Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - SSD tauschen


Zergra
2013-02-01, 00:29:50
Hey, ich muss morgen die 64GB SSD von meinem Dad gegen eine 256GB 840Pro tauschen. Welche Software ist für eine 1 zu 1 Kopie der Daten am besten zu gebrauchen ? Das System soll danach so weiter laufen wie bisher ;)

Habe das bis jetzt noch nie gemacht, eine Neuinstallation soll erst mit Haswell oder Ivi-E kommen....


Danke schon mal

sei laut
2013-02-01, 11:01:49
Clonezilla. Ist eine Linux Live CD, die dich durch den Kopiervorgang führt.

Zergra
2013-02-01, 14:30:56
Okay danke, davon habe ich auch schonmal was gehört ;)

Silent3sniper
2013-02-01, 14:39:26
Acronis TrueImage ab v. 2011 Backup/Clonen mit korrektem Alignment.

Falls du Clonezilla verwendest, nach dem migrieren am besten mal AS SSD starten und gucken ob oben links was rotes steht / über das Alignment gemotzt wird.
(Keine Ahnung wie Clonezilla mit SSDs umgeht)

sei laut
2013-02-01, 15:37:24
Clonezilla beachtet das alles. Man kanns dennoch prüfen, aber sollte nicht von Nöten sein.

Zergra
2013-02-01, 18:58:06
Clonezilla beachtet das alles. Man kanns dennoch prüfen, aber sollte nicht von Nöten sein.
Partition zu Partion oder Platte zu Platte ?
Ich meine weil die eine ja größer ist, ich habe jetzt Platte zu Platte gemacht und die SSD hat dort aber nur die 64GB statt 256GB..... übers erweitern geht das zwar aber die Performance ist nicht wirklich zufriedenstellend.. Auch wenn es noch SATA 2 ist

sei laut
2013-02-01, 19:15:00
Ich dachte, Clonezilla hatte das bei mir automatisch gemacht. Vielleicht täusche ich mich auch. Platte zu Platte klingt aber gut. Hmm...

UNPLUgg3D
2013-02-01, 21:34:16
Macrium Reflect Free Edition for non-commercial use

läuft unter allen Windows Versionen (auch Win8), kann u.a. direkt 1 zu 1 Clonen oder Image Dateien erstellen, welche man per Rettungs-CD auch wieder Problemlos einspielen kann.

Für Private Nutzung ist es ideal. Ich hatte bisher keine Probleme mit der Software, diese wird auch ständig aktualisiert und man kann die Image-Dateien auch Mounten.

Zergra
2013-02-02, 19:24:44
Ich dachte, Clonezilla hatte das bei mir automatisch gemacht. Vielleicht täusche ich mich auch. Platte zu Platte klingt aber gut. Hmm...
Hat es aber nicht, die Geschwindigkeit ist aber durch SATA2 etwas geringer aber das wird sich bald ändern.

Haarmann
2013-02-03, 08:04:50
Zergra

Eigentlich kann das jede Win 7 DVD...

Windows Sicherung

Platte raus

Platte rein

Restore

Partition erweitern

fertig

Zergra
2013-02-03, 11:28:37
@Haarmann
Ich weiß, aber ich finde eine direkte Kopie einfacher. Beider Platten rein Startplatte wählen und dann Zielplatte und nach 5min war ich fertig :D

Haarmann
2013-02-03, 12:36:39
Zergra

Ich konnte dabei arbeiten.. dann Samsung 840 250 GB Basic raus - 480 Intel 520 SSD rein - DVD und 15 mins spaeter weitermachen.

Beim Save kannst arbeiten. Das ist praktisch und nen Backup ziehe ich ab und an ohnehin.

Und Acronis ist ohnehin mit ihrer Lizensierung ein NoGo fuer mich. Das ist arrogante und teure Flachpfeiffen.