Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lincoln - 12 Oscar Nominierungen /Spielberg


9800ProZwerg
2013-01-30, 15:50:46
Hi everybody:smile:

Hat hier jemand schon den neuen Spielberg "Lincoln" gesehen?
Ich gehe erst nächste Woche rein, bin schon aber ganz gespannt. Vor allem auf die Performance von DDL!
http://www.youtube.com/watch?v=cUPKwRcvJH4

Der mal wieder Oscar nominierte Score von John Williams gefällt mir schon mal ganz gut:
http://www.amazon.de/Lincoln-John-Williams/dp/B009A9EPLM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1359557471&sr=8-1

Bl@de
2013-01-30, 19:03:41
Guter Film. 8/10 würde ich geben.
Wurde gut umgesetzt obwohl das Thema nicht so filmtauglich ist und deshalb über 120min geredet wird. Wer aber Dokus mag wird den Film gut finden. Man kommt allerdings um den typischen Spielberg Kitsch nicht rum.

Daniel Day-Lewis ist das Spektakel des Films. Ohne die Mitbewerber gesehen zu haben würde ich ihm den Oscar geben. Großartige Darstellung von Lincoln.

EDIT: Gerade den deutschen Trailer gesehen. Man sollte sich einen Gefallen tun und den Film auf Englisch anschauen. Die Synchronstimme zerstört locker 50% der Lincoln Darstellung. Miserabel.

NiCoSt
2013-02-05, 17:05:13
ich würde den film sehr gern sehen, aber aus irgendeinem grund läuft der kaum bei uns in Dresden?! Nur in 3 Kinos und höchstens 1x am tag. Evtl. kommt der nochmal größer in die Kinos wenn die Oscarverleihung war, um ihn zu pushen?!

registrierter Gast
2013-02-05, 17:38:19
Der Filmtitel ist unpassend gewählt. Aufgrund des Titels "Lincoln" würde man erwarten, es ginge um Abraham Lincoln oder zumindest um dessen Zeit als Präsidentschaft.
Letztendlich ist es aber nur ein Film über den 13. Zusatz zur amerikanischen Verfassung und spielt größtenteils im Januar 1865. Da der 13. Zusatz von Lincoln initiiert wurde, ist er natürlich Hauptdarsteller in dem Film.

Wer einen Film über sein Leben erwartet, ist hier falsch aufgehoben.


[..]

EDIT: Gerade den deutschen Trailer gesehen. Man sollte sich einen Gefallen tun und den Film auf Englisch anschauen. Die Synchronstimme zerstört locker 50% der Lincoln Darstellung. Miserabel.
Welch vorzüglich dummer Kommentar. :) Selbst meine Tochter weiß bereits, dass Trailer innerhalb kürzester Zeit synchronisiert werden und aufgrund des Zeitdruckes keine Zeit bleibt, großartig auf Betonung oder Lippensynchronizität zu achten. Manchmal werden sogar andere Sprecher genutzt. Also von dem deutschen Trailer auf den ganzen Film zu schließen ist :freak:.


ps. meine Tochter ist viereinhalb Monate alt :rolleyes:

Arcanoxer
2013-02-06, 21:00:08
Kommt der an Abraham Lincoln vs. Zombies (http://www.imdb.com/title/tt2246549/?ref_=fn_al_tt_5) oder Abraham Lincoln: Vampire Hunter (http://www.imdb.com/title/tt1611224/?ref_=fn_al_tt_1) ran?

Schiller
2013-02-07, 23:18:39
Kommt der an Abraham Lincoln vs. Zombies (http://www.imdb.com/title/tt2246549/?ref_=fn_al_tt_5) oder Abraham Lincoln: Vampire Hunter (http://www.imdb.com/title/tt1611224/?ref_=fn_al_tt_1) ran?
Nein.

Der Film ist die größte Grütze, die ich je gesehen hab. Das ist auch der erste Film, bei dem ich den Saal mitten im Film verlassen habe. Es war unerträglich!

Ich bin dort tatsächlich ohne Vorabinfo rein gegangen und habe einen Film über Lincolns Leben bzw. Wirken erwartet. Was bekam ich zu sehen? Daniel-ich-bin-so-premium-Day-Lewis in einer Verkettung höchst langweiliger und sinnfreier Dialoge.

Selbst jede Guido Knopp Dokumentation hätte aus meiner Sicht mehr Oscars verdient als diese Vergeudung von Filmband. Zumal die Geschichte absolut verzerrt wird. Lincoln wird als der große pazifistische Held dargestellt, dem es in seinen letzten Lebenstagen nur noch um die Befreiung der armen "Negersklaven" geht. Typisch Spielberg-Patriotismus durch eine rosa Brille.

Formel zur Oscar-Generierung: Faktor1[namhafte us-amerikanische Persönlichkeit] + Faktor2[jüdischer Produzent/Regisseur] + Faktor3[volle Ladung Patriotismus] + Faktor4[am Anfang und Endes Films ist eine US-Flagge zu sehen] + Faktor5[vermeintlich gehaltvolle und tiefphilosophische Dialoge] = Anzahl der Oscars.

Von meiner Seite aus 0/10.

Showers
2013-02-08, 00:02:15
Nein.

Der Film ist die größte Grütze, die ich je gesehen hab. Das ist auch der erste Film, bei dem ich den Saal mitten im Film verlassen habe. Es war unerträglich!

Ich bin dort tatsächlich ohne Vorabinfo rein gegangen und habe einen Film über Lincolns Leben bzw. Wirken erwartet. Was bekam ich zu sehen? Daniel-ich-bin-so-premium-Day-Lewis in einer Verkettung höchst langweiliger und sinnfreier Dialoge.

Selbst jede Guido Knopp Dokumentation hätte aus meiner Sicht mehr Oscars verdient als diese Vergeudung von Filmband. Zumal die Geschichte absolut verzerrt wird. Lincoln wird als der große pazifistische Held dargestellt, dem es in seinen letzten Lebenstagen nur noch um die Befreiung der armen "Negersklaven" geht. Typisch Spielberg-Patriotismus durch eine rosa Brille.

Formel zur Oscar-Generierung: Faktor1[namhafte us-amerikanische Persönlichkeit] + Faktor2[jüdischer Produzent/Regisseur] + Faktor3[volle Ladung Patriotismus] + Faktor4[am Anfang und Endes Films ist eine US-Flagge zu sehen] + Faktor5[vermeintlich gehaltvolle und tiefphilosophische Dialoge] = Anzahl der Oscars.

Von meiner Seite aus 0/10.
;D Genau so und nicht anders, habe ich es mir vorgestellt. Dein letzter Absatz ist zwar keine Welterkenntnis, aber gut geschrieben.:biggrin:

PHuV
2013-02-08, 12:36:06
Nein.

Der Film ist die größte Grütze, die ich je gesehen hab. Das ist auch der erste Film, bei dem ich den Saal mitten im Film verlassen habe. Es war unerträglich!
Welcher den, der erste oder zweite? Es sind zwei verschiedene Filme. ;) Den zweiten fand ich richtig unterhaltsam, der erste dagegen ist wirklich Mist, und sieht aus, also ob eine Laienspielertruppe mal auf Hollywoodfilm macht.

Lurelein
2013-02-08, 12:54:22
Nein.

Der Film ist die größte Grütze, die ich je gesehen hab. Das ist auch der erste Film, bei dem ich den Saal mitten im Film verlassen habe. Es war unerträglich!

Ich bin dort tatsächlich ohne Vorabinfo rein gegangen und habe einen Film über Lincolns Leben bzw. Wirken erwartet. Was bekam ich zu sehen? Daniel-ich-bin-so-premium-Day-Lewis in einer Verkettung höchst langweiliger und sinnfreier Dialoge.

Selbst jede Guido Knopp Dokumentation hätte aus meiner Sicht mehr Oscars verdient als diese Vergeudung von Filmband. Zumal die Geschichte absolut verzerrt wird. Lincoln wird als der große pazifistische Held dargestellt, dem es in seinen letzten Lebenstagen nur noch um die Befreiung der armen "Negersklaven" geht. Typisch Spielberg-Patriotismus durch eine rosa Brille.

Formel zur Oscar-Generierung: Faktor1[namhafte us-amerikanische Persönlichkeit] + Faktor2[jüdischer Produzent/Regisseur] + Faktor3[volle Ladung Patriotismus] + Faktor4[am Anfang und Endes Films ist eine US-Flagge zu sehen] + Faktor5[vermeintlich gehaltvolle und tiefphilosophische Dialoge] = Anzahl der Oscars.

Von meiner Seite aus 0/10.

Gut das Filme immer noch Geschmackssache sind ;D

Deine Oscar-Generierung ist zwar fürn Arsch, aber sonst ganz trolliger Post.

9800ProZwerg
2013-02-08, 13:51:57
Nein.

Der Film ist die größte Grütze, die ich je gesehen hab. Das ist auch der erste Film, bei dem ich den Saal mitten im Film verlassen habe. Es war unerträglich!

Ich bin dort tatsächlich ohne Vorabinfo rein gegangen und habe einen Film über Lincolns Leben bzw. Wirken erwartet. Was bekam ich zu sehen? Daniel-ich-bin-so-premium-Day-Lewis in einer Verkettung höchst langweiliger und sinnfreier Dialoge.




Der Titel und der Trailer sind in der Tat irreführend, vor allem der Titel. Krasser Zeriss den du formulierst. Bin schon gespannt, aber gehe erst Ende nächste Woche rein.

Schiller
2013-02-08, 17:30:39
Welcher den, der erste oder zweite? Es sind zwei verschiedene Filme. ;) Den zweiten fand ich richtig unterhaltsam, der erste dagegen ist wirklich Mist, und sieht aus, also ob eine Laienspielertruppe mal auf Hollywoodfilm macht.
"Grütze" war auf Lincoln 2012 bezogen. :biggrin:
Der Titel und der Trailer sind in der Tat irreführend, vor allem der Titel. Krasser Zeriss den du formulierst. Bin schon gespannt, aber gehe erst Ende nächste Woche rein.
Zerriss nicht, ist nur mein Empfinden. Und ich habe schon viele schlechte C- und B-Filme gesehen. Da wusste man aber, woran man ist.

Aber lass' dich nicht schockieren. Jeder empfindet anders.

Ich würde dir aber empfehlen einen Sixer Red Bull, Streichhölzer und Sudoku mitzunehmen. :biggrin:

Gut das Filme immer noch Geschmackssache sind

Deine Oscar-Generierung ist zwar fürn Arsch, aber sonst ganz trolliger Post.
Dafür, dass Filme geschmacksache sind, bringst du bei deiner Wortwahl aber eine Brise zu viel an Emotionen rein. :freak:

magus
2013-02-11, 12:01:13
Klasse Film! 8/10. Habe den bei uns im "alten Theater" gesehen. Er war definitiv bis zur letzten Minute sehr unterhaltsam und interessant. Selbstverständlich eine gehörige Portion Patriotismus, aber erstklassige Dialoge.

Wurde zwar eingeladen, aber hätte die Euros auch aus eigener Tasche für den Film gegeben.

9800ProZwerg
2013-02-22, 17:40:53
Der Film ist eine Riesenenttäuschung für mich! So ein belangloser und langweiliger Streifen. Ich hatte so gehofft interessante Dialoge präsentiert zu bekommen, serviert wurde oberflächlicher Populismus, der völlig pointless an mir vorbei geflogen ist. Dazu uninspirierte Kameraarbeit mit dem Tiefpunkt der Anblick Gordon-Levitts auf die abgetrennten Körperteile und der Sonne über dem Gebäude. So ne einfache und plakative Szene ist Kaminski völlig unwürdig.
Überhaupt lernt einen der Film nix über Lincoln und seine politische Ideologie oder Motivation. Es reicht einfach nicht DDL mehrfach den Satz zu sagen, die Sklaverei müsse abgeschafft werden. Insgesamt schrecklich eindimensional gezeichnete Charaktere wie z.B Tommy Lee Jones, der aber für die einzig überraschende Szene im Film gesorgt hat (die "Haushälterin" bei ihm zu Hause).
Der Score von Williams hört sich auf CD noch gut an, geht aber im Film völlig unter.
Dramaturgisch ebenso eine Enttäuschung! Wie Spielberg versucht bei der Abstimmung Spannung aufzubauen in dem jeder einzelne Name aufgerufen wird, obwohl jeder den Ausgang kennt ist einfach nur schwach!
Der absolute Tiefpunkt aber war die Szene am Ende als Lincoln gerne Urlaub machen würde und sein deklariertes Lieblingsziel das "heilige Land" Jerusalem sei! Da bin ich fast geplatzt!
Zwei Sachen haben mir am Film gefallen: DDl und die Thematik über den Stimmenkauf/Manipulation um die Abstimmung zu gewinnen. Das hievt den Film auf ne zeitlose Ebene.

Von mir 4.5/10

Schiller
2013-02-22, 20:46:28
Hab ich doch gesagt. ;) Wobei ich die 4,5 noch als zu optimistisch betrachte.

Wenn du Lust auf intelligente und witzige Dialoge hast, dann schau dir den kommenden "Hitchcock" an.

9800ProZwerg
2013-02-22, 21:20:00
Hab ich doch gesagt. ;) Wobei ich die 4,5 noch als zu optimistisch betrachte.

Wenn du Lust auf intelligente und witzige Dialoge hast, dann schau dir den kommenden "Hitchcock" an.

Hitchcock habe ich schon lange auf der Liste, wobei der nicht so gut bisher weg kommt.
Als nächstes schaue ich endlich "The Master"! Da sind meine Erwartungen relativ hoch (Paul Thomas Anderson, Seymour-Hofmann und Joaquin Phoenix).
Ach ja, und "Les Miserables" natürlich.

Schiller
2013-02-24, 16:02:50
Hitchcock habe ich schon lange auf der Liste, wobei der nicht so gut bisher weg kommt.
Als nächstes schaue ich endlich "The Master"! Da sind meine Erwartungen relativ hoch (Paul Thomas Anderson, Seymour-Hofmann und Joaquin Phoenix).
Ach ja, und "Les Miserables" natürlich.
Naja, auf Bewertungen ist nicht immer Verlass, wie man bei Lincoln sieht. Frage mich wie die >7 Punkte bei IMDB zustande kommen...

Bei Hitchcock habe ich das bekommen, was ich von Lincoln erwartet habe: ein (kleiner) Ausschnitt aus der Geschichte der Person zu Lebzeiten und intelligente Dialoge.

Habe ihn allerdings in OV geguckt. Hoffentlich geht nicht zu viel Witz in der Synchro verloren. Wobei der britische Dialekt schon köstlich ist. :D Würde ihn definitiv in OV schauen.

[dzp]Viper
2013-03-04, 11:48:06
Ich habe den Film gestern in Dresden im Kino in der Fabrik gesehen.

Mh... also vorneweg die Punktezahl: 5/10.

Der Film bietet keine Höhen. Er plätschert so vor sich hin ohne, dass wirklich etwas passiert. Die Abstimmung, die eigentlich der Höhepunkt des Films ist, ist kein Höhepunkt eben weil man das Endergebnis ja eh schon kennt...

Dazu gab es sehr viele platte Dialoge und bis auf die First Lady waren alle (selbst Lincoln) Figuren im Film sehr platt..

Definitiv einer der schlechtesten Filme von Steven Spielberg ;(

Henroldus
2013-03-12, 09:12:38
Dito, gesehen im PKO Dresden.
naja so 7/10 aber nicht unbedingt Oscarwürdig.
Gut geschauspielert und kurzweilig trotz Dialoglastigkeit.
Aktion braucht man nicht erwarten, tat ich auch nicht.

Erstaunlich wie unterschiedlich man das Thema Sklaverei angehen kann (vgl zu Django Unchained) :)