezeichen füttert (deshalb darf ein Mozilla Lesezeichen z.B. im Gegensatz zu IE-Favoriten z.B. auch Slashes und andere Sonderzeichen enthalten).

Als mir meine IE-Favoriten noch wichtig waren, habe ich mal ein Freeware-Programm namens Bookmarkmanager benutzt. K.A., ob das noch gepflegt wird, aber du kannst im Zweifel ja mal nach suchen.

Mozilla 1.2.1 ist IMHO übrigens wirklich endeutig die beste bisher veröffentlichte Version.

La Junta
2003-02-10, 18:38:21
Originally posted by barracuda

Manchmal, aber nur ganz selten, crasht mein Opera im Zusammenhang mit Java-Applets. Ich hatte zunächst JRE 1.3.1 drauf, dann die 1.4.1 drübergebügelt, und jetzt sind sie beide da. Vielleicht liegts daran daß ich die alte mal runterschmeißen sollte, aber die 1.3.1er belegt 21,9 MB, die 1.4.1er nur 869 kB, bei der alten scheinen noch ne Menge Runtime-Libraries dabeizusein, deshalb behalte ich sie noch.
Es liegt nicht an den beiden Java version (sollte jedenfalls nicht), ich hab auch genau die selben drauf und zwar beide ;D .
Keine Ahnung woran es liegt .
Welche Opera Version hast du ?
Crasht es immer auf der selben Seite ?
Schonmal probiert beide Javas zu deinstallieren und wieder die neuere 1.41 zu installieren ?
Sonst weiss ich nichts mehr :D , aber Mozilla 1.21 ist auch echt gut .