Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heimkino - Seltsame Blu-Ray Film Stopper


Langenscheiss
2013-01-31, 02:30:52
Hallo, bin noch neu auf dem Gebiet, deshalb eine Frage bezüglich eines Problems, was ich nicht ganz verstehe:

Ich besitze einen LG BP420 BluRay-Player und habe bereits einige BluRays ohne Aussetzer oder Abstürze schauen können. Habe mir letztens "Phantom Commando" auf Blu (die ungeschnittene deutsche Kino-Fassung, veröffentlicht 2008 von Twentieth Century Fox Home Entertainment) besorgt und wollte mal auf die schnelle einen Qualitätsvergleich zwischen analoger Ausgabe über S-Video und Cinch sowie HDMI machen, weshalb ich den Player über beide Ausgänge an unseren Fernseher angeschlossen habe und am Fernseher dann immer die Quelle gewechselt habe.
Beim ersten Run komplett über HDMI geschaut, lief alles super. Beim 2. Run mit S-Video angefangen, aber bereits nach wenigen Minuten seltsame Film-Aussetzer:
- Der Film bleibt schlicht stehen. BluRay-Player ist NICHT abgestürzt und reagiert auf Eingaben, allerdings bleibt die Play-Taste ohne Wirkung (bis auf das Play-Symbol, was auf dem Fernseher erscheint).
- Das Problem sieht erstmal nicht wie ein Disc-Fehler aus, so wie ich es von einer DVD kenne, sprich der Aussetzer kündigt sich nicht durch Ruckeln an und passiert nicht an einer ganz bestimmten Stelle, sondern scheinbar willkürlich und Disc-Fehler werden bei guten Playern ja auch einfach übersprungen und führen nicht gleich zum kompletten Stopp.
- Seltsamerweise lässt sich das Problem einfach dadurch beheben, dass man den Film um ein zwei Sekunden vorspult. Man muss wirklich nur kurz die Taste betätigen, den Film gefühlt eine Sekunde vorspulen und dann wieder auf Play drücken und schon läuft es wieder (bis nach variierender Zeit wieder ein Aussetzer bzw. ein Stop stattfindet).

Jetzt frage ich mich, woran das liegt. Einerseits ist mir ein solcher Stopp bisher immer nur aufgefallen, wenn der Fernseher das Bild über S-Video erhält. Ist der Film gestoppt, ist das aber natürlich auch im HDMI-Signal der Fall. Andererseits könnte es auch Glück sein, dass bisher über HDMI nie was passiert ist und es ist vielleicht doch nur ein simpler Disc-Fehler. Es kann widerum auch ein Firmware-Problem sein, aber ich hab soweit ich weiß die neuste drauf, weshalb ich da jetzt wohl nichts machen kann.

Bin da etwas verwirrt und frage, ob jemand ein ähnliches Problem oder Erfahrungen hatte.

Berserkus
2013-01-31, 13:34:30
Das hat man schonmal, liegt an nicht richtig kompatiblen Javaversionen zwischen Player und Bluray.
Gelöst werden kann sowas meist nur durch ein Firmwareupdate.

Ab und an aber liegt das auch an der Bluray und dann muss man die umtauschen gegen eine andere Auflage. Passiert auch öfter.

F1Database
2013-01-31, 17:45:55
Ich hatte gedacht, dass die Ausgabe über Analog eh von sich aus nicht mehr unterstützt wird (Thema HDCP).

Langenscheiss
2013-01-31, 19:19:36
Ich hatte gedacht, dass die Ausgabe über Analog eh von sich aus nicht mehr unterstützt wird (Thema HDCP).

Ja, in analoger Ausgabe wird die Auflösung reduziert. War ja Sinn und Zweck der Übung, das mal zu vergleichen. Meine Vermutung war natürlich, dass diese Stopper eine Art Kopierschutz darstellen. Ich bin mir aber wie gesagt auch nicht sicher, ob es daran liegt. Ich hab es nur erwähnt, weil es mir dabei aufgefallen ist.